DE89634C - - Google Patents

Info

Publication number
DE89634C
DE89634C DENDAT89634D DE89634DA DE89634C DE 89634 C DE89634 C DE 89634C DE NDAT89634 D DENDAT89634 D DE NDAT89634D DE 89634D A DE89634D A DE 89634DA DE 89634 C DE89634 C DE 89634C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turbine
liquid
steam
blades
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT89634D
Other languages
English (en)
Publication of DE89634C publication Critical patent/DE89634C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D1/00Non-positive-displacement machines or engines, e.g. steam turbines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B13/00Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of machines or engines with driving or driven apparatus; Power stations or aggregates
    • F03B13/04Adaptations for use in dentistry for driving tools or the like having relatively small outer diameter, e.g. pipe cleaning tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Turbine, welche durch gespannten Dampf bezw. Gas betrieben wird, und bei welcher das Treibmittel auf ein gewisses Quantum einer Flüssigkeit einwirkt, welches in der Maschine umläuft und die ihm vom Dampf mitgetheilte lebendige Kraft an die Schaufeln abgiebt. Das Neue und Eigenthümliche dieser Maschine ist gegenüber anderen Dampfturbinen mit unilaufender Flüssigkeit darin zu erblicken, dafs das Turbinenrad und die in sich geschlossene Bahn für die Flüssigkeit excentrisch zu einander liegen und sich nur an ihrem Umfange auf einer relativ kurzen Strecke derart berühren, dafs die Flüssigkeit die Turbinenschaufeln tangential beaufschlagt.
In der beiliegenden Zeichnung ist eine Ausführungsform einer derartigen Maschine in den Fig. ι bis 3 in einem Längsschnitt, einem Querschnitt und einem Grundrifs dargestellt.
Mit R ist hier der ringförmige, mit Flüssigkeit gefüllte Kanal bezeichnet, welcher derart excentrisch zu der Turbine L liegt, dafs die Schaufeln der letzteren in ihn hineinragen. Wenn nun durch die Düse gespannter Dampf bezw. Gas in den Kanal R eingeleitet wird, so wird die Flüssigkeit in kreisende Bewegung gesetzt und dadurch die Turbine L unter tangentialer Beaufschlagung der Schaufeln gedreht. Durch das Rohr E tritt der Dampf, nachdem er seine Arbeit verrichtet hat, in die Atmosphäre oder in einen Condensator. Die Bewegungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit ist bei normalem Gange der Maschine eine so grofse, dafs auf dem zwischen dem Auslauf der Turbine jL und dem Rohr E gelegenen Theile des Kanales R die Flüssigkeit infolge der Centrifugalkraft sich an der äufseren Wand in Form eines zusammenhängenden Bandes entlang bewegt, während die Dampf blasen sich an der inneren Wandung halten und demzufolge durch die nach innen gekehrte Oeffnung (Fig. 2) ungehindert in das Rohr E übertreten können. Die Flüssigkeit in dem Kanäle R bildet also eine beständig mit grofser Geschwindigkeit kreisende, zusammenhängende Masse, so dafs diejenige lebendige Kraft, welche der Flüssigkeit nach dem Austritt aus der Turbine noch innewohnt und welche andernfalls verloren gehen würde, erhalten bleibt.
Anstatt die Turbine L excentrisch in den Kanal R einzubauen, kann dieselbe auch von aufsen excentrisch an diesen Kanal angeschlossen werden und letzterer kann anstatt kreisförmig auch elliptisch oder mehr oder weniger flach sein.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Durch gespannten Dampf bezw. Gas betriebene Turbine mit umlaufender Flüssigkeit, bei welcher der die letztere führende ringförmige Kanal (R) derart excentrisch zur Turbine angeordnet ist, dafs die Schaufeln tangential beaufschlagt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT89634D Active DE89634C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE89634C true DE89634C (de)

Family

ID=361435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT89634D Active DE89634C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE89634C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2113514C3 (de) Überschall-Axialverdichter mit einem zylindrischen oder konischen divergierenden die Einlauföffnung hinten verlängernden Körper
DE197809C (de)
DE89634C (de)
CH669429A5 (de)
DE818277C (de) Brennkraftturbine fuer Strahlantrieb
DE295515C (de)
DE509266C (de) Vorrichtung zur Entwaesserung von Dampfturbinenstufen
DE69187C (de) Druck-Turbine mit durch Druckgase beschleunigter Geschwindigkeit der Aufschlags-Flüssigkeit
DE200819C (de)
DE940950C (de) Mechanisch zeitweilig in einem ihrer normalen Laufrichtung entgegengesetzten Sinn angetriebene Gasturbine
DE52628C (de) Neuerung an Umtriebrädern
EP1658439A1 (de) Laufradanordnung einer str mungsmaschine
DE341782C (de) Mehrstufige Dampfturbine, bei der in einer Zwischenstufe Dampf von aussen eingefuehrt wird
DE274373C (de)
DE142964C (de)
DE376313C (de) Verbrennungsturbine, insbesondere zum Antrieb von Fahrzeugen
DE244734C (de)
DE400598C (de) Schaufelung fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE186457C (de)
DE104468C (de)
DE220799C (de)
DE459239C (de) Brennkraftturbine mit Hilfsfluessigkeit
DE197548C (de)
DE239447C (de)
DE342213C (de)