DE8422774U1 - Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator - Google Patents

Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator

Info

Publication number
DE8422774U1
DE8422774U1 DE19848422774 DE8422774U DE8422774U1 DE 8422774 U1 DE8422774 U1 DE 8422774U1 DE 19848422774 DE19848422774 DE 19848422774 DE 8422774 U DE8422774 U DE 8422774U DE 8422774 U1 DE8422774 U1 DE 8422774U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection box
main connection
main
box according
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848422774
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19848422774 priority Critical patent/DE8422774U1/de
Publication of DE8422774U1 publication Critical patent/DE8422774U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/10Distribution boxes; Connection or junction boxes for surface mounting on a wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

Berlin und München VPA 84 G 1 5 5 9 DE
Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator
Die Neuerung betrifft einen Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator.
Bei den bekannten Solaranlagen wurden die Solarpaneele über Kabel unterschiedlicher Länge an einen Anschlußkasten geführt, hier parallel geschaltet und mit einem Spannungsregler verbunden. Diese Verdrahtung ist sehr aufwendig, da sie oft extremen Witterungseinflüssen standhalten muß und die Sicherheit gegenüber Blitzeinschlägen gewährleistet sein muß. Die Montage findet ebenfalls oft unter extremen Bedingungen statt.
Aufgabe der Neuerung ist es, einen Hauptanschlußkasten anzugeben, der zum Anschluß von Stromsammelschienen verwendbar ist, an die parallel geschalteten Solarpaneele angeschlossen sind.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Hauptanschlußkasten quaderförmig ausgebildet ist und ein Unterteil mit einem abnehmbaren flachen Deckel aufweist, daß das Unterteil an zwei gegenüberliegenden Seitenteilen jeweils einen rechteckförmigen Durchbruch zur Durchführung von Stromsammelschienen aufweist und daß ein weiteres Seitenteil des Unterteils zwei kreisförmige Öffnungen zur Durchführung von Hauptanschlußkabeln aufweist.
Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die rechteckförmigen Durchbrüche im Unterteil des Hauptanschlußkastens dienen zur Durchführung der Stromsaiamel-
P 1 Or / 27,7,1984
- 2 - VPA 34 G 1 5 5 9 DE 1
schienen. Die Durchbrüche werden durch einen Hohlprofilkörper, in dem die Stromsammeischienen geschützt verlaufen umschlossen. Da auch die Hauptanschlußkabel blitzsicher geschirmt üind, erhält man eine blitzsichere und | vor Witterungseinflüssen geschützte Verkabelung des Solar- i generators. Die Stromsammelschienen werden nur im Haupt- Ji anschlußkasten befestigt und sind im Hohlprofilkörper in
ihrer Längsrichtung frei beweglich.
Als Hauptanschlußkasten kann ein modifiziertes Standardgehäuse Verwendung finden, in das eine Grundplatte mit | allen notwendigen Montageteilen eingesetzt wird. '
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der Fig. >
1 bis 3 näher erläutert. -]
Es zeigen ,;
Fig. 1 einen Solargenerator, 'j
Fig. 2 das Unterteil eines Hauptanschlußkastens, |j
Fig. 3 die Seitenansicht des Hauptanschlußkastens und §
den Deckel. |
Bei der in Fig. 1 dargestellten Solaranlage sind die So- 1
larpaneele auf Montageschienen montiert, die durch Stre- ]i
ben 1 auf einem Fundament 7 befestigt sind. Die Verdrah- |
tung der Solarpaneele erfolgt über Stromsammelschienen, i
die in einen Hohlprofilkörper 5 verlaufen. Der Hohlprofil- «
körper ist mit dem Gehäuse eines Hauptanschlußkastens 6 j|
verbunden. Von diesen geht ein Hauptanschlußkabel zu J
einem hier nicht dargestellten Spannungsregler. a
In Fig. 2 ist das Unterteil 61 des Hauptanschlußkastens 6 %
dargestellt. Es besteht aus Aluminium oder einer Leicht- %
metallegierung, weist einen umlaufenden Dichtungswulst 31 S
auf und ist durch einen Deckel 62 (Fig. 3) verschließ- f
- 3 - ' VPA 84 G ί 5 5 9 DE
bar. Die Seitenteile des Unterteils 61 weisen zwei gegenübeiliegende rechteckförmige Durchbrüche 63 auf (Fig. 3). An das Unterteil 61 sind zwei Hohlprofilkörper 5 anschraubbar. Die Stromsammeischienen 10, 11 ragen durch die Durchbrüche (Fig. 1) in den Hauptanschlußkasten und sind an jeweils ein Befestigungsteil 64 aus Isoliermaterial angeschraubt. Die obere Stromsammeischiene 10 ragt hierbei über die untere hinaus, um die Verdrahtung zu erleichtern. An jedes Paar Stromsammelschienen ist ein Hauptanschlußkabel 16 mit mindestens zwei Adern 161, 162 angeschraubt. Es können selbstverständlich auch mehradrige parallelgeschaltete Kabel verwendet werden, die in einem gemeinsamen Kabelmantel verlaufen. Die Kabelabschirmung 163 ist elektrisch leitend mit dem Massean-Schluß 32 des Unterteils verbunden. Außerdem ist eine Zugentlastung 33 für jedes Hauptanschlußkabel 16 vorgesehen, das durch eine kreisförmige Öffnung 65 in einem weiteren Seitenteil des Unterteils 61 geführt ist, die durch eine Kabeldurchführung 29 verschließbar ist» Die Zugentlastungen 33, die Masseanschlüsse 32 und die Befestigungsteile 64 sind zweckmäßigerweise auf einer gemeinsamen Grundplatte 67 montiert, die mit dem Boden des Unterteils des Hauptanschlußkastens verschraubt ist.
25 Die rechteckförmigen Durchbrüche 63 sind jeweils durch einen Hohlprofilkörper 5 und dessen Flansch 21 vollständig abgedichtet.
Das Unterteil weist Befestigungslöcher 30 zur Aufnahme von Schrauben auf. Der Deckel 62 wird auf das Unterteil aufgeschraubt. In den Deckel ist eine dem Dichtungswulst entsprechende Dichtung eingesetzt.
Diese Konstruktion schützt nicht nur die Verkabelung vollständig gegen WitterungseinfXüsse, sie gilt auch als blitz sicher.
8 SchutzanspKJQhe": .*·.··;:···::
3 Figuren ''..'' ":'.:'...:'.. · · "\'

Claims (8)

- 4 - VPA S4 G 1 5 5 9 QE Schutzansprüche
1. Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptanschlußkasten (6) quaderförmig ausgebildet ist und ein Unterteil (61) mit einem abnehmbaren flachen Deckel
(62) aufweist,
daß das unterteil (61) an zwei gegenüberliegenden Seitenteilen jeweils einen rechteckförmigen Durchbruch (63) zur Durchführung von Stromsammelschienen (10,11) aufweist und daß ein weiteres Seitenteil des Unterteils (61) zwei kreis- «jO förmige öffnungen (65) zur Durchführung von Hauptanschlußkabeln (16) aufweist.
2. Hauptanschlußkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteil (61) des Hauptauschlußkastens (6) vor den rechteckförmigen Durchbrücheri jeweils ein quaderförmiges Befestigungsteil (64) aus Isoliermaterial zum Anschrauben von jeweils zwei parallel laufenden Stromsammeischienen (10,11) montiert ist.
20
3. Hauptanschlußkasten nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet , daß das Unterteil (61) des Hauptanschlußkastens (1) mit einem umlaufenden Dichtungswulst (31) und der Deckel (62) mit entsprechenden f. 25 Dichtungen versehen ist.
[■:
4. Hauptanschlußkasten nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß das Unterteil (61)
;} mit Befestigungslöchern (30) versehen ist.
j:; 30
',,
5. Hauptanschlußkasten nach Anspruch 1, dadurch
, gekennzeichnet , daß vor den kreisförmigen
;.' Öffnungen (65) Zugentlastungen (33) für die Hauptanschluß-
i: kabel (16) montiert und Masseanschlüsse (32) für die Kabel-
P 35 schirmung (.163.) der ,Haup-fcaAschluflkabel angebracht sind.
- 5 - VPA 84 G ι 5 5 9 QE
6. Hauptanschlußkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsteile (64), die Zugentlastungen (33) und die Masseanschlüsse (32) auf einer gemeinsamen Grundplatte (67) montiert wird, die im Unterteil (61) des Hauptanschlußkastens befestigt ist.
7. Hauptanschlußkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Hauptanvchlußkasten (6) aus Aluminium oder aus einer Leichtmetallegierung gefertigt ist.
8. Hauptanschlußkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Deckel (62) auf das Unterteil (61) aufschraubbar ist.
DE19848422774 1984-07-31 1984-07-31 Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator Expired DE8422774U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848422774 DE8422774U1 (de) 1984-07-31 1984-07-31 Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848422774 DE8422774U1 (de) 1984-07-31 1984-07-31 Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8422774U1 true DE8422774U1 (de) 1984-10-31

Family

ID=6769370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848422774 Expired DE8422774U1 (de) 1984-07-31 1984-07-31 Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8422774U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0552780A1 (de) * 1992-01-21 1993-07-28 Siemens Solar GmbH Elektrischer Anschlusskasten
DE202008006119U1 (de) 2008-05-03 2008-07-24 Lumberg Connect Gmbh Anschlussdose, insbesondere für Solarmodule
DE202008006115U1 (de) 2008-05-03 2008-08-14 Lumberg Connect Gmbh Kontakt für eine Anschlussdose
DE102008022057A1 (de) 2008-05-03 2009-11-12 Lumberg Connect Gmbh Kontakt für eine Anschlussdose
DE102008022052A1 (de) 2008-05-03 2009-11-26 Lumberg Connect Gmbh Anschlussdose, insbesondere für Solarmodule

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0552780A1 (de) * 1992-01-21 1993-07-28 Siemens Solar GmbH Elektrischer Anschlusskasten
DE202008006119U1 (de) 2008-05-03 2008-07-24 Lumberg Connect Gmbh Anschlussdose, insbesondere für Solarmodule
DE202008006115U1 (de) 2008-05-03 2008-08-14 Lumberg Connect Gmbh Kontakt für eine Anschlussdose
DE102008022057A1 (de) 2008-05-03 2009-11-12 Lumberg Connect Gmbh Kontakt für eine Anschlussdose
DE102008022052A1 (de) 2008-05-03 2009-11-26 Lumberg Connect Gmbh Anschlussdose, insbesondere für Solarmodule
DE102008022057B4 (de) * 2008-05-03 2010-04-08 Lumberg Connect Gmbh Kontakt für eine Anschlussdose und Vefahren zur Herstellung einer Zugentlastungsanordnung eines Kontaktes für eine Anschlussdose
US7819709B2 (en) 2008-05-03 2010-10-26 Lumberg Connect Gmbh Contact for a connection box
US7939754B2 (en) 2008-05-03 2011-05-10 Lumberg Connect Gmbh Connection box for solar panel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4311348A1 (de) Gehäuse für elektrische Einrichtungen
EP0193784A2 (de) Anschlussvorrichtung für eine Hochspannungsmaschine
DE8422774U1 (de) Hauptanschlußkasten für einen Solargenerator
WO2005107028A1 (de) Installationsverteilergehäuse
DE102019202313A1 (de) Befestigungslasche zur Befestigung eines Sicherheitszaunfeldes und Sicherheitszaun
EP3479073A1 (de) Messumformer für die hochvolt-messtechnik
DE3534200A1 (de) Elektrische verbindungsvorrichtung zur verwendung mit einem flachkabel
DE8422764U1 (de) Stromsammelschienen für Solaranlagen
DE3223819C2 (de)
DE8422795U1 (de) Solaranlage mit geneigten Solarpaneelen
EP0552780A1 (de) Elektrischer Anschlusskasten
DE202017100409U1 (de) Mastanbausteckdose
DE8225078U1 (de) Verbindungselement in Form einer Schraube und/oder einer Mutter
EP0340444A1 (de) Gehäuse für elektrisch-elektronische Baugruppen
DE1019366B (de) Isolierstoffgekapselte Verteilungsanlage mit aneinandersetzbaren, durch Deckel verschliessbaren Kaesten
EP0921595B1 (de) Anschlusskasten
DE102020214305B3 (de) Batterieraum eines Unterseebootes mit einer Sammelschiene
DE8115913U1 (de) Gasisoliertes metallgekapseltes Schaltfeld
EP0695908B1 (de) Vorrichtung zur Halterung und Abdichtung eines Zuführungskabels zu einer am freien Ende eines Mastes aufgebrachten Mastleuchte
DE8506772U1 (de) Kapselkasten für elektrische Anlagenteile
DE8508807U1 (de) Schaltgerät
DE2320711A1 (de) Sockel fuer kabelverzweigergehaeuse der fernmeldetechnik
DE2432380C3 (de) Kunststoffgehäuse, insbesondere zum Einbau und zur Aufnahme von elektrischen und elektronischen Geräten
DE3511297A1 (de) Vorgefertigte garnitur
DE1187297B (de) Schutzgehaeuse fuer den Aufbau von gekapselten Schaltanlagen