DE931456C - Rockhalter fuer Damenfahrraeder - Google Patents

Rockhalter fuer Damenfahrraeder

Info

Publication number
DE931456C
DE931456C DEB23402A DEB0023402A DE931456C DE 931456 C DE931456 C DE 931456C DE B23402 A DEB23402 A DE B23402A DE B0023402 A DEB0023402 A DE B0023402A DE 931456 C DE931456 C DE 931456C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skirt
holder
adjusted
ladies
bikes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB23402A
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Buergel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB23402A priority Critical patent/DE931456C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE931456C publication Critical patent/DE931456C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J21/00Dress protectors, e.g. clips attached to the cycle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

  • Bekannt sind Rockhalter, die aus einer Stahlklammer bestehen, welche den Rock nach Überschreiten einer gewissen Zugkraft freigibt. Hierbei war bisher jedoch sehr nachteilig, daß man die. Klemmkraft der Klammer nicht der Stoffstärke entsprechend einstellen konnte. Außerdem war das Ein- und Ausspannen des Rockes bei stetigem Druck des Halters nur durch Zerren möglich. Der neue Rockhalter hat zur Vermeidung dieser Nachteile folgende Aufgaben: i. Er muß den Rock in jeder Wind- und Wetterlage so halten, daß er in keiner Art und Weise belästigend oder verkehrsbehindernd wirkt.
  • 2. Er muß den Rock zu jeder Zeit, wenn es der Umstand erfordert, automatisch durch einen schwachen Zug, ohne dabei das Kleidungsstück zu zerren oder zu zerreißen, freigeben bzw. abrollen lassen.
  • 3. Er muß bei Nichtgebrauch einklappbar sein und gestatten, daß man an beiden Seiten des Fahrrades eine Handtasche od. dgl. ungehindert anhängen kann.
  • Dies wird dadurch erreicht, daß die Klammer b am Ende zwei federnd gegeneinandergedrückte Kugeln. d aufweist, deren Anpreßdruck durch Gewindekappen e je nach der Rockstärke einstellbar ist, wozu die Federn f in Hülsen c geführt sind.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführung dargestellt, und zwar in Abb. I in Ansicht, Abb. II in Draufsicht, Abb. III in Anordnung.
  • Der Rockhalter wird am oberen, schräg laufenden Verbindungsrahmen zur Lenkstange in Form einer Befestigungsschelle a in entsprechender Höhe- angebracht. Die Befestigungsschelle trägt eine Klammer b, welche an den Enden zwei Hülsen c auf= weist, in welchen die Kugeln d und die Federn f gelagert sind. Die Federn werden durch Gewindekappen e gehalten. Der Druck der Federn ist dadurch verstellbar.
  • Der Rock, welcher nun beliebig stark sein kann, wird zwischen beide Kugeln geführt und je nach seiner Lärige mehr oder weniger tief in das freibleibende Dreieck geschoben. Während des Fahrens kann sich nun der Rock beliebig verschieben, ohne daß derselbe gezerrt oder zerrissen wird. Das Festhalten des Rockes wird nur durch die federnd belasteten Kugeln d bewirkt. Die äußerst geringe Auflagefläche sorgt dafür, daß auch sehr dünne Sommerstoffe eingespannt werden können. Durch die Flügelschraube g kann der Halter verstellt und damit weitgehend verschiedenen Längen der Röcke angepaßt werden. Bei Nichtgebrauch des Halters kann man denselben nach oben oder unten klappen und mit der Flügelschraube g festziehen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Rockhalter für Damenfahrräder, bestehend aus einer federnden Klammer, die bei starkem Zug selbsttätig auslöst, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammer (b) am Ende zwei federnd gegeneinandergedrückte Kugeln (d) aufweist, deren Anpreßdruck durch Gewindekappen (e) je nach der Rockstärke einstellbar ist, wozu die Federn (f) in Hülsen (c) geführt sind.
  2. 2. Rockhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe als einarmige Klammer (b) ausgebildet ist und durch die Flügelschraube (g) in vertikaler Lage verstellbar ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 415 448, 382 M; schweizerische Patentschrift Nr. 222 495.
DEB23402A 1952-12-17 1952-12-17 Rockhalter fuer Damenfahrraeder Expired DE931456C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB23402A DE931456C (de) 1952-12-17 1952-12-17 Rockhalter fuer Damenfahrraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB23402A DE931456C (de) 1952-12-17 1952-12-17 Rockhalter fuer Damenfahrraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931456C true DE931456C (de) 1955-08-08

Family

ID=6961175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB23402A Expired DE931456C (de) 1952-12-17 1952-12-17 Rockhalter fuer Damenfahrraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931456C (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE382713C (de) * 1923-10-05 Walter Hellwig Rockhalter fuer Radfahrerinnen
DE415448C (de) * 1924-07-10 1925-06-29 Paul Hanselmann Rockhalter fuer Radfahrerinnen
CH222495A (de) * 1941-08-16 1942-07-15 Wechsler Isler Martha Vorrichtung für Damenfahrräder zum Niederhalten der Röcke.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE382713C (de) * 1923-10-05 Walter Hellwig Rockhalter fuer Radfahrerinnen
DE415448C (de) * 1924-07-10 1925-06-29 Paul Hanselmann Rockhalter fuer Radfahrerinnen
CH222495A (de) * 1941-08-16 1942-07-15 Wechsler Isler Martha Vorrichtung für Damenfahrräder zum Niederhalten der Röcke.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE931456C (de) Rockhalter fuer Damenfahrraeder
DE576320C (de) Metallene Vorhang- oder Gardinenstange
DE680862C (de) Schaustellen von Gegenstaenden mittels Saugnapfbefestigung
DE578513C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten
DE891208C (de) Vorrichtung zur Armentlastung und Leistungssteigerung beim Radfahren
DE818787C (de) Durchzugschnalle fuer Baender, Riemen, Gurte o. dgl.
DE417846C (de) Notsitz fuer Kraftfahrzeuge
DE635445C (de) Krawatte mit Krawattenhalter
DE1236144B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines geoeffneten Schirmes am Oberkoerper des Benutzers
DE556786C (de) Strumpf- oder Sockenhalterklemme
DE835883C (de) Hosenbeinklammer fuer Radfahrer
DE520981C (de) Tuetenhalter fuer Kaffee- und Gewuerzmuehlen
DE609039C (de) Rockhalter fuer Faltenroecke
DE847859C (de) Windschirmtraeger fuer Fahrraeder und aehnliche Fahrzeuge
DE516709C (de) In Fahrzeugen an einem Riemen aufhaengbares Ausruhgeraet mit Arm-, Kopf- und Kinnstuetze
DE943821C (de) Klemme, z.B. fuer Strumpfhalter
DE544974C (de) Vorrichtung zur Befestigung des Strumpfes am Halteband
DE913862C (de) Sattel fuer Fahr- oder Motorraeder
DE415307C (de) Strumpf- und Sockenhalter
DE411858C (de) Schiebevorrichtung fuer Fahrraeder
DE572093C (de) Haltevorrichtung zum Festklemmen des Gardinenumschlages an der Wand
DE595107C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Noppen mit einer Hohlnadel
AT144621B (de) Vorhang-Zugvorrichtung.
DE1858849U (de) Befestigungsvorrichtung fuer rohrblenden von auspuffrohren von kraftfahrzeugen u. dgl.
DE1504937U (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Rockfliegens bei Radlerinnen