DE854836C - Vorrichtung zum Raumlueften - Google Patents

Vorrichtung zum Raumlueften

Info

Publication number
DE854836C
DE854836C DESCH1571A DESC001571A DE854836C DE 854836 C DE854836 C DE 854836C DE SCH1571 A DESCH1571 A DE SCH1571A DE SC001571 A DESC001571 A DE SC001571A DE 854836 C DE854836 C DE 854836C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flaps
wind tunnel
coupling rod
closure
opened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH1571A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Stuzmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schako KG
Original Assignee
Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad KG filed Critical Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad KG
Priority to DESCH1571A priority Critical patent/DE854836C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE854836C publication Critical patent/DE854836C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/15Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre with parallel simultaneously tiltable lamellae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Raumlüften, insbesondere einen Wandeinbaulüfter, mit an beiden Enden des den Lüfter und seinen Antriebsmotor enthaltenden Windkanals an dessen Auskleidung befestigten Verschlüssen, die miteinander und mit dem beispielsweise als Kipp-,chalter ausgebildeten Schalter des Motors derart gekuppelt sind, daß durch Betätigen des einen Verschlusses auch der andere geöffnet bzw. geschlossen und,der Motor ein- bzw. ausgeschaltet wird.
  • Solche Vorrichtungen mit oder ohne Ventilatoren werden vorwiegend durch die Raumaußenwand geführt. Es strömt .durch sie meist jederzeit, d. h. auch bei Außerbetriebstellung, kalte Luft in den Raum. Verschlußklappen verhindern die hierdurch bedingten Zugerscheinungen im allgemeinen nur begrenzt. Der Gegenstand der Erfindung vermeidet solche Zugerscheinungen und bildet außerdem einen glatten, dem Aussehen des Raumes gut angepaßten Wand.abschluß. Seine Bedienungsweise ist einfach und sein Arbeiten zuverlässig.
  • Gemäß der Erfindung wird eine eingangs erwähnte Vorrichtung derart ausgebildet, daß der eine der beiden Verschlüsse, vorzugsweise der dem Raum zugekehrte, mit der 'Windkanalauskleidung durch ein Scharnier verbunden ist, so daß er als Ganzes ausschwenkbar ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Abbildung .dargestellt.
  • Sie zeigt in der Auskleidung b derLüfteröffnung in der Mauer des Windkanals einen Innenwandklappenrahmen m und einen Außenwandklappenrahmen c. Die Innenwandklappen e überdecken in der Schlußstellung einander jalousieartig und sind mittels Führungsbleche f und einer gemeinsamen Kuppelstange g gemeinsam betätigbar über einen Seilzug. Gleichzeitig hiermit wird eine in ihrer Länge mittels der Muttern m verstellbare Stoßstange h verstellt. Die Muttern sind zu diesem Zweck der Längenverstellung in einem Langloch l feststellbar. Die Stoßstange verstellt entgegen der Kraft von Gegenfedern über Scherenhebel i die Außenklappen k. Über einen Kippschalter od. dgl., dessen Betätigungsbewegung mit der Verstellvorrichtung für die iKlappen gekuppelt ist, wird der nicht gezeichnete Ventilator zwisaen A'üßen- und Innenklappe ein- bzw. ausgeschaltet.
  • Der Innenrahmen ist durch das Scharnier d für sich herausklappbar, so daß die gesamte Vorrichtung jederzeit von innen leicht zugänglich ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zumRaumlüften, insbesondere Wandeinbaulüfter, mit an beiden Enden des den Lüfter und seinen Antriebsmotor enthaltenden Windkanals an dessen Auskleidung befestigten Verschlüssen, die miteinander und mit dem beispielsweise als Kippschalter ausgebildeten Schalter des Motors derart gekuppelt sind, das durch Betätigen des einen Verschlusses auch der andere geöffnet bzw. geschlossen und der Motor ein- bzw. ausgeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß der eine der beiden Verschlüsse, vorzugsweise der dem Raum zugekehrte, mit der Windkanalauskleidung(b) durch ein Scharnier (d) verbunden ist, so daß er als Ganzes ausschwenkbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Verschluß als mittels eines Zuges betätigte Jalousie mit einer deren Klappen (e) miteinander verbindenden Kuppelstange (g), der andere alsiKlappenversc'hluß mit zwei um längs eines Durchmessers des Windkanalendes angeordneten Achsen (n) drehbare Klappen (k) ausgebildet ist, die bei öffnen der Jalousie von der schwenkenden Kuppelstange (g) über eine Stoßstange (h) gegen die 'Wirkung von Federn geöffnet werden.
  3. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Windkanalauskleidung (b) aus zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren Teilen besteht und die die Bewegung der Kuppelstange (g) der Jalousieklappen (e) auf die Klappen (k) übertragende Stoßstange (h) in ihrer Lage einstellbar ist. Angezogene Druckschriften: M. Hottinger, »Lüftungs- und Klimaanlagen, einschließlich Luftheizung«, Verlag Julius Springer, Berlin 1940, S.47, AN). 25.
DESCH1571A 1950-03-24 1950-03-24 Vorrichtung zum Raumlueften Expired DE854836C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH1571A DE854836C (de) 1950-03-24 1950-03-24 Vorrichtung zum Raumlueften

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH1571A DE854836C (de) 1950-03-24 1950-03-24 Vorrichtung zum Raumlueften

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE854836C true DE854836C (de) 1952-11-06

Family

ID=7422908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH1571A Expired DE854836C (de) 1950-03-24 1950-03-24 Vorrichtung zum Raumlueften

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE854836C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3069993A (en) * 1960-06-07 1962-12-25 Jay R Allgood Ventilator blast closure
US3369476A (en) * 1964-09-28 1968-02-20 Bochumer Eisen Heintzmann Safety valve for ventilating shafts of shelters and the like

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3069993A (en) * 1960-06-07 1962-12-25 Jay R Allgood Ventilator blast closure
US3369476A (en) * 1964-09-28 1968-02-20 Bochumer Eisen Heintzmann Safety valve for ventilating shafts of shelters and the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153743C3 (de) Luftdüse für eine Belüftungsanlage
EP1842206B1 (de) Strahlenschutztor
DE854836C (de) Vorrichtung zum Raumlueften
DE2418307A1 (de) Daempfungsmechanismus
DE102018130394A1 (de) Fenster oder Tür mit einem Blendrahmen und einem Schiebeflügel
DE10018868C2 (de) Karusselltüre und Luftschleiereinrichtung
CH604106A5 (en) Fire protection shutter for duct
DE2531772A1 (de) Beluefter
DE592460C (de) Lueftungseinrichtung an mehrfluegeligen Schiebefenstern
DE1683092C3 (de) Bewegbare Sonnenschutzvorrichtung für Schwingflügelfenster
AT156727B (de) Lüftungseinrichtung an einem Doppelfenster.
DE1248263B (de) Vorrichtung zur Raumlueftung
US2623251A (en) Adjustable louver for venetian blinds
DE727384C (de) Lueftungsvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3609502C2 (de)
DE3714981C1 (en) Sealing device for a roller-blind casing
DE507427C (de) Ventilator fuer Fahrzeuge
DE1223128B (de) Fuer Ventilatoren bestimmter Blendenverschluss
DE2627727A1 (de) Fenster mit zwei im abstand hintereinander angeordneten rahmenteilen
DE809594C (de) Entlueftungsfenster mit waagerechter Drehachse
AT151836B (de) Einrichtung zur Zugverhütung.
DE35987C (de) Ventilations - Kastenfenster
DE817099C (de) Schiebefenster mit Gegengewichten und automatischer Verriegelung
DE870958C (de) Druckluft-Tuerschliesseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE524460C (de) Lueftungseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge