DE9420938U1 - Backofen mit Kondensat-Auffangwanne unterhalb der Ofentür - Google Patents
Backofen mit Kondensat-Auffangwanne unterhalb der OfentürInfo
- Publication number
- DE9420938U1 DE9420938U1 DE9420938U DE9420938U DE9420938U1 DE 9420938 U1 DE9420938 U1 DE 9420938U1 DE 9420938 U DE9420938 U DE 9420938U DE 9420938 U DE9420938 U DE 9420938U DE 9420938 U1 DE9420938 U1 DE 9420938U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- oven
- edge
- oven door
- door
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 15
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 239000012141 concentrate Substances 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Chemical compound O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/14—Spillage trays or grooves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/02—Doors specially adapted for stoves or ranges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)
Description
Hochstraße 17
ZTP94P703 Re/hü
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Backofen mit einer beheizbaren Ofenmuffel·, deren Beschickungsöffnung
von einem Muffelflansch umzogen ist, der von einem um eine
horizontale Achse nach unten aufschwenkbaren Ofentür verschließbar ist, sowie mit einer unterhalb der Ofentür und
zwischen dem unteren Muffelflansch und der den Backofen tragenden Stellfläche angeordneten Kondensat-Auffangwanne zum
Auffangen von vom Muffelflansch und/oder von einer der an
der achsseitigen Kante der Ofentür angeordneten Abtropfkante abtropfenden Kondensatflüssigkeit.
Es sind Backöfen bekannt, bei denen am unteren Rand des die Beschickungsöffnung umziehenden Muffelflansches eine Rille
oder eine Sicke zur Aufnahme von Kondensatflussigkeit eingeprägt ist, die bei Betrieb des Backofens durch an der Innenseite
der Ofentür kondensierenden Wasserdampf herrührt. Es soll damit verhindert werden, daß die an der Türinnenseite
nach unten fließende Kondensatflussigkeit auf den Fußboden
tropft oder unkontrolliert zu benachbarten Küchenmöbel oder in das Backofengehäuse gelangt. Damit diese Kondensatflüs-
ZTP94P703
sigkeit gezielt in diese Höhe oder Sicke von der Ofentür abtropfend
gelangt, ist es auch bekannt geworden, am unteren Kantenbereich der Ofentür eine längsverlaufende Abtropfkante
vorzusehen. Beim öffnen von an der Unterkante schwenkbar am
Backofen angelenkten Ofentüren verändert sich zwangsweise die Lage dieser Abtropfkante und in diesem Bereich angesammelte
und sich befindende Kondensatflüssigkeit läuft unkontrolliert an Türwandungsbereichen entlang weiter und verschmutzt
somit zum Reinigen auch schwer zugängliche Bereiche.
Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Maßnahme zu treffen, die dazu geeignet ist, nicht nur bei geschlossener
Ofentür die an der Innenseite dieser Tür sich anschlagende Kondensatflüssigkeit nach unten in eine vorgesehene
Kondensat-Auffangwanne zu leiten, sondern auch verhindert, daß bei geöffneter Ofentür die sich gerade im Bereich
der Abtropfkante befindliche Kondensatflüssigkeit unkontrolliert verbreitet.
Ein Backofen mit einer Backofentür, an deren Unterkante eine Abtropfkante für Kondensatflüssigkeit angeordnet ist, erfüllt
in erfindungsgemäßer Weise die gestellten Anforderungen dadurch, daß die Innenwandung entlang ihrer unteren,
schwenkachsseitigen Kante mit einem gegenüber der Innenwandungsebene
nach außen im wesentlichen ansteigenden Bereich hin zur Abtropfkante ausgestattet ist.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist die erfindungsgemä1-ße
Maßnahme dahingehend weitergebildet, daß die Innenwandung entlang ihrer schwenkachsseitigen Kante mit einer rinnenartigen
Vertiefung ausgestattet ist, die wiederum schwenkachsseitig in die Abtropfkante im wesentlichen nach außen an-
ZTP94P703
steigend übergeführt ist. Der ansteigende Bereich hin zur
Abtropfkante kann relativ flach ausgebildet sein.
Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird die Funktionstüchtigkeit
der Abtropfkanten an Ofentüren für sich an der Innenwandung der Ofentür ablagernde Kondensatflüssigkeit dahingehend
verbessert, daß an der Innenwandung nach unten in den Bereich der Abtropfkante abgewanderte, aber von dieser
Abtropfkante noch nicht abgetropfte Kondensatflüssigkeit beim Öffnen der Ofentür durch deren Aufschwenken um ihre an
ihrer Unterseite horizontal angeordneten Schwenkachse von der Abtropfkante in Richtung auf die Innenwandung zurückgeführt
wird, und zwar bevorzugt in den Bereich der an deren Unterkante erfindungsgemäß vorgesehenen, rinnenartigen Vertiefung.
Solange die Tür geöffnet ist, wird diese Kondensatflüssigkeit in diesem Bereich vorgehalten und gelangt erst
beim Schließen der Ofentür wieder über den flach ansteigenden Bereich zur Ablaufkante und von dieser in die darunter
angeordnete Kondensat-Auffangwanne. Im übrigen ist dieser
Rückführungsbereich für die Kondensatflüssigkeit im Bereich der Abtropfkante bei geöffneter Ofentür auch gut zugänglich,
so daß dort unmittelbar die sich angesammelte Kondensatflüssigkeit abgewischt werden kann.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist die erfindungsgemäße Maßnahme dahingehend weitergebildet, daß der Abtropfkanten-Bereich
mit ggf. der rinnenartigen Vertiefung von der Ofentür-Innenwandung ausgehend/frei abstehend ausgebildet
ist. Damit kann im geschlossenen Zustand der Ofentür sich an der Abtropfkante angesammelt habende Kondensatflüssigkeit
auch unter den Abstropfkanten-Fortsatz zurücKfließen und verbleibt dort bis zum Wiederschließen der Tür, da die Tropfen
an der flachen Unterseite des Fortsatzes mangels Unterstützung durch eine Abtropfkante verbleiben.
ZTP94P703
Ein nach den Merkmalen der Erfindung ausgestaltetes Ausführungsbeispiel
ist anhand der Zeichnung in vereinfachter Form dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 vereinfacht dargestellt und angedeutet, einen
Teilbereich eines Backofens und seiner Backofentür im Bereich der Schwenkachse dieser Backofentür
bei geschlossener Backofentür und
Fig. 2 den gleichen Bereich bei geöffneter Backofentür.
Durch die Figuren 1 und 2 ist ein Gehäuseteil eines Backofens 1 angedeutet, an dem eine um eine horizontale Achse
aufschwenkbare Ofentür 3 angelenkt ist. Im hochgeklappten
Zustand von der Ofentür 3 verschließt diese die Muffel des Backofens 1 und während der Garungsvorgänge in dieser Ofenmuffel
schlägt sich Garungskondensat an der Innenseite der Tür ab und rinnt an dieser nach unten. Um diese Kondensatflüssigkeit
nicht unkontrolliert abfließen zu lassen, was zu unerwünschten Verschmutzungen führen würde, ist unterhalb
der Innenseite der Tür 3 am Backofen 1 eine parallel zur Schwenkachse 2 der Ofentür 3 verlaufende Kondensat-Auffangwanne
4 angeordnet und der untere Bereich der Innenwandung der Tür 3 zu einer rinnenartigen Vertiefung 6 ausgeformt,
die zu einer Abtropfkante 7 weitergebildet ist.
Von der Innenseite der geschlossenen Ofentür 3 an der Innenwandung
5 herablaufende Kondensatflüssigkeit gelangt über die rinnenartige Vertiefung 6 zur Abtropfkante 7 und tropft
von dieser in die Konzentrat-Auffangwanne 4 (Fig. 1). Bei geöffneter Tür fließen ursprünglich an der Tropfkante 7 an-
ZTP94P703
gesammelte und noch nicht abgetropfte Kondensattropfen 8 in die rinnenartige Vertiefung 7 zurück oder unter diese rinnenartige
Vertiefung entlang, wo sie infolge ihrer Athäsionseigenschaft gehalten werden bis die Ofentür 3 wieder geschlossen
wird und diese Tropfen zusammen mit den oberhalb der rinnenartigen Vertiefung angesammelten Kondensatrückständen,
unterstützt durch die Abtropfkante 7, in die Kondensat-Auffangwanne
4 wieder abtropfen können.
Claims (3)
1. Backofen mit einer beheizbaren Ofenmuffel, deren Beschickungsöffnung
von einem Muffelflansch umzogen ist und von einer um eine horizontale Achse nach unten aufschwenkbaren
Ofentür verschließbar ist, sowie mit einer unterhalb der Ofentür und zwischen dem unteren Muffelrand
und der den Backofen tragenden Stellfläche angeordneten Kondensat-Auffangwanne zum Auffangen von vom Muffelflansch
und/oder von einer an der abseitigen Kante der Ofentür angeordneten Abtropfkante abtropfenden Kondensatflüssigkeit,
dadurch gekennzeichnet , daß die Innenwandung (5) entlang ihrer schwenkachsenseitigen Kante mit einem gegenüber der Innenwandungsebene
nach außen im wesentlichen ansteigenden Bereich hin zur Abtropfkante (7) ausgestattet ist.
2. Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwandung (5) entlang ihrer schwenkachsenseitigen
Kante mit einer rinnenartigen Vertiefung (6) ausgestattet ist, die wiederum schwenkachsseitig in die Abtropfkante
(7) im wesentlichen nach außen ansteigend, übergeführt ist.
3. Backofen nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß der Abtropfkanten-Bereich und ggf. die rinnenartige Vertiefung als von der Ofentür-Innenwandung
(5) ausgehend frei abstehender Fortsatz ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9420938U DE9420938U1 (de) | 1994-12-30 | 1994-12-30 | Backofen mit Kondensat-Auffangwanne unterhalb der Ofentür |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9420938U DE9420938U1 (de) | 1994-12-30 | 1994-12-30 | Backofen mit Kondensat-Auffangwanne unterhalb der Ofentür |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9420938U1 true DE9420938U1 (de) | 1995-02-16 |
Family
ID=6918081
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9420938U Expired - Lifetime DE9420938U1 (de) | 1994-12-30 | 1994-12-30 | Backofen mit Kondensat-Auffangwanne unterhalb der Ofentür |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9420938U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1612488A1 (de) * | 2004-06-19 | 2006-01-04 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Haushaltsgarofen |
EP1918644A1 (de) * | 2006-10-31 | 2008-05-07 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Tür für ein Gargerät und Gargerät |
DE10156419B4 (de) * | 2001-11-16 | 2010-05-06 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Gargerät mit Kondensatsammelrinne |
WO2012089460A1 (en) * | 2010-12-27 | 2012-07-05 | Arcelik Anonim Sirketi | A cooking device comprising a liquid guidance means |
DE102021213199A1 (de) | 2021-11-23 | 2023-05-25 | BSH Hausgeräte GmbH | Auffangwanne sowie Backofen mit Auffangwanne |
DE102022125743A1 (de) * | 2022-10-06 | 2024-04-11 | Miele & Cie. Kg | Gargerät mit einer Auffangrinne |
-
1994
- 1994-12-30 DE DE9420938U patent/DE9420938U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10156419B4 (de) * | 2001-11-16 | 2010-05-06 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Gargerät mit Kondensatsammelrinne |
EP1612488A1 (de) * | 2004-06-19 | 2006-01-04 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Haushaltsgarofen |
DE102004029747B4 (de) * | 2004-06-19 | 2010-04-15 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Haushaltsgarofen |
EP1918644A1 (de) * | 2006-10-31 | 2008-05-07 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Tür für ein Gargerät und Gargerät |
EP1918644B1 (de) | 2006-10-31 | 2017-10-11 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Tür für ein Gargerät und Gargerät |
WO2012089460A1 (en) * | 2010-12-27 | 2012-07-05 | Arcelik Anonim Sirketi | A cooking device comprising a liquid guidance means |
DE102021213199A1 (de) | 2021-11-23 | 2023-05-25 | BSH Hausgeräte GmbH | Auffangwanne sowie Backofen mit Auffangwanne |
DE102022125743A1 (de) * | 2022-10-06 | 2024-04-11 | Miele & Cie. Kg | Gargerät mit einer Auffangrinne |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008012961B4 (de) | Gargerät mit einer Wrasenkondensiereinrichtung | |
DE60216599T2 (de) | Vorrichtung zum frittieren von gargut | |
DE2659647C2 (de) | Vorrichtung zur Abfuhr von Rauch, Dämpfen und Fetten für geschlossene Räume | |
EP1918644B1 (de) | Tür für ein Gargerät und Gargerät | |
EP0192163A1 (de) | Abdeckhaube für Brat- und Kochgerätschaften | |
DE102016224305A1 (de) | Tür für ein Gargerät mit einer Kondensatsammelvorrichtung mit einer elastischen Dichtung, sowie Gargerät mit einer derartigen Tür | |
DE10156419B4 (de) | Gargerät mit Kondensatsammelrinne | |
DE102010038296A1 (de) | Geschirrspülmaschine sowie Verfahren zur Herstellung einer Geschirrspülmaschine | |
DE3820572C2 (de) | ||
DE9420938U1 (de) | Backofen mit Kondensat-Auffangwanne unterhalb der Ofentür | |
DE2910344C2 (de) | Kühlmöbel | |
DE19704430A1 (de) | Geschirrspülmaschine | |
EP2554917B1 (de) | Vorrichtung zur Absaugung von Luft bei einem Kochfeld | |
DE3338094C2 (de) | ||
DE4116547C1 (en) | Cooker using hot air or steam - has channel below door opening to catch condensation and fat | |
DE4121285A1 (de) | Anordnung zum beseitigen von kaffeesatz | |
EP2208546B1 (de) | Waschgerät | |
DE10314410B4 (de) | Dunstabzugshaube | |
EP0900984A1 (de) | Verfahren zum Abführen von Garkondensat aus einer Ofenmuffel Garofen mit Mitteln zum Abführen von Garkondensat | |
DE102018204835B3 (de) | Heißgetränkezubereitungseinrichtung mit einer Frontfläche und einer Aufstelleinrichtung | |
DE3542909C2 (de) | ||
DE4100507C1 (en) | Water pump leakage collector with chamber in belt pulley - which has arresting member on one rim bounding collecting chamber | |
DE19841354A1 (de) | Filtersieb für ein flüssigkeitführendes Haushaltsgerät | |
DE2703295C2 (de) | Einrichtung zur Flüssigkeitsableitung an der Beschickungsöffnung eines Geschirrspülmaschinenbehälters | |
DE102018212027A1 (de) | Gargerät und Aufnahmevorrichtung dafür |