DE943143C - Zweiteiliger Behaelter fuer Misch- und Zerkleinerungsgeraete - Google Patents

Zweiteiliger Behaelter fuer Misch- und Zerkleinerungsgeraete

Info

Publication number
DE943143C
DE943143C DEM21167A DEM0021167A DE943143C DE 943143 C DE943143 C DE 943143C DE M21167 A DEM21167 A DE M21167A DE M0021167 A DEM0021167 A DE M0021167A DE 943143 C DE943143 C DE 943143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
base piece
vessel
mixing
motor shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM21167A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAXWELL ETABILSSEMENT
Original Assignee
MAXWELL ETABILSSEMENT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAXWELL ETABILSSEMENT filed Critical MAXWELL ETABILSSEMENT
Application granted granted Critical
Publication of DE943143C publication Critical patent/DE943143C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen zweiteiligen, aus einem bodenlosen Gefäß und einem mit diesem dicht zu verbindenden, das Werkzeug und eine seiner Verbindung mit der Motorwelle dienende Kupplung tragenden Bodenstück bestehenden Behälter für Misch- und Zerkleinerungsgeräte.
  • Bei Misch- und Zerkleinerungsgeräten, deren Messer nicht fest im Becher, sondern in einem von dem Becher trennbaren Bodenstück angeordnet sind, ist es möglich, die Messer durch Einschalten des Motors in Bewegung zu setzen, auch wenn das Bodenstück allein, also ohne den Becher, auf den Motorsockel aufgesetzt worden oder auf diesem verblieben ist. Ebenso ist es gefährlich, wenn der das zu bearbeitende Material aufnehmende Becher nicht fest mit dem Bodenstück verbunden ist, so daß er sich während des Betriebes lösen kann.
  • Diesen Gefahren soll erfindungsgemäß dadurch begegnet werden, daß ' die der Verbindung des Messers mit der Motorwelle dienende Kupplung derart an einem unter der* Wirkung einer Feder od. dgl. stehenden Teil des Bodenstücks angeordnet ist, daß sie beim Aufsetzen des nicht mit dem Gefäß verbundenen Bodenstücks auf den Motorsockel nicht mit der Motorwelle in Eingriff kommt, die Kupplung vielmehr nur durch Verbinden des Bodenstücks mit dem Gefäß in Eirigriffsstellung gebracht wird. Zu diesem Zweck kann, erfindungsgemäß die Kupplung an einem gegen Federkraft axial ' im Bodenstück beweglichen Teil des Boden-Stücks angeordnet sein, der beim Einsetzen des Bechers gegen das obere Ende der Motorwelle bewegt wird. Dieser axial bewegliche, die Kupplung tragende Teil des Bodenstücks besteht vorteilhaft aus einer Platte, die das in das Bodenstück eingesetzte Gefäß über eine Dichtung nach unten abschließt.
  • In der Zeichnung ist ein AusfÜhrungsbeispfel eines erfindungsgemäß ausgebildeten zweiteiligen Behälters für Misch- und Zerkleinerungsgeräte im Längsschnitt dargestellt, und zwar zeigt Fig. i das Bodenstück in Arbeitsstellung mit eingesetztem Becher und Fig..2 das gleiche Bodenstück mit abgenornmenem Becher und von der Motorwelle gelöster Kupplung.
  • Das Bodenstück i, das die Antriebskupplurig 4 für den Messerkopf 2 trägt, ist derart ausgebildet, daß es mit dem den Motor enthaltenden Sockel lösbar verbunden werden kann. 3 stellt den Kupplungsteil dar, der mit der Motorw-,Ile io fest Vera bunden ist. An der das Messer 2 tragenden Rotorachse ist an ihrem unteren Ende der zweite Kupplungsteil 4 befestigt. Sie ist in einer Platte 5 gelagert, die über eine Dichtung das Gefäß 7 nach unten abschließt. Diese Platte 5 ist in der Bohrung 6 des Bodenstücks i gelagert, die gleichzeitig der Aufnahme und Befestigung des Bechers 7 dient. Die mittels der Schraube 8 am Bodenstück i befestigte Feder 9 wirkt auf die Platte 5 derart, daß sie bei nicht aufgesetztem Becher samt dem Messerkopf 2 und dem Kupplungsteil 4 in eine Lage gebracht wird, in der die beiden Kupplungsteile 3 und 4 nicht im Eingriff stehen (Fig. 2). Erst durch das Einschieben des Bechers 7 in die Bohrung 6 wird die Platte 5, die dabei gleichzeitig den unteren Becherabschluß bewirkt, nach unten gedrückt und der Messerkopf 2 mit der Motorwelle io über` den Kupplungsteil 3 gekuppelt.
  • Ealls -der Becher nicht aufgesetzt ist, kann beim beschriebenen Ausführungsbeispiel der Motor angelassen werden, ohne daß der gefährliche -frei liegende Messerkopf in Bewegung gesetzt wird. Unfallgefahr besteht also nicht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Zweiteiliger, aus einem bodenlosen Gefäß und einem mit diesem dicht zu verbindenden, das Werkzeug und eine seiner Verbindung mit der Motorwelle dienende Kupplung tragenden Bodenstück bestehender Behälter für Misch-und Zerkleinerungsgeräte, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung derart an einem unter der Einwirkung einer Feder od. dgl. stehenden Teil des Bodenstücks angeordnet ist, daß sie beim Aufsetzen des nicht mit dem Gefäß verbundenen Bodenstücks auf den Motorsockel nicht mit der Motorwelle in Eingriff kommt und durch Verbinden des Gefäßes mit dein Bodenstück in Eingriffsstellung gebracht wird.
  2. 2. Zweiteiliger Behälter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung axial an einem gegen Federkraft im Bodenstück be- weglichen Teil des Bodenstücks angeordnet ist. 3. Zweiteiliger Behälter nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung an einer das Gefäß nach unten abschließenden Platte angeordnet ist, die im Bodenstück axial gegen Federdruck beweglich gelagert ist.
DEM21167A 1953-11-21 1953-12-12 Zweiteiliger Behaelter fuer Misch- und Zerkleinerungsgeraete Expired DE943143C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH943143X 1953-11-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE943143C true DE943143C (de) 1956-05-09

Family

ID=4549567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM21167A Expired DE943143C (de) 1953-11-21 1953-12-12 Zweiteiliger Behaelter fuer Misch- und Zerkleinerungsgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE943143C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1158681B (de) * 1957-04-27 1963-12-05 Kenwood Mfg Company Ltd Haushaltmischmaschine mit einem auf der senkrechten Motorwelle axial verschiebbaren und mit dieser unter der Wirkung einer Feder kuppelbaren Antriebsritzel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1158681B (de) * 1957-04-27 1963-12-05 Kenwood Mfg Company Ltd Haushaltmischmaschine mit einem auf der senkrechten Motorwelle axial verschiebbaren und mit dieser unter der Wirkung einer Feder kuppelbaren Antriebsritzel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1529261B2 (de) Mischzerkleinerer
DE8013552U1 (de) Rasiergeraet
DE943143C (de) Zweiteiliger Behaelter fuer Misch- und Zerkleinerungsgeraete
DE2360085A1 (de) Metallener kupplungsstift fuer einen trockenrasierapparat
DE3205660A1 (de) Einrichtung an mixgeraeten zur automatischen bewegung des werkzeuges in richtung der werkzeugdrehachse
DE2928107C2 (de) Mischzerkleinerer, insbesondere für Lebensmittel o.dgl.
DE3603461A1 (de) Arretiervorrichtung fuer eine werkzeugmaschine, insbesondere eine elektrische handwerkzeugmaschine
DE1117440B (de) Motorisch angetriebenes Handwerkzeug zum Entfleischen von Knochen
DE1156672C2 (de) Schleifvorrichtung zum Schaerfen des Schneidsatzes eines elektrischen Rasierapparates
DE838054C (de) Nahrungsmittelaufbereitungsmaschine
DEM0021167MA (de)
DE102014001538B3 (de) Handwerkzeugmaschine, insbesondere eine Heckenschere
DE2636811A1 (de) Waschgeraet
DE1103430B (de) Befestigung eines mit Kontaktstiften in eine Grundplatte mit Buchse einsteckbaren elektrischen Geraetes
DE520573C (de) Staubschutzvorrichtung fuer die Lagerung des inneren Mahlkegels von Kegelmuehlen
DE325785C (de) Unter Federwirkung stehende Einsteckvorrichtnng fuer Werkstiffe an Nieten-, Schraubenpressen u. dgl.
DE817060C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Koerpern, wie Staeben, Wellen o. dgl. in Gegenstaenden
DE1529261C (de) Müllzerkleinerer
DE3600370A1 (de) Spannmechanismus in einer spitzmaschine
DE2933886C2 (de) Elektrische Haushaltsmühle mit Scheibenmahlwerk, insbesondere Kaffeemühle
DE504710C (de) Briefoeffner
DE1502881C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern des Materialabfalles an einer Presse
DE2102327A1 (en) Multi-purpose mixing machine - for dough kneading, beating powder mixing, etc, on large scale
CH316670A (de) Antriebskupplung für Mixer
DE333734C (de) Buechsenoeffner