DE882121C - Elektrische Vorrichtung zur Erwaermung von Dauerwellfluessigkeiten in Haarwickeln - Google Patents

Elektrische Vorrichtung zur Erwaermung von Dauerwellfluessigkeiten in Haarwickeln

Info

Publication number
DE882121C
DE882121C DEK11946A DEK0011946A DE882121C DE 882121 C DE882121 C DE 882121C DE K11946 A DEK11946 A DE K11946A DE K0011946 A DEK0011946 A DE K0011946A DE 882121 C DE882121 C DE 882121C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
built
radiant heaters
electrical device
permanent wave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK11946A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Dipl-Volksw Kegel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEGEL KG KADUS WERK LUDWIG
Original Assignee
KEGEL KG KADUS WERK LUDWIG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KEGEL KG KADUS WERK LUDWIG filed Critical KEGEL KG KADUS WERK LUDWIG
Priority to DEK11946A priority Critical patent/DE882121C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE882121C publication Critical patent/DE882121C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/22Helmets with hot air supply or ventilating means, e.g. electrically heated air current
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • A45D20/12Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/20Additional enhancing means
    • A45D2200/205Radiation, e.g. UV, infrared

Landscapes

  • Control Of Resistance Heating (AREA)

Description

  • Elektrische Vorrichtung zur Erwärmung von Dauerwellflüssigkeiten in Haarwickeln Es ist bereits bekannt, Wärmestrahler, insbesondere Infrarotstralhler, unterschiedlicher Formgebung in einen Haubenkörper einzubauen und solche Geräte zur Erwärmung von Dauerwellflüssigkeiten in Haarwickeln bzw. zur Haartrocknung zu verwenden.
  • Bei den berannten Geräten dieser Art lassen sich lästige Hitzeeinwirkungen auf die Kopfhaut nicht vermeiden, da die fest eingebauten Wärmestrahler selbst bei Verwendung :besonders gestalteter Reflektoren die gesamte Haarfläche unterschiedlich bestrahlen.
  • Zur Vermeidung dieses Nachteiles hat man bereits vorgeschlagen, die Wärmestrahler im Haubenraum so anzuordnen, daß die von den Strahlern ausgehenden Wärmestrahlen die Haare nicht unmittelbar über eingebaute Reflektoren erwärmen. Man hat ferner vorgeschlagen, ,zwischen .den Wärmestrahlern und den Haaren Filter einzubauen, die die Wärmestrahlen absorbieren und auf diese Weise das unmittelbare Auftreffen der Wärmestrahlen auf die Teile des Kopfeis, die nur wenig mit Haaren bedeckt sind, verhindern. Bei allen. bekannten Geräten dieser Art lassen sich aber unerwünschte Überhitzungen der Haare und der Kopfhaut an bestimmten Stellen nicht vermeiden.
  • Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Stromzufuhr zu den einzelnen im Haubenkörper eingebauten Wärmestrahlern mittels einer Schaltuhr od. dgl. für bestimmte Zeiträume selbsttätig wechselweise ein- und auszuschalten. Vorzugsweise wird die Schaltung so eingerichtet, .daß die einzelnen Wärmestrahler nacheinander ein- und ausgeschaltet werden. Man kann die Schaltung auch so vornehmen, daß die Ein- und Ausschaltung der Wärmestrahler gruppenweise erfolgt, so daß z. B. beim Einbau von sechs Wärmestrahlern wechselweise die Wärmestrahler i, 3, 5 bzw. 2, 4, 6 ein-und ausgeschaltet werden.
  • Durch die wechselweise Ein- und Ausschaltung der einzelnen eingebauten Wärmestrahler lassen sich die unerwünschten örtlichen Überhitzungen des Haares :bzw. der Kopfhaut wirksam vermeiden.
  • Da sich im Nacken des Kopfes die meisten Haare -bzw. Haarwickel befinden, die häufig eine längere Erwärmungszeit benötigen, kann die Schaltung auch so getroffen werden, daß die den Nacken des Kopfes bestrahlenden Wärmestrahler noch für einen Zeitramm länger eingeschaltet bleiben als die übrigen Wärmestrahler.
  • Man kann schließlich die Achsen der Wärmestrahler einzeln oder auch gemeinsam gegenüber der Haubenlängsachse verstellbar anordnen, so daß je nach der Haarverteilung am Kopf die stärkeren Haarpartien einer stärkerenWärmeeinwirkung ausgesetzt werden können.
  • Mittels eines in den Haubenkörper eingebauten Thermostaten läßt sich endlich bei etwa eintretenden Überhitzungen die Stromzufuhr zu sämtlichen eingebauten. Wärmestrahlern unterbrechen.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrische Vorrichtung zur Erwärmung von Dauerwellflüssi.gkeiten in Haarwickeln bzw. zur Haartrocknung mittels in einen Haubenkörper eingebauter Wärmestrahler, insbesondere Infrarotstrahler, dadurch gekennzeichnet, ,daß zur Vermeidung von örtlichen Überhitzungen die Stromzufuhr zu den einzelnen Wärmestrahlern für eine bestimmte Zeitdauer wechselweise selbsttätig-ein- und ausschaltbariist.
  2. 2. Vorridhtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromzufuhr zu den einzelnen Wärmestrahlern nacheinander wechselweise ein- und ausschaltbar ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmestrahler gruppenweise ein- und au-ssohaltbar sind.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen der Wärmestrahler einzeln oder gemeinsam gegenüber :der Haubenlängsachse verstellbar sind.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein eingebauter Thermostat bei etwa auftretenden Überhitzungen die Stromzufuhr zu sämtlichen eingebauten Wärmestrahlern unterbricht.
DEK11946A 1951-11-09 1951-11-09 Elektrische Vorrichtung zur Erwaermung von Dauerwellfluessigkeiten in Haarwickeln Expired DE882121C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK11946A DE882121C (de) 1951-11-09 1951-11-09 Elektrische Vorrichtung zur Erwaermung von Dauerwellfluessigkeiten in Haarwickeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK11946A DE882121C (de) 1951-11-09 1951-11-09 Elektrische Vorrichtung zur Erwaermung von Dauerwellfluessigkeiten in Haarwickeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE882121C true DE882121C (de) 1953-07-06

Family

ID=7213549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK11946A Expired DE882121C (de) 1951-11-09 1951-11-09 Elektrische Vorrichtung zur Erwaermung von Dauerwellfluessigkeiten in Haarwickeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE882121C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Pompeiano et al. Vestibular influences during sleep: I. Abolition of the rapid eye movements of desynchronized sleep following vestibular lesions.
DE882121C (de) Elektrische Vorrichtung zur Erwaermung von Dauerwellfluessigkeiten in Haarwickeln
DE867737C (de) Haube zum Trocknen der Haare bzw. zur Haardauerwellung
GB617491A (en) An improved method and apparatus for hair permanent waving utilizing radiant heat energy
DE836839C (de) Geraet zur medizinischen und/oder kosmetischen Behandlung des menschlichen oder tierischen Koerpers
DE924583C (de) Geraet zur Waermebehandlung der Haare im Frieseurgewerbe
US2267138A (en) Scalp massaging device
ES477825A1 (es) Aparato para el tratamiento termico de puntos de acupuntura.
DE892664C (de) Gesichtshaube
AT117205B (de) Apparat zur Wärmebehandlung von Körperteilen.
DE820045C (de) Vorrichtung zur Therapie mittels elektrisch erzeugter Waermestrahlen
DE827698C (de) Elektrische Waermevorrichtung fuer den menschlichen Koerper
CH298458A (de) Elektrischer Wärmeapparat zum Heizen und Trocknen, insbesondere zum Trocknen der Hände.
DE711724C (de) Scherenartiges Haarformgeraet
DE811131C (de) Heissluftstrahler
GB664411A (en) Improvements in or relating to electric infra-red heat generators
DE873115C (de) Elektromedizinisches Geraet zur Behandlung von Haarerkrankungen
CH250528A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haartrocknen.
DE202014005305U1 (de) Eine beheizte Massagematte
DE2639457A1 (de) Haube zur behandlung von kopfhaar und kopfhaut
DE802705C (de) Bettwaermer
AT311543B (de) Vorrichtung zum beaufschlagen von hautflaechen lebender organismen mit einer infrarotbestrahlung und einem kuehlluftstrom
AT225820B (de) HF-Strahlungsherd
AT140406B (de) Elektrischer Streichmassageapparat.
CH228773A (de) Haartrockenhaube.