DE926196C - Saugmundstueck fuer Staubsauger - Google Patents

Saugmundstueck fuer Staubsauger

Info

Publication number
DE926196C
DE926196C DEA1902D DEA0001902D DE926196C DE 926196 C DE926196 C DE 926196C DE A1902 D DEA1902 D DE A1902D DE A0001902 D DEA0001902 D DE A0001902D DE 926196 C DE926196 C DE 926196C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
suction
pieces
closure
suction openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA1902D
Other languages
English (en)
Inventor
Tord Erik Daniel Bilde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux AB
Original Assignee
Electrolux AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux AB filed Critical Electrolux AB
Application granted granted Critical
Publication of DE926196C publication Critical patent/DE926196C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich, auf ein Saugmundstück für Staubsauger mit mehreren Säugöffnungen, die von ventilartig wirkenden Verschlußstücken verschlossen sind, die durch Anpressen des- Mund-Stückesgegen den zu, reinigenden Gegenstand die Saugöffnungen freigeben.
Bei bekannten Saugmundistücken dieser Art liegen im Betriebszustond, d. h. wenn die Saugöffnungen· freigegeben sind, die Saugöffnungen auf dem zu
ίο reinigenden Gegenstand auf, wodurch nur ein Saugzug senkrecht zur Säugöffnung erfolgen kann. Um dies.en Saugzug zu verstärken, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, die Verschluß stücke mit Vorsprüngen zu versehen, die in jeder Betriebslage, also bei geöffneter und geschlossener Lage der Verschlußstucke, über den Mundstückkörper (Saugflächen) hinausragen.
Diese Maßnahme gestattet einmal, daß der Saugzug auch von der Seite her an die Saugöffnungen
ao herangeführt wird, und zum anderen, bewirkt sie eine Erschütterung des zu reinigenden Gegenstandes· bzw. ein Auflockern des von den. Gegenständen abzusaugenden S taubes od. dgl.
Bei. einer bevorzugtem Auisführungsform der Erfindung sind die Saugöffnungen und die Verschluß stücke länglich ausgebildet und jedes Verschkißstück biegsam und mit einer Anzahl in Längsrichtung im Abstand zueinander liegender Zapfen, Rippen, Borstenbüschel od. dgl. versehen.
Die Erfindung wird im folgenden im Zusammenhang mit einer in der Zeichnung als Beispiel gezeigten Ausführungsform eines Staubsaugermundstückes beschrieben, in welchem Zusammenhang auch andere, die Erfindung kennzeichnende Merkmale angegeben werden.
In der Zeichnung ist mit 10 der ro'hrförmige Anschlußteil des Mundstückes bezeichnet, der zum Anschließen des Mundstückes an die Saugleitung des Staubsaugers und als Handgriff dient. Das vordere Ende 11 des Mundstückes verengt sich kegelförmig gegen eine abgerundete Spitze 12. Dieser kegelige Teil ist mit einer Anzahl langgestreckter Säugöffnungen 13 versehen. Daher kann das Mundstück in sonst schwer zugängliche Winkel bequem eingeführt werden, wie z„ B. zwischen Rücken- und Sitzpolster eines Sofas, Lehnstuhles od. dgl. Die Säugöffnungen 13, zwischen denen die Stege 14 liegen, sind von innen durch federnde Verschlußstücke in Form von Wänden 15 verschlossen, die eindrückbar sind. Bei Benutzung des Mundstückes werden die Saugöffnungen geöffnet, die an derjenigen Stelle liegen, mit der das Mundstück gegen den zu reinigenden Gegenstand gedrückt wird. Um das Eindrücken zu erleichtern, sind die Wände 15 mit einer Anzahl Gummizapfen 16, Borstenbündeln oder ähnlichen Vorsprüngen versehen, die dem Eindrücken der elastischen: Wände in den Mundstückkörper dienen. In der ■ gezeichneten Ausführung können die Wände 15 mit den Zapfen 16 zweckmäßigerweiBe als. ein gemeinsiames Formstück aus Gummi hergestellt sein, das< z. B. in einer dem Mundstückteil 11 entsprechenden konischen Form hergestellt und an den unter den Stegen 14 gelegenen Partien mit längs, laufenden Schlitzen versehen werden kann. Die Federwirkung der Wände 15 kann dabei vorfceilhafterweise durch von innen angebrachte Federglieder beliebiger geeigneter Art unterstützt werden.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Saugmundstück für Staubsauger mit mehreren Saugöffnungen, die dur'ch beim Anpressen des Mundstückes, gegen den zu reinigenden Gegenstand die Säugöffnungen freigebende ventilartig wirkende Verschkißstücke verschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschluß stücke (15) mit in geöffneter und geschlossener Lage der Verschluß stücke über den Mundstückkörper (Saugflächen) hinausragenden Vorsprüngen (16) versehen sind.
2. Saugmunidstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugöffnungen (13) und die Venschluß stücke (15) eine längliche Form aufweisen und jedes· Verschluß stück biegsam ist und mit einer! Anzahl in Längsrichtung im Abstand zueinander liegender Zapfen, Rippen, Borstenbüschel od. dgl. versehen ist.
3. Saugmundstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes VerscMußstück mit den Vorsprüngen als gemeinsames Formstück aus Gummi hergestellt ist.
4. Saugmundstück nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußstücke unter Wirkung von im Innern des Mundstückes angeordneten federnden Mitteln stehen.
DEA1902D 1944-02-22 1944-03-25 Saugmundstueck fuer Staubsauger Expired DE926196C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE931381X 1944-02-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE926196C true DE926196C (de) 1955-04-07

Family

ID=20392317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA1902D Expired DE926196C (de) 1944-02-22 1944-03-25 Saugmundstueck fuer Staubsauger

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE926196C (de)
FR (1) FR931381A (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2064903A (en) * 1935-12-20 1936-12-22 Gabriel P Ghignatti Vacuum cleaner attachment

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2064903A (en) * 1935-12-20 1936-12-22 Gabriel P Ghignatti Vacuum cleaner attachment

Also Published As

Publication number Publication date
FR931381A (fr) 1948-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE926196C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE3507273C2 (de)
DE557917C (de) In einem Halter loesbar befestigter Faserstoff (Watte) oder Schwammkoerper zum Reinigen und Trocknen der Ohren
DE490980C (de) Staubsaugemundstueck mit zwei oder mehr Rippen oder Kanten an der Unter- oder Innenseite des Mundstuecks
DE526690C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE815966C (de) Einklappbare Zahnbuerste
DE916405C (de) Buerste, insbesondere Deckenbuerste
CH253922A (de) Bürste, insbesondere zum Reinigen von Schuhen.
DE761384C (de) Staubsauger
AT166516B (de) Reinigungsgerät für Gefäße, insbesondere Gläser
DE711331C (de) Stielbuerste
DE958630C (de) Radiervorrichtung
CH317066A (de) Haarbürste
DE971687C (de) Striegel zur Tierpflege
DE951597C (de) Saugkamm
DE393170C (de) Gummischwamm mit Schlauch fuer die Zufuehrung der Waschfluessigkeit
DE810868C (de) Gummi- und Draht- oder Borstenbuerste, insbesondere fuer Wildlederschuhe
DE102006048927A1 (de) Vorrichtung zur Reinigung des Bauchnabels
DE386739C (de) Staubsauger mit Saugschlauch
DE656599C (de) Rasierpinsel aus Kunstharzpressmasse mit am Griffkopf angeordnetem Massagekoerper
DE467272C (de) Verfahren zum Fuellen von Pinselzwingen geringen Durchmessers mit Borsten
DE1051795B (de) Zahnbuerste
DE334295C (de) Buerste, insbesondere Auftragbuerste, mit abnehmbarem Drahtbuegel als Stiel
DE202019000888U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Fingernägeln
DE822717C (de) Zweiteiliger Kamm, insbesondere zur Haarpflege