DE8304276U1 - Verpackung mit Sichtfenster - Google Patents

Verpackung mit Sichtfenster

Info

Publication number
DE8304276U1
DE8304276U1 DE19838304276 DE8304276U DE8304276U1 DE 8304276 U1 DE8304276 U1 DE 8304276U1 DE 19838304276 DE19838304276 DE 19838304276 DE 8304276 U DE8304276 U DE 8304276U DE 8304276 U1 DE8304276 U1 DE 8304276U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
packaging
clamping lugs
goods
cutout
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838304276
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOACHIM SCHRAEDER KARTONAGEN
Original Assignee
JOACHIM SCHRAEDER KARTONAGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOACHIM SCHRAEDER KARTONAGEN filed Critical JOACHIM SCHRAEDER KARTONAGEN
Priority to DE19838304276 priority Critical patent/DE8304276U1/de
Publication of DE8304276U1 publication Critical patent/DE8304276U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/02Wrapped articles enclosed in rigid or semi-rigid containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4204Inspection openings or windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

Joachim Schräder - Kartonagen, Grundkampstr. 8 - 1o, 4 4 ο 2 G.-even 1
"Verpackung mit Sichtfenster "
Die Neuerung bezieht sich auf eine taschenartige Verpackung mit Sichtfenster für Verkaufsgegenstände.
Insbesondere in SeLbstbedienungsläden und dort vorzugsweise für Lebensmittel besteht die Forderung, das angebotene Verkaufsgut einerseits zugriffssicher und berührungssi eher darzubieten, andererseits möglichst viel vom Verpjckungs inhalt aufzuzeigen, um damit dem Käufer die Möglichkeit einer Prüfung des Verpackungsinhaιtes zu geben.
Die für diesen Zweck bisher bekannten Klarsichtfolienbeutel erfüllen ihre Aufgabe nicht zufriedenstellend, da einerseits die erforderliche Festigkeit der Verpackung fehlt, andererseits das Anbringen von Informations- und Werbeaufdrucken schwierig ist.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine taschenartige Verpackung mit Sichtfenster zu schaffen, die ο einerseits aus einem festen Werkstoff besteht, andererseits die Möglichkeit gibt, das beispielsweise zusätzlich in einer Klarsichtfolie verpackte Gut möglichst weitgehend dem Käufer zu präsentieren.
<J j Diese der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß eine taschenartige Verpackung geschaffen wird, die sic Ii kennzeichnet durch eine Taschenrückseite , eine an drei Umfangskanten mit der Tas chenruckseite verbundene Taschenvordersei te, eine ο .in ',IiM vierter] Umf angssei te vorgesehene (iinfüllöff-
nung und einen in der Taschenvorderseite vorgesehene offenen Ausschnitt, in den KLemmlaschen vorstehen, die materia LeinheitLich aus der Taschenvorderseite ausgeformt sind.
5
Durch eine solche Verpackung wird ein beispieLsweise aus Karton bestehender Behälter geschaffen, der forn fest und stabil ausgebildet ist und in den nunmehr eine beispielsweise in einer Klarsichtfolie gefüllte Ware eingesetzt werden kann, beispielsweise ein Fleischstück ode>- aber auch Werkzeug oder sonstige Gegenstände, wobei nunmehr die in die taschenartige Verpackung eingesetzte Ware durch das an der Tascher Vorderseite vorgesehene Sichtfenster oder den in der Taschenvorderseite vorgesehenen Ausschnitt über die Ebene der Taschen Vorderseite vorstehen kann. Gehalte wird die Were ^ber durch die in den Ausschnitt vorstehenden Klemmlaschen, die materialeinheitlich aus der Taschenvorderseite ausgeformt bzw. ausgebildet sind und sich seitlich etwas auf recht stehend an die über die Ta sehen vor derseite vorstehende Ware anleger und diese nunmehr sicher halten.
Hierdurch wird die Möglichkeit geschaffen, daß eine möglichst weitgehende Präsentierung des Verkaufsgute erreicht wird, andererseits eine formfeste und Zusatzinformationen aufweisende Verpackungstasche, die somit alten an ein solches Hilfsmittel zu stellender Anforderungen gerecht wird.
3o
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der neuerungsgemäßen Einrichtung sind in den Unteransprüchen erläutert .
Ein Muster der Verpackungstasche ist der Anmeldung
beigefügt.
Aus diesem Muster ist die Taschenrückseite, die Taschenvorderseite und der in der Taschenvorderseite vorgesehene Ausschnitt erkennbar, der beispielsweise noch zusätzlich an die Art des zu verpackenden und zu präsentierenden Gutes in seiner Umfangsgesta Itung angepaßt sein kann. In diese*» Ausschnitt stehen Klemmlaschen vor, die mit der eigentlichen Taschen-
Vorderseite über eine Knickkante in Verbindung «
stehen und damit unabhängig voneinander ein Aufbiegen ermöglichen, so daß sich diese Klemmlaschen an die in der Verpackungsta sehe befindliche und durch den Ausschnitt vorstehende Ware anlegen und diese Ware zusätzlich halten.
An der Einfüllöffnung sind teilkreisförmige Biegeolatten erkennbar, die nach Einfüllen der Ware ein Verschließen des Verpackungsbehälters bei gleichzeitigem Aufbiegen desselben dadurch ermöglichen, daß die teilkreisförmigen Biegelaschen über teilkreisförmig ausgebildete Knickkanten an die Taschenvorderseite und die Taschenrückseite anschließen.
Aus dem beigefügten Muster ist weiterhin ersichtlich, daß die in den Ausschnitt vorstehenden Klemmlaschen unterschiedlich geformt sein können, wobei vorzugsweise die größten Klemmlaschen im Seitenbereich, also an den Längsseiten des Ausschnittes, vorgesehen werden.

Claims (1)

  1. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,, daß die Klemmlaschen unterschiedliche Größe aufwe i sen .
    Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzei chnet, daß die größten Klemmlaschen im Seitenbereich des Ausschnittes vorgesehen sind.
    Vorrichtung zumindest nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die KLemmLasehen unabhängig voneinander gegenüber der Oberfläche der TascheηVorderseite aufbiegbar sind.
    Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der EinfülI öffnung teilkreisförmige Biegeplatten materialeinheitlich aus der Taschenvorder- und Taschenrückseite ausgeformt sind und unter Zwischenschaltung einer jeweiLs ebenfalls teiIkreisfor mig ausgebildeten Knickkante an die Taschenvorderseite bzw. Taschenrückseite anschließen.
DE19838304276 1983-02-17 1983-02-17 Verpackung mit Sichtfenster Expired DE8304276U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838304276 DE8304276U1 (de) 1983-02-17 1983-02-17 Verpackung mit Sichtfenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838304276 DE8304276U1 (de) 1983-02-17 1983-02-17 Verpackung mit Sichtfenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8304276U1 true DE8304276U1 (de) 1983-05-19

Family

ID=6750067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838304276 Expired DE8304276U1 (de) 1983-02-17 1983-02-17 Verpackung mit Sichtfenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8304276U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2523959A1 (de) An einer ware anbringbare tasche zur aufnahme einer briefmarke, eines abzeichens oder dergleichen
DE2263218B2 (de) Packung aus gestapelten flexiblen Verpackungsbeuteln
EP0505687B1 (de) Verpackung zur Präsentation quaderförmiger Waren
DE2137793A1 (de) Elastische, stehende Verpackung und Herstellungsverfahren
DE8304276U1 (de) Verpackung mit Sichtfenster
EP0019606B1 (de) Aufhängung-und Verschlussvorrichtung für Zeitschriften oder ähnliche für Distributions- und Verkaufszwecke bestimmte Publikationen
DE7512870U (de) Warenpackung welche mindestens teilweise aus Karton besteht
DE60305862T2 (de) System mit mindestens einer Verpackung für einen oder mehrere Konfektriegel und einem Halter für diese Verpackung
EP0527288B1 (de) Platte zum lagesicheren Halten eines Aufsatzes auf einer Mehrweg-Palette
EP0595136B1 (de) Verpackung
DE1950868A1 (de) Stuetz- und Haltceinrichtung fuer Tragebeutel
EP0640531A1 (de) Warenverpackung
DE8325676U1 (de) Verkaufseinheit fuer Waesche
DE7738265U1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer Kleinpackungen
DE2056245A1 (de) Schaupackung
DE8434957U1 (de) Versandtasche aus Papier insbesondere Kraftpapier
DE7701109U1 (de) Einstecklaschen-Verschluss
DE2712767A1 (de) Verpackung fuer brillen, sonnenbrillen u.dgl.
DE7023269U (de) Klarsichtpackung, insbesondere Blisterpackung
DE3829696A1 (de) Auf einen tragstab aufschiebbare sb-verpackung fuer kleinteile
DE7621423U1 (de) Verpackung fuer Farbroller
DE8316715U1 (de) Verpackungsbehaelter
DE7913543U1 (de) Verpackung fuer Matten insbesondere fuer Kraftfahrzeug-Fussmatten
DE7904604U1 (de) Versand- und praesentationskiste
DE4328140A1 (de) Sichtverpackung