DE949373C - Verfahren zum Entfernen des Grates oder Austriebes an Formkoerpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl. - Google Patents

Verfahren zum Entfernen des Grates oder Austriebes an Formkoerpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl.

Info

Publication number
DE949373C
DE949373C DEC9596A DEC0009596A DE949373C DE 949373 C DE949373 C DE 949373C DE C9596 A DEC9596 A DE C9596A DE C0009596 A DEC0009596 A DE C0009596A DE 949373 C DE949373 C DE 949373C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burr
molded bodies
bodies made
sprouting
elastic plastics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC9596A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Schwenger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DEC9596A priority Critical patent/DE949373C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE949373C publication Critical patent/DE949373C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C71/00After-treatment of articles without altering their shape; Apparatus therefor
    • B29C71/02Thermal after-treatment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C37/00Component parts, details, accessories or auxiliary operations, not covered by group B29C33/00 or B29C35/00
    • B29C37/02Deburring or deflashing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0053Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor combined with a final operation, e.g. shaping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0053Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor combined with a final operation, e.g. shaping
    • B29C2045/0077Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor combined with a final operation, e.g. shaping removing burrs or flashes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

  • Verfahren zum Entfernen des Grates oder Austriebes an Formkörpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl.
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Entfernen des Grates oder Austriebes an Formkörpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl., die durch Pressen oder Spritzgießen hergestellt worden sind.
  • Bisher wurde der Grat oder der Austrieb, sofern er mechanisch gut erfaßbar war, von Hand entfernt.
  • Es verblieb jedoch. ein unregelmäßig verlaufender unschöner Grat, der nur durch mechanische Bearbeitung, z. B. durch Schleifen, sauber beseitigt werden konnte. Eine solche Bearbeitung ist, gleichgültig, ob sich ein breiter erfaßbarer Austrieb bildet oder nicht, immer dann unerläßlich, wenn eine hohe Maßhaltigkeit der Formkörper, beispielsweise bei Dichtungsmanschetten, - gefordert wird.
  • Es wurde nun gefunden, daß eine zeitraubende nechanische Bearbeitung überflüssig wird, wenn der in üblicher Weise aus der Form entfernte Formkörper aus elastischem Kunststoff kurzzeitig einem Heißgasstrom, insbesondere Heißluftstrom, ausgesetzt wird, dessen Temperatur oberhalb der Erweichungstemperatur des Werkstoffes liegt.
  • Dieser kann mit bekannten Einrichtungen erzeugt werden, z. B. mit einem Preßluftanschluß, wobei man den Luftstrom in einfacher Weise durch einen elektrischen Heizkörper vorwärmt.
  • Der Heißluftstrom wird auf den Formkörper gerichtet. Bei gröBeren Formkörpern behandelt man lediglich die mit Grat oder dem Austrieb versehenen Stellen. Der Luftstrom wird je nach dem zu behandelnden Werkstoff so hoch vorgewärmt, daß eine kurze Einwirkung ausreicht, um einerseits den Grat oder den Austrieb zum Sintern zu bringen und andererseits eine Beschädigung des Formkörpers selbst auszuschließen. In jedem 3iall ist aber eine so hohe Temperatur des Gasstromes zu wählen, daß sie die Erweichungstemperatur des Werkstoffes übersteigt. So hat es sich bei der Behandlung von Formkörpern aus Polyurethanen oder Polyamiden als vorteilhaft erwiesen, den Heißgasstrom auf etwa I80 bis 2000 C vorzuwärmen.
  • Durch die Einwirkung des Heißgasstromes sintert der Grat oder Austrieb zusammen, und die sich hierbei bildenden Reste des Austriebes oder Grates werden gleichzeitig durch das strömende Gas entfernt. Überraschenderweise entstehen sehr saubere Flächen oder saubere scharfe Kanten, die in ihrer Güte den geschliffenen Flächen oder Kanten entsprechen.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindung hat gegenüber Ider'mechanischen Bearbeitung weiterhin noch den Vorteil, daß auch Formkörper mit gering vqrstehenden Graten in einfacher Weise rasch behandelt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Entfernen des Grates oder Ans triebes an Formkörpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl., insbesondere Polyurethanen, dadurch gekennzeichnet, daß der Forrnkörper kurzzeitig einem Heißgasstrom, insbesondere Heißluftstrom, ausgesetzt wird, dessen Temperatur oberhalb der Erweichungstemperatur des Werkstoffes liegt.
DEC9596A 1954-07-02 1954-07-02 Verfahren zum Entfernen des Grates oder Austriebes an Formkoerpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl. Expired DE949373C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC9596A DE949373C (de) 1954-07-02 1954-07-02 Verfahren zum Entfernen des Grates oder Austriebes an Formkoerpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC9596A DE949373C (de) 1954-07-02 1954-07-02 Verfahren zum Entfernen des Grates oder Austriebes an Formkoerpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE949373C true DE949373C (de) 1956-09-20

Family

ID=7014563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC9596A Expired DE949373C (de) 1954-07-02 1954-07-02 Verfahren zum Entfernen des Grates oder Austriebes an Formkoerpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE949373C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1166451B (de) * 1957-03-04 1964-03-26 Hugo Bitzer Vorrichtung zum Aufziehen und Verlegen von thermoplastischen Kunststoffprofilen
EP0050726A1 (de) * 1980-10-24 1982-05-05 Robert Bosch Gmbh Gaszufuhreinrichtung
FR2498114A1 (fr) * 1981-01-22 1982-07-23 Lignotock Verfahrenstech Procede et dispositif pour l'ebavurage de pieces moulees par compression
FR2504447A1 (fr) * 1981-04-24 1982-10-29 Berthod Et Cie Procede et dispositif pour ebavurer des pieces en matiere plastique
EP1308258A1 (de) * 2001-10-30 2003-05-07 Sulo Umwelttechnik GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung von Kunststoff-Haaren beim Spritzgiessen
DE102005048554A1 (de) * 2005-10-11 2007-04-12 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Herstellung eines Schichtkörpers

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1166451B (de) * 1957-03-04 1964-03-26 Hugo Bitzer Vorrichtung zum Aufziehen und Verlegen von thermoplastischen Kunststoffprofilen
EP0050726A1 (de) * 1980-10-24 1982-05-05 Robert Bosch Gmbh Gaszufuhreinrichtung
FR2498114A1 (fr) * 1981-01-22 1982-07-23 Lignotock Verfahrenstech Procede et dispositif pour l'ebavurage de pieces moulees par compression
FR2504447A1 (fr) * 1981-04-24 1982-10-29 Berthod Et Cie Procede et dispositif pour ebavurer des pieces en matiere plastique
EP1308258A1 (de) * 2001-10-30 2003-05-07 Sulo Umwelttechnik GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung von Kunststoff-Haaren beim Spritzgiessen
DE102005048554A1 (de) * 2005-10-11 2007-04-12 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zur Herstellung eines Schichtkörpers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE832934C (de) Verfahren zur Herstellung von Giessereiformen und Giessereikernen
DE949373C (de) Verfahren zum Entfernen des Grates oder Austriebes an Formkoerpern aus elastischen Kunststoffen od. dgl.
DE845261C (de) Verfahren zur Herstellung von naturaehnlich imitierten Hirschhornknoepfen
DE1130153B (de) Verfahren zur Herstellung von Spritzgussteilen aus thermoplastischem Kunststoff
DEC0009596MA (de)
DE801196C (de) Schreibfeder aus Kunststoff
DE910726C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus selbsthaertenden Giesharzen
CH497956A (de) Verfahren zur Herstellung einer Giessform zur Herstellung eines Kunststeines
DE1604739B1 (de) Verfahren zum herstellen von kunststoffmodellen von lauf und leitschaufelraedern und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE734520C (de) Schutzschicht fuer Modelle, Formen o. dgl. aus fluessigkeits- und dampfdurchlaessigen Werkstoffen zum Herstellen von Zahnersatzteilen aus Kautschuk oder aus thermoplastischen, durch Polymerisation bzw. Kondensation haertbaren Kunststoffen
DE1835092U (de) Vorrichtung zum herstellen von zahnprothesen.
DE843590C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Glieder fuer Amputierte und orthopaedischer Hilfsmittel
DE472677C (de) Verfahren zur Herstellung von Buersten, Besen, Schrubbern, Pinseln o. dgl.
DE805563C (de) Vorrichtung zum Entgraten von Kunstharzpressteilen
AT340647B (de) Fertigbauteil fur einen schacht, insbesondere mullabwurfschacht, aus einem flachmaterial sowie verfahren zur herstellung des fertigbauteiles
DE836232C (de) Verfahren zur Herstellung von Gussformen fuer die Zahntechnik
DE754981C (de) Schutzschicht fuer Modelle, Formen od. dgl. aus fluessigkeits- und dampf-durchlaessigen Werkstoffen zum Herstellen von Zahnersatzteilen aus Kautschuk oder aus thermoplastischen, durch Polymerisation bzw. Kondensation haertbaren Kunststoffen
DE2230404A1 (de) Verfahren zur herstellung von glatten kunststofformteilen durch spritzgiessen, zur durchfuehrung des verfahrens geeignetes formwerkzeug und nach dem verfahren hergestelltes formteil
EP0183646A1 (de) Verfahren zur Erzielung von Hinterschnitten oder retentiven Zonen in der Guss- und Formtechnik
DE2246157C3 (de) Verfahren zum Sichtbarmachen von Oberflächenfehlern für eine nachfolgende Fehlerkontrolle an Formungen aus Stahl
DE2446863C3 (de) Spritzgießform zum Herstellen von Gegenständen aus natürlichen und/oder synthetischen Elastomeren
AT138843B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kunststeinschriftguß.
AT43073B (de) Maschine zur Herstellung von Zündholz- o. dgl. Außenschachteln.
DE537394C (de) Kunststein zur Entfernung laestiger Koerperhaare
DE1033577B (de) Verfahren zum Herstellen von Matrizen nach einem Modell, von welchem Gipsformen fuer die Verformung keramischer Massen abgenommen werden