DE8522091U1 - Träger für Regale od. dgl. Gestelle - Google Patents

Träger für Regale od. dgl. Gestelle

Info

Publication number
DE8522091U1
DE8522091U1 DE19858522091 DE8522091U DE8522091U1 DE 8522091 U1 DE8522091 U1 DE 8522091U1 DE 19858522091 DE19858522091 DE 19858522091 DE 8522091 U DE8522091 U DE 8522091U DE 8522091 U1 DE8522091 U1 DE 8522091U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
support
shelves
corrugations
carrier according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858522091
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Profilafroid SA
Original Assignee
Profilafroid SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Profilafroid SA filed Critical Profilafroid SA
Publication of DE8522091U1 publication Critical patent/DE8522091U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/14Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like
    • A47B96/145Composite members, i.e. made up of several elements joined together
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/14Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like
    • A47B96/1441Horizontal struts

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Träger für Regale od.dgl. Gestelle, insbesondere einen Träger für Palettengestelle.
In derartigen Regalen werden als Träger für die Regalfächer oder Paletten rohr- oder kastenförmige Profile verwendet, 5 die einseitig offen oder vollständig geschlossen sein können. Das geschlossene Kastenprofil kann aus zwei ineinandergesteckten offenen Profilen bestehen. Diese Profile bestehen allgemein aus Metall> vorzugsweise aus Stahl.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Träger dieser Art zu ver-10 bessern. Demnach sieht die Erfindung einen Träger für Regale
Il
lit
Il I
vor, der die Form eines offenes oder geschlossenen Kastenprofils hat und der dadurch gekennzeichnet ist, daß die Flächen des Profils versteifende Wellungen aufweisen. Diese Hellungen verbessern die Stärke und Biegesteifigkeit des Trägers oder ermöglichen es, bei gleicher Festigkeit, den Träger aus einem Material mit geringerer Dicke und geringerem Gewicht herzustellen. Ferner ermöglichen es die Wellungen, die Höhe des Trägers zu verringern, so daß dieser weniger Platz einnimmt, so daß die für die Unterbringung von Waren in dem Regal, insbesondere Waren auf einer Palette, verfügbare lichte Höhe eines Regalfaches zwischen zwei Trägern entsprechend vergrößert wird.
Die Wellungen können symmetrisch auf den sich gegenüberliegenden Flächen des Trägers angeordnet sein, und zwar entweder auf allen Außenflächen des Trägers oder lediglich auf zwei sich gegenüberliegenden Flächen, und zwar entweder auf der gesamten Fläche oder nur einer Teilfläche.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht eines Palettenregals mit erfindungsgemäßen Trägern;
i i I I > till·
c 0 t f t > «ti >
• · I III I > '
1 I III Il I I > I >
Fig. 2 in größerem Maßstab einen Schnitt durch einen Träger.
Das in Fig. 1 dargestellte Regal umfaßt leiterförmige Ständer 1, die aus Stützen 2 und Fachwerkstreben 3 bestehen, die miteinander verschraubt sind, wobei jede Stütze 2 an ihrer Basis mit einer eingezapften Fußplatte 4 versehen ist, die am Fußboden festgeschraubt werden kann.
% Die Ständer 1 sind miteinander durch gewellte Träger 5 verbunden, die an den Stützen 2 über an sich bekannte lösbare Verbindungsstücke 6 befestigt sind, die in trapezförmige Perforationen 7 eingreifen, welche über die gesamte Höhe der Stütze angebracht sind. Hierdurch kennen die Träger beliebig der Höhe nach verstellt werden. Ein nicht dargestellter Sicherungsstift, der in eine öffnung 8 des Verbindungsstücks 6 eingesteckt wird, verriegelt dessen Befestigung an der Stütze.
Die Fig. 2 zeigt eine beispielsweise Konstruktion des Trägers 5 in Form eines geschlossenen Kastenprofils, welches von zwei offenen Profilen 9 gebildet wird, die ineinander gesteckt sind. Jedes Profil 9 hat einen allgemein U- oder C-förmigen Querschnitt mit an ihren Enden gegeneinander
t t
f (
it iff) ι > ( ti 1 1 <
ι ■ >
ι ι ι
abgewinkelten Schenkeln.
I Die vertikalen Längsseiten des Trägers, die bei der dar-
*; gestellten Konstruktion jeweils einem Steg eines Ü-Pro-
fiis 9 entspricht, weisen versteifende Weisungen oder I 5 Sicken 10 auf, die bei der Herstellung der Profile 9 ein-
ρ geformt werden und dem Träger 5 ein geripptes und genu-
I tetes Aussehen geben.
: Zahlreiche andere Formgebungen des Trägers sind im Raiünen
"l der Erfindung möglich, Z.B. kann der Träger eine andere
10 als rechteckige Querschnittsform haben, die Wellungen
können anders als symmetrisch auf den gegenüberliegenden Flächen des Trägers angeordnet sein, die Wellungen können auf einigen oder allen Flächen des Trägers angeordnet sein und zwar jeweils auf dem gesamten Bereich einer Flä-
I 15 ehe oder einem Teilbereich der Fläche, und sie können 1 sich auch in Querrichtung des Trägers anstatt in Längs
richtung erstrecken.

Claims (4)

PROFILAFROID . .. Bailleul-sur-Therain, Frankreich Träger für Regale od.dgl. Gestelle \RTNER PATENTANWÄLTE EUROPEAN PATENT ATTORNEYSKLAUS DELFSDIpI.-Ing.ULRICH MENGDEHLDipl.-Cham. Dr. rer. nat.HBNRICH NIEBUHRDlpl.-Phys. Dr. phll. habll.RICHARD GLAWEDr.-Ing.WALTER MOLLDlpl.-Phya. Dr. rar. natULRICH QLAWfDipl.-Phya. Dr. rer. nat2000 Hamburg 13Postfach 2570Rothenuaumchaussee 588000 München 26Postfach 28 01 «2UebherrstraBe 20Tel. (040) 4102008Telex 212921Telefax (040) 458984Tel. (089) 226548Telex S 22 505Telefax (089) 223938MÜNCHENM/sb Schutzansprüche
1. Träger für Regale in Form eines offenen oder geschlossenen Kastenprofils, dadurch gekennzeichnet , daß die Wände des Profils versteifende Wellungen (10) aufweisen.
2. Träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellungen (10) symmetrisch auf sich gegenüberliegenden Flächen des Trägers angeordnet sind.
3. Träger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Wellungen (10) an zwei sich gegenüberliegenden Flächen des Trägers angeordnet sind.
II. I Ii · < < · 1 ··
Ui iti · i 1 > t · ·
it i i liiiii i
4. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet / daß er aus zwei ineinandergesteckten offenen Profilen (9) besteht.
. t ti III * i* ti* «It« III* If *'
DE19858522091 1984-08-03 1985-07-31 Träger für Regale od. dgl. Gestelle Expired DE8522091U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8412313A FR2568668B3 (fr) 1984-08-03 1984-08-03 Longeron de casier.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8522091U1 true DE8522091U1 (de) 1985-09-12

Family

ID=9306774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858522091 Expired DE8522091U1 (de) 1984-08-03 1985-07-31 Träger für Regale od. dgl. Gestelle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE8522091U1 (de)
FR (1) FR2568668B3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009032423B4 (de) * 2009-07-09 2016-06-02 Voestalpine Krems Finaltechnik Gmbh Horizontalregalträger, der zum horizontalen Einbau in ein Regal ausgelegt ist, und Verfahren zur Herstellung eines solchen Horizontalregalträgers

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE457824B (sv) * 1987-06-26 1989-01-30 Hans Claesson Anordning vid oeppna profilstycken
ZA909681B (en) * 1989-12-08 1991-09-25 Pel Mell Pty Ltd Structural member
WO1992021913A1 (en) * 1991-05-28 1992-12-10 John Vincent Moore (Consulting Engineers) Pty. Ltd Steel beam and method of fabrication
AU649335B2 (en) * 1991-06-28 1994-05-19 Stratco Metal Proprietary Limited Improved tubular section
WO1993015353A1 (en) * 1992-01-24 1993-08-05 Rmt Pty. Ltd. Element for composite structural member
IT1320757B1 (it) * 2000-06-30 2003-12-10 Fabio Borz Profilati per la composizione di strutture portanti e sistemad'accoppiamento e giunzione fra essi.
DE10249601B3 (de) * 2002-10-18 2004-05-06 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Stabförmiges Trägerelement
FR2873907A1 (fr) * 2004-08-06 2006-02-10 Sipag Sa Montant de section rectangulaire destine a un systeme de stockage et systeme de stockage equipe d'au moins un montant tel que precipite
ES2244356B1 (es) * 2005-03-23 2006-11-16 Esmena, S.L. Sistema de sujecion para estantes.
US20100163506A1 (en) * 2005-08-08 2010-07-01 Dematic Pty Ltd Storage rack beam
ES2415745B1 (es) * 2012-01-18 2014-09-10 Noega Systems, S.L. Perfil.
CN103523435A (zh) * 2013-09-22 2014-01-22 梁运勋 一种货架横梁及其制作方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009032423B4 (de) * 2009-07-09 2016-06-02 Voestalpine Krems Finaltechnik Gmbh Horizontalregalträger, der zum horizontalen Einbau in ein Regal ausgelegt ist, und Verfahren zur Herstellung eines solchen Horizontalregalträgers

Also Published As

Publication number Publication date
FR2568668A3 (fr) 1986-02-07
FR2568668B3 (fr) 1986-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2312746C2 (de) Gestell mit Trägern und wenigstens einer Tragsäule
DE8522091U1 (de) Träger für Regale od. dgl. Gestelle
EP0711710B1 (de) Palettenbehälter
DE2222747A1 (de) Demontierbares Metallregal
DE3427332C2 (de)
DE6810612U (de) Regal
DE1977522U (de) Regaleinheit.
DE1908801C3 (de) Träger, vorzugsweise Schalungsträger
DE2949684C2 (de)
DE8305623U1 (de) Geruestbohle
DE2107876C3 (de) Holzrahmenwand aus mehreren Holzrahmen werken
DE19701280A1 (de) Steckbares Regalsystem
DE2746852A1 (de) Palettenregal
DE102015109306A1 (de) Roste, insbesondere für die Verwendung als Fachboden für Plattenregale oder Schwerlastregale, mit zwei Längsseiten und zwischen den Längsseiten angeordneten Querträgern
DE202020100009U1 (de) Auswechselbarer Schienenwagenkasten
CH380324A (de) Stützpfeiler für Verkaufsregale
DE4420236A1 (de) Metallregal mit Kunststoffelementen für die Verbindung zwischen Ständern und Holmen
DE1052830B (de) Verwindungsunempfindlicher Fahrzeugrahmen
DE102021121667A1 (de) Palettenartiges Untergestell für einen Transport- und Lagerbehälter sowie Montagesatz zur Herstellung eines derartigen Untergestells und Transport- und Lagerbehälter mit einem derartigen Untergestell
DE2253838B2 (de) Erweiterbares Regal aus Kunststoff
DE451869C (de) Sprungfederrahmen
DE1456758C (de) Aufsetzrahmen fur Paletten
DE2654594B1 (de) Pressengestell fuer,insbesondere transportable,Vulkanisierpressen zum Reparieren oder Endlosmachen von Foerdergurten
DE1840560U (de) Zerlegbares regal.
DE8315442U1 (de) Traeger, insbesondere pfette fuer dachkonstruktionen