DE878809C
(de )
1953-07-23
Alphabet-Umsetzer fuer Telegraphiezwecke
DE84922C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1022634B
(de )
1958-01-16
Rhythmisches Telegraphensystem mit Stoerbefreiung
DE163210C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1269646C2
(de )
1973-01-25
Einrichtung zur Erzeugung elektrischer Impulsreihen mit einer vorbestimmten Anzahl von Impulsen
DE619515C
(de )
1935-10-02
Selbsttaetiger Stromstosssender fuer Selbstanschluss-Fernsprechapparate
DE1074644B
(de )
1960-02-04
Polarisiertes elektronisches Relais
DE320414C
(de )
1920-04-27
System der Telegraphie mit Draht
DE113152C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE603560C
(de )
1934-10-06
Telautograph, bei dem zur UEbertragung jeder der beiden Komponenten der Sendestift-bewegung je zwei verschiedene Frequenzen benutzt werden, und zwar zur Vorwaerts- und Rueckwaertsbewegung in jeder Komponentenrichtung je eine
DE151551C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE216013C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE214479C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2404820C3
(de )
1981-05-21
Schaltvorrichtung in einer Empfängerschaltung für digitale Signale, welche einen Pegelkonverter enthält
DE124655C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE58275C
(de )
1891-08-17
Vorrichtung zur elektrischen Uebermittelung von Handschriften und Zeichnungen
AT39903B
(de )
1909-12-10
Tastensender für Telegraphen.
AT36643B
(de )
1909-03-26
Schaltung zur Übertragung telegraphischer Zeichen auf Doppelleitungen, welche mit gemeinsamen Stromquellen betrieben werden.
DE117984C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE183511C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE537619C
(de )
1931-11-06
Schnelltelegraphensender mit Lochbandsteuerung und Druckluftabtastvorrichtung
DE56518C
(de )
Sender für Distrikts-Telegraphen
DE176427C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE154356C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE157800C
(enrdf_load_stackoverflow )