DE8321974U1 - Pinselreinigungs- und aufbewahrungsbox - Google Patents

Pinselreinigungs- und aufbewahrungsbox

Info

Publication number
DE8321974U1
DE8321974U1 DE19838321974 DE8321974U DE8321974U1 DE 8321974 U1 DE8321974 U1 DE 8321974U1 DE 19838321974 DE19838321974 DE 19838321974 DE 8321974 U DE8321974 U DE 8321974U DE 8321974 U1 DE8321974 U1 DE 8321974U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage box
containers
container
brush cleaning
brushes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838321974
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRACHER ANTON WIESELBURG AT
Original Assignee
PRACHER ANTON WIESELBURG AT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRACHER ANTON WIESELBURG AT filed Critical PRACHER ANTON WIESELBURG AT
Priority to DE19838321974 priority Critical patent/DE8321974U1/de
Publication of DE8321974U1 publication Critical patent/DE8321974U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Pinselreinigungs- und Aufbewah rungsbox. Die Reinigung und Aufbewahrung von Pinseln nach deren Verwendung ist in der Praxis meist nur umständlich möglich, so daß deren Wiederverwendung nur selten gewährleistet ist.
Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung einer Pinselreinigungs- und Aufbewahrungsbox, mit der es in einfacher Weise möglich ist, Pinsel nach deren Verwendung zu reinigen und für eine Wiederverwendung aufzubewahren. Zu dir;;em Zweck ist erfindungsgemä^ eine Pinselreinigungs- und Auibewahrungsbox vorgesehen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie aus einem oder mehreren, z.B. drei, gegebenenfalls mit einer Einrichtung zur Befestigung an einer Wand versehenen Behältern besteht, wobei, in dem oder einem der Behälter ein im Abstand von dessen Boden angeordneter, insbesondere nach oben ragende Zacken aufweisender Rost vorgesehen ist und der oder die weiteren Behälter an seinem oberen Rand bzv/. ihren oberen Rändern vorzugsweise höhenverstellbare Halterungen für Pinsel, insbesondere in Form von federnden Gabeln, aufweisen.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist die höhenverstellbare Halterung zur ihrer Verschiebbarkeit längs einer Seitenwand eines Behälters einen Schaft mit Längsschlitz auf.
Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung können gebrauchte Pinsel leicht gereinigt und aufbewahrt werden.
Eine Montageleiste, die zur Wandanbringung dient, ist geeignet zur abnehmbaren Halterung von z.B. drei viereckigen Behältern. Besteht die Box aus drei Behältern, so ist einer davon mit einem Reinigungsraster ausgestattet, unter diesem
bietet sich Platz zur Ablagerung von Lackschlamm, so daß die Pinselwäsche stets in einer schmutzfreien Lösungsflüssigkeit vorgenommen werden kann. Außerdem stehen für eine höhenverstellbare Pinsellagerung zwei Behälter zur Verfügung, die verhindern, daß Borstenenden Boden oder Lackschlamm berühren.
Der Erfindungsgegenstand wird an Hand der Zeichnung näher erläutert, in der Fig.1 eine aus einem Behälter bestehende Box und Fig.2 eine aus drei Behältern bestehende Box darstellt.
Gemäß Fig.1 besteht die erfindungsgemäße Einrichtung aus einem Behälter 1, in dem im Abstand von seinem Boden ein Rost 2, der vorzugsweise nach ober! ragende Reinigungszacken aufweist, vorgesehen ist. An den Seitenwänden des Behälters 1 sind höhenverstellbare Halterungen 3 für Pinsel 4 angeordnet. Die Halterungen 3 besitzen längsgeschlitzte Schäfte 5, mittels welchen die Halterungen entlang der Seitenwände des Behälters verschoben werden können. In den federnden Gabeln 6 der Halterungen 3 können die Pinsel 4 in verschiedenen Höhenlagen gehalten werden. Der Behälter 1 kann z.B. bis zur Hälfte mit einem Lösungsmittel, z.B. Nitroverdünnung gefüllt sein. Die gebrauchten Pinsel werden durch Hin- und Herstreichen über den mit Zacken versehenen Rost 2 in dem Lösungsmittel gereinigt, wobei sich der ausgewaschene Lack als Lackschlamm unterhalb des Rostes 2 ansammelt. Nach der Reinigung werden die Pinsel 4 in die federnden Gabeln 6 gesteckt und - mit ihrem Borstenteil in das schmutzfreie Lösungsmittel ragend - bis zur ihrer Wiederverwendung aufbewahrt.
Gemäß Fig.2 sind zur Reinigung und zur Aufbewahrung verschiedene Behälter 7 bis 9 vorgesehen. In dem Behälter 7, der als Reinigungsbehälter dient, ist wieder im Abstand
von dessen Boden ein Rost 2 angeordnet. Die Behälter 8 und 9 sind mit Halterungen 3 zur Aufnahme der gereinigten Pinseln 4 ausgestattet. Die Halterungen 3 besitzen auch in diesem Fall federnde Gabeln 6 und längsgeschlitzte Schäfte 5. Bei dieser Auaführungsform kann der Behälter 7 mit einem Deckel ausgestattet sein, um das Verdunsten des Lösungsmittels zu verhindern. In den Behältern 8 und 9 werden die gereinigten Pinsel durch Festklemmen in den Gabeln 6 aufbewahrt, wobei diese Behälter z.B. mit Wasser teilweise ge~ füllt werden können, so daß die Pinsel während ihrer Aufbe-Währung mit ihrem Borstenteil in das Wasser ragen. Die Behalter weisen an ihrer Rückseite schwalbenschwanzförmige Vorsprünge auf, mit welchen sie in eine an der Wand befestigte Montageleiste 10 einfach eingesteckt werden können.
Anton Pracher Hauptplatz 7 A-3250 Wieselburg Österreich
Pinselreinigungs- und Aufbewahrungsbox Bezugszeichenliste
1 Behälter
2 Rost
3 Halterungen
4 Pinsel
5 Schäfte
6 Gabeln
7 Behälter
8 Behälter
9 Behälter
10 Montageleiste

Claims (1)

  1. fatentunwaii«
    Dr.-Ing. R. Döring
    Dlpl.-Phys. Dr. J. Frioke
    β München 2
    Joaeptispiuuetraea V
    Anton Pracher Hauptplatz 7 A-3250 Wieselburg Österreich
    Pinselreinigungs- und Aufbewahrungsbox
    Ansprüche
    Pinselreinigungs- und Aufbewahrungsbox, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem oder mehreren, z.B. drei, gegebenenfalls mit einer Einrichtung zur Befestigung an einer Wand versehenen Behältern (1 bzw. 7, 8, 9) besteht, wobei in dem oder einem der Behälter ein im Abstand von dessen Boden angeordneter, insbesondere nach oben ragende Zacken aufweisender Rost (2) vorgesehen ist und der oder die weiteren Behälter an seinem oberen Rand bzw. ihren oberen Rändern vorzugsweise höhenverstellbare Halterungen (3) für Pinsel (4), insbesondere in Form von federnden Gabeln (6), aufweisen. Pinselreinigungs- und Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die höhenverstellbare Halterung (3) zur ihrer Verschiebbarkeit längs einer Seitenwand eines Behälters einen Schaft (5) mit Längsschlitz aufweist.
DE19838321974 1983-07-29 1983-07-29 Pinselreinigungs- und aufbewahrungsbox Expired DE8321974U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838321974 DE8321974U1 (de) 1983-07-29 1983-07-29 Pinselreinigungs- und aufbewahrungsbox

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838321974 DE8321974U1 (de) 1983-07-29 1983-07-29 Pinselreinigungs- und aufbewahrungsbox

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8321974U1 true DE8321974U1 (de) 1984-01-26

Family

ID=6755687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838321974 Expired DE8321974U1 (de) 1983-07-29 1983-07-29 Pinselreinigungs- und aufbewahrungsbox

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8321974U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4209258A1 (de) * 1992-03-21 1993-09-23 David Klaus Rosskamp Entsorgungsbehaelter fuer farbreste und reinigungsmittel (loesungsmittel) und groben abfall

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4209258A1 (de) * 1992-03-21 1993-09-23 David Klaus Rosskamp Entsorgungsbehaelter fuer farbreste und reinigungsmittel (loesungsmittel) und groben abfall

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1696286B1 (de) Malkasten zur Befestigung an Staffeleien
AT397147B (de) Kühlgerät, insbesondere haushalts-kühlschrank
DE2027091B2 (de) Reinigungsvorrichtung mit gestell zum reinigen der arbeits spitze eines loetkolbens
DE2624478A1 (de) Geschirrgriff aus kunststoff
EP0858766B1 (de) Behälter zur Aufnahme von Feuchtwischbezügen
DE8321974U1 (de) Pinselreinigungs- und aufbewahrungsbox
DE202010000514U1 (de) Auffangbehälter, Arbeitsfläche und Reinigungsvorrichtung zum Reinigen von Grill-, Back- und Bratwerkzeugen
DE3802198A1 (de) Wischmop mit optimierter reinigungsvorrichtung
CH573733A5 (en) Automatic cleaning implement for brushes - has brush - holding grating in vessel containing cleaning fluid
DE1175904C2 (de) Reinigungsgeraet fuer schallplatten und tonabnehmernadeln
DE3306638A1 (de) Fahrbarer tisch
DE2707239C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Pinseln
DE197834C (de)
DE102020007991A1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Trinkhalmen
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
DE3118695A1 (de) Haltevorrichtung fuer prospekte u.dgl. flachmaterial
DE7119282U (de) Geschirrkorb, insbesondere fur eine Geschirrspulmaschine
DE1935029A1 (de) Farbkasten mit Farbschaelchen
DE2056610C3 (de) Kehrschaufelgarnitur
DE7827908U1 (de) Geraet zum reinigen von pinseln
DE1270455B (de) Vorrichtung zum Anfeuchten und Reinigen von Pinseln
DE1780457U (de) Schaupackung fuer rasierpinsel.
DE19914641A1 (de) Haltevorrichtung
DE1968983U (de) Schultafel-box.
DE8437082U1 (de) Kasten zur aufbewahrung von tauben od. dgl.