DE838748C - Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan

Info

Publication number
DE838748C
DE838748C DEP23240A DEP0023240A DE838748C DE 838748 C DE838748 C DE 838748C DE P23240 A DEP23240 A DE P23240A DE P0023240 A DEP0023240 A DE P0023240A DE 838748 C DE838748 C DE 838748C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hexachlorocyclohexane
production
reaction vessel
high voltage
benzene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP23240A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Mueller
Dr Wilhelm Oversohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AGLUKON GES fur CHEMISCH PHAR
Original Assignee
AGLUKON GES fur CHEMISCH PHAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AGLUKON GES fur CHEMISCH PHAR filed Critical AGLUKON GES fur CHEMISCH PHAR
Priority to DEP23240A priority Critical patent/DE838748C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE838748C publication Critical patent/DE838748C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C17/00Preparation of halogenated hydrocarbons
    • C07C17/013Preparation of halogenated hydrocarbons by addition of halogens
    • C07C17/02Preparation of halogenated hydrocarbons by addition of halogens to unsaturated hydrocarbons

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Hexaqorcyclohexan
    1)as Patc»t 824 490 beschreibt ein Verfahrün zur
    llerstcllu-irg eines Hochwirksamen, an ;,-Isomeren
    reichen Ilexaclllorc%@clohexans. Danach werden in
    ein durch Simneul>estrahlung oder künstlich be-
    lichtetes keaktionsgefäl3 Chlorgas und mit Benzol-
    (I<iinl)fen beladener Wasserdampf kontinuierlich ein-
    geleitet und 1iei Temperaturen von etwa 8o bi,s 15d°
    zur Reaktion gebracht.
    I:s wurde nun gefunden, claß die Reaktionsfähig-
    keit des Chlors und 13eiizols bei diesem Prozeß sehr
    gesteigert wird, weine i» crrm Reaktionsgefäß ein
    starkes IIochspanmiiigsfcld erzeugt wird. Das
    Hochspannungsfeld kann z. 13. so angelegt werden, ciaß die einem oder mehreren Funkeninduktoren abgenommene Hochspannung zwei durch Glasrohre geschützten, in das Reaktionsgefäß eingeführten Elektroden zugeführt wird. Durch Idas erfindungsgemäß e Verfahren gelingt es, den Gehalt an i,-H.exachlorcyclöhexan im Endprodukt gegenüber dem Arbeiten ohne Hochspannung weiter zu erhöhen. Das auf diese Weise gewonnene Hexachlorcyclohexan enthält noch weniger Substitutionsprodukte und hat nur noch einen sehr schwachen Geruch. Ein weiterer Vorteil dieser Arbeitsweise liegt darin, claß bei einer kürzeren Reaktionszone die Chlorierung schneller abläuft und das Abgas frei von Chlor und Benzol ist.
  • Beispiel In eine Glaskolonne von 41 Inhalt werden in einer Stunde i kg Benzol, 2 kg Wasserdampf und 0,3 kg Chlor eingeleitet. Das Reaktionsgefäß wird mit einer Quarzquecksilherdampflampe belichtet. In das Reaktionsgefäß sind zwei durch Glasrohre geschützte Elektroden eingefiihrt,.denen die zwei Funkeninduktoren abgenommene Hochspannung von etwa So ooo Volt zugeführt wird. Am Kolonnepfuß werden 400 ccm, über dem Kolonnenkopf 700 ccm einer etwa 30%igen Hexachlorcyclohexanlösung mit einer Dichte von i,o8 bis i,io abgenommen. Diese Lösungen werden im Wasserdampfstrom vom nicht umgesetzten Benzol befreit. Man erhält .Ioo g Hexachlorcyclöl;exan mit etwa 22 bis 25% ",-Hexachlorcycloh.exan.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan nach Patent 824 49o, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Reaktionsgefäß ein starkes Hochspannungsfeld erzeugt wird.
DEP23240A 1948-12-01 1948-12-01 Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan Expired DE838748C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP23240A DE838748C (de) 1948-12-01 1948-12-01 Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP23240A DE838748C (de) 1948-12-01 1948-12-01 Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE838748C true DE838748C (de) 1952-05-12

Family

ID=7369119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP23240A Expired DE838748C (de) 1948-12-01 1948-12-01 Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE838748C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5175008A (en) * 1988-11-24 1992-12-29 Chugoku Shiken Kabushiki Kaisha Device for supplying plastic material for denture base and flask with the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5175008A (en) * 1988-11-24 1992-12-29 Chugoku Shiken Kabushiki Kaisha Device for supplying plastic material for denture base and flask with the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2418676C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Trifluoracetylchlorid
DE838748C (de) Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan
DE880141C (de) Verfahren zum Stabilisieren von technischem Tetrachloräthylen
DE1238452B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Brom-3-chlor-1, 1, 2, 2-tetrafluorpropan
DE486952C (de) Verfahren zur Darstellung der Chlorierungsprodukte des Methans
CH255096A (de) Verfahren zum Reinigen von rohem Acrylonitril.
DE1271705B (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrachlorkohlenstoff und Perchloraethylen
DE2050562C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Dichloracety lchlorid
DE733694C (de) Verfahren zur Herstellung halogenhaltiger Ketone
DE841151C (de) Verfahren zur elektrochemischen Herstellung von Fluoramin-verbindungen
AT164028B (de) Verfahren zur Herstellung von Chloracetaldehyd
DE955948C (de) Verfahren zur Gewinnung von zur Schaedlingsbekaempfung geeigneten hochwirksamen Hexachlorcyclohexanisomeren durch Isomerenumwandlung
DE219242C (de)
DE857956C (de) Verfahren zur Herstellung von fluorhaltigen Olefinen
DE943646C (de) Verfahren zur Verhinderung der Verfaerbung von einsehaltigem Hexachlorcyclohexan
DE863793C (de) Verfahren zur Herstellung von Dichloraethanen
DE1468664C (de) Verfahren zur Reinigung von rohem, neu trale sauerstoffhaltige Verbindungen ent haltendem Tetrachlorethylen
DE959549C (de) Verfahren zur Herstellung von Hexachlorbenzol
DE735079C (de) Verfahren zur Einfuehrung von Sulfonsaeurehalogenidgruppen in fluessige aliphatischeoder cycloaliphatische Mono- oder Dihalogenkohlenwasserstoffe
DE736884C (de) Verfahren zur Herstellung von Hexachlorbutadien
AT226664B (de) Verfahren zur Herstellung von 2,3-Dichlorpropen(1) und Propargylchlorid
US2094368A (en) Stabilized carbon tetrachloride
DE1190932C2 (de) Verfahren zur herstellung von terpenallyl-carbonsaeureestern
DE2817563C2 (de)
DE746451C (de) Verfahren zur Herstellung von Monochloracetylchlorid