DE911819C - Tintenleiter - Google Patents

Tintenleiter

Info

Publication number
DE911819C
DE911819C DEK13514A DEK0013514A DE911819C DE 911819 C DE911819 C DE 911819C DE K13514 A DEK13514 A DE K13514A DE K0013514 A DEK0013514 A DE K0013514A DE 911819 C DE911819 C DE 911819C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink feed
ink
notches
feed
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK13514A
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Kovacs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK13514A priority Critical patent/DE911819C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE911819C publication Critical patent/DE911819C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/18Arrangements for feeding the ink to the nibs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen bolzenförmigen Tintenleiter mit einer Mehrzahl von zum Aufnehmen von Tintenüberschüssen geeigneten kapillaren Einkerbungen beiderseits der Symmetrieebene des Tintenleiters. Bei den bekannten Tintenleitern dieser Art sind die Einkerbungen rechtwinklig zur Längsachse des Tintenleiters angeordnet, und der Kern des Tintenleiters zwischen den gegenüberliegenden Einkerbungen weist einen parallelagrammäbnlichen Querschnitt auf.
  • Ein wesentliches :Merkmal der Erfindung besteht darin, daß der Kern des Tintenleiters zwischen den gegenüberliegenden Einkerbungen einen sich zur Feder hin verbreiternden keilförmigen Querschnitt besitzt. Durch eine solche Gestaltung der Einkerbungen wird das Aufnahmevermögen derselben ohne zu starke Schwächung des Tintenleiters nahezu verdoppelt.
  • Ein weiteres RTerkmal der Erfindung besteht darin, daß die Einkerbungen spitzwinklig zur Längsachse des Tintenleiters angeordnet und zur Spitze hin gerichtet sind. Durch diese Anordnung der Einkerbungen wird, die Festigkeit des Tintenleiters im Vergleich zu den bekannten Tinten-Leitern mit rechtwinklig zur Längsachse angeordneten Einkerbungen erhöht und ein Zurückfließen der Überschußtinte bei aufrechter Lage des Füllfederhalters erleichtert.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. i das vordere Ende eines Füllfederhalters im Längsschnitt, den Tintenleiter in Seitenansicht, Fig.2 einen Querschnitt des Tintenleiters nach Linie 2-2 der Fig. i und Fig. 3 die hintere Stirnfläche des Tintenleiters. Es ist r das vordere Ende des Haltervorderteiles, a die Schreibfeder, 3 der Tintenleiter. Der Tintenleiter ist an seiner Federseite mit einem Luftkanal q. versehen, in dessen Boden die Tintenrillen 5 eingearbeitet sind. Der Tintenleiter ist beiderseits seiner Symmetrieebene mit einer Mehrzahl von zum Aufnehmen von Tintenüberschüssen geeigneten kapillaren Einkerbungen 6 ausgestattet, die so ausgebildet sind, daß der Kern 7 des Tintenleiters zwischen den gegenüberliegenden Einkerbungen einen sich zur Feder 2 hin verbreiternden keilförmigen Querschnitt besitzt. Die Einkerbungen sind spitzwinklig zur Längsachse des Tintenleiters angeordnet und zur Spitze der Feder hin gerichtet.
  • ist ein kapillarer, in benetztem Zustand Luft nicht durchlassender Spalt an der Federgegenseite des Tintenleiters zur Verbindung der Einkerbungen mit dem Behälterinnern.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bolzenförmiger Tintenleiter mit einer Mehrzahl von zum Aufnehmen von Ü"berschußtinte geeigneten kapillaren Einkerbungen beiderseits der Symmetrieebene des Tintenleiters, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (7) des Tintenleiters (3) zwischen den gegenüberliegenden Einkerbungen (6) einen sich zur Feder (2) hin verbreiternden keilförmigen Querschnitt besitzt.
  2. 2. Tintenleiter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Einkerbungen (6) zur Längsachse des Tintenleiters (3) spitzwinklig angeordnet und zur Spitze der Schreibfeder (2) hin gerichtet sind.
DEK13514A 1952-03-15 1952-03-15 Tintenleiter Expired DE911819C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK13514A DE911819C (de) 1952-03-15 1952-03-15 Tintenleiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK13514A DE911819C (de) 1952-03-15 1952-03-15 Tintenleiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE911819C true DE911819C (de) 1954-05-20

Family

ID=7214086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK13514A Expired DE911819C (de) 1952-03-15 1952-03-15 Tintenleiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE911819C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3423400C2 (de) Zahnbürste
DE911819C (de) Tintenleiter
DE3410851A1 (de) Schusseintragseinrichtung
DE1962113B2 (de) Gemischansaugrohr für eine Brennkraftmaschine mit wenigstens drei Zylindern
DE3736954C1 (de) Tintenleiter fuer einen Fuellfederhalter
DE894218C (de) Tintenleiter mit Feder fuer Fuellfederhalter
DE835414C (de) Tintenleiter fuer Fuellfederhalter
DE625889C (de) Tintenleiter fuer Fuellfederhalter
DE941049C (de) Fuellfederhalter
DE2837829A1 (de) Als flugkoerper ausgebildetes schussfadeneintragorgan fuer webstuehle
DE958994C (de) Tintenleiter fuer Fuellfederhalter
DE720258C (de) Fuellfederhalter mit Ausgleichskammern am Tintenleiter
DE828966C (de) Tintenleiter fuer Fuellfederhalter
DE535328C (de) Tintenleiter fuer Fuellhalter
DE738144C (de) Mehrfarbenfuellfederhalter
DE1561854A1 (de) Schreibinstrument
DE1249139B (de) An eine Zigarette anschließbares Filter mundstuck
DE875462C (de) Tintenleiter mit einem mit Kapillarkanaelen verbundenen Luftkanal fuer Fuellhalter mit durch Druck verstellbarem Fuellkolben
DE825967C (de) Tintenleiter fuer Tintenkugelschreiber
DE939975C (de) Fuellfederhalter
DE1004522B (de) Ausbildung und Anordnung der Tintenfuehrung und der Federbefestigung bei Fuellhaltern
DE638691C (de) Halter fuer Bleistifte, Federhalter und aehnliche stabfoermige Gegenstaende
DE3300401C2 (de)
DE727971C (de) Schreibfeder
DE2145263C3 (de) Füllfederhalter mit eingekapseltem, exzentrische Tintenringkammern aufweisendem Tintenleiter