DE826218C - Luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschine - Google Patents

Luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschine

Info

Publication number
DE826218C
DE826218C DEM859A DEM0000859A DE826218C DE 826218 C DE826218 C DE 826218C DE M859 A DEM859 A DE M859A DE M0000859 A DEM0000859 A DE M0000859A DE 826218 C DE826218 C DE 826218C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
prime mover
cooled
working machine
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM859A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Attig
Karl Goll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motorenfabrik Darmstadt G M B
Original Assignee
Motorenfabrik Darmstadt G M B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motorenfabrik Darmstadt G M B filed Critical Motorenfabrik Darmstadt G M B
Priority to DEM859A priority Critical patent/DE826218C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE826218C publication Critical patent/DE826218C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P5/00Pumping cooling-air or liquid coolants
    • F01P5/14Safety means against, or active at, failure of coolant-pumps drives, e.g. shutting engine down; Means for indicating functioning of coolant pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine luftgekühlte Kraft-oder Arbeitsmaschine, deren Kühlgebläse über flexible Organe wie Keilriemen, Ketten o. dgl. angetrieben wird.
  • Das Reißen des Übertragungsorgans bringt schnelles Überhitzen der Maschine mit sich, das zu Betriebsstörungen und ernsthaften Beschädigungen führen kann. Gemäß der Erfindung wird für derartige Fälle des Reißens des Übertragungsgliedes Vorsorge getroffen. Zu diesem Zwecke wird eine Spannungsüberwachungseinrichtung eingebaut, deren Fühlorgan auf ein für das Arbeiten der Maschine wesentliches Organ, z. B. Brennstoffpumpe, dieZündvorrichtung bei einer Kraftmaschine oder die Leerlaufregelung bei einem Verdichter einwirkt, so daß die Maschine entweder stillgesetzt wird oder auf eine solche Arbeitsweise gebracht wird, daß die geringsten Temperaturen entstehen. Beispielsweise kann eine Spannvorrichtung für den Keilriemen benutzt werden, die bei einem über das betriebsmäßige Spiel hinausgehenden Ausschlag die Regelstange der Kraftstoffpumpe eines Motors oder die Drosselklappe eines Vergasers beeinflußt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel für die Erfindung dargestellt.
  • Von der Kurbelwelle i der luftgekühlten Kraftmaschine 2 wird das Kühlluftgebläse 3 über den Keilriemen 4 und die entsprechenden Riemenscheibeii 5 und 6 angetrieben. Vom Gebläse geht ein Kühlluftstrom innerhalb der Verkleidung 7 zu dem mit Kühlrippen versehenen Zylinder B.
  • Fällt nun durch Reißen des Keilriemens 4 das Gebläse aus, so würde die #laschine schnell durch Überhitzung unbrauchbar werden. Deshalb ist ein Riemenspanner eingebaut, dessen Leitrolle 9 unter Einwirkung der Zugfeder io steht und an einem Winkelhebel i i befestigt ist. Wenn die Schwankungen der Rolle 9 sich nicht mehr in den betriebsmäßigen Grenzen halten, also der Riemen gerissen ist, so wird die Regelstange der Brennstoffpumpe 12 verschoben und die Kraftstoffzufuhr damit abgestellt. Die Maschine bleibt stehen und das Heißlaufen wird vermieden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRCCI1E: i. Luftgekühlte Kraft- oder Arbeitsmaschine mit verformbarem Antriebsglied für das Kühlluftgebläse, gekennzeichnet durch eine Spannungsüberwachungseinrichtung für das Antriebsglied, deren Fühlorgan auf eine die Maschine beeinflussende Abstellvorrichtung, z. B. für Brennstoffzufuhr, Zündung oder für die Leerlaufregelung eines Kompressors einwirkt.
  2. 2. Luftgekühlte Kraft- oder Arbeitsmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dieSpannungsüber#,vachungseinrichtungzugleich als Spannvorrichtung für das Antriebsglied (Riemen oder Kette) ausgebildet ist.
  3. 3. Luftgekühlte Kraft- oder Arbeitsmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Riemenspannrolle über ein Gestänge, insbesondere Winkelhebel, die Brennstoffpumpe beeinflußt.
DEM859A 1949-12-10 1949-12-10 Luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschine Expired DE826218C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM859A DE826218C (de) 1949-12-10 1949-12-10 Luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM859A DE826218C (de) 1949-12-10 1949-12-10 Luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE826218C true DE826218C (de) 1951-12-27

Family

ID=7290892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM859A Expired DE826218C (de) 1949-12-10 1949-12-10 Luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE826218C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948746C (de) * 1952-07-09 1956-09-06 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Einrichtung zur Sicherung von Brennkraftmaschinen
DE960597C (de) * 1953-08-26 1957-03-21 Andreas Stihl Sicherheitsschalter fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer luftgekuehlte Dieselmotoren
DE1042967B (de) * 1955-09-26 1958-11-06 Claas Maschf Gmbh Geb Sicherheitsvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE1085715B (de) * 1957-02-26 1960-07-21 Porsche Kg Selbsttaetige Abstellvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
US3092696A (en) * 1961-02-14 1963-06-04 Wilmer T Wallace Belt tension indicator and engine cut-off
US3308795A (en) * 1966-06-06 1967-03-14 Gene H Amsbury Cut-off device for automobile engine
FR2627805A1 (fr) * 1988-02-29 1989-09-01 Rognon Armand Dispositif de commande d'arret d'un moteur

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948746C (de) * 1952-07-09 1956-09-06 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Einrichtung zur Sicherung von Brennkraftmaschinen
DE960597C (de) * 1953-08-26 1957-03-21 Andreas Stihl Sicherheitsschalter fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer luftgekuehlte Dieselmotoren
DE1042967B (de) * 1955-09-26 1958-11-06 Claas Maschf Gmbh Geb Sicherheitsvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE1085715B (de) * 1957-02-26 1960-07-21 Porsche Kg Selbsttaetige Abstellvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
US3092696A (en) * 1961-02-14 1963-06-04 Wilmer T Wallace Belt tension indicator and engine cut-off
US3308795A (en) * 1966-06-06 1967-03-14 Gene H Amsbury Cut-off device for automobile engine
FR2627805A1 (fr) * 1988-02-29 1989-09-01 Rognon Armand Dispositif de commande d'arret d'un moteur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60132222T2 (de) Spannvorrichtung für den riemenantrieb von hilfsaggregaten und des motors/generators
EP1185804B1 (de) Riementrieb einer brennkraftmaschine
EP1875105B1 (de) Zugmitteltrieb, insbesondere riementrieb für nebenaggregate eines verbrennungsmotors
DE102010045340A1 (de) Antriebsriemenspanner für eine Motor/Generator-Einheit
DE826218C (de) Luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschine
DE2617368B2 (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Spannungsnachstellung eines verzahnten Steuerwellen-Antriebsriemens
DE102016002986B4 (de) Riemenspannungs-Einstellvorrichtung für Motor
US4355991A (en) Arrangement for tensioning the drive belt for vehicle accessories
DE10057818A1 (de) Zugmitteltrieb für einen Startergenerator
DE112009002092T5 (de) Riementransmissionssystem und in dem System verwendeter Riemen
DE102009054832A1 (de) Hydraulische Spannvorrichtung mit Überwegbegrenzer
DE2008472A1 (de) Hydraulischer Kettenspanner
DE60219899T2 (de) Lineare spannvorrichtung
DE3939821A1 (de) Spannvorrichtung fuer endlose antriebsmittel
DE102017117352A1 (de) Aussenfeder zum erhöhen der spannung an einem riemenspanner für einen verbrennungsmotor
DE3832781A1 (de) Keilriemenantrieb
WO2006053617A1 (de) Zugmitteltrieb für einen startergenerator
DE102014203435A1 (de) Ölpumpenantrieb
DE1042967B (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE960597C (de) Sicherheitsschalter fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer luftgekuehlte Dieselmotoren
DE892262C (de) Daempfungsvorrichtung fuer Kettengetriebe zur seitlichen Begrenzung der Kettenschwingungen
DE3744668C1 (en) Chain tensioner
DE856089C (de) Kettenantrieb, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE912766C (de) Regelvorrichtung fuer Einspritzpumpen von Brennkraftmaschinen
DE874533C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer luftgekuehlte Kraft- oder Arbeitsmaschinen