DE914212C - Stauscheibe fuer Lager, insbesondere Waelzlager - Google Patents

Stauscheibe fuer Lager, insbesondere Waelzlager

Info

Publication number
DE914212C
DE914212C DEP48407A DEP0048407A DE914212C DE 914212 C DE914212 C DE 914212C DE P48407 A DEP48407 A DE P48407A DE P0048407 A DEP0048407 A DE P0048407A DE 914212 C DE914212 C DE 914212C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearings
bearing
oil
baffle plate
especially roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP48407A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Sikora
Hans Ziller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP48407A priority Critical patent/DE914212C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE914212C publication Critical patent/DE914212C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Stauscheibe für Lager, insbesondere Wälzlager in mit Ölgefüllten Getriebekästen, die zur Verhinderung eines übermäßigen Ölzuflusses zum Lager auf dessen Innenseite an der Welle befestigt ist und deren Rand einen Spalt frei läßt.
  • Solche Stauscheiben dienen dazu, zu verhindern, daß die Zahnräder des Getriebes, die wie Zahnradpumpen wirken, zu viel Schmieröl in das Kugellager drücken und demzufolge durch die an der Außenseite des Lagers angebrachte Dichtung Öl hindurchgedrückt wird. Bei sehr lange und ununterbrochen laufenden Lagern oder solchen mit hohen Drehzahlen kann jedoch der Fall eintreten, daß die Stauscheibe zuviel Schmieröl durch Zentrifugalwirkung aus dem Läger heraus nach außen schleudert, so daß das Lager schließlich trocken läuft.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Stauscheiben nach dem Lagerinnern zu gewölbt und mit Ölrückflußbohrungen versehen sind. Auf diese Weise wird erreicht, daß durch die Ölrückflußbohrungen ständig eine bestimmte Ölmenge in das Lager eintreten kann und dadurch ein Trockenlaufen des Lagers verhindert wird. Die Wölbung der Stauscheibe in dem Raum zwischen dem Kugellageraußenring und dem -innenring bewirkt eine Durchwirbelüng des Öles im Lager, so daß das durch die Löcher eindringende Öl nicht einfach nach außen gelangt und vom Rande wieder abgeschleudert wird, sondern in den Bereich der Kugeln gelängt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise und schematisch dargestellt.
  • Auf der Welle I ist der Innenlaufring ä eines Kugellagers aufgeschoben, und zwar unter Zwischenschelten der Stauscheibe 3. Diese Stauscheibe liegt beispielsweise gegen einen Bund der Welle i an. Der Außenläufring q. des Kugellagers befindet sich in dem Lagergehäuse 5. Auf der Außenseite des Wälzlagers ist irgendeine beliebige Abdichtung eingebaut, z. B. eine umlaufende Scheibe 6; die gegen eine stillstehende Scheibe 7 federnd anliegt. Um zu vermeiden, daß Kriechöl das Lager verläßt, kann noch eine Gummidichtung 8 od. dgl. vorgesehen sein, die durch den Lagerdeckel g gehalten wird. Statt dieser beschriebenen äußeren Abdichtung kann auch jede beliebige andere Dichtung vorgesehen werden.
  • Durch den Einbau der Stauscheibe 3 wird erreicht,: daß das im Innern des Lagers befindliche Öl nicht ohne weiteres zu den Laufflächen des Wälzlagers Zutritt hat, so daß also ein starker Öldruck auf die äußeren Abdichtungsscheiben 6 und 7 vermieden wird.
  • Damit auch bei stärkeren Belastungen und bei ununterbrochen laufenden Lagern trotz der Stauscheibe 3 genügend Öl zu den Wälzlagern gelangt, sind in der Stauscheibe 3 kleine Bohrungen io angebracht, durch die das Öl zu den Laufflächen zurückfließen kann. Die Stauscheibe 3 ist so ausgebildet, daß zwischen ihrem äußeren Rand und der Innenbohrung des Außenringes ,¢ noch ein Spalt verbleibt, durch den das Öl aus dem Lager austreten kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Stauscheibe für Lager, insbesondere Wälzlager in mit Ö1 gefüllten Getriebekästen, die zur Verhinderung eines übermäßigen Ölzuflusses zum Lager auf dessen Innenseite an der Welle befestigt ist und deren Rand einen Spalt frei läßt, dadurch gekennzeichnet, däß die Stauscheibe (3) nach dem Lagerinnern zu gewölbt und mit ölrückflußbohrungen (io) versehen ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 65ö 923; schweizerische Patentschrift Nr. 163 64o; USA.-Patentschriften Nr. 2 25i oi2, 2:286472,-
DEP48407A 1949-07-10 1949-07-10 Stauscheibe fuer Lager, insbesondere Waelzlager Expired DE914212C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP48407A DE914212C (de) 1949-07-10 1949-07-10 Stauscheibe fuer Lager, insbesondere Waelzlager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP48407A DE914212C (de) 1949-07-10 1949-07-10 Stauscheibe fuer Lager, insbesondere Waelzlager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE914212C true DE914212C (de) 1954-06-28

Family

ID=7383047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP48407A Expired DE914212C (de) 1949-07-10 1949-07-10 Stauscheibe fuer Lager, insbesondere Waelzlager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE914212C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078830B (de) * 1955-03-30 1960-03-31 Meyer & Co Abdichtung fuer Lager, insbesondere der Lager von Foerderband-tragrollen
DE19958788A1 (de) * 1999-12-01 2001-06-21 Mannesmann Ag Dichtring mit einem ringförmigen Grundkörper für ein auf eine Welle oder eine Achse aufsteckbares Lager, insbesondere Wälzlager
DE102017116875A1 (de) * 2017-07-26 2019-01-31 Thyssenkrupp Ag Kombination eines Wälzlagers und mindestens eines Abdeckelements sowie Walzenmühle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH163640A (de) * 1931-09-09 1933-08-31 Bosch Robert Ag Vorrichtung zum Abdichten der an Getriebekammern vorhandenen Durchtrittsöffnungen für Wellen gegen das Durchkriechen des Schmiermittels.
DE650923C (de) * 1934-05-27 1937-10-05 Eickhoff Geb Um eine feststehende Achse umlaufende Foerderbandtragrolle mit Waelzlagern
US2251012A (en) * 1939-03-08 1941-07-29 Gen Motors Corp Bearing seal
US2286472A (en) * 1940-06-26 1942-06-16 Gen Motors Corp Bearing seal

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH163640A (de) * 1931-09-09 1933-08-31 Bosch Robert Ag Vorrichtung zum Abdichten der an Getriebekammern vorhandenen Durchtrittsöffnungen für Wellen gegen das Durchkriechen des Schmiermittels.
DE650923C (de) * 1934-05-27 1937-10-05 Eickhoff Geb Um eine feststehende Achse umlaufende Foerderbandtragrolle mit Waelzlagern
US2251012A (en) * 1939-03-08 1941-07-29 Gen Motors Corp Bearing seal
US2286472A (en) * 1940-06-26 1942-06-16 Gen Motors Corp Bearing seal

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078830B (de) * 1955-03-30 1960-03-31 Meyer & Co Abdichtung fuer Lager, insbesondere der Lager von Foerderband-tragrollen
DE19958788A1 (de) * 1999-12-01 2001-06-21 Mannesmann Ag Dichtring mit einem ringförmigen Grundkörper für ein auf eine Welle oder eine Achse aufsteckbares Lager, insbesondere Wälzlager
DE102017116875A1 (de) * 2017-07-26 2019-01-31 Thyssenkrupp Ag Kombination eines Wälzlagers und mindestens eines Abdeckelements sowie Walzenmühle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2824921C2 (de) Radiale Wälzlageranordnung zwischen zwei konzentrischen Wellen
WO2012139830A1 (de) Lagereinheit für einen turbolader
DE914212C (de) Stauscheibe fuer Lager, insbesondere Waelzlager
DE1751639B2 (de) Dichtungsanordnung für ein Gasturbinentriebwerk mit Hohl- und Innenwelle
DE735959C (de) Lagerung fuer Rollen, insbesondere fuer Tragrollen von Foerderbaendern
DE944037C (de) Vorrichtung zum Schmieren der Lager schnell umlaufender Maschinenteile, vorzugsweise der Planetenradlager in Ausgleichgetrieben
DE546780C (de) Gleitlager an Stelle von Rollkoerperlagern
DE868488C (de) Rollkolbenverdichter, insbesondere fuer Druckluftanlagen in Fahrzeugen
DE2502799C3 (de) Vorrichtung zum Fordern von Schmieröl zu Gleit- bzw. Walzlagern
DE1575552B2 (de) Radialgleitlager
DE560169C (de) Schmiereinrichtung fuer Walzlager, insbesondere von Zahnraedergetrieben
DE972862C (de) Drehkolbenmaschine zur Kompression oder Expansion eines Gases
DE939667C (de) Gleitlager fuer elektromotorisch angetriebene Wellen von Maschinen zur Foerderung von Fluessigkeiten oder feuchten Gasen
DE1575568B2 (de) Vorrichtung zur weichen, bzw. elastischen lagerung der hochtourig umlaufenden wellen
DE1039802B (de) Abdichtung fuer Lager
DE1913825A1 (de) Spiralnutlager-Anordnung
DE3717802A1 (de) Schmiersystem einer rotationskolbenbrennkraftmaschine
AT116305B (de) Kegelradgetriebe.
DE802667C (de) Gleitlager
DE1299941B (de) Schmiervorrichtung fuer ein Waelzlager der Hauptwelle eines Gasturbinenwerks
DE3920326A1 (de) Vorrichtung zur geschlossen angeordneten lagerung, insbesondere zur lagerung der wellenscheibe eines exzentergetriebes
DE1750454A1 (de) Einrichtung zum Konstanthalten eines gewuenschten Schmiermittelniveaus bei schnellaufenden Waelzlagern
AT237516B (de) Lageranordnung für Tragrollen
DE2305476A1 (de) Abdichtung fuer waelzlager, insbesondere fuer wasserpumpenlager
DE468546C (de) UEbersetzungsgetriebe fuer Brennkraftmaschinen mit Epizykloidenbewegung der UEbertragungsteile, insbesondere fuer Flugzeugmotoren