DE8315609U1 - Mehrteiliges kugelspielgeraet - Google Patents

Mehrteiliges kugelspielgeraet

Info

Publication number
DE8315609U1
DE8315609U1 DE19838315609 DE8315609U DE8315609U1 DE 8315609 U1 DE8315609 U1 DE 8315609U1 DE 19838315609 DE19838315609 DE 19838315609 DE 8315609 U DE8315609 U DE 8315609U DE 8315609 U1 DE8315609 U1 DE 8315609U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game device
ball game
part ball
balls
quiver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838315609
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH GERHARD 5778 MESCHEDE DE
Original Assignee
FRIEDRICH GERHARD 5778 MESCHEDE DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH GERHARD 5778 MESCHEDE DE filed Critical FRIEDRICH GERHARD 5778 MESCHEDE DE
Priority to DE19838315609 priority Critical patent/DE8315609U1/de
Publication of DE8315609U1 publication Critical patent/DE8315609U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

r«, ;:■=■-■
···· ι π ι ι » ·
• · · · III)·
Gerhard Friedrich - 2 - 1 o/l ο
Auf dem Knochen 4 23.05.1983
5778 Meschede 4
"Mehrteiliges Kugelspielgerät"
Die Neuerung bezieht sich auf ein Spielzeug für
' Kleinkinder.
Ρ Es handelt sich um einen glasklaren runden Köcher (2),
in welchen eine runde Schnecke (i) hinein gesteckt
wird,
f In die Gänge der Sehnecke (i) werden außerdem einige
\ Kugeln (3) gelegt. Außen auf die Kopfflächen werden Ver
schlußdeckel (4) fest mit der Hülse verbunden.
Die Aufgabe der Neuerung ist darin zu sehen, daß durch Stellen der Hülse die Kugeln von oben nach unten durch die Nuten der Schnecke abrollen.
■; Durch einfaches Drehen der Hülse, wiederhat sich die
ser Vorgang beliebig oft.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, ein einfaches Spielzeug für Kleinkinder zu entwickeln, welches das Interesse des Kindes in den Anfangsjahren ohne ; allzu größe Anforderungen zeigt.
\- Bei den bisher bekannten Kugelbahnen laufen die
Kugeln über lange Schrägen nach unten und müssen dann oben wieder eingelegt werden.

Claims (5)

GerhaEd Friedrich. - 1 - 1p/1o Auf dem Knochen 4 2·).ο5.1983 Meschede 4 S chut zran s prüche
1. Mehrteiliges Kugelspielgerät, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schnecke (1) sowie mehrere Kugeln (3) in einem Köcher (2) stecken, welcher außen an den Kopfenden durch Iteckelf^v-erschlossen ist.
2. Mehrteiliges Kugelspielgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnecke und der Köcher zylindrisch ausgebildet sind.
3. Mehrteiliges KugelspieIgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnecke vorzugsweise ein Trapezgewinde hat.
4» Mehrteiliges Kugelspielgerät nach Anspruch 1, dadurch ^ekernzeichnet, daß der Köcher, die Schnecke, Kugeln und Deckel aus Kunststoff bestehen.
5. Mehrteiliges Kugelspielgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnecke aus Holz und die Kugeln aus Glas oder Metall bestehen.
DE19838315609 1983-05-27 1983-05-27 Mehrteiliges kugelspielgeraet Expired DE8315609U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838315609 DE8315609U1 (de) 1983-05-27 1983-05-27 Mehrteiliges kugelspielgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838315609 DE8315609U1 (de) 1983-05-27 1983-05-27 Mehrteiliges kugelspielgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8315609U1 true DE8315609U1 (de) 1983-12-15

Family

ID=6753731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838315609 Expired DE8315609U1 (de) 1983-05-27 1983-05-27 Mehrteiliges kugelspielgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8315609U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3444067A1 (de) * 1984-12-03 1986-11-13 Wilhelm Dipl.-Ing.(TH) 3392 Clausthal-Zellerfeld Caesar Verfahren und einrichtung zur erzielung eines neuartigen rueckversetzungs- und repitiereffekts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3444067A1 (de) * 1984-12-03 1986-11-13 Wilhelm Dipl.-Ing.(TH) 3392 Clausthal-Zellerfeld Caesar Verfahren und einrichtung zur erzielung eines neuartigen rueckversetzungs- und repitiereffekts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8315609U1 (de) Mehrteiliges kugelspielgeraet
DE1089675B (de) Ballschlaeger aus Kunststoff, insbesondere Federballschlaeger
DE1921451A1 (de) Kegelbahn
DE1720766U (de) Spiel zur ermittlung eines lotto-tips.
DE8526650U1 (de) Federwippe für Kinder
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
AT102918B (de) Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl.
DE562139C (de) Roulettartiges Kreiselspiel mit vieleckiger Gewinnscheibe
AT206175B (de) Hohler Holzgegenstand, dessen Bohrung gegen die Einwirkung von Säuren geschützt ist
DE568288C (de) Billard mit oberhalb der Spielflaeche angeordnetem Ballbehaelter
DE535196C (de) Tonarmlager fuer Sprechmaschinen
DE1840851U (de) Mosaikspiel.
DE376332C (de) Tischbillardspiel
CH372964A (de) Ski
DE29905395U1 (de) Kombinierte Spielfigur
DE8307554U1 (de) Moebelrolle
DE7124657U (de) Vorrichtung zum reinigen von gefaessen
DE2134782A1 (de) Wendeltreppe
DE7244667U (de) Xylophon mit mechanischem hammeranschlagwerk und stiftwalze
DE1718099U (de) Spiel.
DE6920777U (de) Wandbild mit mechanisch bewegten bildteilen.
DE8425174U1 (de) Tennisball-Sammelkorb
DE1845337U (de) Unterhaltungsspiel.
DE7403649U (de) Aus einzelnen Bauelementen zusammensetzbare Steckfigur
DE7410513U (de) Umrandung für die Laufbahn-Innenseite einer Sportanlage