DE864142C - Verstelleinrichtung fuer die Rueckenlehne von Sesseln, Kraftwagensitzen und anderen Sitzgelegenheiten - Google Patents

Verstelleinrichtung fuer die Rueckenlehne von Sesseln, Kraftwagensitzen und anderen Sitzgelegenheiten

Info

Publication number
DE864142C
DE864142C DEK6563D DEK0006563D DE864142C DE 864142 C DE864142 C DE 864142C DE K6563 D DEK6563 D DE K6563D DE K0006563 D DEK0006563 D DE K0006563D DE 864142 C DE864142 C DE 864142C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
grooves
pins
seating
armchairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK6563D
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Knoll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM KNOLL FA
Original Assignee
WILHELM KNOLL FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM KNOLL FA filed Critical WILHELM KNOLL FA
Priority to DEK6563D priority Critical patent/DE864142C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE864142C publication Critical patent/DE864142C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/024Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination
    • A47C1/026Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination by means of peg-and-notch or pawl-and-ratchet mechanism

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Verstelleinrichtung für die Rückenlehne von Sesseln, Kraftwagensitzen und anderen Sitzgelegenheiten. Zum Verstellen der Rückenlehne von Sitzgelegenheiten sind zahlreiche Ausführungsformen bekannt. Die erfindungsgemäße Einrichtung zeichnet sich ihnen gegenüber dadurch aus, daß keine Metallteile benötigt werden und daß die Verstellung außerordentlich leicht und einfach und ohne besonderen Kraftaufwand vor sich gehen kann.
  • Erfindungsgemäß besteht die Einrichtung. aus zwei an den Seitenzargen des Sitzes gleichachsig angeordneten Zapfen, auf denen die Rückenlehne mit an ihrem unteren Rahmenteil vorgesehenen Nuten ruht, und durch in höhe der Armlehnen an dem Rahmen der Rückenlehne seitlich gleichachsig angeordnete Zapfen, die in. in den Armlehnen vorgesehene Nuten eingreifen, in deren einem Endpunkt die Rückenlehne in einer Schrägstellung und in deren anderem, in einer Abwinkelung der Nuten nach unten liegenden Endpunkt die Rückenlehne in einer Steilstellung sich befindet.
  • Besonders zweckmäßig ist es, wenn die beiden Endpunkte der Nuten auf Kreisbögen um die an den Seitenzargen des Sitzes angeordneten Zapfen liegen und die Länge der nach unten abgewinkelten Teile der Nuten mindestens dem Durchmesser der an dem Rahmen der Seitenlehnen angeordneten Zapfen entspricht.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt Abb. z eine Seitenansicht, Abb. 2 eine Rückansicht eines Sessels.
  • An den Seitenzargen a des Sitzes ist j e ein Zapfen b vorgesehen. Diese Zapfen b sind gleichachsig angeordnet und bilden die Kippachse. Auf diesen Zapfen ruht die Rückenlehne c mit an ihrem unteren Rahmenteil vorgesehenen, ebenfalls gleichachsig angeordneten Nuten d. In Höhe der Arnflehnen e sind an den Seitenzargen der Rückenlehne c seitlich Zapfen f gleichachsig angeordnet. Sie greifen in in den Armlehnen e vorgesehene Nuten g ein. Die Rückenlehne befindet sich in einer Schrägstellung, wenn ihre Zapfen f in dem einen Ende h der Nuten g lagern, während sich die Rückenlehne in einer Steilstellung befindet, wenn die Zapfen f sich in dem anderen Endpunkt der Nuten befinden, der in einer Abwinkelung i der Nuten g nach unten liegt.
  • Die in der Abwinkelung i liegenden Endpunkte und die Endpunkte h der Nuten g liegen auf Kreisbögen um die an den Seitenzargen a des Sitzes angeordneten Zapfen b.
  • Die Länge der nach unten abgewinkelten Teile i der Nuten entspricht mindestens dem Durchmesser der an dem Rahmen der Seitenlehne c angeordneten Zapfen f.
  • Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: Wenn, sich die Rückenlehne in der Steilstellung befindet; dann liegt der untere Rahmenteil der Rückenlehne c mit den Nuten d auf dem Zapfen b auf, und die Zapfen f ruhen in den Abwinkelungen i der Nuten g. Soll nun die Rückenlehne in die Schrägstellung gebracht werden, dann braucht sie nur ein wenig angehoben zu werden, nämlich so weit, daß die Zapfen f aus den Abwinkelungen heraus in den Längsteil der Nuten g eintreten. Da die Endpunkte h der Nuten g tiefer liegen als die höchste Stelle der Nuten g, rutscht die Rückenlehne nach dem Anheben infolge des Schwergewichts von selbst nach hinten, bis die Zapfen f in den Endpunkten h der Nuten g ruhen. Es ist also dafür kein besonderer Kraftaufwand notwendig. Gleichzeitig aber ruhen in der Schrägstellung die vorher beim Anheben der Rückenlehne ebenfalls gelüfteten Nuten d wieder auf den Zapfen b, so daß also die Rückenlehne in den beiden Endstellungen stabil gelagert ist.
  • Das Zurückbringen der Rückenlehne in die Steilstellung erfolgt in umgekehrter Weise durch eine mühelose Handhabung.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: x. Verstelleinrichtung für die Rückenlehne von Sesseln, Kraftwagensitzen und anderen Sitzgelegenheiten, gekennzeichnet durch an den Seitenzargen (a) des Sitzes gleichachsig angeordnete Zapfen (b), auf denen die Rückenlehne (c) mit an ihrem unteren Rahmenteil vorgesehenen Nuten (d) ruht, und durch in Höhe der Armlehnen (e) an dem Rahmen der Rückenlehne (c) seitlich gleichachsig angeordnete Zapfen (f), die in in den Armlehnen (e) vorgesehene Nuten (g) eingreifen, in deren einem Endpunkt (h) die Rückenlehne (c) in einer Schrägstellung und in deren anderem, in einer Abwinkelung (i) der Nuten (g) nach unten liegenden Endpunkt die Rückenlehne (c) in einer Steilstellung sich befindet.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Endpunkte der Nuten (g) auf Kreisbögen um die an den Seitenzargen (ä) des Sitzes angeordneten Zapfen (b) liegen und die Länge der nach unten abgewinkelten Teile (i) der Nuten (g) etwa dem Durchmesser der an dem Rahmen der Seitenlehne (c) angeordneten Zapfen (f) entspricht. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 823 zog; . britische Patentschrift Nr. 293 10o.
DEK6563D 1941-08-10 1941-08-10 Verstelleinrichtung fuer die Rueckenlehne von Sesseln, Kraftwagensitzen und anderen Sitzgelegenheiten Expired DE864142C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK6563D DE864142C (de) 1941-08-10 1941-08-10 Verstelleinrichtung fuer die Rueckenlehne von Sesseln, Kraftwagensitzen und anderen Sitzgelegenheiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK6563D DE864142C (de) 1941-08-10 1941-08-10 Verstelleinrichtung fuer die Rueckenlehne von Sesseln, Kraftwagensitzen und anderen Sitzgelegenheiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE864142C true DE864142C (de) 1953-01-22

Family

ID=7211344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK6563D Expired DE864142C (de) 1941-08-10 1941-08-10 Verstelleinrichtung fuer die Rueckenlehne von Sesseln, Kraftwagensitzen und anderen Sitzgelegenheiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE864142C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608708A1 (de) * 1986-03-12 1987-09-17 Gestaltung & Design Moebelvert Grundgestell fuer ein sitz- oder liegemoebel

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US823102A (en) * 1904-08-31 1906-06-12 Allen P Boyer Settee or chair.
GB293100A (en) * 1927-03-28 1928-06-28 Arthur Alfred Reason Improvements in or relating to chairs, couches or the like with angularly adjustable parts

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US823102A (en) * 1904-08-31 1906-06-12 Allen P Boyer Settee or chair.
GB293100A (en) * 1927-03-28 1928-06-28 Arthur Alfred Reason Improvements in or relating to chairs, couches or the like with angularly adjustable parts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608708A1 (de) * 1986-03-12 1987-09-17 Gestaltung & Design Moebelvert Grundgestell fuer ein sitz- oder liegemoebel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1286716B (de) In Horizontalrichtung stapelbarer Stuhl
DE1263246B (de) Zusammenklappbarer Serviertisch
DE2007140A1 (de) Abfederung eines Sitzes oder derglei chen
DE2906602A1 (de) Krankenstuhl
DE864142C (de) Verstelleinrichtung fuer die Rueckenlehne von Sesseln, Kraftwagensitzen und anderen Sitzgelegenheiten
DE202009007655U1 (de) Kettenstuhl
DE1776143U (de) Sitz- und liegesessel.
DE605315C (de) Sitzmoebel (Sessel oder Stuhl), insbesondere fuer Strassen- und Schienenfahrzeuge
DE287872C (de)
DE1112263B (de) In ein Bett umwandelbare Couch
DE164699C (de)
DE744190C (de) Wendesitz fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Strassenbahnwagen
DE647598C (de) Sitz mit einstellbarer, nach vorn umlegbarer Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE662949C (de) Stapelbares Stuhlgestell
AT150948B (de) Stapelbare Stühle u. dgl.
DE587320C (de) Stuhl mit in der Hoehe verstellbarem Sitz
DE475842C (de) Theaterstuhl
DE452804C (de) Gelenkbeschlag fuer verstellbare Lehnen von Polstermoebeln
DE598835C (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmoebel
DE626431C (de) Liegemoebel, insbesondere fuer Kranke
DE585507C (de) Zusammenlegbarer Notenstaender
DE640485C (de) Kindersitz fuer Kraftfahrzeuge
DE688149C (de) Gestell fuer frei tragende, stapelbare Tische, Stuehle oder aehnliche Moebel
DE1163510B (de) In eine Liege umwandelbares Sitzmoebel
DE1248880B (de)