DE938493C - Verfahren zur Herstellung hochviskoser Fuellmassen, insbesondere fuer elektrische Geraete - Google Patents

Verfahren zur Herstellung hochviskoser Fuellmassen, insbesondere fuer elektrische Geraete

Info

Publication number
DE938493C
DE938493C DES31422A DES0031422A DE938493C DE 938493 C DE938493 C DE 938493C DE S31422 A DES31422 A DE S31422A DE S0031422 A DES0031422 A DE S0031422A DE 938493 C DE938493 C DE 938493C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
electrical devices
filling compounds
viscosity filling
compounds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES31422A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Dr Schwarz
Fritz Dipl-Chem Dr Weigel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES31422A priority Critical patent/DE938493C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE938493C publication Critical patent/DE938493C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/04Esters of silicic acids
    • C07F7/06Esters of silicic acids with hydroxyaryl compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Terminals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung hochviskoser Füllmassen, insbesondere für elektrische Geräte In der Technik besteht häufig das Bedürfnis, Hohlräume mit Füllstoffen auszufüllen, um beispielsweise ein Eindringen von Gasen, Feuchtigkeit usw. zu verhüten. Wünschenswert sind dabeii Füllmassen, die eine vollständige, blasenfreie Erfüllung sämtlicher Hohlräume gestatten, die bedarfsweise auch wieder aus diesem Hohlraum leicht entfernt werden können, die nicht schrumpfen, altern, Risse bilden od. dgl., verhältnismäßig hitzebeständig sind, so daß sie z. B. ohne Zersetzung oder Alterung wiederholt erhitzt werden können. Wünschenswert ist auch, daß sie bei Raumtemperatur elastisch oder zähe iskos bleiben, so daß sie auch bei schlagartiger Beanspruchung nicht springen.
  • Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung einer Füllmasse, die weitgehend die obengenannten Forderungen erfüllt. Erfindungsgemäß wird hierfür Siliciumtetrahalogenid mit Oxydiphenyl oder dessen Derivaten, bzw. mit stubstiuierten Oxydiphenylen zurUmsetzung gebracht. DieSchilderung eines Beispd.eles entfällt, da derartige Umsetzungen an sich bekannt sind. Ein so erhaltener Orthokieselsäureester kann vorübergehend bis auf q.oo° ohne Zersetzung erhitzt werden. Er wird bei etwa ioo bis i5o° verhältnismäßig dünnflüssig, so daß er ohne Schwierigkeiten alle Hohlräume vollständig ausfüllt, namentlich wenn die Füllung im Vakuum oder anschließend unter Druck vorgenommen wird. Bei Raumtemperatur .ist er, wenn er stoßartig beansprucht wird, kautschukartig elastisch, bei Dauerbeanspruchung dagegen plastisch. Auch hat er kalten Fluß. Er greift nicht Metalle an und auch nicht die in der Elektrotechnik gebräuchkchen Isolierstoffe, spaltet keine Gase ab. Vor den üblichen Kabelvergußmassen hat er den Vorteil, daß er auch bei Kälte nicht springt, ja er kristallisiert nicht einmal bei der Temperatur der flüssigen Luft aus. Gegenüber Wachsen hat er den Vorteil, daß er beim Abkühlen keine Risse bildet.
  • Soll z. B. ein betriebsmäßig unter Wasser befindlicher Klemmenkasten eines elektrischen Gerätes gegen Eindringen von Wasser geschützt werden, so wird dieser Kasten, gegebenenfalls im Vakuum mit einer Schmelze dieses Stoffes ausgegossen und anschließend verschlossen. Sollen die Klemmen zugänglich gemacht werden, dann genügt ein Aufwärmen des Kastens auf etwa ioo° und der Füllstoff kann wieder ausgegossen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren »zur Herstellung hochviskoser Füllmassen, insbesondere für elektrische Geräte, dadurch gekennzeichnet, .daß man Siliciumtetrahalogenid mit Oxydiphenyl oder dessen Derivaten; bzw.' mit substituierten Oxydiphenylen in an sich bekannter Weise zur Umsetzung bringt. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 335 01z.
DES31422A 1952-12-11 1952-12-11 Verfahren zur Herstellung hochviskoser Fuellmassen, insbesondere fuer elektrische Geraete Expired DE938493C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES31422A DE938493C (de) 1952-12-11 1952-12-11 Verfahren zur Herstellung hochviskoser Fuellmassen, insbesondere fuer elektrische Geraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES31422A DE938493C (de) 1952-12-11 1952-12-11 Verfahren zur Herstellung hochviskoser Fuellmassen, insbesondere fuer elektrische Geraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE938493C true DE938493C (de) 1956-02-02

Family

ID=7480519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES31422A Expired DE938493C (de) 1952-12-11 1952-12-11 Verfahren zur Herstellung hochviskoser Fuellmassen, insbesondere fuer elektrische Geraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE938493C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2335012A (en) * 1941-04-12 1943-11-23 Little Inc A High boiling compounds and method of preparing them

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2335012A (en) * 1941-04-12 1943-11-23 Little Inc A High boiling compounds and method of preparing them

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH615941A5 (de)
DE938493C (de) Verfahren zur Herstellung hochviskoser Fuellmassen, insbesondere fuer elektrische Geraete
DE2746296A1 (de) Kabelgarnitur fuer kunststoffisolierte starkstromkabel
AT217547B (de) Schaltanlage für hohe Spannungen
DE2742365A1 (de) Elektrisches kabel mit einer flammwidrigen kunststoffisolierung
DE2730555A1 (de) Isoliermassen an elektrischen kabeln
DE975315C (de) Isolierstoff der Elektrotechnik auf der Basis von polymeren Kieselsaeureestern
GB720962A (en) Insulating end sleeves for electric cables and a method of making same
DE1171038B (de) Gruppe elektrischer Bauelemente, die in einem gegebenenfalls mit einem metallischen Gehaeuse umgebenen Vergussmasseblock eingebettet ist
DE1005268B (de) Verfahren zur Herstellung von Organopolysiloxan-Elastomeren
SU150941A1 (ru) Паста типа вазелина дл защиты поверхности р-п переходов
DE1019766B (de) Isolations- und Korrosionsschutz fuer Gleichrichterplatten
DE826036C (de) Elektrischer Kondensator in einem Hartpapierrohr mit Feuchtigkeitsschutz
DE1051353B (de) Aus Giessharz bestehender Endverschluss fuer elektrische Kabel
DE943539C (de) Isolierstoff, insbesondere fuer elektrotechnische Zwecke
DE7806312U1 (de) Vorrichtung zur batteriestromversorgung
DE1760277U (de) Stopfen aus elastischem material zur abdichtung einer leitungseinfuehrung an gekapselten elektrischen geraeten.
DE467226C (de) Elektrische Leitung
DE1171610B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Polytetrafluoraethylen
DE453849C (de) Kabelendverschluss fuer elektrische Vielfachleiter
DE2608477A1 (de) Elektrische isoliermasse
DE2028663C (de) Kabelgarnitur
DE484034C (de) Anordnung fuer Durchfuehrungen
DE494614C (de) Bleimantelloses Kabel
DE893680C (de) Bruchsicherung fuer Kabelanschluss, insbesondere fuer Aluminiumkabel