DE8428108U1 - Speicherdrossel - Google Patents

Speicherdrossel

Info

Publication number
DE8428108U1
DE8428108U1 DE19848428108U DE8428108U DE8428108U1 DE 8428108 U1 DE8428108 U1 DE 8428108U1 DE 19848428108 U DE19848428108 U DE 19848428108U DE 8428108 U DE8428108 U DE 8428108U DE 8428108 U1 DE8428108 U1 DE 8428108U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
air gap
end faces
adjacent end
see
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848428108U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19848428108U priority Critical patent/DE8428108U1/de
Publication of DE8428108U1 publication Critical patent/DE8428108U1/de
Priority to US06/761,649 priority patent/US4728918A/en
Priority to EP85111867A priority patent/EP0185149A1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/02Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions for non-linear operation
    • H01F38/023Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions for non-linear operation of inductances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

ft I t 1 I I » i ·
··!· 3 ItI)I? 1'·' · 1 I } 1 1 I
Siemens Aktiengesellschaft Unser Zeichen
Berlin und München VPA Bh β 1 7 4 7 OE
Speicherdrossel
Die Neuerung betrifft eine Speicherdrossel, insbesondere für Flußwandler und Tiefsetzsteller, mit einem magnetisierbaren Kern, insbesondere Schalenkern, Ε-Kern, RM-Kern und U-Kern, mit einem zwischen benachbarten Stirnflächen von Kernteilen gebildeten Luftspalt.
Für Flußwandler und Tiefsetzsteller bestimmte Speicherdrosseln müssen eine nichtlineare Gleichstromvormagnetisierungscharakteristik aufweisen. Bei geringer Gleichstromvormagnetisierung soll dabei die Induktivität möglichst hoch, z.B. 150 μΗ und bei Nennlast; d.h. etwa bei 1 bis 10 A wesentlich geringer, nämlich z.B. 30 μΗ sein. Mit Ferritkernen mit konstantem Luftspalt, d.h. mit konstanter Luftspalthöhe ist diese Forderung nicht erfüllbar.
Beispiele für die dieser Art erhältlichen Gleichstromvormagnetisierungscharakteristiken zeigen in Fig. 3 die Kurve a und b für einen Luftspalt mit geringer bzw. großer Spalthöhe. Bei kleinem Luftspalt ist bei geringer Gleichstromvormagnetisierung zwar die Induktivität hoch, sie sinkt jedoch sehr rasch auf Werte kleiner 30 mH ab. Bei großer Luftspclthöhe werden, wie die Kurve b zeigt, bei geringer Gleichstrom-Vormagnetisierung nur Induktivitäten von ca.
μΗ erreicht.
Kra 1 RM / 21.09.1984
• I * * · 4 * 411
»it i 4 I l «ti
*** ■ «I t lilt
* * * » t « · ι i t i i i iiiff
■ « Ii till
·«·· · ti *i M ι
- 2 - VPA 84 G 1 7 4 7 DE ί
Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
Speicherdrossel der eingangs genannten Art zu schaffen, |'
welche trotz geringem Aufwand die aufgezeigten Forderungen p
hinsichtlich der nichtiinearen Gielehstromvormagnetisierungs- |
charakteristik erfüllt. -
Die Neuerung sieht zu diesem Zweck bei einer Speicherdrossel § gemäß Oberbegriff des Schutzanspruches vor, daß die be- ?| nachbarten Stirnflächen z.B. der Mittelbutzen von Schalenkernen, RM-Kernen und Ε-Kernen, bereichsweise luftspaltlos
und bereichsweise mit einem Luftspalt wechselnder Luftspalthöhe zueinander ausgerichtet sind. Ί
Die Neuerung wird nachstehend anhand von Ausführungs- j
beispielen naher erläutert. j
Es zeigt: |
Fig. 1 ein· Ausführungsbeispiel einer Speicherdrossel nach |
der Neuerung in schematischer und teils geschnittener i
Ansicht, |
Fig. 2 eine Draufsicht auf die neuerungsgemäß gestaltete Ϊ.
Stirnfläche 7 nach Fig. 1, |
Fig. 3 - Kurve c die Gleichstromvormagnetisierungs- |
charakteristik einer Speicherdrossel nach Fig. 1,2, |
Fig. 4 in Draufsicht ein zweites Aüsführungsbeispiel einer |
neuerungsgemäß gestalteten Stirnansicht eines Mittel- |
butzens der Speicherdrossel nach Fig. 1, §
Fig. 5 die Gleichstromvormagnetisierungscharakteristik einer |
Speicherdrossel mit einem gemäß1 Fig. 4 gestalteten Jf
Luftspalt für verschiedene luftspaltlose Bereiche. P
• · ff * · # * I
- 3 - VPA
84 6 1 7 <t 7 QE
Die Speicherdrossel nach Fig. 1, 2 besitzt einen Ferrit--RM-Kern mit Kernhälften 1, 2, die mit Mittelbutzen 5, 6 ausgebildet sind. Mit 3 ist ein auf die Mittelbützen 5, 6 aufgeschobener Spulenkörper bezeichnet, der in seinem Wickelraum eine Wicklung 4 trägt.
An seinem zum Mittelbutzen"6 gekehrten stirnseitigen Teil ist der Mittelbutzen 5 kegelstumpfförmig geformt. Mit seiner Fläche 7 liegt dieser Kegelstumpf luftspaltlos auf der Stirnfläche des Mittelbutzens 6 auf* Der Winkel des Kegelstumpfes kann dabei zwischen 5 bis 60° betragen, | wobei der Winkel o< und die "Kontaktfläche" 7 je nach ge- § wünschter Gleichstromvormagnetisierungscharakteristik gewählt werden.
Eine durch eine Speicherdrossel gemäß Fig. 1, 2 erzielbare Gleichstromvormagnetisierungscharakteristik zeigt beispielsweise die Kurve c in Fig. 3. Bei geringer Gleichstromvormagnetisierung liegt die Induktivität in dem gewünschten Bereich von ca. 150 μΗ und verharrt über einen großen Strombereich bei einem Betrag von ca. 30 μΗ.
Die zueinander gekehrten stirnseitigen Teile, z.B. der Mittelbutzen der Kerne können auch dachartig geformt sein.
Fig. 4 zeigt hierfür ein Ausführungsbeispiel, bei dem mit die "eben?" Stirnfläche bezeichnet ist, die sozusagen luftspaltlos gegen die zu ihr gekehrte Stirnfläche des benachbarten Mittelbutzens anliegt. Die "Dachneigung" und die mit "x" bezeichnete Breite des lu-ftspaltlosen Bereichs sind dabei wiederum in Abhängigkeit von der gewünschten Gleichstromvormagnetisierungscharakteristik gewählt. Beispiele für Gleichstromvormagnetisierungscharakteristiken, wie sie bei einem Winkel von 15° und Breiten χ von 1; 1,5; 3 bzw. Λ mm erhalten werden, zeigt die Fig. 5.

Claims (4)

■ ■ · ■■ ■· t · · • · · ItII |l| • · · * Ii ι tat· * * ft · 1 I 1 1 til 11 I I ■ ■ I - 4 - VPA Schutzansprüche 84 G 1 7 4 7 OE
1. Speicherdrossel, insbesondere für Flußwandler und Ti^fsetzsteller, mit nichtlinearer Gleichstromvormagnetisierungscharakteristik und mit einem magnetisierbaren Kern, insbesondere Schalenkern, Ε-Kern, RM-Kern und U-Kern, mit einem zwischen benachbarten Stirnflächen von Kernteilen gebildeten Luftspalt, dadurch gekennzeichnet, daß die benachbarten Stirnflächen bereichsweise (7, 8) lufispaltlos und bereichsweise mit einem Luftspalt wechselnder Luftspalthöhe zueinander ausgerichtet sind.
2. Speicherdrassel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der zueinander benachbarten Stirnflächen kegelstumpfförmig ist (sie.he Fig. 2).
3. Speicherdrorsei nach Anspruch 1 und 2, d a d u r ch gekennzeichnet, daß mindestens eine der zueinander benachbarten Stirnflächen unter einem Winkel von 5 60° kegelstumpfförmig geformt ist (siehe Fig. 2).
4. Speicherdrossel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der zueinander benachbarten Stirnflächen'dachförmig geformt ist (siehe Fig. 4).
• · « «It ·!*■
DE19848428108U 1984-09-24 1984-09-24 Speicherdrossel Expired DE8428108U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428108U DE8428108U1 (de) 1984-09-24 1984-09-24 Speicherdrossel
US06/761,649 US4728918A (en) 1984-09-24 1985-08-02 Storage coil with air gap in core
EP85111867A EP0185149A1 (de) 1984-09-24 1985-09-19 Speicherdrossel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428108U DE8428108U1 (de) 1984-09-24 1984-09-24 Speicherdrossel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8428108U1 true DE8428108U1 (de) 1985-01-03

Family

ID=6771017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848428108U Expired DE8428108U1 (de) 1984-09-24 1984-09-24 Speicherdrossel

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4728918A (de)
EP (1) EP0185149A1 (de)
DE (1) DE8428108U1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4939600A (en) * 1989-01-05 1990-07-03 Micropolis Corporation Efficient head positioner power amplifier
DE69019033T2 (de) * 1989-02-27 1995-08-31 Tdk Corp Spulenvorrichtung.
DE4127970C1 (de) * 1991-08-23 1992-10-01 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE59307977D1 (de) * 1992-08-22 1998-02-19 Bosch Gmbh Robert Übertrager sowie Verwendung
DE19515226A1 (de) * 1995-04-28 1996-11-07 Thomson Brandt Gmbh Hochspannungstransformator für einen Fernsehempfänger
TR199902411A2 (xx) * 1998-11-02 2000-06-21 Lincoln Global, Inc. Do�ru ak�m kaynak makinas� i�in ��k�� bobini ve kullanma y�ntemi
US8321449B2 (en) * 2007-01-22 2012-11-27 Jook Inc. Media rating
US7889026B2 (en) * 2008-01-08 2011-02-15 Harris Corporation Electronically variable inductor, associated tunable filter and methods
GB2463503A (en) * 2008-09-16 2010-03-17 Cambridge Semiconductor Ltd Crossed ridges in a gap of a ferrite core arrangement
CN102543370A (zh) * 2010-12-22 2012-07-04 旭丽电子(广州)有限公司 铁芯及电感器
TWI539473B (zh) * 2012-08-21 2016-06-21 乾坤科技股份有限公司 可變耦合電感器
FR3103624B1 (fr) 2019-11-21 2021-12-17 Commissariat Energie Atomique dispositif d’induction électromagnétique

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB449763A (en) * 1933-12-29 1936-06-30 Siemens Ag Improvements in and relating to high frequency coils provided with magnetisable coils
GB442849A (en) * 1934-05-11 1936-02-17 Ericsson Telefon Ab L M Improvements in inductance coils
US2823359A (en) * 1954-06-01 1958-02-11 Rca Corp Miniature intermediate-frequency transformer
FR1114143A (fr) * 1954-11-27 1956-04-09 Transformateur
FR1175256A (fr) * 1957-05-16 1959-03-23 Csf Bobines ajustables d'auto-inductance
US3631534A (en) * 1969-09-05 1971-12-28 Matsushita Electric Ind Co Ltd Variable inductance device
US3603864A (en) * 1969-12-31 1971-09-07 Nasa Current dependent filter inductance
GB1341038A (en) * 1970-05-08 1973-12-19 Thorn Automation Ltd Inductors
DE2203210A1 (de) * 1972-01-24 1973-08-02 Siemens Ag Transduktor
DE2209071A1 (de) * 1972-02-25 1973-08-30 Siemens Ag Abgleichbare elektrische spule, insbesondere fuer hybrid- und gedruckte schaltungen
DE2403114A1 (de) * 1974-01-23 1975-07-24 Licentia Gmbh Drossel als nichtlineare speicherdrossel
US4150278A (en) * 1975-09-15 1979-04-17 Western Electric Company, Incorporated Methods of tuning inductive device by beam-machine altering a central air gap thereof
US4282567A (en) * 1976-10-26 1981-08-04 Texas Instruments Incorporated Modified power transformer for self-oscillating converter regulator power supply
DE2805387A1 (de) * 1978-02-09 1979-08-23 Blum Eisen & Metallind Eisenkern fuer transformatoren, drosselspulen, elektromotoren, generatoren o.dgl. elektrische maschinen
DE2848119A1 (de) * 1978-11-06 1980-05-14 Siemens Ag Getaktetes netzgeraet
DE3008861A1 (de) * 1980-03-07 1981-09-17 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Transformatorkern fuer einen gegentaktsaettigungsumrichter
DE3123006A1 (de) * 1981-06-10 1983-01-05 Ernst Roederstein Spezialfabrik für Kondensatoren GmbH, 8300 Landshut Transformator

Also Published As

Publication number Publication date
US4728918A (en) 1988-03-01
EP0185149A1 (de) 1986-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8428108U1 (de) Speicherdrossel
DE1808900A1 (de) Elektromagnetische Vorrichtung mit einer wenigstens naeherungsweise linearen Strom-Kraft-Beziehung
DE3123006C2 (de)
DE3330881A1 (de) Halterung fuer eine insbesondere stromkompensierte ferrit-ringkerndrossel
DE3410373A1 (de) Magnetbandkassette
DE2260972A1 (de) Magnetaufzeichnungskopf
EP0039485A1 (de) Zeilentransformator für einen Fernsehempfänger
DE2614957B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Gießpulver
EP0037467B1 (de) Magnetisierungseinrichtung zur Erzeugung einer magnetischen Vorzugsrichtung in magnetischen Aufzeichnungsträgern
DE2744048C2 (de) Ablenkeinheit für einen Fernsehempfänger
DE3233920A1 (de) Abstuetzvorrichtung zur abstuetzung von leitern, die ausserhalb von wicklungen in transformatoren und drosselspulen angeordnet sind
DE2728905C2 (de) Transformator mit großem Streukanal und großem Streuflußanteil
DE1489975A1 (de) Jochsystem fuer Elektromagnete
DE4220287A1 (de) Spulenkörper
DE2131096C3 (de) Band- oder folienartiger Stromleiter für Wicklungen von Transformatoren, Drosselspulen, Wandlern u.dgl
DE7527645U (de) Ablenkungsjoch fuer kathodenstrahlroehre
DE3039509A1 (de) Als induktivitaet wirkendes bauteil, insbesondere transduktor oder zeilentrafo fuer einen fernsehempfaenger
DE955793C (de) Deckel fuer Unterputzdosen od. dgl.
Weisse et al. Magnet coil desgin with stabilized superconductors
DE7525613U (de) Spule mit anschlussstiften
DD242898A1 (de) Abstuetzanordnung zum ausgleich der steigung der windung von lagenwicklungen in transformatoren
EP0117518A1 (de) Ablenkeinheit für Bildröhren
DE7318549U (de) Kernblechschnitt für Drosselkerne
DE7929294U1 (de) Schutzkontaktbügel für Mehrfach-Schutzkontaktsteckdosen
DE2065276A1 (de) Laengsstrahlende antenne mit einem laengstraeger und darauf angeordneten antennenelementen