DE938828C - Selbsttaetige Vorrichtung zum Begrenzen der Fuellhoehe in offenen oder geschlossenen Behaeltern - Google Patents

Selbsttaetige Vorrichtung zum Begrenzen der Fuellhoehe in offenen oder geschlossenen Behaeltern

Info

Publication number
DE938828C
DE938828C DES32303A DES0032303A DE938828C DE 938828 C DE938828 C DE 938828C DE S32303 A DES32303 A DE S32303A DE S0032303 A DES0032303 A DE S0032303A DE 938828 C DE938828 C DE 938828C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
nozzle
counter
pressure
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES32303A
Other languages
English (en)
Inventor
Louis Auguste Carriol
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
S A T A M SA Appareillages Mec
Societe Anonyme pour Tous Appareillages Mecaniques SATAM
Original Assignee
S A T A M SA Appareillages Mec
Societe Anonyme pour Tous Appareillages Mecaniques SATAM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by S A T A M SA Appareillages Mec, Societe Anonyme pour Tous Appareillages Mecaniques SATAM filed Critical S A T A M SA Appareillages Mec
Application granted granted Critical
Publication of DE938828C publication Critical patent/DE938828C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/42Filling nozzles
    • B67D7/44Filling nozzles automatically closing
    • B67D7/46Filling nozzles automatically closing when liquid in container to be filled reaches a predetermined level
    • B67D7/48Filling nozzles automatically closing when liquid in container to be filled reaches a predetermined level by making use of air suction through an opening closed by the rising liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Selbsttätige Vorrichtung zum Begrenzen der Füllhöhe in offenen oder geschlossenen Behältern Die Erfindung betrifft eine selbsttätige Vorrichtung zum Begrenzen der Füllhöhe in offenen oder geschlossenen Behältern, bei der die Steuerung eines als Hauptventil bezeichneten Ventils in Abhängigkeit von einem im voraus bestimmten Grenzstand der Flüssigkeit in dem Behälter erfolgt.
  • Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß in kombinierter Anordnung vorgesehen sind eine Spritzdüse, durch die mindestens ein Teil der Flüssigkeit hindurchgeht, eine nach Art einer Staudüse ausgebildete Gegendüse, welche in der Bahn des aus der Spritzdüse ausgestoßenen Flüssigkeitsstrahles liegt, ein Verbindungsweg zwischen einem Punkt des Grenzstandes und einem zwischen der Spritzdüse und der Gegendüse gelegenen Punkt sowie Mittel zum Offenhalten des Hauptventils, welches durch den in der Gegendüse herrschenden Druck gesteuert wird.
  • Die Erfindung bezieht sich gleichfalls auf mehrere weitere Einzelanordnungen, die im folgenden beschrieben sind.
  • Die Zeichnungen stellen lediglich Ausführungsbeispiele dar, und zwar zeigt Abb: i einen Längsschnitt durch eine Füllpistole gemäß der Erfindung in Verschlußstellung, Abb. 2 einen Schnitt durch das Mittelteil dieser Pistole, und zwar nach der Öffnung des Hilfsventils und vor der Öffnung des Hauptventils, Abb. 3 einen Schnitt durch das gleiche Teil der Pistole, und zwar nach der Öffnung des Hilfs- und des Hauptventils, Abt>. 4 einen Längsschnitt durch das Mittelteil einer zweiten Füllpistole gemäß der Erfindung in Verschlußstellung, Abb -. 5 einen Längsschnitt durch das Mittelteil eines Füllhahnes gemäß der Erfindung, und zwar in Verschlußstellung, Abb.6 bis io verschiedene Ausführungsformen der mit Spritzdüse und Gegendüse arbeitenden Vorrichtung, Abb. i i einen Längsschnitt durch eine weitere Ausführungsfarm der Füllpistole gemäß der Erfindung und Abb. 12 eine schematische Ansicht eines Behälters und der zugehörigen Füllvorrichtung gemäß der Erfindung.
  • Die in den Abb. i bis 3 dargestellte Pistole enthält eine Hauptzapfleitung i, ein als Hauptventil zu bezeichnendes Rückschlagventil 2, ein Hilfsventil 3, das durch eine Röhre mit seitlichen Ausschnitten 3Q und 3b gebi-ldet wird und in einer hutförmigen Wand 3, gleiten kann, eine Feder q., deren Basis sich auf dem Boden der hutförmigen Wand 3, befindet und die eine Ausbuchtung 3d der Röhre 3 mit einer Kraft von ungefähr 90o Gramm in eine derartige Lage drückt, daß die Ausschnitte 3b versperrt werden, einen von dem Tankwart betätigten Handgriff 5, einen in einer Bohrung des Hauptventils gleitenden Drücker 6, eine durch den Handgriff 5 gesteuerte Spindel 7, welche sich in einer Bohrung 9" eines mit dem Hauptventil 2 zusammenwirkenden Kolbens 9 verschiebt, und einen mit dem Kolben 9 verbundenen Bolzen 8, der durch ein Fenster 7Q der Spindel 7 ragt, so daß die Spindel 7 den Drücker 6 zurückdrängen kann, ohne daß der Kolben 9 aus seiner Lage gebracht wird. Eine Stopfbuchse 7b verhindert Undichtigkeiten zwischen der Spindel 7 und einer Mutter 7" die in den Pistolenrahmen eingeschraubt ist; die Mutter 7 schließt den Zylinder 9b ab, in welchem der Kolben 9 gleitet. Der Arbeitsquerschnitt des Kolbens 9 ist größer als derjenige des Hauptventils 2.
  • Eine der Flächen9, des Kolbens 9 ist ständig dem Druck ausgesetzt, der in dem Teil der Hauptleitung i herrscht, welcher auf der Austrittseite des Hauptventils 2 liegt.
  • Außerdem ist mit io eine Feder bezeichnet, die zwischen dem Drücker 6 und dem Hilfsventil 3 angeordnet ist und deren Kraft in der in Abb. i dargestellten Entspannungslage etwa gleich Null ist, während sie in der in Abb. 3 dargestellten zusaminengedrückten Lage ungefähr 80o Gramm beträgt. Mit ii ist ein Überbrückungskanal zur Verbindung der Teile der Leitung i bezeichnet, die auf der Eintritt- und der Austrittseite des Hauptventils 2 liegen, mit 12 eine in einem abgesonderten Teil i i@ des Überbrückungskanals i i angeordnete Spritzdüse, mit 13 eine Gegendüse, welche den durch die Spritzdüse 12 ausgestoßenen Flüssigkeitsstrahl aufnimmt, mit 1q. eine ringförmige Nut, welche die Verbindung zwischen dem Innern der Düse 13 und einer Leitung 15 herstellt, die in den Zylinder 9b in der Kammer 9e mündet, welche in diesem Zylinder durch die Fläche 9d des Kolbens 9 und die Gewindebuchse 7, gebildet wird, mit i6 eine sehr kräftige Feder, die ständig bestrebt ist, den Hebel 5 in die in Abb. i dargestellte Lage zu bringen, mit 17 eine am Austrittende der Leitung i angebrachte Öffnung, mit 18 eine in den abgesonderten Teil ii, unterhalb der Spritzdüse 12 und oberhalb der Gegendüse 13 mündende Öffnung und mit i9 eine die Öffnungen 17 und 18 miteinander verbindende Leitung.
  • Die Arbeitsweise der Pistole ist wie folgt: Um einen Behälter zu füllen, wird das Ende der Pistole in denselben so tief eingeführt, bis die Öffnung 17 sich in einer Höhe befindet, bei deren Erreichen der Füllvorgang abgebrochen werden soll. Nachdem der Tankwart die Förderpumpe in Betrieb gesetzt hat, zieht er den Hebel 5 ganz durch, wodurch die Feder 16 zusammengedrückt und eineVerschiebung der Spindel 7 bewirkt wird. DieseVerschiebungübt keinerlei Wirkung auf den Kolben 9 und das Ventil 2 aus, drängt jedoch den Drücker 6 zurück und drückt die Feder io zusammen.
  • Das Ventil 3 ist einerseits der Einwirkung der Feder4 und anderseits derjenigen der zusammengedrückten Feder io und der auf dem Boden der Röhre 3 befindlichen Flüssigkeit ausgesetzt, wodurch das Ventil geöffnet wird. Die Flüssigkeit, die sich unter einem Druck von beispielsweise 1q.00 g/cm2 in dem auf der Eintrittseite gelegenen Teil der Leitung i befindet, läuft durch die Löcher 3a, das Innere der Röhre 3 und die Fenster 1, in den Überbrückungskanal i i und gelangt so in die Spritzdüse i2. Der aus der Spritzdüse i2 ausgestoßene Flüssigkeitsstrahl hat im wesentlichen die Form eines Zylinders, dessen Querschnitt im wesentlichen dem der Öffnung der Spritzdüse i2 gleich ist. Der äußereTeil des Strahles trifft auf die Gegendüse 13,- verbreitert sich und bildet eine Art Kalotte, welche an den Wänden des abgesonderten Teiles ii, anliegt. Hierbei wird aus dem zu füllenden Behälter Luft angesaugt, die über die Leitung 17, i9 und 18 in den Raum ii, eintritt. Dermittlere Teil des Strahles wird von der Gegendüse 13 aufgenommen, wodurch in dieser ein Druck erzeugt wird, der über die Nut 14 und die Leitung 15 in die Kammer 9e und insbesondere auf die Fläche 9d des Kolbens 9 geleitet wird.
  • Das Ventil :2 und der Kolben 9 sind alsdann ausgesetzt: a) dem von der Eintrittseite kommenden Flüssig-1<eitsdruck auf das Ventil 2, wodurch dieses bestrebt ist, geschlossen zu bleiben, b) dem auf die Austrittseite des Ventils 2 und auf die Fläche 9, ausgeübten Druck, wodurch das Ventil 2 bestrebt ist, geschlossen zu bleiben, da die Arbeitsfläche des Kolbens 9 größer ist als diejenige des Ventils 2, c) dem über die Gegendüse 13 auf die Fläche 9d wirkenden Druck, durch den das Ventil 2 bestrebt ist, sich zu öffnen.
  • Unter der Einwirkung dieser Summe von Drücken öffnet sich das Ventil 2, und die Flüssigkeit läuft durch dasselbe hindurch und füllt den Behälter. Befindet sich das Ventil e in Offenstellung, so hält es das Ventil 3 offen. Die Pistole ist alsdann in der in Abb. 3 dargestellten Stellung. Sobald die Flüssigkeit in dem Behälter die Öffnung 17 erreicht, kann die Luft nicht mehr über die Leitung 19 und die Öffnung 18 in den Raum ii, eintreten. Der Strahl der Spritzdüse 12 verbreitert sich sofort-nach seinem Austritt aus der Düse und erleidet einen Geschwindigkeitsverlust. In der Gegendüse 13 sinkt der Druck, manchmal sogar bis auf Null. Infolgedessen läßt der Druck auf die Fläche 9d nach. Die Summe der auf das Ventil 2 und den Kalben. wirkenden Drücke ist dann so weit verringert, daß das Ventil 2 sich schließt, und damit schließt sich auch das Ventil 3, das jetzt nicht mehr von dem Ventil e offen gehalten wird. Der Zapfvorgang kommt selbst dann zum Stillstand, wenn. der Tankwart den Hebel 5 weiter betätigen sollte, da der Bolzen 8 sich in dem Fenster 7, verschieben kann. Es sei darauf hingewiesen, daß, falls derTankwart das Zapfen einstellen will, bevor die Flüssigkeit die Öffnung 17 erreicht, dies durch Loslassen des Hebels 5 geschieht. Dadurch wird der Hebel auf Grund der Einwirkung der Feder 16 verschwenkt, so daß die Spindel 7 gezogen und damit das Ventil 2 gezwungen wird, sich auf Grund der Einwirkung des Bolzens 8 auf das Ende des Fensters 7, zu schließen.
  • Der in Abb. ¢ dargestellte Apparat unterscheidet sich von dem in den Abb. i bis 3 dargestellten dadurch, daß in ihm der Drücker 6 durch ein als zweites Hilfsventil bezeichnetes Ventil 2o ersetzt ist. Eine Feder io ist zwischen diesem Ventil und einem dritten Hilfsventil 20a angeordnet, welches in einer Bohrung der Ventilröhre 3 geführt wird. Das zweite Hilfsventil 2o schließt eine Bohrung 9f des Kolbens 9 dergestalt, daß seine Öffnung die Verbindung herstellt zwischen dem auf der Eintrittseite des Hauptventils 2 gelegenen Teil der Leitung i und der Fläche 9d. Diese Verbindung läuft über das Loch 2a, die Bohrung 9f und den zwischen der Spindel 7 und der Bohrung 9" gelegenen Raum, in dem sich die Spindel 7 verschiebt.
  • Die Arbeitsweise des Apparates ist die folgende: Um einen Behälter zu füllen, wird das Ende der Pistole so tief in diesen eingeführt, bis die Öffnung 17 sich in der Höhe befindet, bei deren Erreichung der Füllvorgang abgebrochen werden soll. Nachdein der Tankwart die Förderpumpe eingeschaltet hat, zieht er den Hebel 5 ganz durch. Hierdurch wird die Feder 16 zusammengedrückt und die Verschiebung der Spindel 7 bewirkt. Diese Verschiebung ist ohne Einfluß auf den Kolben 9 und das Ventil 2, öffnet jedoch das zweite Hilfsventil 20 und drückt die Feder io zusammen. Trotz der Einwirkung der Feder io öffnet sich das Ventil 20" unter dem Druck des auf der Eintrittseite des Ventils 2 gelegenen Teils der Leitung i.
  • Unter diesen Umständen wird der letztgenannte Druck auf die Fläche 9d des Kolbens 9 übertragen. Das Ventil 2 und der Kolben 9 sind alsdann einerseits ausgesetzt dem auf der Eintrittseite des Ventils 2 herrschenden Flüssigkeitsdruck, wodurch dieses bestrebt ist, sich zu schließen, ferner dem auf der Austrittseite des Ventils 2 auf dessen Austrittfläche und auf die Fläche 9, des Kolbens 9 ausgeübten Druck, wodurch das Ventil e deshalb bestrebt ist, sich zu schließen, weil die Arbeitsfläche des Kolbens 9 größer ist als diejenige des Ventils 2, und schließlich dem auf die Fläche 9d ausgeübten Druck, wodurch das Ventil e bestrebt ist, sich zu öffnen. Unter der Wirkung dieser Summe von Drücken öffnet sich das Ventil 2, und die Flüssigkeit läuft durch dasselbe hindurch und füllt den Behälter. Das Ventil 3 wird alsdann. durch das Ventil 2 angehoben. Die Flüssigkeit, die sich unter einem Druck von beispielsweise i400 g/cm2 in dem auf der Eintrittseite gelegenen Teil der Leitung i befindet, läuft durch die Löcher 3a, das Innere der Röhre 3 und die Fenster 3y in den Überbrückungskanal i i und gelangt so in die Spritzdüse 12. Der aus der Spritzdüse 12 ausgestoßene Flüssigkeitsstrahl hat im wesentlichen die Form eines Zylinders, dessen Querschnitt im wesentlichen dem der Spritzdüse 12 gleich ist. Der äußere Teil des Strahles trifft auf die Gegendüse 13, verbreitert sich und bildet eine Art Kalotte, welche an den Wänden des abgesonderten Teils ii, anliegt. Hierbei wird aus dem Behälter Luft angesaugt, die über die Leitung 17, 19 und 18 in den Raum i i, eintritt. Der mittlere Teil des Strahles wird von der Gegendüse 13 aufgenommen, wodurch in dieser ein. Druck erzeugt wird, der über die Nut 1¢ und die Leitung i 5 in die Kammer 9e und insbesondere auf die Fläche 9d des Kolbens 9 geleitet wird. Der Druck der Gegendüse 13 ist alsdann ausreichend, um das Ventil e offen zu halten, und zwar selbst in dem Falle, daß auf Grund der Öffnung des Ventils 2 das zweite Hilfsventil 2o die Bohrung 9f wieder verschlossen hat. Das Ventil 2 wird somit durch den Druck auf der Eintrittseite geöffnet und durch den Druck der Gegendüse 13 offen gehalten.
  • Sobald die Flüssigkeit in dem Behälter die Öffnung 17 erreicht, kann die Luft nicht mehr über die Leitung 19 und die Öffnung 18 in den Raum i i, eintreten. Der Strahl der Spritzdüse 12- verbreitert sich sofort nach seinem Austritt aus der Düse und erleidet einen Geschwindigkeitsverlust. In der Gegendüse 13 sinkt der Druck manchmal sogar bis auf Null. Infolgedessen läßt der Druck auf die Fläche9d nach. Die Summe der auf das Ventil 2 und den Kolben 9 wirkenden Drücke ist derartig, daß das Ventil 2 sich schließt, und damit schließt sich auch das Ventil 3, das jetzt nicht mehr von dem Ventil 2 -offen gehalten wird. Der Zapfvorgang kommt selbst dann zum Stillstand, wenn der Tankwart den Hebel 5 weiter betätigen sollte, da der Bolzen 8 sich in dem Fenster 7" verschieben kann.
  • Es sei darauf hingewiesen, daß, falls der Tankwart das Zapfen einstellen will, bevor die Flüssigkeit die Öffnung 17 erreicht, dies durch Loslassen des Hebels 5 geschieht. Dadurch wird der Hebel 5 auf Grund der Einwirkung der Feder 16 verschwenkt, so daß die Spindel 7 gezogen und damit das Ventil :2 gezwungen wird, sich auf Grund der Einwirkung auf den Bolzen 8 zu schließen.
  • Der in Abb. 5 dargestellte Hahn unterscheidet sich von der in Abb. q. dargestellten Pistole dadurch, daß das Ventil 3 weggefallen ist und der Überbriickungskanal i i durch das Hauptventil 2 beherrscht wird. Es sei noch darauf hingewiesen., daß eine abgerundete Kerbe i i" für die Herabminderung des Druckabfalls der Flüssigkeit vor deren Eintritt in den eigentlichen Überbrückungskanal i i sorgt. Schließlich besteht ein dritter Unterschied in der Tatsache, daß der Hebel 5 durch einen mit der Feder 16 versehenen Druckknopf 5 ersetzt ist.
  • Die Arbeitsweise des Hahnes ist wie folgt: Um den Behälter zu füllen, wird das Ende des Hahnes so tief in den Behälter eingeführt, daß die Öffnung 17 sich in der Höhe befindet, bei deren Erreichen der Füllvorgang abgebrochen werden soll. Nachdem der Tankwart die Förderpumpe eingeschaltet hat, drückt er den Druckknopf 5 ganz ein. Hierdurch wird die Feder 16 zusammengedrückt, was dieVerschiebung der Spindel? zur Folge hat. Diese Verschiebung ist ohne Einfluß auf den Kolben 9 und das Ventil e, öffnet jedoch das zweite Hilfsventil 2o und drückt die Feder io zusammen. Trotz der Einwirkung der Feder io öffnet sich das Ventil 20a unter dem Druck des auf der Eintrittseite des Ventils 2 gelegenen Teils der Leitung i. Unter diesen Umständen wird der letztgenannte Druck auf die Fläche 9d des Kolbens übertragen. Das Ventil 2 und der Kolben 9 sind alsdann einerseits ausgesetzt dem auf der Eintrittseite des Ventils 2 herrschenden Flüssigkeitsdruck, wodurch dieses bestrebt ist, sich zu schließen, ferner dem auf der Austrittseite des Ventils 2 auf dessen Austrittfläche und auf die Fläche 9, des Kolbens 9 ausgeübten Druck, wodurch das Ventil 2 deshalb. bestrebt ist, sich zu schließen, weil die Arbeitsfläche des Kolbens 9 größer ist als diejenige des Ventils 2, und schließlich dem auf die Fläche 9,1 ausgeübten Druck, wodurch das Ventil 2 bestrebt ist, sich zu öffnen. Unter der Wirkung dieser Summe von Drücken öffnet sich das Ventil e, und die Flüssigkeit läuft durch dasselbe hindurch und füllt den Behälter.
  • Durch das Anheben des Ventils 2 wird der überbrückungskanat i i geöffnet. Die unter einem Druck von beispielsweise 1400 g/cm2 auf der Eintrittseite des Ventils 2 befindliche Flüssigkeit läuft über die Kerbe i ia in den Überbrückungskanal i i und gelangt so in die Spritzdüse 12. Der aus der Spritzdüse 12 ausgestoßene Flüssigkeitsstrahl.hat im wesentlichen die Form eines Zylinders, dessen Querschnitt im wesentlichen dem der Öffnung der Spritzdüse 12 gleich ist. Der äußere Teil des Strahles trifft auf die Gegendüse 13, verbreitert sich und bildet eine Art Kalotte, welche an den Wänden der Leitung ii anliegt. Hierbei wird aus dem Behälter Luft angesaugt, die über die Leitung 17, 19 und 18 in den Raum i i, eintritt. Der mittlere Teil des Strahles wird von der Gegendüse 13 aufgenommen, wodurch in dieser ein Druck erzeugt wird, der über eine nicht dargestellte Nut und die Leitung 15 in die Kammer 9e und insbesondere auf die Fläche 9d des Kolbens 9 geleitet wird. Der Druck der Gegendüse 13 auf die Fläche 9,1 ist alsdann ausreichend, um das Ventil 2 offen zu halten, und zwar selbst in dem Falle, daß auf Grund der Öffnung des Ventils .2 das zweite Hilfsventil 2o die Bohrung 91 wieder verschlossen hat. Das Ventil 2 wird somit durch den Druck auf der Eintrittseite geöffnet und durch den Druck der Gegendüse 13 offen gehalten. Sobald die Flüssigkeit in dem Behälter die Öffnung 17 erreicht, kann die Luft nicht mehr über die Leitung i9 und die Öffnung 18 in den Räum ii, eintreten. Der Strahl der Spritzdüse 12 verbreitert sich sofort nach seinem Austritt aus der Düse und erleidet einen Geschwindigkeitsverlust. In der Gegendüse 13 sinkt der Druck, manchmal sogar bis auf Null. Infolgedessen läßt der Druck auf die Fläche 9,1 nach. Die Summe der auf das Ventil 2 und den Kolben 9 wirkenden Drücke ist derartig, daß das Ventil 2 sich schließt. Die Schließung des Ventils :2 bewirkt alsdann, auch die Schließung des Überbrückungskanals ii. Der Zapfvorgang kommt selbst dann zum Stillstand, wenn der Tankwart den Druckknopf 5 weiter betätigt, da der Bolzen 8 sich in dem Fenster 7a verschieben kann. Es ist zu beachten, daß, wenn der Tankwart das Zapfen einstellen will, bevor die.Flüssigkeit die Öffnung 17 erreicht hat, dies durch Freigabe des Druckknopfes 5 geschieht. Die Feder 16 drückt dann den Knopf zurück, so daß die Spindel 7 gezogen und damit das Ventil 2 gezwungen wird, sich, auf Grund der Einwirkung auf den Bolzen 8 zu schließen.
  • Es ist noch darauf hinzuweisen, daß das Ventil 20a, welches jedweden Betrieb, des Hahnes so lange verhindert, wie der auf der Eintrittseite herrschende Druck nicht ausreicht, um die Feder io zusammenzudrücken, sich im Wege zu der Leitung 9e befindet, welche erst im Augenblick der Öffnung zapfbereit ist. Unter diesen Umständen ruft das Ventil. 20ä mit seiner Feder io keinerlei eigenen Druckabfall während des normalen Zapfvorgangs hervor.
  • Ferner könnte am Ende der Druckstange 7 eine Feder angeordnet werden, die während der Verschiebebewegung der Druckstange 7 deren Leistung auf das zweite Hilfsventil 2o übertragen und dessen plötzliches Öffnen hervorrufen würde, da die Kraft der Feder größer sein könnte als diejenige der Feder io. - Es erscheint mitunter vorteilhaft, den Abstand zwischen der Gegendüse 13 und der Spritzdüse 12 zu verringern, doch findet eine solche Verringerung des Abstandes oft ihre Grenze in der Notwendigkeit, die Erzeugung des Wirbels zu gewährleisten, wie er sich auf Grund der jeweiligen über die Leitung 17, i9, 18 zugeführten Luftmengen ergibt. Um nun eine Verminderung des Abstandes zu ermöglichen, können schräg angeordnete Querrippen 30 zwischen den Düsen 12 und 13 vorgesehen werden, welche ein elliptisches Loch aufweisen, dergestalt, daß der normale Strahl ungehindert, wie aus Abb. 7 ersichtlich, hindurchgehen kann. Sobald der Wirbel entsteht, erweitert sich der Strahl alsbald nach Austritt aus der Spritzdüse leicht und wird durch die aufeinanderfolgenden Querrippen 30 schnell von seiner normalen Richtung abgelenkt, wodurch der Druckabfall in der Gegendüse 13 beschleunigt wird.
  • An Stelle der Querrippen 30 kann auch, wie aus Abb. 8 ersichtlich, ein schraubenförmiges Zwischenglied 31 in einem zylindrischen Kanal 32 vorgesehen werden. Dabei sind in der Mitte der Oberfläche zentrale Löcher 33 angebracht, die einen normalen Durchgang des Strahles ermöglichen.
  • Unter der Einwirkung des erwähnten Wirbels wird der Strahl abgelenkt, und die Flüssigkeit wird in schraubenlinienförmige Bewegung versetzt. Darauf fällt der Druck in der Gegendüse 13 ebenfalls rasch ab.
  • An Stelle der Zwischenglieder 30 oder 31 kann auch eine konische Düse 34 um die Spritzdüse 12 herum angeordnet werden, wie aus Abb. 9 ersichtlich ist. Unter der Einwirkung des. erwähnten Wirbels erweitert sich der Flüssigkeitsstrahl, und der Druck in der Gegendüse 13 fällt ab.
  • Auf noch einfachere Weise kann, wie aus Abb. io ersichtlich, die Spritzdüse 1Z zusammen mit der Gegendüse 13 in einer maximal zu den Düsen angeordneten Röhre ii, untergebracht werden, die über eine Öffnung 18 mit einem Punkt des Grenzstandes in Verbindung steht.
  • Die in Abb. II dargestellte Pistole verwendet die in Abb. io dargestellte Spritzdüsenvorrichtung und enthält ein Ventil 2. Dieses Ventil wird durch die Federn 2, und 2b in Verschlußstellung gehalten, deren Basis sich auf dem Pistolenrahmen 21 befindet. Die Kraft der Feder 2, wirkt unmittelbar auf das Ventile und reicht aus, dasselbe ge-. schlossen zu halten, wenn der Druck auf der Eintrittseite auf den statischen Druck der Flüssigkeit herabgemindert wird, das heißt, wenn die Pumpe zum Stillstand gebracht wird.
  • Die Feder 2b stützt sich auf einen Kranz 36 einer Druckstange 7, auf deren Ende das Ventil 2 stößt. Die Kraft dieser Feder 2b reicht aus, das Öffnen des Ventils 2 zu verhindern, ohne Rücksicht auf den jeweiligen Flüssigkeitsdruck auf der Eintrittseite, und zwar selbst dann, wenn die Pumpe in Betrieb ist. Die Wirkung der Feder :2b auf das Ventil e kann durch den Tankwart dadurch neutralisiert werden, daß er den Hebel 5 betätigt. Das Ventile wird alsdann auf seinem Sitz gehalten durch die Feder 2., die sofort nach Einschalten der Pumpe zusammengedrückt wird.
  • Eine Leitung IIb mündet auf der Austrittseite des Sitzes 22 des Ventils 2, und zwar in der Nähe des Sitzes in demjenigen Abschnitt der Leitung i, in welchem die Flüssigkeit durch den Teller des Ventils 2 abgelenkt wird und das Ventil noch nicht ganz durchlaufen hat, Der Teller des Ventils 2 ragt über den Sitz hinaus und erstreckt sich so weit, daß er sich gegenüber dem Eingang der Leitung IIb befindet, dergestalt, daß dadurch die Flüssigkeit gewissermaßen in diese Leitung IIb hineingedrängt wird. Die in die Leitung i Ib eindringende Flüssigkeit gelangt in die Röhre i i und bildet in der Ausgangsöffnung der Spritzdüse 1Z einen Strahl, der auf die Gegendüse 13 trifft, solange sich die Vorrichtung 12, 13 in gasförmiger Atmosphäre befindet. Auf Grund der Tatsache, daß der Öffnungsquerschnitt der Gegendüse 13 völlig von dem Strahl bedeckt wird, entsteht in derselben ein gleichbleibender Druck, der geringfügig unter demjenigen der Spritzdüse 12 liegt. Der in der Gegendüse 13 herrschende Druck wird über die Röhre 14 einer Kammer 26 mitgeteilt, die sich unter einer Membran 42 befindet, welche dadurch angehoben wird. Diese Bewegung wird auf einen Hebel 43 übertragen, dessen mit den Kerben 43a, 43b und 43, versehener Arm sich dadurch senkt. Der Hebel 7 trägt einen Arm 7,1, dessen Ende in eine der erwähnten Kerben einrasten kann.
  • Ein äußerer Drücker 4o ermöglicht es, jederzeit die Membran 42 nach unten zu drücken und den Zapfvorgang zu unterbrechen.
  • Die Arbeitsweise ist wie folgt: Soll ein Behälter gefüllt werden, so wird das Ende der Pistole i in denselben eingeführt. Der Tankwart zieht den Hebel 5 leicht an. Durch diese Bewegung wird die Stange 7 entgegen der Einwirkung der Feder 2b zurückgeführt, so daß sich das Ventil 2 sofort nach Einschalten der Pumpe öffnet und die Flüssigkeit unter einen zur Überwindung der Wirkung der Feder 2, ausreichenden Druck setzt. Ein Teil der Flüssigkeit gelangt über die Leitung IIb in die Röhre i i und tritt in Form eines Strahles aus der Spritzdüse 12 aus. Dieser Strahl trifft auf die Gegendüse 13, in der ein stabiler Druckzustand hervorgerufen wird. Dieser Druck wird über die Leitung 14 der Kammer 26 mitgeteilt, wodurch die Membran 42 angehoben wird. Dies bewirkt die Verschwenkung des Hebels 43 im Gegenuhrzeigersinn, bis das Ende des Arms 7d in die Kerbe 43a fällt, was die Verriegelung der Stange 7 in einer Stellung zur Folge hat, bei der eine Einwirkung auf das Ventil z nicht stattfindet. Das Ventil wird trotz der Einwirkung der Feder 2, durch den Flüssigkeitsdruck offen gehalten. Wird der Hebel 5 kräftiger betätigt, so wird eine größere Zapfmenge erzielt, und demgemäß kommt der Hebel 7d in die Kerbe 43b oder 43, zu liegen.
  • Sobald der Flüssigkeitsstand in dem zu füllenden Behälter die Öffnung 18 erreicht, dringt er in die Röhre i i, ein und bremst den aus der Spritzdüse 12 austretenden Strahl. Der Zeitpunkt tritt ein, wo der -Strahl die - Gegendüse r3 nicht mehr erreicht. Der Druck in derselben sinkt ab, der Druckabfall überträgt sich auf die Kammer 26, und die Membran 42 senkt sich unter. der Einwirkung der Feder 39. Der Hebel 43 wird alsdann im Uhrzeigersinn _ verschwenkt, und der Hebel 7d gleitet aus der Kerbe, in der er sich bis dahin befand, heraus. Unter der Voraussetzung, daß der Tankwart zu diesem Zeitpunkt bereits den Hebel 5 losgelassen hat, drängt die Feder 2b die Stange 7 zurück, deren Ende das Ventil :2 auf seinen Sitz 22 drückt, wodurch- der Zapfvorgang zum Stillstand kommt: Falls aus irgendeinem Grunde mit dem Zapfen aufgehört werden soll, bevor der Flüssigkeitsstand die Öffnung 18 erreicht hat, so drückt man auf den Knopf 4o, was zur Folge hat, daß der Hebel- 7,1 aus der jeweiligen Kerbe des Hebels 43 heraustritt, wodurch -das Schließen des Ventils 2 ermöglicht wird.
  • Gemäß Abb. -i i verschiebt sich das Ventil :2 zu Beginn des Anhebevorganges in einer zylindrischen Verlängerung 37 des Teils 38, auf -dem der Sitz 22 liegt, wobei der -äußere Durchmesser des Ventils 2 etwas kleiner ist als der innere -Durchmesser der Verlängerung 37. Die Anbringung der Verlängerung 37 hat unter Berücksichtigung der Kraft der Feder 2C den Zweck, bei schwacher Zapfleistung des Apparates einen ausreichenden und im wesentlichen konstanten Druck in der Leitung i rb und in der Spritzdüse 12 aufrechtzuerhalten. Die Innenfläche-der Verlängerung 37 könnte auch eine verbreiterte Form erhalten, dergestalt, daß bei zunehmendem Anheben des Ventils 2 und damit auch zunehmender Zapfmenge sich der Zwischenraum zwischen der Verlängerung 37 und dein Ventil 2 vergrößert, wobei jedoch unabhängig von der Kraft der Feder 2, in der Leitung i i und damit in der Spritzdüse 12 ein im wesentlichen konstanter und ausreichender Druck aufrechterhalten wird.
  • - Bei allen bisher beschriebenen Vorrichtungen wird das Abstoppen der ankommenden Flüssigkeit ganz plötzlich bewirkt, was insbesondere dann ein Nachteil sein kann, wenn es sich darum handelt, große Mengen zu zapfen, beispielsweise zur Füllung von großen Tanks.
  • Bei dem in -Abb. 1z dargestellten Apparat ist dieser Nachteil -ausgeschaltet. Das Hauptventil 2 ist mit einem Kolben 9 der in Abb. 5 verzeichneten Ausführungsform verbunden.
  • Der Überbrückungskanal i i 'führt zu zwei Spritzdüsen iaQ und r2b und zu zwei Gegendüsen 13a und 13b, die in dem zu füllenden Behälter in verschiedener Höhe angeordnet sind. Die Gegendüsen 13a und 13b sind über die Leitungen 15, und 15b in verschiedener Höhe mit dem Zylinder 9b verbunden. -Ein Hahn 5 schließlich beherrscht einen Überbrückungskanal i, vom Flüssigkeitszufuhrkanal i zum Zylinderraum g, wobei dessen Funktion derjenigen der Leitung 9f der Abb. 5 entspricht.
  • Die Arbeitsweise dieser Vorrichtung ist wie folgt: Um den Behälter zu füllen, wird der Hahn 5 geöffnet, und die unter Druck stehende Flüssigkeit wirkt auf die Fläche 9d und hebt damit den Kolben 9 und das Ventil 2. Das Öffnen dieses Ventils ermöglicht es der Flüssigkeit, in den Behälter und den Kanal i i einzudringen. Die Spritzdüsen 12, und i2b stoßen Strahlen aus, die im wesentlichen die Form eines Zylinders haben, dessen Querschnitt im wesentlichen gleich ist demjenigen der Öffnungen der Spritzdüsen 12a und i2b, wobei die Strahlen wie in den vorhergehenden Beispielen auf die Gegendüsen 13a und 13b treffen: Der in der Gegendüse 13b hervorgerufene Druck wird über die Leitung i5b auf die Kammer 9e übertragen, während der in der Gegendüse 13, erzeugte Druck zunächst wirkungslos ist, da der Kanal 15a, wie aus Abb. 12 ersichtlich, durch den Kolben 9 versperrt wird. Der durch die Gegendüse 13b auf den Kolben 9 ausgeübte Druck reicht für sich allein aus, um den Kolben 9 in angehobener Lage zu halten. Der Hahn 5 wird alsdann geschlossen. Sobald der Flüssigkeitsstand die Spritzdüse 12b erreicht, sinkt der Druck in der Gegendüse 13b ab, manchmal sogar bis auf Null. Das Ventil 2 hat alsdann das Bestreben, sich unter der Einwirkung des-Flüssigkeitsstromes zu schließen, und zwar bis zu dem Augenblick, wo der Ausschnitt 9k gegenüber dem Kanal 15" zu liegen kommt und der Druck der Gegendüse 13a ein weiteres Schließen des Ventils 2 verhindert. Auf diese Weise wird der Zapfvorgang verlangsamt bis zu dem Augenblick, wo die Spritzdüse 12, von der Flüssigkeit überspült wird, wodurch der Druck in der Gegendüse 13, abfällt, was das vollständige Schließen des Ventils 2 ermöglicht.
  • Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Beispiele beschränkt. So kann man beispielsweise auf den Überbrückungskanal i, und - den Hahn 5 verzichten und in der Kammer 9e eine Feder anordnen, deren Kraft ausreicht, den Kolben 9 und das Hauptventil e dann in die Öffnungslage des letzteren zu drücken, wenn der Flüssigkeitsdruck in dem auf der Eintrittseite des Hauptventils 2 gelegenen Teil der Hauptleitung i einen bestimmten, unter dem normalen Zapfdruck liegenden Wert aufweist. In diesem Fall wird das Ventil e im Augenblick der Unterdrucksetzung des genannten Teiles der Hauptleitung. i geöffnet, und die Gegendüsen 13a und 13b treten sofort in Tätigkeit, wobei sie ausreichend sind, das Ventil 2 offen zu halten. Sobald die Gegendüsen 13a und 13b nicht mehr wirksam sind, reicht die Kraft der vorerwähnten Feder nicht aus, das Schließen des Ventils 2, welches sich unter der Einwirkung des auf normale Zapfleistung berechneten Flüssigkeitsdrucks befindet, zu hindern, wodurch der Tankwart Zeit hat, die Leitung i durch Betätigung eines auf der Eintrittseite des Hauptventils 2 gelegenen Hahnes zu schließen. Diese Anordnung ermöglicht es außerdem, den Behälter durch die Füllöffnung zu entleeren.
  • Bei den meisten der beschriebenen Beispiele sind die Spritzdüse 12 und die Röhre 13 in einem abgesonderten Teil ii, angeordnet. Dieser Teil ist zwar nützlich, kann jedoch auch wegfallen, besonders in dem Fall, wo die Spritzdüse 12 und die Röhre 13 durch die in dem zu füllenden Behälter befindliche Flüssigkeit gemäß Darstellung in Abb.6 überspült werden können.

Claims (16)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Selbsttätige Vorrichtung zum Begrenzen der Füllhöhe in offenen oder geschlossenen Behältern, bei der die Steuerung eines als Hauptventil bezeichneten Ventils in Abhängigkeit von einem im voraus bestimmten Grenzstand der Flüssigkeit in dem Behälter erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß in kombinierter Anordnung vorgesehen sind eine Spritzdüse (12), durch die mindestens ein Teil der Flüssigkeit hindurchgeht, eine nach Art einer Staudüse ausgebildete Gegendüse (13), welche in der Bahn des aus der Spritzdüse (12) ausgestoßenen Flüssigkeitsstrahles liegt, ein Verbindungsweg (17, 18, 19) zwischen einem Punkt des Grenzstandes und einem zwischen der Spritzdüse (12) und der Gegendüse (13) gelegenen Punkt (18), sowie Mittel (14, 15) zum Offenhalten des Hauptventils (2), welches durch den in der Gegendüse (13) herrschenden Druck gesteuert wird.
  2. 2. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsweg (17, 18, i9) durch eine Röhre (i9) gebildet wird, welche einen Punkt (17) des Grenzstandes mit einem Punkt (18) eines abgesonderten Teils (i Q der Vorrichtung verbindet, in welchen die Spritzdüse (12) und die Gegendüse (i3) münden.
  3. 3. Vorrichtung gemäß Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spritzdüse (12) in einem Überbrückungskanal (ii) der Hauptleitung (i) der Vorrichtung angeordnet ist.
  4. 4. Vorrichtung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (i i) das Hauptventil (2) überbrückt und daß ein als erstes Hilfsventil bezeichnetes Hilfsventil (3) den Überbrückungskanal (ii) beherrscht.
  5. 5. Vorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Hilfsventil (3) der Einwirkung einer Feder (4) ausgesetzt ist, deren Kraft ausreicht, dasselbe außerhalb des Betriebs in seiner Verschlußstellung zu halten ohne Rücksicht auf den unter normalen Betriebsbedingungen auf der Eintrittseite herrschenden Druck, aber ein Öffnen und Offenbleiben des Hilfsventils (3) zuläßt, wenn auf das Hilfsventil (3) der Wirkung Feder (4) entgegenwirkende Kräfte wirken.
  6. 6. Vorrichtung mit als Rückschlagventil ausgebildetem Hauptventil (2) gemäß Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Hauptventil (2) mit einem Kolben (9) zusammenwirkt, dessen Arbeitsquerschnitt (9Q oder 9d) größer ist als derjenige des Hauptventils (2), und daß eine der Flächen (9,) des Kolbens (9) ständig dem Druck unterworfen ist, der in der Leitung (i) auf der Austrittseite des Hauptventils (2) herrscht, während auf die andere Fläche (9d) der in der Gegendüse (13) herrschende Druck zur Einwirkung gebracht werden kann.
  7. 7. Vorrichtung gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Hilfsventil (3) in Abhängigkeit von der Betätigung des Handhebels (5) im Öffnungssinn bewegbar ist. B.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von der Betätigung des Handhebels (5) ein zweites Hilfsventil (2o) im Öffnungssinn bewegbar ist, das über eine Leitung (9f) den unter der Stirnfläche (9d) des Kolbens (9) liegenden Raum mit dem oberhalb des Hauptventils (2) liegenden Teil der Hauptleitung (i) in Verbindung bringt.
  9. 9. Vorrichtung gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung (9f) ein einreguliertes Ventil (2o") enthält, welches sich nur auf einen von der Eintrittseite kommenden bestimmten Druck hin öffnet und auf der Eintrittseite des zweiten Hilfsventils (2o) liegt. io.
  10. Vorrichtung gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von der Betätigung des Handhebels (5) ein Kraftspeicher (16) aufladbar ist, der bestrebt ist, das Hauptventil (2) und den Kolben (9) wieder in die Schließstellung zurückzuführen. i i.
  11. Vorrichtung gemäß den Ansprüchen i und 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite Spritzdüse (12b) und eine zweite Gegendüse (13b) mit dem Kolben (9) gekoppelt sind, wobei der zu der zweiten Spritzdüse (12b) und der zweiten Gegendüse (13b) gehörende Verbindungsweg an einem unterhalb des Grenzstandes gelegenen Punkte in den zu füllenden Behälter mündet, und daß der der zweiten Gegendüse (13b) zugeordnete Kanal (15b) an einem Punkte des Zylinders (9b), in dem sich der Kolben (9) bewegt, mündet, der von demjenigen Punkt verschieden ist, an dem der Kanal (15Q) der ersten Gegendüse (13Q) mündet.
  12. 12. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche (9d) des mit den Gegendüsen (13Q, 13b) in Verbindung stehenden Kolbens mit dem auf der Eintrittseite des Hauptventils (2) gelegenen Teil der Leitung (i) über eine von dem Tankwart betätigte Sperreinrichtung (5) verbunden ist.
  13. 13. Vorrichtung gemäß den Ansprüchen i und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der überbrückungskanal auf der Austrittseite des Hauptventils (2) in denjenigen Teil der Hauptleitung (i) mündet, in welchem die Flüssigkeit nicht die gesamten Druckverluste erlitten hat; die beim Durchlaufen des Hauptventils (2) eintreten.
  14. 14. Vorrichtung gemäß den Ansprüchen i bis 4, gekennzeichnet durch einen in Abhängigkeit von der Betätigung des Handhebels (5) das Hauptventil (2) offenhaltenden Riegel (7d, 43). der durch den Druck gesteuert wird, der in einer Kammer herrscht, in welcher ein Pitot-Rohr (z3) einmündet, dessen freies Ende sich im Bereich des aus der Einspritzdüse (r2) austretenden Flüssigkeitsstrahles befindet.
  15. 15. Vorrichtung gemäß Anspruch 1q., dadurch gekennzeichnet, daß das Pitot-Rohr (r3) mit einer Kammer, deren Form veränderlich ist, in Verbindung steht, und daß die Formveränderungen dieser Kammer die Stellung des Riegels steuern.
  16. 16. Vorrichtung gemäß Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Spritzdüse (i2) und der Gegendüse Hindernisse (30, 31, 32, 33) angeordnet sind, die dazu bestimmt sind, den aus der Spritzdüse (r2) austretenden Strahl dann zu brechen, wenn dieser eine geringfügige Ablenkung erlitten hat.
DES32303A 1952-04-18 1953-02-24 Selbsttaetige Vorrichtung zum Begrenzen der Fuellhoehe in offenen oder geschlossenen Behaeltern Expired DE938828C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR938828X 1952-04-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE938828C true DE938828C (de) 1956-02-09

Family

ID=9458380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES32303A Expired DE938828C (de) 1952-04-18 1953-02-24 Selbsttaetige Vorrichtung zum Begrenzen der Fuellhoehe in offenen oder geschlossenen Behaeltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE938828C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1033071B (de) * 1954-01-18 1958-06-26 T A M Sa Pour Tous App S Mecan Behaelterabfuellvorrichtung mit selbsttaetiger Begrenzung der Fuellhoehe
DE1197776B (de) * 1958-01-09 1965-07-29 Tokheim International A G Zapfpistole
US3451444A (en) * 1966-09-06 1969-06-24 American National Valve Corp Automatic nozzle
WO1998056710A1 (en) * 1997-06-11 1998-12-17 Swivel Assets Ltd. A fluid dispensing nozzle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1033071B (de) * 1954-01-18 1958-06-26 T A M Sa Pour Tous App S Mecan Behaelterabfuellvorrichtung mit selbsttaetiger Begrenzung der Fuellhoehe
DE1197776B (de) * 1958-01-09 1965-07-29 Tokheim International A G Zapfpistole
US3451444A (en) * 1966-09-06 1969-06-24 American National Valve Corp Automatic nozzle
WO1998056710A1 (en) * 1997-06-11 1998-12-17 Swivel Assets Ltd. A fluid dispensing nozzle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH624230A5 (de)
CH624231A5 (de)
CH689297A5 (de) Spruehkopf mit druckempfindlichem Ventil.
DE938828C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Begrenzen der Fuellhoehe in offenen oder geschlossenen Behaeltern
DE2500359A1 (de) Zerstaeuber
DE2407177B2 (de) Auslöseventil
DE970609C (de) Ventilanordnung fuer hydraulische Anlagen
DE1910891A1 (de) Zapfpistole
DE2320591B1 (de) Mehrwegeventil für Zentralheizungskreise, mit Rückflußsicherung
EP0816729B1 (de) Entlastungsventilanordnung
DE2905751C2 (de) Trenneinrichtung
DE69807921T2 (de) Ventileinheit zur regulierung des durchflusses eines druckmittels
WO2015128326A1 (de) Druckreduzier-ventil für eine löschanlage sowie löschanlage mit einem derartigen druckreduzier-ventil
DE3304390A1 (de) Zapfpistole fuer vollschlauch-zapfanlagen
DE1051591B (de) Ventil fuer hydraulische Anlagen
DE826312C (de) Druckluftbremse mit einem Vorratsluftbehaelter und einem steuernden Hilfsluftbehaelter
DE2704986A1 (de) Beschleunigerventilvorrichtung fuer fahrzeugbremsanlagen
DE920910C (de) Steuerventil fuer Druckluftbremsen, vorzugsweise der mehrloesigen Bauart fuer Schienenfahrzeuge
EP4163249B1 (de) Zapfventil mit auslaufschutzeinrichtung
DE960363C (de) Dreidrucksteuerventil fuer Druckluftbremsen, insbesondere von Schienenfahrzeugen
DE2833971A1 (de) Leitungsbruchsicherungs-vorrichtung
DE967166C (de) Fuehrerbremsventil fuer Druckluftbremsen, insbesondere von Schienenfahrzeugen
DE265185C (de)
DE68907855T2 (de) Betätigungsvorrichtung für den Abfluss eines unter Druck stehenden Mediums aus einem Behälter.
EP4222105A1 (de) Selbstschliessendes zapfventil