DE8432149U1 - Lineal - Google Patents

Lineal

Info

Publication number
DE8432149U1
DE8432149U1 DE19848432149 DE8432149U DE8432149U1 DE 8432149 U1 DE8432149 U1 DE 8432149U1 DE 19848432149 DE19848432149 DE 19848432149 DE 8432149 U DE8432149 U DE 8432149U DE 8432149 U1 DE8432149 U1 DE 8432149U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ruler
division
digits
graphics
ruler according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848432149
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ORNA IPLAST SpA CAVAION VERONESE IT
Original Assignee
ORNA IPLAST SpA CAVAION VERONESE IT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ORNA IPLAST SpA CAVAION VERONESE IT filed Critical ORNA IPLAST SpA CAVAION VERONESE IT
Publication of DE8432149U1 publication Critical patent/DE8432149U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft ein wohlbekanntes Zeichengerät, beispielsweise ein Zeichenlineal, und verfolgt das Ziel, ein Lineal zu schaffen, das für Zeichner, Konstrukteure und ähnliche Berufe besonders nützlich ist, die in ihrer Arbeitswelt an den Einsatz von elektronischen Rechnern gewöhnt sind.
Es ist bekannt, daß Personen, die tagtäglich mit elektronischen Rechnern arbeiten, ein besonders geschultes Auge für das Lesen der Graphik dieser Rechner haben. Der wiederholte übergang von der Graphik der elektronischen Rechner zu der eines normalen Zeichenlineals ermüdet das Auge und verzögert die visuelle Wahrnehmung der graphischen Symbole.
Diese Nachteile werden neuerungsgemäß bereitigt durch die Verwendung eines Lineals, bei dem die Zahlenteilung aus positiv oder negativ aufgebrachten Ziffern bestehen, entsprechend der bei den elektronischen Rechnern üblichen Graphik.
PostschewOOnto: Karlsnuhe 7S979-764 Bar*konte> Deutsche Bank AG Vilüngan (BLZ 69470039) 146332
Anhand der Figuren wird ein Ausführungsbeispiel der Neuerung näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine teilweise Draufsicht auf ein Zeichenlineal mit den Ziffern in positiver Darstellung und
Fig. 2 eine teilweise Draufsicht auf ein Zeichenlineal mit den gleichen Ziffern in negativer Darstellung.
In den beiden Figuren entsprechen gleichen Bezugsziffern gleiche oder gleichartige Teile. Das Lineal ist mit 3 bezeichnet, besteht aus durchsichtigem Kunststoffmaterial und ist in herkömmlicher Weise mit einer Millimeterskala 4 versehen, unterhalb welcher zwischen zwai parallelen Linien 5 die Zahlenteilungen 6 entsprechend der bei den elektronischen Rechnern üblichen Graphik wiedergegeben sind (Fig. 1).
Diese Ziffern 6 sind positiv dargestellt und bestehen aus in einem Abstand voneinander angeordneten Strichen, entsprechend der bekannten bei den elektronischen Rechnern üblichen Technik, und sind bezüglich des Beobachters leicht nach oben rechts geneigt.
In Fig. 2 ist das Lineal mit den gleichen Ziffern versehen wie in Fig. 1, die in einem schwarzen Band 7 als Negativ gewonnen sind. Es liegt auf der Hand, daß die Lineale neuerungsgemäß aus farbigem, durchsichtigem Kunststoff oder aus opakem in verschiedenen Farben bestehen können, ohne daß deshalb die Neuerung in ihren wesentlichen Merkmalen verändert ist.
Es ist außerdem klar, daß formale Änderungen, die an dem Gegenstand der Neuerung bei seiner praktischen Verwirklichung vorgenommen werden, als zum Schutzumfang der durch die Ansprüche definierten Neuerung gehörend zu betrachten sind.

Claims (4)

1. Lineal mit einer Zahlenteilung und einer üblichen Millimeterteilung, das vorzugsweise aus durchsichtigem, auch farbigem Kunststoff besteht, dadurch gekennzeichnet,
daß die Zahlenteilung aus Ziffern (6) besteht, die jeweils aus in einem Abstand voneinander angeordneten
Strichen bestehen, entsprechend der Graphik der elektronischen Rechner.
2. Lineal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahlenteilung in dem Raum zwischen zwei parallelen und
durchlaufenden Linien (5) positiv dargestellt ist.
3. Lineal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahlenteilung innerhalb eines schwarzen Streifens (7)
negativ dargestellt ist.
4. Lineal nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ziffern (6) bezüglich des Beobachters nach oben und rechts geneigt sind.
53
Postscheckkonto: K^Hsrphe
Bpnljkontg·Deutsche Bank AG Villlngen (BLZ 69470039) 146332
DE19848432149 1984-05-17 1984-11-02 Lineal Expired DE8432149U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT6327284U IT8463272V0 (it) 1984-05-17 1984-05-17 Attrezzo da disegno con grafica corrispondente a quella dei calcolatori elettronici e simili.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8432149U1 true DE8432149U1 (de) 1985-05-23

Family

ID=11294315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848432149 Expired DE8432149U1 (de) 1984-05-17 1984-11-02 Lineal

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE8432149U1 (de)
IT (1) IT8463272V0 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8706852U1 (de) * 1987-05-13 1987-07-30 Stosch, Guenther, 5000 Koeln, De
DE10019613A1 (de) * 2000-04-19 2001-10-25 Universitaets Klinikum Freibur Lineal zur Messung der Unterkieferbeweglichkeit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8706852U1 (de) * 1987-05-13 1987-07-30 Stosch, Guenther, 5000 Koeln, De
DE10019613A1 (de) * 2000-04-19 2001-10-25 Universitaets Klinikum Freibur Lineal zur Messung der Unterkieferbeweglichkeit

Also Published As

Publication number Publication date
IT8463272V0 (it) 1984-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2901265A1 (de) Magnetischer informationstraeger
DE2028701B2 (de) Lehr- und Lernspiel
DE8432149U1 (de) Lineal
DE3417371C2 (de) Vorrichtung zur Überprüfung des vorschriftsmäßigen Verschlusses einer Faltschachtel
DE2207710A1 (de) Kabel mit schriftzeichenmarkierungen
DE628758C (de) Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter mit entgegengesetzt gerichteten Einsteckzungen
DE889995C (de) Jahres-Drehkalender, insbesondere an Schreibstiften u. dgl.
DE710447C (de) Gummibandvielfachstempel
DE19833999C1 (de) Schablone zum Zeichnen und Rechnen
DE3232651C1 (de) Zeichenplatte mit Zeichenschiene
DE2721968A1 (de) Vorrichtung fuer die auswertung von spielscheinen
DE2805109C2 (de) Anzeigevorrichtung
DE627663C (de) Kontenblatt mit Additionsskalen
AT211582B (de) Rechenschieber zur Ermittlung der Teilbarkeit und Teilung in Faktoren von Zahlen
DE1774130C (de) Nomogramm
DE2914598A1 (de) Traegerfolie mit auf dieser angebrachten transfer-streifen fuer die erstellung von skalen
DE3338646A1 (de) Uebungsgeraet zum erlernen des kleinen einmaleins
DE572069C (de) Einrichtung zum Registrieren von Schriftstuecken in Sammelmappen verschiedener Art
DE1774130B1 (de) Nomogramm
DE7925120U1 (de) Zeichenschablone fuer ellipsen
DE7239450U (de) Rechtwinkliges Zeichendreieck
DE3214174A1 (de) Flaechenzentrierte anzeigetafel
DE7118667U (de) Geschaftsvordruck
DE2154009A1 (de) Strichmarkierbeleg fuer datenverarbeitende anlagen
DE3200161A1 (de) Vorrichtung fuer die markierung ausgewaehlter zeichen oder symbole aus einem aus zeilen und reihen von teilfeldern aufgebauten zeichen- oder symbolfeld