DE922572C - Fussballschuh - Google Patents

Fussballschuh

Info

Publication number
DE922572C
DE922572C DE1952P0007961 DEP0007961A DE922572C DE 922572 C DE922572 C DE 922572C DE 1952P0007961 DE1952P0007961 DE 1952P0007961 DE P0007961 A DEP0007961 A DE P0007961A DE 922572 C DE922572 C DE 922572C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
soccer shoe
instep
cork
incorporated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952P0007961
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Titz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUBERT HODISSEN
PAUL PANNES
Original Assignee
HUBERT HODISSEN
PAUL PANNES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUBERT HODISSEN, PAUL PANNES filed Critical HUBERT HODISSEN
Priority to DE1952P0007961 priority Critical patent/DE922572C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE922572C publication Critical patent/DE922572C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/02Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby
    • A43B5/025Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby characterised by an element which improves the contact between the ball and the footwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/02Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Die üblichen Fußballschuhe habeneine verstärkte Kappe und sind an der Vorderseite über dem Rist geschnürt. Um die Ballführung zu verbessern und am Rist einte Rast für den Ball zu schaffen, wurden . bereits Eußballschuh@e bekannt, bei denen bei@d°r. seits der Verschnürung Wulste vorgesehen waren.
  • Es ist auch bereits bekannt, in Sportschuhen Ein- :oder Auflagen vorzusehen, durch die der Knöchel gegen Verletzungen geschützt wird.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Fußballschuh, der .eine weit bessere Ballführung und flachere Schüsse lermögli@cht und zugleich den Rist vor Verletzungen schützt. Erfindungsgemäß. wird dies dadurch .erreicht, daß in. den Schuh über dem Rist eine Schutzplatte ,eingearbeitet wird. Diese Schutzplatte kann paus jedem genügend elastischen Material bestehen; besonders gut geeignet ist Kork, doch können auch elastische Kunststoffe, Schwamm-o-der Schaumgummi ,oder ,ähnliche Stoffe verwendet werden. Um zu Herreichen, daß der Rist völlig glatt ist und keine Unebenheiten durch die Verschnürung auftreten, soll sich gemäß der weiteren Erfindung die Verschnürung an der Hinterseite des Schuhes über der Ferse befinden. Als Schutz vor Verletzungen des Knöchels können, wie an sich bekannt, Scheiben aus Kork @od. dgl. in den Schuh eingearbeitet sein. Ein Ausführungsbeispiel eines Fußballschuhes gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Über dem Rist ist der Schuh vollständig epschlossien und zwischen Oberleder und Futter eine entsprechend gekrümmte Korkplatte i eingea r be:. tet. Weibere Kerkplatfien 2 di #! en en als Knö chel,-schfutz. Hinten ist der Schuh bis dicht über der Fersenstvi#fie geschlitzt, der Schlitz wird durch :einen Riemen 3 verschnürt. Da die Verschnürmig über der Hinterlappe .endet, ist sie beim Spiel in keiner Weise störend.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fußballschuh, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Rist einte Schutzplatte aus Kork iod. dgl. eingearbeitet ist.
  2. 2. Fußballschuh nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Verschnürung an der Hinterseite des Schuhes befindet.
  3. 3. Fußballschuh nach Anspruch i und 2, da-,durch gekennzeichnet, daß. zum Schutze des Knöchels an sich bekannte Scheiben aus Kork .od. dgl. eingearbeitet sind. Angezogene Dnickschriften Deutsche Patentschrät Nr. 6709o8; schweizerische Patentschrift Nr. 238 322.
DE1952P0007961 1952-07-08 1952-07-08 Fussballschuh Expired DE922572C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952P0007961 DE922572C (de) 1952-07-08 1952-07-08 Fussballschuh

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952P0007961 DE922572C (de) 1952-07-08 1952-07-08 Fussballschuh

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE922572C true DE922572C (de) 1955-01-20

Family

ID=581538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952P0007961 Expired DE922572C (de) 1952-07-08 1952-07-08 Fussballschuh

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE922572C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1122411B (de) * 1957-08-21 1962-01-18 Engelbert Harmer Schnuerungsloser Sportschuh, insbesondere Fussballschuh

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE670908C (de) * 1936-04-15 1939-01-27 Schmidt Fritz Sportschuh und Leisten zu seiner Herstellung
CH238322A (fr) * 1942-06-03 1945-07-15 Carrier Marcel Chaussure de sport.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE670908C (de) * 1936-04-15 1939-01-27 Schmidt Fritz Sportschuh und Leisten zu seiner Herstellung
CH238322A (fr) * 1942-06-03 1945-07-15 Carrier Marcel Chaussure de sport.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1122411B (de) * 1957-08-21 1962-01-18 Engelbert Harmer Schnuerungsloser Sportschuh, insbesondere Fussballschuh

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE922572C (de) Fussballschuh
DE2606800A1 (de) Sportschuh fuer laufspiele, insbesondere fussballschuh
DE909070C (de) Schuh od. dgl. Fussbekleidung mit Zehenschutz
DE928996C (de) Fussballstiefel
DE1257636B (de) Fussballschuh
DE685957C (de) UEberhose oder Beinschutz
DE7405813U (de) Fuß- und Beinschutzvorrichtung für Stiefel, Gamaschen od. dgl.
DE361343C (de) Rennschuhschoner in Sandalenform
DE927192C (de) Gummi-Lauffleck
DE882050C (de) Mehrzweckestiefel
DE816511C (de) Sportschuh fuer Fussballsport o. dgl.
DE1736511U (de) Sportschuh mit verschnuerung, insbesondere hockeyschuh.
DE822798C (de) Sportschuh bzw. Sportzusatzschuh
DE830913C (de) Schuh-Schutz
DE842166C (de) Skistiefel
CH328401A (de) Polstersocken zum Tragen in Ski- und Bergschuhen
DE470377C (de) Sport- und Turnschuh
DE502139C (de) Schuh
DE376995C (de) Sportschuhwerk
DE409608C (de) Skistiefel
DE892729C (de) Rasensportschuh mit Stollen
DE102019005031A1 (de) Schienbeinschoner (aus Karbon) mit verlängertem Schutz für beide Knöchel mit jeweils zwei Verankerungsmechanismen in den speziell dafür präparierten Fußballschuhen, in denen noch Spannschutz integriert ist
DE1685269A1 (de) Sporthalbschuh,insbesondere Fussballschuh
AT302929B (de) Schutzmanschette zum Schutz des Schienbeins
DE877117C (de) Unfall-Verhuetungsschuh