DE8609698U1 - Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen - Google Patents

Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen

Info

Publication number
DE8609698U1
DE8609698U1 DE19868609698 DE8609698U DE8609698U1 DE 8609698 U1 DE8609698 U1 DE 8609698U1 DE 19868609698 DE19868609698 DE 19868609698 DE 8609698 U DE8609698 U DE 8609698U DE 8609698 U1 DE8609698 U1 DE 8609698U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
liquid container
drip device
fastening foot
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868609698
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAHN WERNER 8602 BURGEBRACH DE
Original Assignee
HAHN WERNER 8602 BURGEBRACH DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAHN WERNER 8602 BURGEBRACH DE filed Critical HAHN WERNER 8602 BURGEBRACH DE
Priority to DE19868609698 priority Critical patent/DE8609698U1/de
Publication of DE8609698U1 publication Critical patent/DE8609698U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G27/00Self-acting watering devices, e.g. for flower-pots
    • A01G27/04Self-acting watering devices, e.g. for flower-pots using wicks or the like
    • A01G27/06Self-acting watering devices, e.g. for flower-pots using wicks or the like having a water reservoir, the main part thereof being located wholly around or directly beside the growth substrate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

Hahn Werner
« I · I ist ■· Ii
II·· III ll|
I Il I I 111 11111
I I U)II I 1 I 1 I I I 11 ]
II 1 111 I 1 I 1
Galgenweg 9
8602 Burgebrach
Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen Beschreibung;
Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen.
Die Erfindung betrifft eine Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen,
Die Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen soll gleichmäßig über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen) sichergestellt sein. Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Erfordernisse Befeuchtungs- und Bewässerungsleitungen (GM 762169 v. AT 06.07.76) zu verwenden. Hierbei wird z.B. mit einem Schlauch, mit Docht gefüllt, aus einem Wassergefäß Wasser in einen Blumentopf geleitet. Die in den Blumentopf fließende Wassermenge wird maßgeblich durch die geometrischen Abmessungen der Leitung und dem Druckunterschied in den "verbundenen Gefäßen" bestimmt. Hierbei ist eine zuverlässige Bewässerung nicht gegeben, da die Austrittsöffnung leicht verstopfen kann und eine Kontrolle des abfließenden Wassers nur zeitraubend möglich ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zuverlässige, individuelle Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen mit technisch geringem Aufwand und kleinem Raumbedarf zu bewerkstelligen.
Die Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 einen Blumentopf mit Erde gefüllt und einer Pflanze, Fig. 2 einen mit Wasser gefüllten Behälter mit spitzigem Befestigungsfuß,
Fig. 3 eine Leitung, die mit saugfähigem, flüssigkeitsleitendem Material gefüllt ist.
Der Flüssigkeitsbehälter wird mit der Spitze des Befestigungsfußes neben der zu bewässernden Stelle in die Erdr gedruckt. Die schlauch- oder röhrenförmige Leitung wird derart angebracht, daß das eine Ende der Leitung ins Wasser eintaucht und zum anderen Leitungsende ein Potentialgefälle besteht.
Nach wenigen Minuten bilden sich die ersten Tropfen an der Austrittsöffnung der Leitung. Die Durchflußmenge kann auf einfache Weise (verschiedene Leitungsquerschnitte oder mehrere parallele Leitungen) dem qef orderten Wasserbedarf". a-.nge.paBi: W&r-djan.

Claims (9)

r·· · β ■ Hahn Werner Galgenweg 9 Burgebrach Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen Schtitzansprüche;
1. Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Tropfvorrichtung aus einem Flüssigkeitsbehälter mit Befestigungsfuß und einer schlauch- oder röhrenförmigen Leitung zusammengesetzt ist.
Die Leitung ist mit saugfähigem, flüssigkeitsleitendem Material gefüllt. Die Hülle der Leitung besteht aus flüssigkeitsundurchlässigsm Material.
2. Flüssigkeitsbehälter mit Befestigungsfuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Befestigungsfuß unten am Flüssigkeitsbehälter angebracht ist.
3. Flüssigkeitsbehälter mit Befestigungsfuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsfuß spitzig ist.
4„ Flüssigkeitsbehäicer mit Befestigungsfuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsbehälter und der Befestigungsfuß aus Kunststoff bestehen.
5. Leitung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung starr ist.
6. Leitung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung flexibel ist.
7. Leitung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung aus keramischen Stoffen besteht.
8. Leitung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungshülle aus Kunststoff besteht.
9. Leitung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Füllung der Leitung aus Papier besteht.
iO. Leitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllung der Leitung aus Docht besteht.
It Il Il · 4 M II · i
I It * ** I M . t * I
I Ii la · * - * ^ * itii
DE19868609698 1986-04-09 1986-04-09 Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen Expired DE8609698U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868609698 DE8609698U1 (de) 1986-04-09 1986-04-09 Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868609698 DE8609698U1 (de) 1986-04-09 1986-04-09 Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8609698U1 true DE8609698U1 (de) 1986-06-05

Family

ID=6793511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868609698 Expired DE8609698U1 (de) 1986-04-09 1986-04-09 Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8609698U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0862852A1 (de) * 1997-03-03 1998-09-09 Gerhard Friedel Blumenkastenbewässerungseinrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0862852A1 (de) * 1997-03-03 1998-09-09 Gerhard Friedel Blumenkastenbewässerungseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4403836A1 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Befeuchten von Kulturen in Gefäßen oder dergleichen
EP0193495B1 (de) Wassertank zur Langzeitbewässerung, insbesondere von Hydrokulturen
DE8609698U1 (de) Tropfvorrichtung zur Bewässerung von Topf- und Kastenpflanzen
DE2609277C3 (de) Bewässerungsvorrichtung für Pflanzen
DE2336739A1 (de) Vorrichtung zur automatischen bewaesserung
DE2539552A1 (de) Hydro-pflanzgefaess
DE2748934A1 (de) Bewaesserungssysteme fuer pflanzbehaelter
CH391368A (de) Vorrichtung zum Feuchthalten der Blumen- und Pflanzenerde in Töpfen und Gefässen aller Art
DE2416802B2 (de) Bewässerungsanlage für Gefäßpflanzen
DE2820540A1 (de) Hydrokulturanlage
DE2053528A1 (de) Bewasserungseinnchtung fur Pflanzen
DE3508625A1 (de) Vorrichtung zur bewaesserung von pflanzgefaessen
DE3440216C2 (de)
DE705456C (de) Einrichtung an Jauchefaessern zum Regeln der Fluessigkeitsmenge und der Verteilbreite
DE2717408A1 (de) Vorrichtung zur dosierten abgabe von fluessigkeiten, insbesondere zur bewaesserung von topfpflanzen
DE2632540A1 (de) Automatisch arbeitende vorrichtung zur optimalen bewaesserung von zimmerpflanzen jeder art
DE1146690B (de) Anlage zur periodischen Abgabe von Fluessigkeiten
DE7712393U1 (de) Vorrichtung zur dosierten abgabe von fluessigkeiten, insbesondere zur bewaesserung von topfpflanzen
DE19528097C1 (de) Verkaufsstellfläche für Pflanzen
DE1998745U (de) Geraet zum befeuchten von blumenerde
DE7814202U1 (de) Hydrokulturanlage
DE2507230A1 (de) Automatische topfpflanzen-bewaesserung
DE4336279A1 (de) System, erdeloser Langzeitversorger für Pflanzen
DE2106439A1 (de) Blumentopf mit Wasserspeicher aus Kunststoff, Ton, Metall u.a
DE3204663A1 (de) Bewaesserungsvorrichtung fuer topfpflanzen