DE877673C - Glasmassstab - Google Patents

Glasmassstab

Info

Publication number
DE877673C
DE877673C DEU675D DEU0000675D DE877673C DE 877673 C DE877673 C DE 877673C DE U675 D DEU675 D DE U675D DE U0000675 D DEU0000675 D DE U0000675D DE 877673 C DE877673 C DE 877673C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
glass
glass scale
scale
division
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU675D
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Dipl-Ing Kolb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ULTRA PRAEZ SWERK GmbH
Original Assignee
ULTRA PRAEZ SWERK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ULTRA PRAEZ SWERK GmbH filed Critical ULTRA PRAEZ SWERK GmbH
Priority to DEU675D priority Critical patent/DE877673C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE877673C publication Critical patent/DE877673C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/02Rulers with scales or marks for direct reading
    • G01B3/04Rulers with scales or marks for direct reading rigid

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

  • Es ist in derieehnik bekannt, zur Unterbringung genauer Teilung Glasmaßstäbe zu verwenden.
  • Diese Teilungen werden bei Glasmaßstäben durchweg in der Maßstabmitte untergebracht. Dies deshalb, weil bei planparallelen Maßstäben die ein fallenden Schatten in der Mitte am wenigsten die Ablesbarkeit stören.
  • Da nun in der Technik weitere Forderungen auftreten, welche neben einem Ablesen auch ein An tragen des Maßes erforderlich machen, werden Teilungen auch an die Kante des Maßstabes verlegt. Solche Kantenteilungen liegen bei pllanparallelen Glasmaßstäben am rechteckigen Querschnitt im Schatten des sich an den Kanten brechenden Lichtes.
  • Um diese Erscheinung an glasmaßstäben mit Kantenteilung zu beheben, wird nach der Erfindung dlie Teilung tragende Kante abgeschrägt.
  • Arbeitet man nun mit dem Glasmaßstab in der Weise, daß die Kanten, teilung dem Auge zugekehrt ist und die sehkrechte Kante gegen das einfallend Licht gerichtet ist, so tritt infolge der Prismenwirkung der Kantenabflachung eine Lichtverdoppelung ein, welche nicht nur alle einfallenden Schatten -beseitigt, sondern sogar eine Aufhellung der Kantenteilung verulrsacht. Damit wird die Ablesung wesentlich erleichtert, wobei gleichzeitig die Forderung erfüllt wird, die Kantenteilung an einem Glasmaßstab untergebracht zu haben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Glas maßstab, dadurch gekennzeichnet, daß seine Kantenteilung unter einer Abschrägung des Glaskörpers liegt.
DEU675D 1942-09-18 1942-09-18 Glasmassstab Expired DE877673C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU675D DE877673C (de) 1942-09-18 1942-09-18 Glasmassstab

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU675D DE877673C (de) 1942-09-18 1942-09-18 Glasmassstab

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE877673C true DE877673C (de) 1953-05-26

Family

ID=7564892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU675D Expired DE877673C (de) 1942-09-18 1942-09-18 Glasmassstab

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE877673C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
SE339758B (de)
DE877673C (de) Glasmassstab
DE537430C (de) Uhr mit leuchtenden Zeigern und Ziffern
DE910595C (de) Rosenkompass mit in eine seitlich angeordnete neigbare Visiereinrichtung eingespiegelter Kompassanzeige
DE591915C (de) Durchleuchtungsvorrichtung zum Eierpruefen
DE670365C (de) Elektrisches Messgeraet fuer grossen Messbereich
GB522402A (en) An instrument for use in measuring the intensity of ultra-violet radiation
DE714758C (de) Messprisma fuer Refraktometer
DE670189C (de) Hoehenmesser fuer Luftfahrzeuge
DE1054722B (de) Massstabkoerper
DE749848C (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer ein Messgeraet
SU608775A1 (ru) Стекло
DE626749C (de) Sonnenkompass
DE621490C (de) Vorrichtung zur Berechnung der Scharfzonengrenzen
DE520485C (de) Vorrichtung zum Justieren trockner Gasmesser
DE603839C (de) Bildumkehrendes Prismensystem
DE612998C (de) Optische Beleuchtungseinrichtung fuer Rundfunkempfaenger u. dgl. mit Skalenlichtzeiger
DE1762987U (de) Leuchtuhr.
DE1798118C (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Meß werten und von eingegebenen Werten
DE1785189U (de) Stoppuhr.
DE662917C (de) Die stromabhaengige AEnderung der Glimmlampenwirkung ausnutzende Abstimmueberwachungs-einrichtung bzw. Pegelanzeiger fuer Geraete der Fernmeldetechnik
DE472392C (de) Zifferblatt fuer Vierundzwanzigstundenuhren
DE890395C (de) Anzeigegeraet zur Feststellung von Radioaktivitaet
DE818026C (de) Zifferblattbeleuchtung fuer eine Schlafzimmeruhr
AT152383B (de) Skala für Radioapparate.