DE916143C - Saegewerkzeug, insbesondere Laubsaege, und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Saegewerkzeug, insbesondere Laubsaege, und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE916143C
DE916143C DEW7311A DEW0007311A DE916143C DE 916143 C DE916143 C DE 916143C DE W7311 A DEW7311 A DE W7311A DE W0007311 A DEW0007311 A DE W0007311A DE 916143 C DE916143 C DE 916143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sawing
manufacture
sawing tool
jigsaws
processes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW7311A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Geefke
Karl Lau
Robert J Overbeck
Wilhelm Winter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saint Gobain Diamantwerkzeuge GmbH and Co KG
Original Assignee
Ernst Winter and Sohn Diamantwekzeuge GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Winter and Sohn Diamantwekzeuge GmbH and Co filed Critical Ernst Winter and Sohn Diamantwekzeuge GmbH and Co
Priority to DEW7311A priority Critical patent/DE916143C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE916143C publication Critical patent/DE916143C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D61/00Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
    • B23D61/18Sawing tools of special type, e.g. wire saw strands, saw blades or saw wire equipped with diamonds or other abrasive particles in selected individual positions
    • B23D61/185Saw wires; Saw cables; Twisted saw strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

  • Sägewerkzeug, insbesondere Laubsäge, und Verfahren zu seiner Herstellung Aus einem allseitig am Umfang mit Schneiden versehenen Draht bestehende Sägewerkzeuge sind bekannt. Es ist auch bereits vorgeschlagen worden, derartige Werkzeuge an ihren Enden in Bügeln einzuspannen, die maschinell hin und her bewegt werden können.
  • Von diesen bekannten Werkzeugen unterscheidet sich die Erfindung dadurch, daß die Schneiden des Werkzeugs durch am Draht befestigte, in einer oder mehreren Schichten angeordnete Diamantkörner gebildet sind, wobei die Befestigung vorzugsweise auf elektrogalvanischem Wege erfolgt.
  • Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß verhältnismäßig dünne Drähte verwendet werden können, mit welchen die feinsten Sägeschnitte möglich sind. Besonders bei der Herstellung von Schnitten sind derartig feine Sägeschnitte erwünscht, wobei von besonderer Bedeutung ist, daß die Schnitte nicht mehr mehrteilig hergestellt zu werden brauchen. Auch ist erwähnenswert, daß die Leistung einer mit derartigen Drähten ausgerüsteten Maschine beachtlich vergrößert ist, zumal dann, wenn das Sägewerkzeug außer seiner hin und her gehenden Bewegung noch eine Drehbewegung um seine Längsachse ausübt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Sägewerkzeug, insbesondere Laubsäge, mit allseitig am Umfang eines Drahtes aus Stahl od. dgl. angeordneten Schneiden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneiden durch am Draht befestigte, in einer oder mehreren Schichten angeordnete Diamantkörner gebildet sind. z. Verfahren beim Herstellen eines Sägewerkzeuges nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigen der Diamantkörner auf elektrogalvanischem Wege erfolgt. 3. Sägewerkzeug nach Anspruch i, in einer Sägemaschine mit hin und her gehendem Sägebügel, dadurch gekennzeichnet, daß das Sägewerkzeug um seine Längsachse umläuft. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 573 i8.4; französische Patentschriften Nr. 9Z4 z96, 9,328o_5; USA.-Patentschrift Nr. 2 5 14 6o9.
DEW7311A 1951-11-29 1951-11-29 Saegewerkzeug, insbesondere Laubsaege, und Verfahren zu seiner Herstellung Expired DE916143C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7311A DE916143C (de) 1951-11-29 1951-11-29 Saegewerkzeug, insbesondere Laubsaege, und Verfahren zu seiner Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7311A DE916143C (de) 1951-11-29 1951-11-29 Saegewerkzeug, insbesondere Laubsaege, und Verfahren zu seiner Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE916143C true DE916143C (de) 1954-08-05

Family

ID=7593540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW7311A Expired DE916143C (de) 1951-11-29 1951-11-29 Saegewerkzeug, insbesondere Laubsaege, und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE916143C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2572818A1 (de) 2011-09-23 2013-03-27 NV Bekaert SA Starrer schleifender Sägedraht mit verbesserter Schleifpartikelerhaltung
WO2016146343A1 (en) 2015-03-13 2016-09-22 Nv Bekaert Sa Method to produce a fixed abrasive saw wire with a metal alloy fixation layer and the wire resulting therefrom

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE573184C (de) * 1933-03-27 Artur Huster Praez S Maschb Feil- oder Saegemaschine mit einem parallel zu sich selbst bewegten Saegebuegel
FR924296A (fr) * 1946-03-21 1947-07-31 Scie à découper
FR932805A (fr) * 1943-03-30 1948-04-02 Perfectionnements aux limes et autres outils abrasifs
US2514609A (en) * 1946-08-20 1950-07-11 Albert E Roy Spiral saw blade

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE573184C (de) * 1933-03-27 Artur Huster Praez S Maschb Feil- oder Saegemaschine mit einem parallel zu sich selbst bewegten Saegebuegel
FR932805A (fr) * 1943-03-30 1948-04-02 Perfectionnements aux limes et autres outils abrasifs
FR924296A (fr) * 1946-03-21 1947-07-31 Scie à découper
US2514609A (en) * 1946-08-20 1950-07-11 Albert E Roy Spiral saw blade

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2572818A1 (de) 2011-09-23 2013-03-27 NV Bekaert SA Starrer schleifender Sägedraht mit verbesserter Schleifpartikelerhaltung
WO2016146343A1 (en) 2015-03-13 2016-09-22 Nv Bekaert Sa Method to produce a fixed abrasive saw wire with a metal alloy fixation layer and the wire resulting therefrom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE916143C (de) Saegewerkzeug, insbesondere Laubsaege, und Verfahren zu seiner Herstellung
AT109263B (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Bohlen, Brettern u. dgl. aus Rundholz.
DE1951765A1 (de) Verstaerktes Bandsaegeblatt und Verfahren zu dessen Herstellung
DE483540C (de) Maschine zur Herstellung einer langen unterschnittenen Laengsnut in stabfoermigen Gegenstaenden aus Holz
DE630796C (de) Bohrer, Fraeser o. dgl. Schneidwerkzeuge, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE1533997A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Schraubendruckfedern aus gehaerteten Staehlen
DE365188C (de) Verfahren zur Herstellung von Ringen, Huelsen oder aehnlichen Werkstuecken aus Holz
DE390872C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten ovaler Gegenstaende
DE333854C (de) Getreidesortiertrommel mit aus einer Drahtschraube oder aus einzelnen Drahtringen bestehendem verstellbaren Mantel
DE846790C (de) Einrichtung fuer Holzbearbeitungsmaschinen, insbesondere Fraesmaschinen
CH313206A (de) Sägemaschine
DE347943C (de) Vorrichtung zum Halten von mittels Handsaege zu durchsaegenden Knochen zwischen zwei gezahnten Schenkeln
DE376300C (de) Biege- und Saegevorrichtung fuer Isolierrohre
DE959324C (de) Saegewerkzeug
DE520209C (de) Herstellung von Scherenschenkeln
DE880448C (de) Verfahren zum Abdecken von Werkstoffteilen aus Sonderstahl, die beim Nitriervorgang vor der Einwirkung des Nitriermittels geschuetzt werden sollen
DE10151802B4 (de) Verfahren zu Herstellung eines Abrasivelementes für Bohrkronen von Hohlbohrern
DE492103C (de) Maschine zur Herstellung der Gehrungen und Zapfenloecher an Stuhlleisten
AT131719B (de) Verfahren zur Herstellung von Zylindern zum Gaufrieren von Linsenrasterfilmen.
DE884936C (de) Verfahren zur Herstellung von mit seitlich vorspringenden Haken od. dgl. versehenen Moebelbeschlagteilen
DE355009C (de) Buerste zur Ausuebung des Verfahrens zum Schleifen gestrichener Farben- und Lackflaechen
DE401810C (de) Maschine zur Herstellung von Panzer- und Ankerketten
DE825939C (de) Spannsegment fuer Spanndorne und Verfahren zu seiner Herstellung
DE750522C (de) Einspannvorrichtung mit auf Spannbackentraegern verstellbar angeordneten, geteilten Spannbacken
DE512316C (de) Werkzeugheft, insbesondere fuer Stemmeisen o. dgl.