DE8430410U1 - Flughafen-foerderband - Google Patents

Flughafen-foerderband

Info

Publication number
DE8430410U1
DE8430410U1 DE19848430410 DE8430410U DE8430410U1 DE 8430410 U1 DE8430410 U1 DE 8430410U1 DE 19848430410 DE19848430410 DE 19848430410 DE 8430410 U DE8430410 U DE 8430410U DE 8430410 U1 DE8430410 U1 DE 8430410U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
airport
support plate
foils
luggage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848430410
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOTHIG WALTER 8000 MUENCHEN DE
Original Assignee
KOTHIG WALTER 8000 MUENCHEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOTHIG WALTER 8000 MUENCHEN DE filed Critical KOTHIG WALTER 8000 MUENCHEN DE
Priority to DE19848430410 priority Critical patent/DE8430410U1/de
Publication of DE8430410U1 publication Critical patent/DE8430410U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Description

Flughafen-Förderband
Die Erfindung betrifft ein Flughafen-Förderband gemäß dem Oberbegriff von Pntanfrftnspruch 1 .
Da bei Flugreisen das Gepäck der Fluggäste separat im Gepäckraum der Flugzeuge transportiert wird, dienen in den Flughäfen aufgestellte Förderbänder dazu, das Gepäck von einer Aufgabestelle zu einem Gepäckabholraum zu transportieren, wo die Fluggäste auf das Gepäck warten. Da pro Flugzeug jeweils viele Gepäckstücke verladen werden, erstreckt sich das Förderband über eine sehr große Länge und läuft längs eines langgestreckten Ovals um, wobei das Transportband mehrmals die im Gepäckabholraum wartenden Fluggäste passiert.
Es ist nun erkannt worden, daß auch derartige Transportbänder bzw. Förderbänder als Werbeträger dienen können, wobei Aufgabe der Erfindung darin besteht, ein Flughafen-Förderband entsprechend technisch so auszulegen, daß es auch für Werbeträger und dergleichen, also zur Aufnahme von Informationsinhalten verwendet werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 enthaltenen Merkmale gelöst, wobei zweckmässige Ausgestaltungen der Erfindung durch die in den Unteransprüchen enthaltenen Maßnahmen gekennzeichnet sind.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß Tragplatten auf dem Transportband, insbesondere auf die Gelenkglieder des Transportbandes angeordnet sind, welche die Aufnahme für Folien bilden, die üblicherweise Informationsinhalte, insbesondere Werbeaussagen, beinhalten. Diese Folien werden von der Tragplattenoberseite aufgenommen, so daß sie vom umlaufenden Band den Fluggästen im Gepäckabholraum sichtbar präsentiert werden. Zweckmässigerweise sind die Tragplatten durch die Gelenkglieder gebildet bzw. auf diesen angeordnet und sind Tragplatte und Folie miteinander durch Kleben verbunden. Nach einer weiteren Ausgestaltung besitzt die Tragplatte rechteckförmigen, trapezförmigen oder kreissegmentförmigen Grundriß analog den Transportbandsegmenten.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel anhand der einzigen Figur beschrieben, welche in Draufsicht schematisch einen Teil eines Flughafen-Förderbandes zeigt.
Das in der Figur allgemein mit 1 bezeichnete Flughafen-Förderband, welches nur im Ausschnitt dargestellt ist, besitzt ein Transportband 2 aus hintereinander angeordneten Gelenkglledern 3, die einen halbmond- oder kreissegmentförmigen Grundriß besitzen. Die Gelenkglieder sind geeignet geführt, so daß das Transportband 2 in einer durch zwei seitliche Wände 4 und 5 geführten Bahn geführt wird. Üblicherweise besitzen derartige. Flughafen-Förderbänder zwei lineare Längsstrecken, welche an ihren beiden Enden durch halbkreisförmige Strecken miteinander verbunden sind, so daß das Transportband 2 entsprechend umläuft. Die Gelenk-
■ ■ · .« ■
"l," lit «I ·· ·
glieder ermöglichen das Umlaufen des Transportbandes in den Rundungsbereichen. Das Transportband 2 weist Tragplatten 6 auf, von denen eine in der Figur mit rechteckförmigem Grundriß und eine in der Figur mit trapezförmigem Grundriß dargestellt ist. Diese Tragplatten sind an den Gelenkgliedern befestigt bzw. durch diese gebildet und dienen zur Aufnahme von mit 7 bezeichneten Folien, wobei Tragplatte 6 und Folie 7 miteinander durch Haften, beispielsweise durch Kleben, S-. miteinander verbunden sind. Die Tragplatten 6 und somit die Folien (Bogen, Blatt) laufen mit dem Transportband 2 um, so daß die Folien, die eine Werbeaussage beinhalten können, im GepMckabholraum an den dort stehenden und auf das über das Transportband herangeführte Gepäck wartenden Personen unter Präsentierung der Werbeaussage vorbeigeführt werden.

Claims (4)

Walter Kothig Medererstraße 4 8000 München 50 Schutzansprüche
1. Flughafen-:Förderband zum Gepäcktransport in einen Gepäckabholraum, mit einem umlaufenden, insbesondere gelenkgliederartigen Förderband für die Vermittlung von Informationsinhalten auf Folien, dadurch gekennzeichnet , daß das Transportband (2) Tragplatten (6) zur Aufnahme der Folien (7) auf der Tragplattenoberseite aufweist.
2. Flughafen-Förderband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Tragplatten (6) auf den Gelenkgliedern (3) des Transportbandes (2) gebildet sind.
3. Flughafen-Förderband nach Anspruch 1 oder 2, . dadurch gekennzeichnet , daß Tragplatte (6) und Folie (7) miteinander verklebt sind.
— 2 "-
4. Flughafen-Förderband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Tragplatte (6) rechteckförmigen, trapezförmigen oder kreissegmentförmigen Grundriß besitzt.
DE19848430410 1984-10-16 1984-10-16 Flughafen-foerderband Expired DE8430410U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848430410 DE8430410U1 (de) 1984-10-16 1984-10-16 Flughafen-foerderband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848430410 DE8430410U1 (de) 1984-10-16 1984-10-16 Flughafen-foerderband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8430410U1 true DE8430410U1 (de) 1985-04-11

Family

ID=6771761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848430410 Expired DE8430410U1 (de) 1984-10-16 1984-10-16 Flughafen-foerderband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8430410U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606070U1 (de) * 1996-04-02 1996-08-22 Mohr Werner Stetigförderer
DE19649746A1 (de) * 1996-11-30 1998-06-04 Werner Mohr Fördereinrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606070U1 (de) * 1996-04-02 1996-08-22 Mohr Werner Stetigförderer
DE19649746A1 (de) * 1996-11-30 1998-06-04 Werner Mohr Fördereinrichtung
DE19649746C2 (de) * 1996-11-30 2001-09-06 Comm Belt Werbeflaechen Gmbh Fördereinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3856590T2 (de) Klebe-Etikett oder Aufbau eines Faltblättchens
DE4134231A1 (de) Gepaeckstreifenanhaenger fuer einzelbeschriftung
DE2127131C3 (de) Haltestellenanlage für ein Beförderungssystem
DE3636977A1 (de) Gepaeckanhaenger
DE19914386C2 (de) Stückgut-(Stetig-)Fördereinrichtung
DE3405427A1 (de) Etikett
DE1781120A1 (de) Luftfracht-Umschlaganlage in Verbindung mit einer Stueckgut-Sortieranlage
DE3734991A1 (de) Bezeichnungsanhaenger
DE19649746A1 (de) Fördereinrichtung
DE8430410U1 (de) Flughafen-foerderband
DE102009022665A1 (de) Gepäckinformationssystem an einem Gepäckausgabeband
EP2007667A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zugeben je einer beilage zu gefalteten oder gebundenen druckprodukten
DE1694097U (de) Transportfahrzeug.
DE4134252A1 (de) Gepaeckstreifenanhaenger fuer maschinelle beschriftung
EP0298072A1 (de) Verfahren zum Transport von Mitgepäckstücken auf der Bahn und Vorrichtung dazu
DE102009013095B3 (de) Sortierförderer zur Sortierung leichtgewichtiger, dünner und/oder flacher Sortiergüter
DE3818377C2 (de)
DE3305086C2 (de) Fördervorrichtung für den Transport von Passagiergepäckstücken und Stückgut als Luftfracht
EP0065056A1 (de) Flughafen-Dockgebäude
DE102009050322A1 (de) Gleisanlage für Schienenfahrzeuge
DE420619C (de) Foerderbandanlage mit bewegten Seitenwaenden
EP1712338A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten in einer Pressenanlage und Umlaufvorrichtung für Transportsiebe zur Durchführung des Verfahrens
DE7009848U (de) Antriebsvorrichtung mit mindestens einer antriebskette.
DE584454C (de) Verladeanlage
DE2000376C (de) Transportsystem fur Einzelgut