DE911041C - Verahren fuer die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule - Google Patents

Verahren fuer die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule

Info

Publication number
DE911041C
DE911041C DES7773D DES0007773D DE911041C DE 911041 C DE911041 C DE 911041C DE S7773 D DES7773 D DE S7773D DE S0007773 D DES0007773 D DE S0007773D DE 911041 C DE911041 C DE 911041C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
plastic insulation
coil provided
coil
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES7773D
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Seidel
Hans Stuemper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Reiniger Werke AG
Original Assignee
Siemens Reiniger Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Reiniger Werke AG filed Critical Siemens Reiniger Werke AG
Priority to DES7773D priority Critical patent/DE911041C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE911041C publication Critical patent/DE911041C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets
    • H01F41/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets for manufacturing coils
    • H01F41/12Insulating of windings
    • H01F41/122Insulating between turns or between winding layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
  • Insulating Of Coils (AREA)

Description

  • Verfahren für die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren für die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule, bei der für die Lagenisolation aus thermoplastischem Kunststoff bestehende Folien verwendet werden und die seitlich vorstehenden Ränder dieser Folien nach dem Wickeln der Sp-ile durch Verschmelzen oder Vergießen miteinander verbunden werden. Das Verschmelzen der Folienränder kann in an sich bekannter Weise unter gleichzeitiger Anwendung von Wärme und Druck vorgenommen werden. Dabei ist es schwierig, die Verschmelzung der Folienränder vollkommen gleichmäßig durchzuführen. Von der Gleichmäßigkeit dieser Verschmelzung hängt aber die dielektrische Festigkeit der Spulen in hohem Maße ab. Für das Aneinanderpressen der erwärmten Folienrän.der ist ferner eine besonders zu bedienende Druckvorrichtung erforderlich.
  • Durch die Erfindung können diese Mängel dadurch beseitigt werden, daß für die Lagenisolation gereckte Folien aus thermoplastischem Kunststoff verwendet werden und daß die Spule nach dem Wickeln einer Wärmeeinwirkung ausgesetzt wird, so da.ß diese Folien mindestens teilweise erstreckt werden. Für das neue Verfahren eignen sich beispielsweise die unter der Handelsbezeichnung Styroflex bekannten Folien aus gerecktem PoIystyrol. Das Verschmelzen der nach dem Wickeln einer Spule seitlich vorstehenden Folienränder erfolgt bei dem neuen Herstellungsverfahren im Wärmeofen beim Entrecken der Folien selbsttätig. Für die Erzielung einer gleichmäßigen Verschmelzung der Folienränder ist es vorteilhaft, die Temperatur im Wärmeofen auf den Wert, bei dem die Entreckung der Folien stattfindet, langsam ansteigen zu lassen.

Claims (1)

  1. PATBNTANSPRL;CII: Verfahren für die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule, dadurch gekennzeichnet, daß für die Lagenisolation gereckte Folien aus thermoplastischem Kunststoff verwendet werden und daß die Spule nach dem Wickeln einer Wärmeeinwirkung ausgesetzt wird, so daß diese Folien mindestens teilweise entreckt werden.
DES7773D 1943-02-20 1943-02-20 Verahren fuer die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule Expired DE911041C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES7773D DE911041C (de) 1943-02-20 1943-02-20 Verahren fuer die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES7773D DE911041C (de) 1943-02-20 1943-02-20 Verahren fuer die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE911041C true DE911041C (de) 1954-05-10

Family

ID=7472532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES7773D Expired DE911041C (de) 1943-02-20 1943-02-20 Verahren fuer die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE911041C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1015526B (de) * 1954-06-01 1957-09-12 Gen Electric Isolierte Spule fuer den Einbau in die Nuten einer elektrischen Maschine
DE1056722B (de) * 1955-09-29 1959-05-06 Siemens Ag UEberspannungsfeste Wicklungsisolation fuer elektrische Hochspannungsmaschinen
DE1105907B (de) * 1958-11-29 1961-05-04 Philips Nv Transformator zum Erzeugen der Hochspannung fuer eine Fernseh-Aufnahmeroehre

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1015526B (de) * 1954-06-01 1957-09-12 Gen Electric Isolierte Spule fuer den Einbau in die Nuten einer elektrischen Maschine
DE1056722B (de) * 1955-09-29 1959-05-06 Siemens Ag UEberspannungsfeste Wicklungsisolation fuer elektrische Hochspannungsmaschinen
DE1105907B (de) * 1958-11-29 1961-05-04 Philips Nv Transformator zum Erzeugen der Hochspannung fuer eine Fernseh-Aufnahmeroehre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE684084C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vulkanisieren eines UEberzuges aus Kautschuk o. dgl. auf einer Metallwalze
DE1042192B (de) Verbindung zwischen Glasteilen, Metallteilen oder Glas- und Metallteilen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE911041C (de) Verahren fuer die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule
DE1117030B (de) Verfahren zur Herstellung duennwandiger Keramikkoerper
DE898483C (de) Verfahren zur Herstellung eines flachgepressten Kunststoffkondensators
DE2321703B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines trägheitsarmen Ankers für rotierende elektrische Maschinen
DE920086C (de) Verfahren fuer die Herstellung einer mit Kunststoffisolation versehenen Spule
DE576090C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren und Formstuecken aus haertbarem Kunstharz
DE641827C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Isolierkoerpern in Rohrform aus mit haertbarem oder erhaertendem Harz oder Kunstharz getraenkten gehaerteten Faserstoffbahnen
DE892486C (de) Verfahren zur Herstellung impraegnierter elektrischer Kondensatoren
DE3340630A1 (de) Verfahren zur herstellung von formartikeln
DE647627C (de) Verfahren fuer die Isolierung von glimmerumpressten Wicklungsstaeben, insbesondere rechteckigen Querschnitts, und Wicklungsstab zur Durchfuehrung des Verfahrens
CH182810A (de) Verfahren zur Herstellung der Isolation von Wicklungsstäben, insbesondere der Glimmerisolation rechteckförmiger Querschnitte, und Wicklungsstab zur Durchführung des Verfahrens.
DE759312C (de) Aufbau des Wickelkoerpers von elektrischen Wickelkondensatoren
CH396118A (de) Verfahren zur Herstellung einer imprägnierfähigen Glimmerisolation
DE507551C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Wickelkondensatoren
DE357923C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus gewickeltem Papier
DE651565C (de) Verfahren zum Herstellen elektrisch isolierender Pressstuecke mit einem oder mehreren vorstehenden Teilen
DE938677C (de) Elektrische Isolation
DE1030438B (de) Isolierung der Wicklungen elektrischer Maschinen, insbesondere von Stabwicklungen
DE583247C (de) Verfahren zum Herstellen elektrischer Kondensatoren
DE913081C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren mit geschichtetem Dielektrikum aus Glas
DE908869C (de) Verfahren zur Herstellung von Flanschkoerpern, insbesondere fuer elektrische Isolierungszwecke
DE915594C (de) Verfahren zur Herstellung von Selengleichrichtern und Selenphotozellen
DE632305C (de) Elektrischer Kondensator, insbesondere Glimmerkondensator