DE830282C - Schlaegermuehle mit Ventilator - Google Patents

Schlaegermuehle mit Ventilator

Info

Publication number
DE830282C
DE830282C DE1949P0038834 DEP0038834D DE830282C DE 830282 C DE830282 C DE 830282C DE 1949P0038834 DE1949P0038834 DE 1949P0038834 DE P0038834 D DEP0038834 D DE P0038834D DE 830282 C DE830282 C DE 830282C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
mill
air
beater
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949P0038834
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Nachfolger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DE1949P0038834 priority Critical patent/DE830282C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE830282C publication Critical patent/DE830282C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/26Details
    • B02C13/288Ventilating, or influencing air circulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine Schlägermühle zur 7erkleinerung von Brennstoffen mit auf der Mühlenwelle angebrachtem Ventilator zur Förderung der durch die Mühle gehenden Luft, lies der die Wirkung des Ventilators zum Ansaugen der Trocknungsluft und Beförderung des Brennstoff-Luft-Gelnisches besonders gesteigert wird.
  • Die Saugwirkung der Schlägermühlen ist bekannt. Da sie jedoch beschränkt ist, hat man versucht, diese Wirkung auf verschiedene Weise zu erhöhen, insbesondere durch zweckentsprechende Gestaltung der Schlägerarme, durch ihre Ausrüstung mit Lüfterflügeln sowie durch Einbau von Ventilatorflügeln ein- oder beiderseitig gegebenenfalls in Ausbuchtungen des Mahlgehäuses; auch Leitschaufeln kamen hierbei zur Anwendung. Man hat jedoch die Zuführung der Trocknungsluft bei den bekannten Anlagen in der Nähe der Achse vorgenommen.
  • Die Erfindung geht von dem Gedanken aus, bei der gegebenen Drehzahl der Mühle dadurch eine bestmögliche Druckwirkung zu erzielen, daß der Außendurchmesser der Ventilatorfliigel etwa dem _1liihlendurchmesser entspricht, d. h. daß der Ventilator so groß ausgebildet wird, wie es das illfihlengehäuse zuläßt, welches im Bedarfsfall an dieser Stelle auch mit Rücksicht auf die geforderte hohe Umfangsgeschwindigkeit der Ventilatorflügel entsprechend erweitert werden kann. Die dadurch erzielte größtmögliche Umfangsgeschwindigkeit und entsprechende Leistung kann noch durch die an sich bekannte Verwendung von Leitschaufeln einerseits und Düsen andererseits wesentlich gesteigert und die voll dein Ventilator geförderte Luft axial in der Nähe des %lühlenumfanges eingeblasen werden.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Ausführung des Erfindungsgedankens an einem Beispiel, wobei Abb. i die Schlägermühle mit vorgeschaltetem Ventilator und Düse im Schnitt, Abb.2 die Seitenabsicht des Luftansaugkastens mit den Leitblechen darstellt. In Abb. i ist der Mülile t ein Ventilator 2 vorgeschaltet, dessen Flügel 3 :iUßeli auf der sich mit der Mühlenwelle drehenden Trommel befestigt sind und sich somit ins Bereich der größten Ulnfangsgeschwindigkeit befinden. [)er so gebildete Ventilator saugt die Trocknungshift aus dein Luftanschlußkasten 4 all und (Ii-iiclzt sie durch die in einer TrennNvand, die unmittelbar zwischen Ventilator 2 und '@Lühle i liegt, angeordnete Düse 3 axial in die Mühle i. Die Düse 3 hat dabei die Aufgabe, der Luft eine ei-liölite Geschwindigkeit zu erteilen und dadurch eine innigere 1)tirclimiscliung der Luft mit dem ßreniistotf zu 1>ewirkeu.
  • In Ahb. 2 ist die Anordnung der Leitschaufeln 6 in dem Luftansaugkasten 4 veranschaulicht.

Claims (3)

  1. PATENT ANS PR ÜC1i E: i. Schlägermühle zur Zerkleinerung von Brennstoffen mit auf der \lühlen welle angeordnetem Ventilator zur F<irderung der durch die Mühle gehenden Luft, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser der Ventilatorflügel etwa dein Mühlendurchinesser entspricht und die vom Ventilator gefüi-derte Luft axial in der Nähe des Mühlenumfaliges eingeblasen wird.
  2. 2. Schlägermühle nach :\nspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in eines- Trennwand, die unmittelbar zwischen Ventilator (2) und :\lühle (i) liegt, eine Düse (5) eingeschaltet ist.
  3. 3. Schlägermühle nach den :lnsprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet. <laß in dem Luftansaugkasten (L) in an sich bekannter Weise Leitschaufeln (6) vorgesehen sind, die die Luft dem Ventilator striinitingstechnisch giiiistig zuleiten. Angezogene Druckschriften: Deutsche I'atentsclii-ifteii NF- ;27 0()9. 666 835.
DE1949P0038834 1949-04-05 1949-04-05 Schlaegermuehle mit Ventilator Expired DE830282C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949P0038834 DE830282C (de) 1949-04-05 1949-04-05 Schlaegermuehle mit Ventilator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949P0038834 DE830282C (de) 1949-04-05 1949-04-05 Schlaegermuehle mit Ventilator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE830282C true DE830282C (de) 1952-02-28

Family

ID=579294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949P0038834 Expired DE830282C (de) 1949-04-05 1949-04-05 Schlaegermuehle mit Ventilator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE830282C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE666835C (de) * 1935-03-10 1938-10-31 Babcock & Wilcox Dampfkessel W Anlage zur Verfeuerung von Abfallbrennstoffen, wie Holz, Lohe u. dgl., die in einer Muehle aufbereitet sind, und Verfahren zur Benutzung der Anlage
DE727099C (de) * 1940-08-06 1942-10-26 Fraenkel & Viebahn Schlaegermuehle fuer Muehlenfeuerungen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE666835C (de) * 1935-03-10 1938-10-31 Babcock & Wilcox Dampfkessel W Anlage zur Verfeuerung von Abfallbrennstoffen, wie Holz, Lohe u. dgl., die in einer Muehle aufbereitet sind, und Verfahren zur Benutzung der Anlage
DE727099C (de) * 1940-08-06 1942-10-26 Fraenkel & Viebahn Schlaegermuehle fuer Muehlenfeuerungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1428220C3 (de) Mantelstrom-Gasturbinenstrahltriebwerk in Zweiwellenbauart
DE2031612A1 (de) Vielstufiger Axialkompressor mit einem Luftableitsystem als Zwischen stufe
DE2950060C2 (de)
DE102013209607A1 (de) Trommeltrockner zum Trocknen von Tabak, und entsprechendes Trocknungsverfahren
DE830282C (de) Schlaegermuehle mit Ventilator
DE1052624B (de) Stroemungsgleichrichter fuer Ventilatoren
DE727099C (de) Schlaegermuehle fuer Muehlenfeuerungen
DE320825C (de) Explosionsturbine
EP2465647A2 (de) Handwerkzeugmaschine mit Luftführungselement
DE950772C (de) Fadenbruch-Absauganlage fuer Spinnmaschinen
DE2702338A1 (de) Messerring-zerspaner fuer hackschnitzel
DE418544C (de) Foerder- und Reinigungsgeblaese fuer Getreide
DE742865C (de) Muehlenfeuerung
DE202017000498U1 (de) Granulattrockner mit Zusatzgebläse
DE715097C (de) Schlaegermuehle
DE666558C (de) Schlaegermuehle
DE959963C (de) Schlaegermuehle
DE623991C (de) Liegender Schleudersortierer fuer Holzstoff, Zellstoff u. dgl.
DE687311C (de) Kreiselgeblaese mit nachfolgender Abscheidung der im Gas enthaltenen Verunreinigungen
DE395430C (de) Windtrommel mit schmalen Laengsschlitzen im Trommelmantel, insbesondere fuer Lufttrockenschlichtmaschinen
DE941148C (de) Fluessigkeitsstrahlsauger
AT219354B (de) Leitradloses Kühlluftgebläse für Brennkraftmaschinen
DE2417506C2 (de) Axialgebläse für Mähdrescher
DE726083C (de) Propeller, der in einem fluessigen oder gasfoermigen Medium umlaeuft und dessen Nabemit Durchbrechungen fuer den Durchtritt des Mediums versehen ist
DE676009C (de) Schaumschwimmvorrichtung mit Ruehrwerk, hohler Ruehrerwelle und Ansaugkanal fuer dieTruebe