DE928818C - Verfahren und Einrichtung zum automatischen Steuern eines Trockners - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zum automatischen Steuern eines Trockners

Info

Publication number
DE928818C
DE928818C DEM8619A DEM0008619A DE928818C DE 928818 C DE928818 C DE 928818C DE M8619 A DEM8619 A DE M8619A DE M0008619 A DEM0008619 A DE M0008619A DE 928818 C DE928818 C DE 928818C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dryer
individual
air flow
wettest
automatic control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM8619A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Haas Dipl-Ing Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Friedrich Haas GmbH and Co
Original Assignee
Maschinenfabrik Friedrich Haas GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Friedrich Haas GmbH and Co filed Critical Maschinenfabrik Friedrich Haas GmbH and Co
Priority to DEM8619A priority Critical patent/DE928818C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE928818C publication Critical patent/DE928818C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/06Controlling, e.g. regulating, parameters of gas supply
    • F26B21/10Temperature; Pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Verfahren und Einrichtung zum automatischen Steuern eines Trockners Das Patent 873 5i9 betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern eines Trockenverfahrens, dadurch gekennzeichnet, daß zur Impulsgabe aller zur Steuerung der Stufenheizkörper dienenden Einzelthermostaten der Rückluftstrom der das nasseste Gut enthaltenden Trockenstufe dient. Es wird das so ausgeführt, daß die Temperaturschwankungen im Rückluftstrom der ersten Trocknerstufe auf Thermostaten einwirken, welche die Absperrorgane für das Heizmittel @in den. folgenden Stufen beeinflussen. Die Temperaturschwankungen entstehen dadurch, daß die Menge des zu verdunstenden Wassers in der ersten Trocknerstufe kleiner oder größer ist und die höhere oder geringere Wasserverdampfung die Temperatur der kreisenden Luft erniedrigt oder erhöht.
  • Diese Wirkung wird immer,dann eintreten, wenn die Leistung des Trockners sich in gewissen Grenzen hält. Steigt diese Leistung unverhältnismäßig, so nimmt die Förderung des Gutes durch den Trockner eine so 'hohe Geschwindigkeit an, daß in der ersten Trocknerstufe eine intensive Wasserverdampfung noch ni,dht stattfindet, weil die zugefühirte Wärme in erster Linie für das Aufheizen des kalten Gutes verbraucht wird. Die Fo'lige wird sein, daß dfie Temperatur der Luft sieh ziemlich gleichmäßig auf einer niedrigen Grenze hält.
  • In den auf die erste Zone, in die das Gut eintritt, folgenden Zonen beginnt nach Aufwärmung des Gutes die Wasserverdampfung, so daß also hier die Wärmebindung .durch die Absorption der Verdampfungswärme ihren Einfluß ausübt. Falsch wäre es, in solchen Fällen den Thermostaten; in der ersten Zone anzubringen, sondern es muß unter den an der Eintrittsseite des Gutes liegenden Zonen diejenige gewählt werden, in: welcher sich die Tempexaturschwaekungen. auf Grund der voll einsetzenden Wasserverdampfung bemerkbar machen.
  • Gegenüber dem Patent 873 519 ist also für den Einbau des Thermostaten der Rückluftistrom einer der das nasseste Gut enthalltenden Trocknerstufen zu wählen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum automatischen Steuern eines Trockners -mit im Gutsweg hinteseinandergesohalteten, jeweils einzeln beheizten und im Kreislauf belüfteten Trocknerstufen nach Anspruch i des Patents 873 51g, dadurch gekennzeichnet, daß zur Impulsgabe aller zur Steuerung der Stufenheizkörper dienenden Einzelthermostaten der Rückluftstrom einer der das nasseste Gut enthaltenden Trocknerstufen dient. a. Einrichtung zur Durchführung .des Verfahrens nach Anspruch i, :dadurch @gekennzeichnet, daß für die einzelnen Stufenheiekörper einzelne Re@gelventi.le vorgesehen, sind, die gesteuert werden von. einzelnen Thermostaten, welche in, Wegriehtung des Kreislaufes des Umluftstromes einer der nassesten Stufen vor dessen Wiedereintritt in,den ersten Heizkörper angeordnet sind. 3. Einrichtung nach Anspruch a, dadurch gekennzekhnet, daß der Heizkörper in der mit den Thermostaten versehenen Stufe ungesteuert ist.
DEM8619A 1950-12-08 1950-12-08 Verfahren und Einrichtung zum automatischen Steuern eines Trockners Expired DE928818C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8619A DE928818C (de) 1950-12-08 1950-12-08 Verfahren und Einrichtung zum automatischen Steuern eines Trockners

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8619A DE928818C (de) 1950-12-08 1950-12-08 Verfahren und Einrichtung zum automatischen Steuern eines Trockners

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE928818C true DE928818C (de) 1955-06-10

Family

ID=7294283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM8619A Expired DE928818C (de) 1950-12-08 1950-12-08 Verfahren und Einrichtung zum automatischen Steuern eines Trockners

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE928818C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1189942B (de) * 1956-12-20 1965-04-01 Albert Edward Brookes Vorrichtung zum Behandeln und Trocknen von Hopfen od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1189942B (de) * 1956-12-20 1965-04-01 Albert Edward Brookes Vorrichtung zum Behandeln und Trocknen von Hopfen od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE928818C (de) Verfahren und Einrichtung zum automatischen Steuern eines Trockners
DE3630886C1 (en) Climatic testing chamber with a cooling unit
DE873519C (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Steuern eines Trockners
DE926000C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Trockenvorganges
DE619384C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur in Trockenraeumen fuer Schuettgut
DE2631485A1 (de) Verfahren zur behandlung der zuluft in einer klimaanlage und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
AT99467B (de) Tauchofen.
DE1454600A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erhoehung der Luftfeuchtigkeit
DE826299C (de) Heissdampfkuehler mit veraenderlicher Kuehlflaeche und Kondensation des Kuhlmittels im Kuehler
DE861636C (de) Verfahren und Einrichtung zur Erhitzung von Fluessigkeiten der Getraenkeindustrie
DE409275C (de) Kesselanlage mit Einrichtung zur Regelung der Heissdampftemperatur
AT70333B (de) Verfahren zum Kühlen oder Gefrieren von Waren durch unmittelbare Behandlung mit einer Kältelösung.
DE654654C (de) Verdunstungsrieselkuehler
DE886095C (de) Reifekammer fuer Fleisch- und Wurstwaren
DE578400C (de) Verfahren zum Entwickeln und Fixieren des auf bedruckte oder eingefaerbte Gewebe gebrachten Farbstoffes durch Daempfen
AT102757B (de) Ofen zur Beheizung und Kohlensäuredüngung von Warmhäusern u. dgl.
DE903504C (de) Warmwasserbereiter, bei dem Dampf und Wasser gemischt werden
DE722412C (de) Anordnung zur thermischen Regelung des Kaeltemittelumlaufs bei mit ueberfluteten Verdampfern arbeitenden Kaeltemaschinen
DE824107C (de) Verfahren zur Kondensation von Zink
DE424280C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Eindicken von Kautschukmilch
DE934217C (de) Verfahren und Anlagen zum Eindicken von Milch-, Molken- und Vitaminfluessigkeiten
DE496804C (de) Schachttrockner fuer Samen und Getreide
AT155442B (de) Verfahren und Einrichtung zum Trocknen von Faserstoffbahnen u. dgl.
DE649375C (de) Luftbehandlungsanlage
DE356174C (de) Vorrichtung zur Nassbehandlung, insbesondere zum Bleichen und Kochen von Textilgut mit umkehrbar kreisender Flotte