DE838808C - Befestigung fuer Kloesettdeckel oder -sitze - Google Patents

Befestigung fuer Kloesettdeckel oder -sitze

Info

Publication number
DE838808C
DE838808C DEP1216A DE0001216A DE838808C DE 838808 C DE838808 C DE 838808C DE P1216 A DEP1216 A DE P1216A DE 0001216 A DE0001216 A DE 0001216A DE 838808 C DE838808 C DE 838808C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
seats
attachment
holding body
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP1216A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Odendahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Presswerk A G
Original Assignee
Presswerk A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Presswerk A G filed Critical Presswerk A G
Priority to DEP1216A priority Critical patent/DE838808C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE838808C publication Critical patent/DE838808C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/26Mounting devices for seats or covers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigung für Klosettdeckel oder -sitze, bei der eine Schraube mit ihrem Kopf derart in einem Haltekörper gelagert ist, daß sie in beliebiger Richtung senkrecht zu ihrer Achse verschoben werden kann. Die Erfindung bezweckt, eine solche Befestigung besonders einfach zu gestalten und so die Herstellungskosten möglichst niedrig zu halten. Dies wird in erster Linie dadurch erreicht, daß der Schraubenkopf längs eines Stiftes verschiebbar ist, der durch eine in ihm befindliche Bohrung gesteckt ist und dessen Enden in einer Ringmut des Haltekörpers gelagert sind.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Fig. i eine Befestigung für Klosettdeckel oder -sitze, teilweise im Mittelschnitt und' teilweise in Seitenansicht und Fig. 2 den Schnitt nach der Linie A-A in Fig. i. Der Haltekörper i ist ein Scharnierbock mit einer Bohrung 2 zur Aufnähme eines Lagerzapfens, der an einem hochklappbaren Klosettrittgsitz oder an einem Klosettdeckel sitzt. Der Haltekörper weist auf .einer L-nterseite eine flache, zylindrische Ausnehmung 3 auf, die an ihrem Umfang eine Ringnut 4 bildet. In der Ausnehmung 3 ist ein zylindrischer Stift _3 derart gelagert, daß seine Enden in der Ringnut .4 geführt sind. Die Befestigungsschraube 6, die eine Flügelmutter 7 trägt, weist an ihrem Kopfende eine Bohrung auf, durch welche der Stift 5 hindurchgesteckt ist. Die Schraube 6 kann daher längs des Stiftes 5 verschoben werden, und dieser läßt sich um die i@littelllinie derRingnut .4 drehen. Die Schraube 6 läßt sich demnach in einem gewissen Umfang nach beliebiger Richtung hin senkrecht zu ihrer Achse verschieben. Man hat es daher in der Hand, die Scharnierböcke genau in die richtige Lage einzustellen, auch wenn die in dem Klosettkörper befindlichen Durchgangslöcher für die Schrauben nicht genau die hierzu gehörige Lage einnehmen. Damit der Stift 5 in die Ausnehmung 3 ",eingebracht werden kann, ist eine l#uerliöhtüng f @-örgesehen. Diese wird nach dem Einführen des Stiftes 5 durch einen kleinen, von unten her eingetriebenen Stifts; so verschlossen, daß der Stift 5 nicht wieder in die Querbohrung 8 eintreten kann. Das Einbringen des Stiftes 5 könnte aber auch beispielsweise durch einen Schlitz auf der Unterseite des Haltekörpers i ermöglicht werden, der danach in irgendeiner Weise verschlossen wird.
  • Bei der Ausführung nach der Erfindung ist die Halteschraube als glatte Stiftschraube ohne verbreiterten Kopf ausgebildet, deren Herstellung äußerst einfach und bilili-g ist. Auch die Ausbildung der Führung für den Stift 5 als Bohrung in dem Kopfende der Schraube ist fertigungsmäßig außerordentlich günstig.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Befestigung für Klosettdeckel oder -sitze, hei der eine Schraube mit ihrem Kopfende derart in einem Haltekörper gelagert ist, daß sie in beliebiger Richtung senkrecht zu ihrer Achse verschoben werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubenkopf längs eines Stiftes (5) verschiebbar isst, der durch eine im Schraubenkopf befindliche Bohrung gesteckt ist, und dessen Enden in einer Ringnut (4) des Haltekörpers (i) gelagert sind. z. Befestigung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einführung des Stiftes (5) in die Ringnut (4) des Haltekörpers (i) eine in die Ringnut führende Querbohrung (8) vorgesehen ist, die nach der Einführung des Stiftes (5) verschlossen wird. 3. Befestigung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet; daß die Querbohrung (8) durch einen von unten in den Haltekörper (i) eingesetzten Stift (9) versch,l95sen wird.
DEP1216A 1950-04-07 1950-04-07 Befestigung fuer Kloesettdeckel oder -sitze Expired DE838808C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP1216A DE838808C (de) 1950-04-07 1950-04-07 Befestigung fuer Kloesettdeckel oder -sitze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP1216A DE838808C (de) 1950-04-07 1950-04-07 Befestigung fuer Kloesettdeckel oder -sitze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE838808C true DE838808C (de) 1952-05-12

Family

ID=5647596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1216A Expired DE838808C (de) 1950-04-07 1950-04-07 Befestigung fuer Kloesettdeckel oder -sitze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE838808C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3804792A1 (de) Bausatz zur herstellung von tragwerken
DE838808C (de) Befestigung fuer Kloesettdeckel oder -sitze
DE843371C (de) Mittel zur Befestigung eines Scheibenwischerarmes an einer Betaetigungswelle
DE853197C (de) Befestigung fuer Klosettdeckel oder -sitze
DE1094608B (de) Vorrichtung zum Verstellen der Rueckenlehne von Sitzen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2426960C3 (de) Gelenkbeschlag für Sitze mit verstellbarer Lehne, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE825816C (de) Korkenzieher
DE1055395B (de) Federnde, mit einem Schliessblech zusammenwirkende Falle
DE483812C (de) Schraubenzieher, dessen Schneide in eine federnde Buechse mit kegeliger Bodenhoehlung eingeschlossen ist
DE2122963A1 (de) Spinn- oder Zwirnspindel
DE843599C (de) Kopf fuer Flachstative
DE1779245C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Fußteilen an einem Möbel
DE397072C (de) Sicherheitsvorlegeschloss
DE4013438C2 (de)
DE565093C (de) Zweiteiliger Kragenknopf
DE456328C (de) Ventilkegelsicherung
AT225572B (de) Drehlager für Schwingfenster mit geneigtem Rahmen
DE801491C (de) Einrichtung zur Befestigung von mit Durchbrechungen versehenen Flaechengebilden, insbesondere Planen
DE322878C (de) Scharnierdeckel mit loesbarem Anschluss an den Gefaesshenkel
DE2705552C2 (de) Säulenwagenheber
DE398178C (de) Zweiteiliger Knopf
DE672274C (de) Selbsttaetig abschliessender Trichter bzw. Milchfilter
DE1584099B1 (de) Hydraulischer Tuerschliesser
DE7340061U (de) Federwaage
CH427574A (de) Höhen- und seitenverstellbare Visiervorrichtung