DE8428328U1 - Elektrischer Steckverbinder - Google Patents

Elektrischer Steckverbinder

Info

Publication number
DE8428328U1
DE8428328U1 DE19848428328 DE8428328U DE8428328U1 DE 8428328 U1 DE8428328 U1 DE 8428328U1 DE 19848428328 DE19848428328 DE 19848428328 DE 8428328 U DE8428328 U DE 8428328U DE 8428328 U1 DE8428328 U1 DE 8428328U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical connector
receiving chamber
contact element
retaining lug
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848428328
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19848428328 priority Critical patent/DE8428328U1/de
Publication of DE8428328U1 publication Critical patent/DE8428328U1/de
Priority to CH343585A priority patent/CH666769A5/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/405Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting
    • H01R13/41Securing in non-demountable manner, e.g. moulding, riveting by frictional grip in grommet, panel or base

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Siemens Aktiengesellschaft Unser Zeichen Berlin und München VPA 84 G 17 7 4 OE
Elektrischer Steckverbinder
Die Erfindung bezieht sich auf sinen elektrischen Steckverbinder mit einem Kunststoffgehäuse, das mit Aufnahmekammern für aus Flachmaterial gebildeten Kontaktelementen versehen IQ ist, die eine geprägte Haltewarze aufweisen, die sich in die Innenwand der Aufnahmekammer eindrückt.
Es ist bekannt, derartige Haltewarzen teilkugelförmig auszubilden, so daS sich die Kuppe der Haltewarze in die Innenwand der Aufnahmekammer eindrückt. Die abgerundete Form hat den Vorteil, daß beim Einschieben des Kontaktelementes die Innenwand der Aufnahmekammer nicht durch scharfe Kanten beschädigt wird. Jedoch ist die Haltekraft im Verhältnis zur Klemmkraft so gering, daß entweder das Kontaktelement beim Zusammenstecken mit der Gegensteckeinrichtung verschoben werden kann oder daß das Gehäuse des Steckverbinders aufgrund der hohen Preßkräfte durch Risse beschädigt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die qualitativen Eigenschaften des Steckverbinders zu erhöhen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Haltewarze auf ihrer einer Gegensteckeinrichtung abgewandten Seite eine Abschrägung aufweist, die sich quer zur Steckrichtung erstreckt. Durch die Abschrägung bildet sich eine Verschneidungskante mit der Teilkugel, die ein Verschieben d3s Kontaktelementes beim Zusammenstecken mit der Gegensteckeinrichtung erschwert. Durch die Abschräqung bildet sich jedoch die Kante aus einer stumpfwinkeligen Verschneidung, so daß die Kerbkräfte nicht allzu hoch werden. Vorteilhaft ist es, das Kontaktelement Von der der Gegensteckeinrich-
Khr 1 üru / 07.09.1984
t· till it
• · · · · Il Mi
• · * · · I III
1 · ··■ f III!« 'III!
• · · · I I ι I
' ' · · » I Il I I I
- 2 - VPA MG UHQE
tung abgewandten Seite der Aufnahmekammer her einzuschieben. Dadurch wird die Rundung der Warze voll für das Einschieben genutzt, so daß das Kontaktelement ebenso leicht eingeschoben werden kann wie mit einer nicht abgeschrägten Hältewarze. Durch die Abschrägung ist es dennoch möglich, das Kontaktelement auszuwechseln, ohne daß die Innenwand der Aufnähmekammer erheblich beschädigt wird.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Die Fig. 1 und 2 zeigen in einer Draufsicht und einer Seitenansicht auf ein Kontaktelement 1 eines elektrischen Steckverbinders mit einem strichpunktiert angedeuteten Teil des Gehäuses 2 des Steckverbinders. Das Gehäuse 2 ist mit einer Aufnahmekammer 3 für das Kontaktelement 1 versehen. Dieses weist im Bereich der Aufnahmekammer eine im wesentlichen teilkugelförmige Haltewarze 4 auf, die sich in die Innenwand der Aufnahmekammer 3 eindrückt. Die HaI-tewarze 4 ist auf der einer nicht dargestellten Gegensteckeinrichtung abgewandten Seite mit einer Absehrägung 5 versehen, die mit der Teilkugel eine stumpfwinkelige kantenförmige Verschneidung bildet. Dadurch wird der Halt des Kontaktelementes 1 gegen Auftreten der Steckkräfte verbessert. Das Kontaktelement kann auch als Federkontakt ausgebildet sein, bei dem eine abgeschrägte Teilkugel als Haltewarze in ähnlicher Weise ausgebildet ist.
Schutzanspruch
2 Figuren

Claims (1)

  1. - 3 - VPA *** ^ f 7 7 4
    Schutzanspruch
    Elektrischer Steckverbinder mit einem Kunststoffgehäuse, das mit Aufnahmekammern für aus Flachmaterial gebildeten Kontaktelementen versehen ist, die eine im wesentlichen teilkugelförmige geprägte Haltewarze aufweisen, die sich in die Innenwand der Aufnahmekammer eindrückt, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltewarze (4) auf ihrer einer Gegensteckeinrichtung abgewandten Seite eine Abschrägung (5) aufweist, die sich quer zur Steekrichtung erstreckt.
DE19848428328 1984-09-26 1984-09-26 Elektrischer Steckverbinder Expired DE8428328U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428328 DE8428328U1 (de) 1984-09-26 1984-09-26 Elektrischer Steckverbinder
CH343585A CH666769A5 (en) 1984-09-26 1985-08-09 Electric jack-plug connector - has ridge in inserted contact cooperating with wall of contact reception chamber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428328 DE8428328U1 (de) 1984-09-26 1984-09-26 Elektrischer Steckverbinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8428328U1 true DE8428328U1 (de) 1985-01-03

Family

ID=6771083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848428328 Expired DE8428328U1 (de) 1984-09-26 1984-09-26 Elektrischer Steckverbinder

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH666769A5 (de)
DE (1) DE8428328U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914872A1 (de) * 1989-05-05 1990-11-08 Swf Auto Electric Gmbh Steckkontakttraeger aus kunststoff mit flachstecker

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5102356A (en) * 1991-05-24 1992-04-07 Amp Incorporated Electrical connector having board retention means
CN108953319B (zh) * 2017-05-22 2024-03-08 浙江正泰电器股份有限公司 连接结构
JP7172938B2 (ja) * 2019-09-30 2022-11-16 住友電装株式会社 雄端子、および雄コネクタ

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914872A1 (de) * 1989-05-05 1990-11-08 Swf Auto Electric Gmbh Steckkontakttraeger aus kunststoff mit flachstecker
DE3914872C2 (de) * 1989-05-05 1999-09-09 Teves Gmbh Alfred Steckkontaktträger aus Kunststoff mit Flachstecker

Also Published As

Publication number Publication date
CH666769A5 (en) 1988-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1565981A1 (de) Elektrischer Stecker fuer Koaxialkabel
EP1096605A1 (de) Kabelanschluss- oder -verbindungseinrichtung
DE2853649A1 (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen ausrichten optischer faserleitungen in steckverbindern
DE1490561C3 (de) Federelement fur Steckverbindungen
DE3045700A1 (de) Elektrische steckerbuchse
DE1925295A1 (de) Vorrichtung zum elektrischen Verbinden von Akkumulatoren,insbesondere von Starterbatterien mit einem Anschlusskabel
DE8428328U1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE1590632B2 (de) Elektrischer Buchsenkontakt
DE1013741B (de) Federnde Steckerbuechse
DE102018208608A1 (de) Anordnung und Ventil
DE1045507B (de) Elektrische Kupplung zur Verbindung mehradriger Kabelsysteme
DE2146847A1 (de) Stecker fuer elektrische verbindungen
DE1909586C3 (de) Anschlußklemme
DE835768C (de) Steckkupplung fuer elektrische Leitungen
DE1615909A1 (de) Steckvorrichtung fuer Anschlussklemmen
DE1130880B (de) Anschlussklemme fuer Steck-, Schraub- und Klemmverbindungen
DE680498C (de) Bananenstecker
DD156750A1 (de) Anreihbare federkraftklemme
AT261399B (de) Einrichtung zur kraftschlüssigen Verbindung der Steckerhülse mit der Kontaktbuchse einer zum Anschluß eines Blitzgerätes dienenden Steckkupplung
DE961450C (de) Elektrischer Stecker mit Schutzkontakt
DE1887766U (de)
DE1974678U (de) Batterie - anschluss - kabelschuh - verbindung.
DE1590731C3 (de) Elektrische Steckverbindung
DE102019116814A1 (de) Kontaktelement und Steckelement
DE102019133037A1 (de) Steckverbindung zur Übertragung elektrischer Energie