DE830018C - Laengeneinstellregler fuer Skibindungen - Google Patents

Laengeneinstellregler fuer Skibindungen

Info

Publication number
DE830018C
DE830018C DEP2714A DEP0002714A DE830018C DE 830018 C DE830018 C DE 830018C DE P2714 A DEP2714 A DE P2714A DE P0002714 A DEP0002714 A DE P0002714A DE 830018 C DE830018 C DE 830018C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heel
wire loop
nut sleeve
length adjustment
adjustment controller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP2714A
Other languages
English (en)
Other versions
DE807692C (de
Inventor
Erich Genuit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERICH GENUIT
Original Assignee
ERICH GENUIT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERICH GENUIT filed Critical ERICH GENUIT
Priority to DEP2714A priority Critical patent/DE830018C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE830018C publication Critical patent/DE830018C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/06Non-self-releasing heel-engaging cable bindings fastened to the front end of the ski
    • A63C9/065Details, e.g. cables, guides for cables, sockets, hooks, claws or stretchers

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Längeneinstellungsregler für Skibindungen, deren Fersenzug aus einem von einer Schraubenfeder gebildeten Fersenbügel und einer an letzteren sich anschließenden, eine Hülle aus schraubenförmig gewickeltem Draht besitzenden Drahtschleife besteht.
  • Der Regler gemäß der Erfindung ist von einer Mutterhülse gebildet, welche die Verbindung wenigstens eines Endes der Drahtschleife mit einem Ende der Ferseifeder herstellt, von einigen Windungen Gier Fersenfeder drehbar gehalten ist und finit ihrem Innengewinde die Hülle der Drahtschleife derart umschließt, daß durch Drehen der Mutterhülse in der einen oder anderen Richtung die Länge der Drahtschleife und damit die Länge cles Fersenzuges als solchen geändert wird.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise .\tisführungsform eines Fersenzuges mit eitlem Regler gemäß der Erfindung dargestellt. Es zeigt .\bb. z eine Draufsicht des Fersenztigea.
  • @\bb. 2 eine Ansicht der den eigentlichen ltegieibildenden Mutterhülse in natürlicher (;i-ül.ie und Abb.3 einen Längsschnitt durch di(- vtni der Mutterhülse bewirkte Verbindung zwischen eiiwnt 1?ride der Fersenfeder und einem Ende der I)i-alitschleife in vergrößertem Maßstabe.
  • a. ist der aus einer starken Schraubenfeder In;-stehende elastische Fersenbügel des Fersenzuges, und b ist die an die Schraubenfeder angeschlossene Drahtschleife. Diese besteht nach :\rt ein:s I@owdenzuues aus einem dünnen innerem Drahtseil c und einer äußeren Hülle d aus einem scliraultcriförmig gewickelten Draht. Das innere Drahtseil und die äußere Hülle werden gegen relative Verschiebung durch an den Enden des Drahtseiles vorgesehene Köpfe f gehalten, die sich auf die Enden der lli.ille aufstützen. Eines der Enden der Hülle d ist mit einem der Enden der Fersenfeder a durch eine Mutterhiilseg verbunden, die den Regler für die Längseinstellung des Fersenzuges bildet.
  • I)ie Mutterhülse g besitzt an jedem I,:n(le einen Bund lt und i und außerdem in der Nähe des ersteh Bundes lt einen weiteren Bund /z. 1)eii zivisclieii den beiden Bunden lt und k liegenden, vorzugsweise absatzförmig gestalteten Teil der Mutterhülse umgreifen die letzten Windungen der Schraubenfeder a, die etwas dünner als die übrigen Windungen sind und konisch zusammenlaufen. Auf diese Weise ist die Mutterhülse in dem Ende der Schraubenfeder drehbar gehalten. Das Innengewinde der Mutterhülse ist entsprechend dein schraubenförmig gewickelten Draht der Hülle cl gebildet, der in die --\Zuttei-Iiülse eingeschraubt ist. Es ist ersichtlich, daß durch Drehen der Mutterhülse in der einen oder anderen Richtung das trettreffende Ende der Dralitsclileift@ h mehr c;deiweniger in den Innenratini der @chraubenfed,r u hineingeschoben und dadurch die I.@iiige des Ferseiizuges vergrößert oder verkleinert wird. Zur 1ictItiemeren Handhabung der .\-Ititterliiilse ktiiiiien beide Bunde k, i oder eitler tlersell>ett ger;intlelt sein.
  • Während bei einem hei-seiiztig einer der lwschriebenen Regler genügt, können auch deren zwei vorgesehen sein, indem beide Eiiden der Schraubenfeder mit beiden Enden der Drahtschleife durch je eine Mutterhülse der angegeheiwn .\rt verltundeti werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: L ängeneinstellungsregler für Skibindungen. deren Fersenzug aus einem von einer Sc@tr-attbenfeder gebildeten Fersenbügel Lind einer alt letzteren 'sich anschließenden, eine Hülle aus schraubenförmig gewicleeltem 1)i-alit liesitzetiden Drahtschleife besteht, dadurch gekennz:@clinet. daß die Verbindung wenigstens eitles Ifndes der Drahtschleife (b) finit einem I?nde der Fersenfeder (a) aus einer Mutterhülse (g) bestclit. die von einigen M'indungen dercrsenfeder (a) drehbar gehalten und in deren hinengewinde die Hülle (d) des Seiles (c) der Drahtschleife eingeschraubt ist, derart, daß dtii-cli Drehen (1"i -Mutterhülse in der einen oder anderen IZiclitung die Länge der Drahtschleife getiiidert wird.
DEP2714A 1948-10-02 1948-10-02 Laengeneinstellregler fuer Skibindungen Expired DE830018C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP2714A DE830018C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Laengeneinstellregler fuer Skibindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP2714A DE830018C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Laengeneinstellregler fuer Skibindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE830018C true DE830018C (de) 1952-01-31

Family

ID=7358207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP2714A Expired DE830018C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Laengeneinstellregler fuer Skibindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE830018C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6975492B2 (en) 1998-08-24 2005-12-13 Leviton Manufacturing Co., Inc. Reset lockout for circuit interrupting device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6975492B2 (en) 1998-08-24 2005-12-13 Leviton Manufacturing Co., Inc. Reset lockout for circuit interrupting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT134163B (de) Biegsame Welle und Verfahren zur Herstellung derselben.
DE2506420B2 (de) Nichtzylindrische, gewundene Druckfeder aus Draht mit kreisförmigem Querschnitt, insbesondere zur Anwendung bei Kraftfahrzeugen
DE2009097A1 (de) Haltevorrichtung für violinenartige Instrumente
EP0306710B1 (de) Rasierklingeneinheit
DE830018C (de) Laengeneinstellregler fuer Skibindungen
DE1274804B (de) Torsionsstab zur Umwandlung eines Drehwinkels in einen elektrischen Wert nach dem Dehnungswiderstandsprinzip
DE725255C (de) Auseinanderziehbares bzw. zusammenschiebbares walzenfoermiges Hindernis
DE2018545A1 (de) Biegsame Leiter
DE884942C (de) Werkzeug zum Abschneiden und Abbiegen einfacher Federringe aus Draht
DE2330301C3 (de) Verfahren zum Einstellen der Zugentlastung von Spulendrahtenden von Spulen, insbesondere für elektromagnetische Relais
DE660552C (de) Gleitschutz an Sohle und Absatz von Schuhwerk
DE394387C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Haarwellen
DE366783C (de) Werkzeug zum Wickeln von Schraubenfedern
DE929122C (de) Maschine zum Biegen schraubenfoermiger Metalldrahtbewehrungen fuer Pfaehle, Masten od. dgl.
DE937924C (de) Schraubenzugfeder
DE702232C (de) Verfahren zum UEberwachen des Durchmessers einer Kabelseele bei ihrer Herstellung
AT65593B (de) Spannschloß.
AT153854B (de) Skibindung.
AT133863B (de) Auftragsbürste für pastenförmige Massen in Verbindung mit einer Tube und Verfahren zur Herstellung derselben.
DE479610C (de) Unmittelbar zwischen dem Tragarme und dem als geschlossener Schalenhalter ausgebildeten Fassungstraeger angeordnetes Reibungsgelenk fuer elektrische Stehlampen
DE665664C (de) Koetzerspulmaschine
DE321107C (de) Metallische Verstaerkungseinlagen fuer Laufmaentel von Luftradreifen
DE2733813C2 (de) Garnverteilungsvorrichtung
DE960159C (de) Drehgriff fuer Motorraeder u. dgl.
AT151013B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fäden aus Kautschuk od. dgl.