DE8416939U1 - Duschkabine - Google Patents

Duschkabine

Info

Publication number
DE8416939U1
DE8416939U1 DE19848416939 DE8416939U DE8416939U1 DE 8416939 U1 DE8416939 U1 DE 8416939U1 DE 19848416939 DE19848416939 DE 19848416939 DE 8416939 U DE8416939 U DE 8416939U DE 8416939 U1 DE8416939 U1 DE 8416939U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movable
shower cubicle
passage
drainage channel
shower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848416939
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEUTEL WALDEMAR 7057 LEUTENBACH DE
Original Assignee
BEUTEL WALDEMAR 7057 LEUTENBACH DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEUTEL WALDEMAR 7057 LEUTENBACH DE filed Critical BEUTEL WALDEMAR 7057 LEUTENBACH DE
Priority to DE19848416939 priority Critical patent/DE8416939U1/de
Publication of DE8416939U1 publication Critical patent/DE8416939U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Description

GebrauchamuBterBnme!dung Duschkabine raumsparend und for Behinderte optimal
Die Konstruktion dieser Dusche ist von Worteil, uieil bei IMichtbenutzung die Kabine als solche verschwindet und die Grundfläche der Dusche als Bewegunsraum zufällt· Da der Boden ohne Stolperschuellen weitergeführt uiird, let die Unfallgefahr wesentlich verringert. Auch der Einbau in Kleinstbäder ist möglich. Durch diese Konstruktion ist die Dusche auch für Behinderte optimal.
Auch als Aufsatzeletnent mit eingebautem Durchlauferhitzer und Uasserpumpe ist diese Dusche in der Altbausanierung oder im Hotelbau einsatzfähig.( Die Bodenplatte wird abgewinckelt und gummiert.)
Die derzeitig mir bekannten Duschkabinen erfüllen diese Ansprüche nicht.
Die Kabine besteht aus U Elementen, erstellt unter Versandung von handelsüblichen Materialien. Die Grundplatte ist quadratisch und uiird von dem Estrich auf die Rohdecke gestellt, sodaß der spätere Plattenbelag mit der Oberkante eben abschließt, xn diese Grundplatte ist eine kreisförmige Entuäseerungsrinne eingelassen deren Abdeckrost gleichzeitig als Führungsschiene für die beiden Schwebetüren dient. In dem auf Blatt 1 sichelförmigen Innenteil sind bereits sämtliche Zuleitungen und Armaturen souie Seifenschalen eingebaut.
Die beiden drittelkreisförmigen Schuebetüren aus Plexiglas usw. werden bei Nichtbenutzung in den, zwischen Inntenteil und Wandelement entstehenden Hohlraum geschoben und sind dadurch nicht sichtbar.
Bei Benutzung der Dusche werden die beiden Türen kreisförmig geschlossen. Die Führung oben erfolgt wahlweise durch eine ringförmige nach unten geöffnete U-Schiene, Teleskop U-Schienenauf den Türen odar einem Teleskoparm pro Türe, der seinen Festpunkt auf dem Innenteil hat.
AIb QJandabechluB dient ein geformtes Element, das beiseitig angefließt wird und in den Hohlräumen Ablagemöglichkeiten bietet. Beim Einbau der Dusche in eine Raumecke ist dieses Element auf der Rückseite rechtwincklig ausgeführt. Die Dusche kann innerhalb kürzester Zeit aufgestellt und benützt werden.

Claims (2)

Betr.: Schutzansprüche
1.)
Duschkabine mit einer LJasserführung aufweisende Bodenplatte und einer über der Bodenplatte angeordnete Spritzwand,welche mindestens einen beweglichen Ulandabschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, daB ein raumfestes üJandelement einen zylinderfBrmigen Durchgang aufweist, daß die Bodenplatte eine ringförmige zur Zylinderachse konzentrische Entwässerungsrinne aufweist, und das der bewegliche Idandabschnitt zylindrisch und in den Durchgang des lilandelementes einfahrbar ist.
2.) Duschkabine nach Anepruch 1., dadurch gekennzeichnet, daß das Ulandelement eine Umfangserstreckung von etwa 12D Grad hat und 2 bewegliche zylinderische ülandabschnitte vorgesehen sind, die beide gleichzeitig in den Durchgang des raumfesten Idandelementes einfahrbar sind und eine Umfangserstreckung von etwas mehr als 120 Grad haben.
3,) Duschkabine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Entwässerungsrinne zugleich als Führung für die beweglichen liJandabschnitte dient.
k.) Duschkabine nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daB die Entwässerungsrinne durch einen mit der Oberseite dee Bodenteiles fluchtenden Rost abgedeckt ist.
DE19848416939 1984-06-02 1984-06-02 Duschkabine Expired DE8416939U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848416939 DE8416939U1 (de) 1984-06-02 1984-06-02 Duschkabine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848416939 DE8416939U1 (de) 1984-06-02 1984-06-02 Duschkabine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8416939U1 true DE8416939U1 (de) 1985-01-17

Family

ID=6767551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848416939 Expired DE8416939U1 (de) 1984-06-02 1984-06-02 Duschkabine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8416939U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3800828C1 (de) * 1988-01-14 1989-02-23 Heinz Georg Huenibach Thun Ch Baus
US4807312A (en) * 1986-02-22 1989-02-28 Baus Heinz Georg Partition, more particularly for corner-showers

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4807312A (en) * 1986-02-22 1989-02-28 Baus Heinz Georg Partition, more particularly for corner-showers
DE3800828C1 (de) * 1988-01-14 1989-02-23 Heinz Georg Huenibach Thun Ch Baus
US4882795A (en) * 1988-01-14 1989-11-28 Baus Heinz Georg Partition, more particularly for a corner shower

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10149729C2 (de) Funktions-und Verkleidungselement
DE202005021683U1 (de) Kombinierte Bade- und Duschvorrichtung
EP0013987B1 (de) Vorgefertigtes Wandelement mit Installationsleitungen insbesondere für Nassraum, Sanitärraum, Küche od. dgl.
DE8416939U1 (de) Duschkabine
DE3400962A1 (de) Duschkabine
DE3600945A1 (de) Schiebetuereinrichtung, insbesondere fuer eine raumzelle
EP3378366A1 (de) Badewanne und/oder duschtasse
DE3103511C2 (de) Sanitärgerät, das auf einem um seine senkrechte Mittelachse drehbaren Drehteller angeordnet ist
DE10243263A1 (de) Kanalsystem
DE3419630A1 (de) Sanitaerzelle
DE7602215U1 (de) Installationskasten
DE2537877A1 (de) Sanitaer-element-system
DE102006038782A1 (de) Kanalsystem
DE2524698B2 (de) Sanitaer-baueinheit mit einem verschwenkbaren teller
AT15994U1 (de) Wandinstallationseinheit
DE3347103A1 (de) Montagesystem fuer badraeume und sanitaeranlagen in neu- und renovierungsbauten mit einheitlich ausgefuehrtem installationskanal und vorrichtungen fuer das montieren von badeinrichtungen
DE2601609C3 (de) Erweiterbarer Wohnwagen
DE19901031A1 (de) Vorgefertigte Sanitärzelle
CH523414A (de) Gebäude, insbesondere Wohngebäude, mit im Inneren versetzbar angeordneten Türelementen
DE2139877C3 (de) Bauwerk mit einer Kernzelle
EP3106071B1 (de) Badewanne
DE7317745U (de) Profilleistensatz zur Verbindung von Wand oder Bodenplatten fur die Herstellung kastenartiger Gegenstande
EP0482506A1 (de) Installationssystem
DE4309405C2 (de) Öffentliche Toilette
DE7704599U1 (de) Mehrschichtplatte zum isolierenden auskleiden von raeumen