DE866378C - Herd fuer Kohlenfeuerung - Google Patents

Herd fuer Kohlenfeuerung

Info

Publication number
DE866378C
DE866378C DEH8661A DEH0008661A DE866378C DE 866378 C DE866378 C DE 866378C DE H8661 A DEH8661 A DE H8661A DE H0008661 A DEH0008661 A DE H0008661A DE 866378 C DE866378 C DE 866378C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion chamber
coal
exhaust pipe
stove
furnace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH8661A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Boehm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haas & Sohn Ernst W
Original Assignee
Haas & Sohn Ernst W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haas & Sohn Ernst W filed Critical Haas & Sohn Ernst W
Priority to DEH8661A priority Critical patent/DE866378C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE866378C publication Critical patent/DE866378C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Solid-Fuel Combustion (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Herde für Kohlenfeuerung, wie sie zusätzlich zu Gas- oder Elektroherden zur Raumheizung und auch zum Kochen und zur Warmwasserbereitung zur Anwendung kommen, die aber den Nachteil haben, daß sie, wenn sie z. B. zum Warmwasserbereitenbenutzt werden, die aus dem Brennstoff frei werdende Wärme nur ungenügend ausnutzen und den größeren Teil durch die Kochplatte ungenutzt entweichen lassen mit der Folge, daß z. B. im Sommer die Küche in unerwünschter Weise erwärmt wird. Nach der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch beseitigt, daß der Feuerungsraum eines solchen Herdes durch eine waagerechte feuerfeste Wand in zwei übereinanderliegende Räume mit unterschiedlichen Feuerzügen unterteilt ist und daß der Feuerzug vom unteren Feuerungsraum als abschaltbarer Zug direkt in den Abzug mündet, während die Feuerungsgase vom oberen Feuerungsraum die Kochplatte umspülen und dann durch seitliche Sturzzüge von unten her in den Abzug gelangen. Soll der Herd nur zur Bereitung von Warmwasser dienen, so wird der untere Feuerzug mit dem Abzug direkt verbunden, während im anderen Fall der untere Zug geschlossen bleiben muß.
  • Der Herd nach der Erfindung eignet sich insbesondere zur Verwendung in Küchen, in denen das Kochen und Backen mittels Gas oder elektrischen Stromes erfolgt.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung in zwei rechtwinklig zueinander stehenden: Querschnitten dargestellt.
  • Oberhalb des Feuerungsrostes i teilt eine waagerechte Wand 2 den Feuerungsraum in zwei Kammern 3 und q.. , Von der Kammer 3 führt ein Feuerungszug 5 direkt in die Abgasleitung 6, die von einem Warmwasserbereiter 7 umgeben ist. Der Übergang vom Feuerungszug 5 nach der Abgasleitung 6 wird durch eine schwenkbare Verschlußklappe 5a überwacht, die von einer Herdseite aus in und außer Betrieb gesetzt werden kann. Vom Feuerungsraum q. gehen die Feuerungsgase unter der Ofenplatte 8 entlang nach seitlichen Sturzzügen 9, 9, die sich unten vereinigen und die Feuerungsgase durch den Kanal io in die Abgasleitung 6 führen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Herd für Kohlenfeuerung, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuerungsraum oberhalb des Rostes (i) durch eine waagerechte Wand (2) aus feuerfestem Material in zwei übereinanderliegende Feuerungsräume (3, ¢) unterteilt ist, von denen der Feuerungsraum (3) über den, von einer umlegbaren Klappe (5a) überwachten Zug (5) unmittelbar in die Abgasleitung (6) führt, während der obere Feuerungsraum (q.) in bekannter Weise in seitliche Sturzzüge (9, 9) mündet, die durch den Kanal (io) von unten in die Abgasleitung (6) führen.
DEH8661A 1951-05-30 1951-05-30 Herd fuer Kohlenfeuerung Expired DE866378C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH8661A DE866378C (de) 1951-05-30 1951-05-30 Herd fuer Kohlenfeuerung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH8661A DE866378C (de) 1951-05-30 1951-05-30 Herd fuer Kohlenfeuerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE866378C true DE866378C (de) 1953-02-09

Family

ID=7145624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH8661A Expired DE866378C (de) 1951-05-30 1951-05-30 Herd fuer Kohlenfeuerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE866378C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10256585B3 (de) Holzbackofen
DE866378C (de) Herd fuer Kohlenfeuerung
DE609493C (de) Kochherd mit eingebautem Warmwasserheizkessel
AT124800B (de) Großküchenherd mit Gasfeuerung.
DE846910C (de) Mittels Rauchgasen aus einer Fremdfeuerung beheizbarer Warmwasserbereiter
DE736044C (de) Kochherd mit Warmluft-Raumheizeinrichtung
DE919662C (de) Mehrzweckherd fuer feste Brennstoffe
DE139367C (de)
DE929989C (de) Plattenfeuerung in haeuslichen Feuerstaetten
DE913581C (de) Ofen oder Herd zum Heizen, Kochen und Backen
DE854568C (de) Kohleherd oder Kochofen mit ueber der Feuerung angeordnetem Back- bzw. Bratofen
DE833396C (de) Heissluftherd
DE813884C (de) Gasherd zum Backen, Kochen und Braten
DE574475C (de) Kochherd mit eingebautem Heizkessel
DE40665C (de) Neuerung an mit Luftheizungsapparat combinirten Kochmaschinen
DE367639C (de) Kochherd mit Heizkammer
DE820065C (de) Aufsatzherd mit einer Hauptfeuerung fuer feste, fluessige oder gasfoermige Brennstoffe
DE827543C (de) Kohlegefeuerter Herd mit Bratofen
DE642193C (de) Backofen mit einem oberhalb eines dampfbeheizten Backraumes angeordneten zweiten Backraum
DE368182C (de) Kochofen mit Luftheizung
DE400508C (de) Back- und Bratofen
DE802276C (de) Kochschrank
DE466261C (de) Backofen mit uebereinanderliegenden Backraeumen
DE100480C (de)
DE480232C (de) Heizofen mit hohlen, nach dem Zimmer offenen Trennwaenden fuer die Feuerzuege