DE875299C - Ausstellungsbehaelter fuer in Dosen verpackte Verkaufsgegenstaende, z. B. Schallplattennadeln - Google Patents

Ausstellungsbehaelter fuer in Dosen verpackte Verkaufsgegenstaende, z. B. Schallplattennadeln

Info

Publication number
DE875299C
DE875299C DES23392A DES0023392A DE875299C DE 875299 C DE875299 C DE 875299C DE S23392 A DES23392 A DE S23392A DE S0023392 A DES0023392 A DE S0023392A DE 875299 C DE875299 C DE 875299C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cans
frame
compartments
container according
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES23392A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Appel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES23392A priority Critical patent/DE875299C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE875299C publication Critical patent/DE875299C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F1/00Racks for dispensing merchandise; Containers for dispensing merchandise
    • A47F1/04Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs
    • A47F1/08Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from bottom

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

  • Die - Erfuidung. bezieht sich auf einen Aussteilünis-b,eliU!-i.6r'füi-in; Dosen verpackte Verkaufsgegenstände, z. B. Schallplattennadeln, der ün - Verkaufsraum eines Geschäftes aufgestellt oder an der Wand aufgehängt werde#h- #Imn.n7. Der; #Zweck der Erfindung besteht dann, die Anordnung so auszubilden, daß die Verkaufsgegenstände dem, Kundensichtbar smd. und das Verkaufspersonal beim Verkauf die Gegenstände einzeln bequem herausnehmen kann.
  • Bei einem Ausstellungsbehälter für in Dosen verpackte Verkaufsgegenstände aus einem aufstellbaren oder aufhängbaren Rahmen, vorzugsweise Holzrahmen, der durch senkrechte Trennwände in schmale Vertikalfächer für die Aufnahme übereinandergeschichteter Dosen unterteilt und aiif der Vorderseite durch eine Platte aus durchsichtigem Material, z. B. Glas, abgekblässen ist und änten Öffnungen besitzt, durch welche- jeweils eine Doseherausgenommen werden kann, so daß die da:rüberliegenden - Dosen auf Grund ihres Eigengewi.c4tes nachrutschen, besteht die Erfindung im we-stentliehen darin, daß die Vertikalfächer für die Aufna#Üne, hochkant übereinandergeschichteter Dosen eingerichtet und unten -so ausg.estaltet sind, daß die jeweils. unterste Dose mit ihrem -unteren Ende beim Herausnehmen nach vom gekippt werden kann.
  • Die Erfindung und dazugehörige Einzelheiten sind an Hand von Fig. i und 2 beispielsweise erläutert.
  • In Fig. i ist der Ausst#Ilungsbehälter nach der Erfindung in Vorderansicht und in Fig. 2 von der Sieite gesielien Zin Vertikalschnitt dargestellt. Er besteht aus dem Holzrahmen mit den Seitenwänden. i und 2, dem Deckel 3 und dem Fuß 4. Innen sind die senkrechten Trennwände vorgesehen, die sich vom Deck(4-3 zum Boden6 erstrecken und z. B. fünf Vertikalfächer bilden. In diesen Vertikalfächern sind #e-e in Dosen 7 verpackten Verkaufsgegenstände übereinanderg#s61-Ächtet eingefügt. Die Vorderseite des Rahmens j,-.t durch die durchsichtige Platte 8, z. B. Glasplatte, abgeschlossenj - so daß dem Kundendie Vexkaufsgegenstände sichtbar sind. Die Glasplatte 8 ist kürzer als die Höhe der Vertikalfächer, so daß zwischen dem Boden 6 und der Unterkante 9 der Glasplatte 8 die öffnungen i o am unter-en Ende der Vertikalfächer gebildet werden. Die Höhe der öffnungen io #st etwas kleiner als die Höheeiner Dose 7. Die Dlosen 7 können infolgedessen nicht herausfallen, j-edoch leicht herausgenommen werden. Uni das Herausnehmen der untersten Dose 7 zu erleichtern, #st, wie aus Fig. 2 hervorgeht, die Tiefe des Bodens 6 etwas kleiner ausgebildet als der Rahmen und besitzt Einkerbungen,. so daß die untere Dose 7 vorn etwas über den Boden 6 überstelit und dort angefaßt werden kann. In der Rückwand i i des Rahmens ist hinter der untersten Dosenreihe ferner der HOhlrgum 12 mit der Abschrägung 13 vorgesehen. In diesen Hohlraum 12 liegt sich die Dose 7, wenn ihr unteres Ende nach vorn herausgekippt wird. Oben -auf dem P-,Jahmen kann ein Schild 14 vorgesehen sein für die Anbringung von Reklameaufschriften, Preisblezeichnungen od. dgl.
  • Dier Ausstellungsbehälter nach der Erfindung kann auch so ausgebildet sein, daß er an der Wand aufgehängt werden kann. Der Fuß 4 wird dann entsprechend anders geformt, z. B. wie der Deckel 3. In den Vertikalfächern können Dosen jeder Art untergebracht werden, es ist nur darauf zu achten, daß sie möglichst gleichartig und gleich .groß sind. Besonders geeignet ist die Erfindung bei Dosen mit rechteckigem Querschnitt, deren Kanten etwas abgerundet sind. Dabei werden die rechteckigen,-Dosen 7 aufrecht stehend Übereinander in den Vert*alfächern angeordnet.

Claims (1)

  1. P4TENTA.NSPRÜCHE; i. Ausstellungshehälter für in Diosen verpackte Verkaufsgegenstände, z. B. Schallplattennadeln, bestehend aus einem aufstellbaren oder aufhängbaren- Rahmen, vorzugsweise Holzrahmen, der durch senkrechte Trennwände in schmale Vertikalfächer für die Auf -nahme übereinandergeschichteter Dosen unterteilt und auf der Vorderseite durch eine Platte aus durchsichtigem Material, z.B. Glas, abgeschlossen ist und unten öffnungen besitzt durch welche- jeweils eine Dose herausgenommen werden kann, so daßdie darüberliegienden Dosen auf Grund ihres Eigengewichtes nachrutschen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertikalfächer für die Aufnahme hochkant übereinandergeschichteter Dosen eipgerichtet und unten so ausgestaltet sind, daß die jeweils unterste Dose (7) mit Uiremunteren Ende beim Herausnehmen -nach vorn gekippt werden kann. - 2. Ausstellungsbehälter nach Änspruch i, da-,durch gekennzeichnet, daß die durchsichtige Vorderplatte (8) kürzer ist als die Höhe der Vertikalfächer des Rahmens, so daß am unteren Ende der Fächer öffnungen (io) entstehen, die eine etwas geringere HöUe besitzen als die, Dose (7). 3. Ausstellungsbehälter nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (6) des Rahmens eine etwas geringere Tiefe aufweist als der Rahmen, so daß die unterste Dose (7) vom über den B-,>den (6) übersteht und ,dort angefaßt werden kann. 4. Ausstellungsbehälter nach einem der Ansprüche i bis 3, dadureji gekennzeichnet, daß in der Rückwand (i i) des Rahmens hinter den untersten Dosen (7) ein vorzugsweise abgeschrägter Hohlraum(12) liegt, so daß das unter-e Ende der Dosen (7) beim Herausnehmen ,nach vorn gekippt werden kann. Angezogene Diruckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 628 170.
DES23392A 1951-06-06 1951-06-06 Ausstellungsbehaelter fuer in Dosen verpackte Verkaufsgegenstaende, z. B. Schallplattennadeln Expired DE875299C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES23392A DE875299C (de) 1951-06-06 1951-06-06 Ausstellungsbehaelter fuer in Dosen verpackte Verkaufsgegenstaende, z. B. Schallplattennadeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES23392A DE875299C (de) 1951-06-06 1951-06-06 Ausstellungsbehaelter fuer in Dosen verpackte Verkaufsgegenstaende, z. B. Schallplattennadeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE875299C true DE875299C (de) 1953-04-30

Family

ID=7477359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES23392A Expired DE875299C (de) 1951-06-06 1951-06-06 Ausstellungsbehaelter fuer in Dosen verpackte Verkaufsgegenstaende, z. B. Schallplattennadeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE875299C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1327405A3 (de) * 2002-01-11 2004-01-28 House of Prince A/S Spender

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE628170C (de) * 1934-08-11 1936-03-28 Aka Gummiwarenfabrik Ferd Marx Schau- und Verkaufsstaender

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE628170C (de) * 1934-08-11 1936-03-28 Aka Gummiwarenfabrik Ferd Marx Schau- und Verkaufsstaender

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1327405A3 (de) * 2002-01-11 2004-01-28 House of Prince A/S Spender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE875299C (de) Ausstellungsbehaelter fuer in Dosen verpackte Verkaufsgegenstaende, z. B. Schallplattennadeln
DE819902C (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Ausgeben von Warenpackungen
DE1269942B (de) Behaelter fuer Flaschen
DE2733768A1 (de) Transport- und verkaufspackung
DE898250C (de) Ausstellungs- und Verkaufskasten fuer Drucksachen
US988831A (en) Counter.
DE561236C (de) Schau- und Verkaufskippkasten
DE7738265U1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer Kleinpackungen
DE7407712U (de) Verkaufsbehälter
DE1795071U (de) Verkaufsstaender, insbesondere fuer kaffee und tee.
DE1755540U (de) Drehregal mit auswechselbaren lagerfaechern.
DE1586482A1 (de) Klarsichtverpackung
DE1996886U (de) Praesentier-karton fuer selbstbedienung
DE6600253U (de) Foerdereinrichtung
DE1843479U (de) Behaelter zum vorraetighalten von waren, insbesondere lebensmitteln.
DE1078932B (de) In einem Versandbehaelter stapelbare Verpackungseinheit
DE7110063U (de) Schaugestell
DE7915098U1 (de) Turmartiger verkaufsaufsteller
DE1791082U (de) Verkaufsstaender zur vorratshaltung und zum zurschaustellen von kaesedreieckstuecken.
DE7010780U (de) Behaelter zur aufnahme von verkaufsgegenstaenden.
DE6914155U (de) Verkaufschilfe fuer warenpackungen, insbesondere fuer garne
DE1988338U (de) Vorratskasten.
DE1792472U (de) Verkaufsgeraet.
DE1792738U (de) Zahlteller.
DE1791083U (de) Verkaufsstaender zur vorratshaltung und zum zurschaustellen von kaesedreieckstuecken.