DE951176C - Zerreissvorrichtung fuer langstraehniges Gut, insbesondere Stroh, Heu u. dgl. - Google Patents

Zerreissvorrichtung fuer langstraehniges Gut, insbesondere Stroh, Heu u. dgl.

Info

Publication number
DE951176C
DE951176C DEM23414A DEM0023414A DE951176C DE 951176 C DE951176 C DE 951176C DE M23414 A DEM23414 A DE M23414A DE M0023414 A DEM0023414 A DE M0023414A DE 951176 C DE951176 C DE 951176C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straw
hay
shredding
long
shredding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM23414A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Petzold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschf & Eisengiesserei Lauingen Koedel & Boehm GmbH
Original Assignee
Maschf & Eisengiesserei Lauingen Koedel & Boehm GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschf & Eisengiesserei Lauingen Koedel & Boehm GmbH filed Critical Maschf & Eisengiesserei Lauingen Koedel & Boehm GmbH
Priority to DEM23414A priority Critical patent/DE951176C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE951176C publication Critical patent/DE951176C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F12/00Parts or details of threshing apparatus
    • A01F12/40Arrangements of straw crushers or cutters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bekannte Zefkleineruäigsvorrichtungen für langsträhniges Gut weitgehend zu vereinfachen. Man unterscheidet dabei Zerreißvorrichtungen mit Schneide- und Quetschzähnen und solche, bei welchen die Zerreißwalze mit aufgesetzten, durchgehenden oder stufenförmig angeordneten Längsmessern ausgerüstet ist.
Die Erfindung baut "auf einer Zerreißvorrichtuing ίο auf, deren Zerreißwalze durchgehende oder stufenförmig angeordnete Längsmesser besitzt. Aufgabe der Erfindung ist es, die bei derartigen Zerreißwalzen in jedem Fall auftretende Saug- und Blaswirkung auf das zuzuführende bzw. abzuführende Gut so weit zu; steigern, daß sich ein zusätzliches Gebläse erübrigt, bzw. so zu bemessen, daß die Druckwirkung eines normalen Ventilators erreicht wird. Zu diesem Zweck werden einerseits die Tragleisten der Messer in radialer Richtung wesentlich verbreitert. Damit geht aber eine Verschlechterung der Saugwirkung auf das zuzuführende Gut Hand in Hand, weil sich durch die verstärkte Luftgeschwindigkeit unvermeidbar eine Luftwirbelung in der Zuführungsmulde bildet und dabei ein Zurückdrängen des Gutes bewirkt wird. Um dies auszugleichen, wird andererseits erfindungsgemäß das zwischen dem die Zerreißwalze umgebenden Korb und dem Ende des Kurzstrohsiebes einer Dreschmaschine vorgesehene Strohleitblech oder bei fahrbaren Maschinen das Stroheinfallblech siebartig ausgebildet. Die durch die erhöhten Tragleisten zusätzlich in Umlauf gebrachte Luft kann damit auf der Ansaugseite der Zubringerwalze durch die siebartigen Unterbrechungen des Strohleitbleches entweichen, während sie auf der Auetragsseite voll zur Wirkung kommt. Das bedeutet, daß durch die Anordnung in radialer Richtung verbreiterter Tragleisten eine für die Zuführung ausreichende Saugwirkung, ■ ein gutes Strohzerreißen und eine für die Abführung des zerkleinerten Guites ausreichende Blaswirkung allein durch die Zerreißwalze erzielt wird.
Dabei soll es im Bereich der Erfindung liegen, das an sich bei Dresch- und Mähdreschmaschinen vorhandene Spreugebläse zur Erzielung größerer Förderweiten des Strohzerreißers heranzuziehen, und zwar in der Weise, daß dessen Förderdruckrohr düsenförmig in den Ausblastrichter bzw. in die Förderleitung der Zerreißvorrichtuing mündet. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel, soweit es für das Verständnis der Erfindung als notwendig erscheint, in Abb. 1 und 2 dargestellt.
Abb. ι zeigt eine Zerreißvorrichtung in einen Mähdrescher bzw. eine Dreschmaschine eingebaut; Abb. -2 veranschaulicht eine Zerreißvorrichtuing in einen Mähdrescher bzw. eine Dreschmaschine eingebaut mit angeschlossenem Förderdruckrohr des Spreugebläses.
Das von einem Mähdrescher bzw. einer Dreschmaschine α über den Schüttler b geschüttelte Stroh gelangt über den Einfalltrichter c in den Bereich einer mit hoher Umfangsgeschwindigkeit rotierenden Zerreißwalze d, welche auf ihrem geschlossenen Mantel e hohe Messerbefestigungsleisten / und Trennmesser g trägt, die gemeinschaftlich zunächst zur -Schnittgutzuführung als Greiferarme dienen und außerdem in Verbindung mit einem feststehenden Messerkorb h, über welchen die Zerreißwalze d das eingezogene Gut in geringen Abständen führt (zieht), das Zerreißen bzw. Zerkleinern besorgen, wobei die in radialer Richtung verbreiterten Messerbefestigungsleisten f gleichzeitig zum Fördern des zerkleinerten Gutes durch Ausblastrichter i bzw. der daran anschließenden Föi-derdruckleitung k wirksam werden. Der Einfalltrichter c hat an der Rückwand / eine Unterbrechung m, durch welche das vom Abreutersieb η zugeführte Kurzstroh einfällt. Zwischen dem die Zerreiß walze umgebenden Korb und. dem Ende, des Kurzstrohsiebes der Dreschmaschine befindet sich das mit siebartigen Durchbrechungen ausgebildete Strohleitblech, das dazu dient, ungünstige Luftwirbelungen vor dem Stroheinzug zui verhindern.
Im Bedarfsfalle wird vom Spreugebläse ρ die Förderdruckleitung q zur Zerreißvorrichtung so geleitet, daß sie in den Ausblastrichter i bzw. dessen anschließende Druckleitung düsenartig wirkend einmündet.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Zerreißvorrichtuing für langsträhniges Gut, insbesondere Stroh, Heu u. dgl., mit auf der Walze auf Leisten aufgesetzten, durchgehenden oder stufenförmig angeordneten Längsmessern, gekennzeichnet durch die Kombination von in radialer Richtung wesentlich verbreiterten Tragleisten für die Längsmesser mit der luftdurchlässig ausgeführten Durchbrechung des Leitbleches, das bei Einbau der Vorrichtung in Dreschmaschinen zwischen dem Zerreißkorb und dem EnHe des Kurzstrohschüttlers vorgesehen, bei nicht eingebauter Vorrichtung als Stroheinfallblech vorhanden ist.
  2. 2. Zerreißvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderleitung des Spreugebläses einer Dreschmaschine düsenartig in den Austragstutzen der Zerreißvorrichtung mündet.
DEM23414A 1954-06-15 1954-06-15 Zerreissvorrichtung fuer langstraehniges Gut, insbesondere Stroh, Heu u. dgl. Expired DE951176C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM23414A DE951176C (de) 1954-06-15 1954-06-15 Zerreissvorrichtung fuer langstraehniges Gut, insbesondere Stroh, Heu u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM23414A DE951176C (de) 1954-06-15 1954-06-15 Zerreissvorrichtung fuer langstraehniges Gut, insbesondere Stroh, Heu u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE951176C true DE951176C (de) 1956-10-25

Family

ID=7299023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM23414A Expired DE951176C (de) 1954-06-15 1954-06-15 Zerreissvorrichtung fuer langstraehniges Gut, insbesondere Stroh, Heu u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE951176C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1071403B (de) *
FR2411550A1 (fr) * 1977-12-16 1979-07-13 Gronbergs Gjuteri & Kvarnfab Dispositif connexe d'un organe de coupe a la sortie de paille d'une moissonneuse
EP0631717A1 (de) * 1993-07-01 1995-01-04 CLAAS Kommanditgesellschaft auf Aktien Anbauhäcksler mit Breitverteileraustrag für Stroh-/Spreu-Gemisch für/an einem Mähdrescher

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1071403B (de) *
FR2411550A1 (fr) * 1977-12-16 1979-07-13 Gronbergs Gjuteri & Kvarnfab Dispositif connexe d'un organe de coupe a la sortie de paille d'une moissonneuse
EP0631717A1 (de) * 1993-07-01 1995-01-04 CLAAS Kommanditgesellschaft auf Aktien Anbauhäcksler mit Breitverteileraustrag für Stroh-/Spreu-Gemisch für/an einem Mähdrescher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2547194B1 (de) Verfahren und einrichtung zum ernten von druschfrüchten
DE3319138A1 (de) -axial-dresch- und trennanordnung fuer maehdrescher mit einer vorrichtung zum zerkleinern des strohs und zum ausbreiten des zerkleinerten strohs auf dem boden
DE3415508C2 (de)
DE951176C (de) Zerreissvorrichtung fuer langstraehniges Gut, insbesondere Stroh, Heu u. dgl.
EP3520596A1 (de) Mähdrescher
DE3112743A1 (de) Vorrichtung zum bereitstellen und ausgeben von viehfutter
HU192471B (en) Silo combine
DE2062945C3 (de) Maiserntegerät
US3100370A (en) Forage harvester
DE943197C (de) Geblaesefoerderer
DEM0023414MA (de)
EP0176678B1 (de) Häckselmaschine für landwirtschaftliches Erntegut
DE3837346C2 (de)
DE531465C (de) Garbenaufschneidvorrichtung mit Verteilungseinrichtung bei pneumatischen Foerderern
EP1477074B1 (de) Verfahren zum Trennen von Tabak von einem Tabakkuchen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE7613216U1 (de) Maschine zum zerkleinern und hochschleudern von erntegut, insbesondere von halmgut, futter o.dgl.
DE2621292A1 (de) Geraet zum aufnehmen und zerkleinern landwirtschaftlicher erntegueter
DE2502474C2 (de) Zerkleinerungsvorrichtung für Erntegut
AT300432B (de) Vorrichtung zum Bearbeiten bzw. Weitergeben von Grüngut, wie Maiskolben, Maiskolbenbruch od.dgl.
DE1431839C3 (de)
DE945875C (de) Schneidgeblaese
US391139A (en) a t t a tu-tv
DE834295C (de) Maschine zum Zerreissen von Stroh, Heu und anderen Futtermitteln
US1531758A (en) Corn husker
DE1663241U (de) Geblaeschaecksler.