DE902819C - Zusatzgeraet zu einer normalen Foto- oder Filmkamera - Google Patents

Zusatzgeraet zu einer normalen Foto- oder Filmkamera

Info

Publication number
DE902819C
DE902819C DEH2545A DEH0002545A DE902819C DE 902819 C DE902819 C DE 902819C DE H2545 A DEH2545 A DE H2545A DE H0002545 A DEH0002545 A DE H0002545A DE 902819 C DE902819 C DE 902819C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional device
camera
waterproof
skin
additional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH2545A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1616545U (de
Inventor
Dr Heinz Hopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robot Berning & Co
Original Assignee
Robot Berning & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robot Berning & Co filed Critical Robot Berning & Co
Priority to DEH2545A priority Critical patent/DE902819C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE902819C publication Critical patent/DE902819C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/02Bodies
    • G03B17/08Waterproof bodies or housings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Structure And Mechanism Of Cameras (AREA)

Description

  • Zusatzgerät zu einer normalen Foto- oder Filmkamera Die Erfindung bezieht sich auf ein Zusatzgerät zu einer normalen Foto- oder Filmkamera, das es ermöglicht, diese für Unterwasserfotografie zu verwenden. Das Wesentliche der Erfindung besteht darin, daß eine wasserdichte Umhüllung der Kamera ganz oder teilweise aus einer elastischen, möglichst durchsichtigen, genügend stabilen Haut besteht, die genügend weit um die Kamera liegt, so daß trotz des Dazwischenliegens der Haut die Kamera bedient werden kann. In die wasserdichte Umhüllung der Kamera sind ein oder mehrere Planfenster eingelassen, die vor das oder die Objektive zu liegen kommen. Bei Kameras mit Suchermattscheibenbil-d .kann auch ein Planfenster für das Beobachten des Mattscheiibenibildes angebracht sein. Dieses Planfenster kann in den. Deckel eines wasserdichten Verschlusses eingelassen sein. Im allgemeinen dient ein über die Umhüllung hinweg auf die Kamera aufsteckbarer Rahmensucher als Sucheinrichtung. Der Rahmensucher kann jedoch auch mit der Fassung der Objektivplanfenster oder anderer starrer Teile der Umhüllung verbunden sein.
  • Die jeweilige Ausführung muß sich nach Mög- lichkeit dem Kameratyp anpassen, für den die Vorrichtung gedacht ist. Das Planfenster für das Objektiv ist zweckmäßigerweise so @gefaßt, daß die Fassung ähnlich einem Filter auf den Objektivrand aufgesteckt werden kann. Außerdem muß der Rand der Fassung so ausgebildet sein, daß sich die wasserdichte Umhüllung wasserdicht einklemmen läßt. Die Haut kann aus Sicherheitsgründen aus mehreren Schichten bestehen. Die Fassung der Planscheibe zum Beobachten eines Mattscheibenbildes ist zweckmäßigerweise starr mit einer- Halterung für die Kamera verbunden, die innerhalb der Umhüllung liegt.
  • Der wasserdichte Verschluß, durch den die Kamera in die wasserdichte Umhüllung eingebracht wird, kann verschieden .ausgebildet sein. Es kann ein Deckel sein, der durch Aufschrauben, Rufklemmen, Aufschieben auf eine Fassung einen wasserdichten Verschluß abgibt. An der Fassung ist :dann die wasserdichte Haut, die die Form eines Beutels haben kann, wasserdicht befestigt, Der wasserdichte Verschluß kann aber auch so erreicht werden, daß der Rand des Beutels um den einen Schenkel einer Klemmschere eingerollt und dann mit dem zweiten Schenkel zusammengeklemmt wird, ähnlich dem Einwickeln von. Haaren in einen Lockenwickler. Die Dichtungsprobleme sind nicht besonders kritisch, da durch das Vorhandensein der elastischen Haut ein Druckausgleich zwischen Innenraum und Außenraum stattfindet.
  • Die wasserdichte Umhüllung braucht aber nicht wie ein Beutel fase ausgebildet »zu sein, sondern kann vorwiegend aus einer festen Wandung bestehen, in die Fenster zur Bedienung der Kamera eingelassen sind. Diese Fenster sind wasserdicht mit einer elastischen, möglichst durchsichtigen Haut genügend lose verschlossen, so. daß die Kamera trotz des Dazwischenliegens der Haut bedient werden kann. Die feste Wandung kann ganz oder teilweise aus einer durchsichtigen Substanz bestehen, um noch bessere Ablesungen an der Kamera vornehmen zu können.
  • Zur Regulierung der in der wasserdichten Umhüllung befindlichen Luftmenge und damit des Auftriebes kann in die Umhüllung ein Einlblas- und Ausblasventil eingelassen sein. Weiterhin können Maßnahmen vorgesehen werden, die ein Beschlagen der Planfenster vermeiden, wie besondere Auswahl und Vorbehandlung :der Scheiben oder das Anbringen von. Haltevorrichtungen zur Aufnahme von Behältern .mit hygroskopischen Substanzen.

Claims (7)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Zusatzgerät zu einer normalen Foto oder Filmkamera, dadurch gekennzeichnet, daß die Kamera ganz oder teilweise von einer einfachen oder mehrschichtigen elastischen, möglichst durchsichtigen, wasserdichten Haut umschlossen ist, die genügend weit um die zu bedienenden Teile der Kamera liegt, so daß trotz des Dazwischenliegens dieser Haut eine Bedienung ,der Kamera von außen möglich ist. .
  2. 2. Zusatzgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in die wasserdichte Umhüllung Planfenster, die vor die Objektive zu liegen kommen und gegebenenfalls mindestens ein weiteres Planfenster zum Beobachten des Mattscheibensucherbildes, des Filmtransportes usw. eingelassen sind.
  3. 3. Zusatzgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung der Planfenster für,die Objektive so ausgebildet ist, .daß sie wie ein Filter auf den Objektivrand aufgesteckt wird. q..
  4. Zusatzgerät nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine ,getrennte Sucheinrichtung, die über die wasserdichte Umhüllung hinweg auf die Kamera aufgesteckt wird oder mit einem starren Teil der Umhüllung starr verbunden ist.
  5. 5. Zusatzgerät nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen wasserdichten Verschluß, der durch einen starren Deckel oder Einrollen der Öffnung der wasserdichten Haut und Einklemmen erreicht wird.
  6. 6. Zusatzgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, :daß die Wandung teilweise starr und durchsichtig ist.
  7. 7. Zusatzgerät nach ,Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Regulierung der -in der Umhüllung befindlichen Luftmenge ein Einbläs-und Ausblasventil angebracht ist.
DEH2545A 1950-04-28 1950-04-28 Zusatzgeraet zu einer normalen Foto- oder Filmkamera Expired DE902819C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH2545A DE902819C (de) 1950-04-28 1950-04-28 Zusatzgeraet zu einer normalen Foto- oder Filmkamera

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH2545A DE902819C (de) 1950-04-28 1950-04-28 Zusatzgeraet zu einer normalen Foto- oder Filmkamera

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE902819C true DE902819C (de) 1954-01-28

Family

ID=7143118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH2545A Expired DE902819C (de) 1950-04-28 1950-04-28 Zusatzgeraet zu einer normalen Foto- oder Filmkamera

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE902819C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3026784A (en) * 1959-07-27 1962-03-27 Donald J Byers Equipment for underwater photography and related uses
DE102013005487A1 (de) 2013-04-02 2014-10-02 Michael Grobbel Sicherer Schutzbehälter für Mobiltelefone mit Kamera und ähnlichem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3026784A (en) * 1959-07-27 1962-03-27 Donald J Byers Equipment for underwater photography and related uses
DE102013005487A1 (de) 2013-04-02 2014-10-02 Michael Grobbel Sicherer Schutzbehälter für Mobiltelefone mit Kamera und ähnlichem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1535312A (en) Waterproof covering for cameras
US3036506A (en) Camera case for underwater photography
DE902819C (de) Zusatzgeraet zu einer normalen Foto- oder Filmkamera
US3073227A (en) Protective housing for photographic cameras
DE644612C (de) Vorrichtung zur zwangslaeufigen Verriegelung des Verschlussausloesers
DE1597274B1 (de) Zum Einsetzen eines Filmmagazins eingerichtete fotografische Kamera mit wasser- und gasdichtem Gehaeuse
DE2328226B2 (de) Photographische klappkamera
DE622779C (de) Lichtbildkammer mit Schutzscheibe
DE739986C (de) Reflexkamera mit Zentralverschluss
DE657809C (de) Photographische Rollfilmkamera mit Entfernungsmesser und Belichtungsmesser
DE643176C (de) Photoelektrischer Belichtungsmesser an photographischen Rollfilmkameras
AT132458B (de) Tragbare Dunkelkammer.
DE345836C (de) Reflexkamera
DE7038980U (de) Kamera mit eingebautem belichtungsmesser
DE573677C (de) Staenderlampe fuer photographische Aufnahmen
AT217851B (de) Kleinbildkamera mit festeingebautem Objektiv
DE657098C (de) Photoelektrischer Belichtungsmesser an photographischen Kameras
DE67438C (de) Geheimcamera in Form eines Opernglas-Futterals
DE2118119C3 (de) Spiegelreflexkamera
US120558A (en) Improvement in portable photographic dark-chambers
DE445289C (de) Photographische Dunkelkammer
DE335969C (de) Filmpackrahmen
DE632465C (de) Elektrischer Belichtungsmesser an photographischen Kameras
AT201432B (de) Blitzleuchte mit fächerartig zusammenschiebbarem Reflektor
DE666938C (de) Bereitschaftstasche fuer Photo- oder Kinokammern