DE869756C - Vorrichtung zum Ziehen von Strichen und zum Mustern von Flaechen - Google Patents
Vorrichtung zum Ziehen von Strichen und zum Mustern von FlaechenInfo
- Publication number
- DE869756C DE869756C DES17929A DES0017929A DE869756C DE 869756 C DE869756 C DE 869756C DE S17929 A DES17929 A DE S17929A DE S0017929 A DES0017929 A DE S0017929A DE 869756 C DE869756 C DE 869756C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bracket
- rubber
- drawing lines
- handle
- feed roller
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C—APPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C17/00—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
- B05C17/02—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
- B05C17/03—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller
- B05C17/035—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller direct or indirectly to the outer surface of the coating roller
- B05C17/0352—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller direct or indirectly to the outer surface of the coating roller indirectly, i.e. by using transfer means, e.g. pads, brushes, rollers or bands
- B05C17/0355—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller direct or indirectly to the outer surface of the coating roller indirectly, i.e. by using transfer means, e.g. pads, brushes, rollers or bands using transfer rollers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
- Coating Apparatus (AREA)
- Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
Description
- Die Vörrichfüng gemäß der Erfindung dient zum Ziehen von Strichen an Fahrrädern, Motorräidern und Kraftfahrzeugen und auch zum Mustern von Flächen anderer Art.
- Die Vorrichtung enthält eine .Musterungswalze r, die aus gegossenem Gummi hergestellt ist und mit der man Drucke in geraden Linien, in Zickzacklinien oder in verschiedenen Mustern herstellen kann, ferner eine Speisewalze 2, deren Kern aus Holz besteht und die mit einem,Gummiüberzug versehen ist. Ihre Achse ist mit einem Gewinde und einer Mutter versehen. Die beiden Walzen, denen zwecks leichten Laufes Scheiben beigegeben sind, sitzen mit ihren Achsen in einem Bügel 3, der aus Blech gestanzt oder aus Aluminium gegossen sein kann. Der Griff dieses Bügels ist hohl. In der Höhlung desselben ist eine Gummiblase !6 untergebracht, welche die Farbe zum Anfärben der Speisewalze enthält. Durch einen Druckknopf 5, der auf einer Stahlfeder q. aufsitzt, kann man einen Druck auf die Gummiblase @6 ausüben und damit den Zufluß der Farbe zur Speisewalze regeln. Am unteren Ende des Bügelgriffes ist noch ein Verschluß 7 angebracht, mit dem man den Griff des Bügels öffnen oder schließen kann, um die iGummiblase bequem auswechseln zu können.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Ziehen von Strichen und zum Mustern von Flächen, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Bügel enthält, in dem eine Musterungswalze aus Gummi und eine Speisewalze mit Gummiüberzug sitzt, daß der Griff des Bügels hohl ist und in der Höhlung desselben sich eine Gummiblase befindet, welche die Farbe zum Einfärben der Walzen enthält und aus der durch.einen Druckknopf der Farbzufluß für die Speisewalze regelbar ist, und daß der Griff des Bügels am unteren Ende einen Verschluß besitzt, so daß die Gummiblase auswechselbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES17929A DE869756C (de) | 1950-07-27 | 1950-07-27 | Vorrichtung zum Ziehen von Strichen und zum Mustern von Flaechen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES17929A DE869756C (de) | 1950-07-27 | 1950-07-27 | Vorrichtung zum Ziehen von Strichen und zum Mustern von Flaechen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE869756C true DE869756C (de) | 1953-03-09 |
Family
ID=7475519
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES17929A Expired DE869756C (de) | 1950-07-27 | 1950-07-27 | Vorrichtung zum Ziehen von Strichen und zum Mustern von Flaechen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE869756C (de) |
-
1950
- 1950-07-27 DE DES17929A patent/DE869756C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE869756C (de) | Vorrichtung zum Ziehen von Strichen und zum Mustern von Flaechen | |
DE899505C (de) | Vorrichtung zum Einfaerben von Typen an Schreibmaschinen und aehnlichen Maschinen | |
DE408421C (de) | Vorrichtung an Druckereimaschinen zum Andruecken des Farblineals an die Farbkastenwalze | |
DE821474C (de) | Strichziehvorrichtung | |
DE710069C (de) | Vorrichtung zum verschiedenfarbigen Mustern der Laengsseiten von Schreibstiften und anderen stabfoermigen Werkstuecken | |
DE625053C (de) | Aus Gleitschiene und auf ihr verschiebbaren Zugbolzen bestehender Radabzieher | |
DE543319C (de) | Schutzkappe oder Schutzhuelse zum Aufstecken auf vorstehende Koerperteile beim Farbauftrag auf Flaechen | |
DE437236C (de) | Liniiervorrichtung | |
DE636654C (de) | Auf einer festliegenden Drehachse angeordnete Schraubenfeder fuer in Blech ausgefuehrte Bratofentueren | |
DE631434C (de) | Musterungsgeraet fuer Reliefierungen | |
DE299564C (de) | ||
DE570922C (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Relieffarben | |
DE901385C (de) | Strichziehvorrichtung | |
DE657165C (de) | Verfahren zum Drucken von Marmor-, Intarsien- und aehnlichen Mustern unter Verwendung elastischer Druckformen | |
DE327577C (de) | Zeichengeraet zum Ziehen von Linien mit Tusche | |
DE444240C (de) | Bonbonmaschine | |
DE527226C (de) | Verfahren zur Herstellung von Farbflaechen mit scharfer Begrenzung, insbesondere Durchschreibflaechen | |
DE327247C (de) | Datumstempel | |
DE489155C (de) | Vorrichtung zum Anreissen von Punkten, Kreisen und Linien auf Kupferzylindern zweckspassgerechten UEbertragens korrespondierender Pigmentbilder | |
DE690512C (de) | Farbpinselhaltevorrichtung | |
DE351239C (de) | Schluesselhalter | |
DE663687C (de) | Geraet mit Wasserwaage zur groben Einstellung von Winkeln mit Hilfe eines angelenkten, ueber einer Gradeinteilung einstellbaren Lineals | |
DE330251C (de) | Stellvorrichtung fuer einen nachgiebigen, zweiteiligen eisernen Grubenstempel | |
DE14557C (de) | Holz-Maser-Abdruck-Apparat | |
DE490794C (de) | Liniierpinsel |