DE922353C - Als Bodenverbesserungsmittel geeignete Mischungen aus Xerogelen und Zusatzstoffen - Google Patents

Als Bodenverbesserungsmittel geeignete Mischungen aus Xerogelen und Zusatzstoffen

Info

Publication number
DE922353C
DE922353C DEF6650A DEF0006650A DE922353C DE 922353 C DE922353 C DE 922353C DE F6650 A DEF6650 A DE F6650A DE F0006650 A DEF0006650 A DE F0006650A DE 922353 C DE922353 C DE 922353C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixtures
xerogels
soil improvers
additives suitable
xerogel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF6650A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Dipl-Landw Seifert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF6650A priority Critical patent/DE922353C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE922353C publication Critical patent/DE922353C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05DINORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C; FERTILISERS PRODUCING CARBON DIOXIDE
    • C05D9/00Other inorganic fertilisers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)

Description

  • Als Bodenverbesserungsmitte'1 geeignete Mischungen aus Xerogelen und Zusatzstoffen Es wurde gefunden, daß die das Pflanzenwachstum fördernde Wirkung einer ganzen Reihe von Bodenverbesserungsmitteln, z. B. Schwarztorf, Weißtorf, Meeressc'hlick, natürlichen Silikatablagerungen,wie mergeligem Ton, Lößlehm und mergeligemFeinsand, sowie metallarmen Hüttensilikaten, d'urc'h Beimischung von Xerogelen, die gemäß dem Verfahrendes Patents 921 27o hergestellt sind, und bei gewissen Anwendungsgebieten, z. B. für hasenarme Böden oder Moorböden, durch weitere Beimischung von Metallcarbonaten ganz wesentlich gehoben werden kann.
  • Einige Gemische der obengenannten Art gehen aus folgenden Ausführungsbeispielen hervor, die mannigfacher Abwandlung fähig sind, ohne aus dem Rahmen der Erfindung zu fallen. Beispiele r. Schwarztorf oder Weißtorf wird getrocknet, gemahlen und mit folgendem Sfikatzusatz (a) und Carbonatzusatz (b) versehen (Menge in Gewichtsprozenten):
    a) 8 % Xerogel mit etwa 45 % Si O, aq,
    - - 15 % Ton
    _ _ i o 0/0 Mg
    - - 7 % Zn
    - - 5 0/0 Cu
    b) je 3,5% Magnesiumcarbonat und Calciumcarbonat austauschweise mit 7 % Dolomitmergel (feingemahlen).
  • Das Produkt wird sehr sorgfältig trocken vermischt und in Ballen gepreßt. 2. Meeresschlick wird nach Zusatz von i20/0 Calciumsulfat vermischt, wobei das Produkt, das aus einer Mischung von Meeresschlick und einem -durch Calciumsulfat ausgefällten Xerogel besteht, lufttrocken ausfällt. Dem Produkt werden folgende Zusätze beigegeben: 2,5 % Mangancarbonat, 1,25 % Zinkcarbonat.
  • Di'e Mischung wird sehr sorgfältig vorgenommen. Es fällt nach der Vermahlung und Mischung ein feinkörniges Prödukt an, das sofort in Säcke gefüllt werden kann.
  • 3. Alkalisches Steinmehl wird mit 8% Cadciumsulfat und 2 % Magnesiumsulfat vermischt.
  • Dem Produkt werden zugesetzt:
    io% Xerogel mit etwa q.50/0 SiOZ aq.
    - - 5 % Mn
    _ _ 3 % Zn
    2,5 % Mangancarbonat
    1,25 % Zinkcarbonat
    oder wahlweise:
    2,5 0/0 Kupfersulfat
    1,25 % Zinkcarbo.nat.
    q.. Kalksilikatreiche Hüttenschlacke wird mit folgenden Zusätzen untermischt:
    wahlweise: io%Xerogel mit etwa 45%Si02 aq.
    - - 5 % Mg
    - - 5 % Zn
    - - 3 % Cu
    oder
    io% Xerogel mit etwa q.5 % Si 02 aq.
    - - 5 % Mn
    - - 3 % Zn
    d. Natürliche Silikate, wie mergeliger Verwitterungston oder -lehm, mergeliger Feinsand oder Lößle'hm, werden getrocknet, nach Bedarf fein gemahlen und mit folgenden Zusätzen wahlweise versehen:
    a) Xerogel mit 5 % Mn
    - 3 % Zn
    oder b) Xerogel mit 8 % Mg
    - 5 % Zn
    oder c) Xerogel mit 8 % Mg
    - 5 % Zn
    - 3 % Cu
    oder d) mit 2,5 % Mangancarbonat
    - 1,25 % Zinkcarbonat
    oder e) mit 2,5 % Kupfersulfat
    - 1,25 % Zinksulfat. .

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Als Bodenverbesserungsmittel geeignete Mischungen aus Xerogelen gemäß Patent 921 27o in Mengen von etwa 5 bis 15 0/0 mit natürlichen Ablagerungen, wie Weißtorf, Schwarztorf, Meeresschlick, mergeligen Silikaten und/oder Hüttensilikaten (insgesamt etwa 85 bis 9504), gegebenenfalls unter Zusatz von geringen Mengen (etwa i bis 3'/0,) von Metallcarbonaten.
DEF6650A 1951-07-01 1951-07-01 Als Bodenverbesserungsmittel geeignete Mischungen aus Xerogelen und Zusatzstoffen Expired DE922353C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF6650A DE922353C (de) 1951-07-01 1951-07-01 Als Bodenverbesserungsmittel geeignete Mischungen aus Xerogelen und Zusatzstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF6650A DE922353C (de) 1951-07-01 1951-07-01 Als Bodenverbesserungsmittel geeignete Mischungen aus Xerogelen und Zusatzstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE922353C true DE922353C (de) 1955-01-13

Family

ID=7085074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF6650A Expired DE922353C (de) 1951-07-01 1951-07-01 Als Bodenverbesserungsmittel geeignete Mischungen aus Xerogelen und Zusatzstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE922353C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2531333A1 (de) * 1975-07-12 1977-01-27 Siegfried Seidel Bodenverbesserungsmittel
EP0046896A1 (de) * 1980-08-23 1982-03-10 Bayer Ag Düngemittel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2531333A1 (de) * 1975-07-12 1977-01-27 Siegfried Seidel Bodenverbesserungsmittel
EP0046896A1 (de) * 1980-08-23 1982-03-10 Bayer Ag Düngemittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2815294A (en) Stabilized soil
US3230103A (en) Non-plastic composition containing pozzolan, lime and blast furnace slag
DE922353C (de) Als Bodenverbesserungsmittel geeignete Mischungen aus Xerogelen und Zusatzstoffen
RU2348814C1 (ru) Состав закладочной смеси
DE846974C (de) Herstellung von Kunststeinen
DE650717C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Erzeugnisse
DE862725C (de) Moertel fuer Silikasteine
DE653648C (de) Verfahren zur Steigerung der Verbesserungswirkung von Si-Stoff auf Zemente und Zementmoertel
DE733666C (de) Verfahren zur Herstellung einer verformbaren Masse fuer die Gewinnung von Mauerziegeln
DE604905C (de) Verfahren zum Herstellen von Leichtbaustoffen
DE408580C (de) Verfahren zur Herstellung von Mauersteinen u. dgl. aus poroesem Material
DE654369C (de) Verfahren zur Herstellung von porigen, feuerfesten Formlingen
DE2458304A1 (de) Mischbinder aus schmelzkammergranulat und seine verwendung
US1645030A (en) Prepared fireproof mortar
DE412398C (de) Verfahren zur Herstellung von Steinen aus Schlacken aller Art
DE1646416B1 (de) Verfahren zur Herstellung hydrothermal gehaerteter Baustoffe und Bauteile
DE823722C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserfesten Bausteinen aus Lehm, Ton oder Mergel
DE396441C (de) Verfahren zur Herstellung von Baukoerpern
DE496958C (de) Verfahren zur Erregung latenthydraulischer Bindemittel
DE19707038C1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bindemittels
DE2252125C3 (de) Verwendung von Kiesabbrand als Zuschlagstoff zu Massen für die Kalksandsteinherstellung
DE2032428C (de) Verwendung eines pumpfähigen Gemisches zum Verpressen von Streckendämmen u.dgl. in Untertagebetrieben
DE695058C (de) Ersatzstoff fuer Puzzolane als hydraulische Zuschlaege
DE247265C (de)
DE694435C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung von Tonerde, Schwefeldioxyd und Zement