DE829414C - Mine fuer Kugelschreiber - Google Patents

Mine fuer Kugelschreiber

Info

Publication number
DE829414C
DE829414C DESCH3823A DESC003823A DE829414C DE 829414 C DE829414 C DE 829414C DE SCH3823 A DESCH3823 A DE SCH3823A DE SC003823 A DESC003823 A DE SC003823A DE 829414 C DE829414 C DE 829414C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
refill
ballpoint pen
tip
writing
ballpoint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH3823A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider Geb GmbH
Gebr Schneider GmbH
Original Assignee
Schneider Geb GmbH
Gebr Schneider GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider Geb GmbH, Gebr Schneider GmbH filed Critical Schneider Geb GmbH
Priority to DESCH3823A priority Critical patent/DE829414C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE829414C publication Critical patent/DE829414C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

  • Mine für Kugelschreiber Die Kugelschreiberminen bestehen in der Regel aus einem die Schreibflüssigkeit (Farbpaste) enthaltenden Minenröhrchen, welches am vorderen linde durch eine ihm als Kappe aufgesetzte Spitze abgeschlossen ist. Diese Spitze ist mit das wichtigste Kernstück des ganzen Schreibgerätes. Sie muß nicht nur die Schreibkugel in einem besonders geformten Bett einwandfrei und dauerhaft gefaßt halten, sondern muß auch dieser Kugel bzw. ihrem Bett den Schreibstoff in einem feinen Kanal zu-Hihren.
  • Die Spitze eines guten Kugelschreibers verlangt demnach höchste Präzisionsarbeit. 1\,1an hat sie deshalb für solche Schreiber bisher in mehreren Arbeitsgängen aus dem vollen Material spanabhebend hergestellt und dem \linenröhrchen dann nach Fertigbearbeitung in einem weiteren Arbeitsgang aufgesteckt. Diese Herstellungsweise verteuert aber die Fabrikation ganz erheblich. Aus diesem (runde zur @'erl@illigung der Herstellung vorgenommene \"ersuche mit aus Kunststoff hergestellten Schreiberspitzen trachten bisher keine auf die Dauer befriedigenden Ergebnisse, weil so kleine und feine Kunststottteile nicht zuverlässig gleichmäßig und fest genug mit der nötigen Genauigkeit für die erforderliche Innenformgebung gefertigt werden konnten.
  • Untersuchungen haben demgegenüber ergeben, daß es gelingt, das Problem zu lösen, wenn man die Minenspitzen erfindungsgemäß aus einem zunderfreien Metall gespritzt ausführt. Als hierfür ganz besonders geeignetes Material ist zu nennen Zink oder eine Zinklegierung. Die Versuche haben gezeigt, daß sich auf diese Weise hochqualitative Kugelschreiberspitzen höchster Genauigkeit und Dauerhaftigkeit gewinnen lassen, die den aus dem vollen Material bearbeiteten Spitzen nicht nachstehen, jedoch sehr viel billiger herstellbar sind, weil sie so in einem einzigen Arbeitsgang gleich in endgültig fertiger Form und alle gewünschten Feinheiten der Innenform enthaltend gespritzt werden kiitmen, und zwar gleichzeitig sogar in größerer Anzahl.
  • lm übrigen entsprechen die dabei erzielten Formen der so gewonnenen Kugelschreiberspitzen den bekannten Ausführungen. Erwähnt sei jedoch noch, daß es auch in Betracht kommen kann, die neuen Spitzen den -Minenröhrchen unmittelbar an-bzw. aufzuspritzen.

Claims (1)

  1. PATEXTAX SPRL CHF: t. Mine für Kugelschreiber, bestehend aus einem die Schreibflüssigkeit (Paste) enthaltenden :Minenröhrchen, welches am vorderen Ende durch eine ihm aufgesetzte, die Schreibkugel gefaßt haltende .uttd ihr die Schreibflüssigkeit aus diesem Riihrchen mittel: eines besonderen Kanals zuführenden Spitze abgeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß dic Minenspitze aus einem zunderfreien -Metall gespritzt ist. Kugelschreibermine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Minenspitze aus Zink oder einer Zinklegierung gespritzt ist. 3. Kugelschreibermine nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spitze dem Minenröhrchen direkt an- oder aufgespritzt ist.
DESCH3823A 1950-09-05 1950-09-05 Mine fuer Kugelschreiber Expired DE829414C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH3823A DE829414C (de) 1950-09-05 1950-09-05 Mine fuer Kugelschreiber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH3823A DE829414C (de) 1950-09-05 1950-09-05 Mine fuer Kugelschreiber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE829414C true DE829414C (de) 1952-01-24

Family

ID=7423942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH3823A Expired DE829414C (de) 1950-09-05 1950-09-05 Mine fuer Kugelschreiber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE829414C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE963760C (de) * 1953-08-13 1957-05-09 D C B Ltd Kugelspitze fuer ein Kugelschreibgeraet
US2813512A (en) * 1953-05-18 1957-11-19 Paper Mate Mfg Co Method of improving the life of ballpoint writing instruments
US4150905A (en) * 1977-02-09 1979-04-24 Ultramet Spheres obtained by vapor deposition for use in ball point pens
USRE30626E (en) * 1979-09-14 1981-05-26 Ultramet of Pacoima Spheres obtained by vapor deposition for use in ball point pens

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2813512A (en) * 1953-05-18 1957-11-19 Paper Mate Mfg Co Method of improving the life of ballpoint writing instruments
DE963760C (de) * 1953-08-13 1957-05-09 D C B Ltd Kugelspitze fuer ein Kugelschreibgeraet
US4150905A (en) * 1977-02-09 1979-04-24 Ultramet Spheres obtained by vapor deposition for use in ball point pens
USRE30626E (en) * 1979-09-14 1981-05-26 Ultramet of Pacoima Spheres obtained by vapor deposition for use in ball point pens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE829414C (de) Mine fuer Kugelschreiber
DE831961C (de) Fuellschreib- und Zeichengeraet, insbesondere fuer Werbe- und Plakatschrift o. dgl.
DE812404C (de) Kugelschreiber
DE857317C (de) Schreibeinsatz mit Kugelspitze fuer Fuellhalter
DE816067C (de) Fuellhalter mit massiver Feder, vorzugsweise aus Glas
DE834819C (de) Fuellfederhalterartiger Roehrchenschreiber
DE1639023U (de) Mine fuer kugelschreiber.
DE517878C (de) Fuellschreibhalter
DE452029C (de) Bleistiftspitzenschoner
DE364500C (de) Schreibstift mit verschiebbarer Mine
DE528619C (de) Spritzkopf fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE814573C (de) Schreibelement fuer Kugelschreiber
DE651348C (de) Schreibfeder mit nahe der Federspitze angeordneten, abwaerts gebogenen Seitenlappen
DE839613C (de) Kugel-Schreib- und Zeichengeraet
DE845921C (de) Schreibeinsatz fuer einen Tintenschreiber
DE830011C (de) Kugelschreiber
DE722543C (de) Tastenring fuer die Tasten von Schreibmaschinen, Schreibrechenmaschinen u. dgl.
DE400668C (de) Schreibstift
DE202016008694U1 (de) Schreibinstrument
DE6927141U (de) Kugelschreiber mit eingebauter spieluhr, insbesondere kugelschreiber in form eines miniatur-fernsehturmes
DE1110548B (de) Schreibgeraet mit Schreibkugel und Tintenbehaelter
DE531933C (de) Tintenleiter fuer Fuellfederhalter
DE844048C (de) Zerstaeuber fuer Fluessigkeiten
DE380292C (de) Fuellfederhalter
DE1411393A1 (de) Schreibmittelvorratsbehaelter mit Schreibkugel