DE822922C - Arbeitskolben fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Arbeitskolben fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE822922C
DE822922C DEK2277A DEK0002277A DE822922C DE 822922 C DE822922 C DE 822922C DE K2277 A DEK2277 A DE K2277A DE K0002277 A DEK0002277 A DE K0002277A DE 822922 C DE822922 C DE 822922C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
working piston
internal combustion
combustion engines
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK2277A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1615173U (de
Inventor
Dipl-Ing Kurt Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DEK2277A priority Critical patent/DE822922C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE822922C publication Critical patent/DE822922C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means
    • F02F3/18Pistons  having cooling means the means being a liquid or solid coolant, e.g. sodium, in a closed chamber in piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B77/00Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
    • F02B77/11Thermal or acoustic insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Arbeitskolben für Brennkraftmaschinen mit schlecht wärmeleitenden Eingüssen im Kolbenschaft zur Abschirmung der Kolbenringe gegen Wärmezuflüsse vom Kolbenboden.
  • Erfahrungsgemäß sind solche Eingüsse infolge der unterschiedlichen Wärmedehnungen des für den Kolben und die Eingüsse verwendeten Materials sehr oft die Ursache für Kolbenrisse. Dies ist ein Mangel, der erfindungsgemäß dadurch behoben ist, daß die Eingüsse aus einem wenig druckfesten, ein Einfließen des Kolbenmaterials verhindernden Material, beispielsweise einer porösen, keramischen Masse bestehen. Beim erfindungsgemäßen Arbeitskolben setzen die Eingüsse infolge ihrer geringen Druckfestigkeit dem sich meist stark dehnenden Kolbenmaterial nur einen geringen Widerstand entgegen, so daß keine gefährlichen Spannungen im Kolben entstehen können.
  • Die Eingüsse können entweder in an sich bekannter Weise zu einem Ring zusammen.gefaßt sein, wenn es notwendig ist, den ganzen Bereich der Kolbenringe gegen starke Wärmeflüsse vom Kolbenboden abzuschirmen, oder auch aus einzelnen Segmenten bestehen, wenn es gilt, besonders gefährdete Stellen der Kolbenringe thermisch zu entlasten. Dieser letztere Anwendungsfall ist beispielsweise dann gegeben, wenn Verbrennungsgase die Stoßstelle des obersten Kolbenringes durchströmen und auf ihrem weiteren Weg den nachfolgenden Kolbenring an einer Stelle zusätzlich zu dem Wärmefluß vom Kolbenloden her thermisch beanspruchen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Die Abbildung zeigt einen Kolben i, in dessen Schaft in Höhe des obersten Kolbeliringes 2 ein aus einer porösen 1llasse bestehender, ringförmig im Kolben verlaufender Einguß 3 vorgesehen ist. Dieser Einguß 3 schirmt die Kolbenringe, insbesondere den obersten Kolbenring, gegen Wärmezuflüsse vom Kolbenboden ab.

Claims (3)

  1. PATE\TA\Si'R('(:IIE: i. Arbeitskolben für Brennkraftmaschinen mit schlecht wärmeleitenden Eingüssen im Kolbenschaft zur Abschirmung der Kolbenringe gegen Wärmezuflüsse vom Kolbenboden aus, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingüsse aus einem wenig druckfesten, ein Einfließen des Kolbenmaterials verhindernden Material, beispielsweise einer porösen, keramischen Masse, bestehen.
  2. 2. Arbeitskolben nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen an sich bekannten ringförmigen Einguß.
  3. 3. Arbeitskolben nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß nur thermisch besonders gefährdete Stellen der Kolbenringe durch einen Einguß abgeschirmt sind.
DEK2277A 1950-03-25 1950-03-25 Arbeitskolben fuer Brennkraftmaschinen Expired DE822922C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK2277A DE822922C (de) 1950-03-25 1950-03-25 Arbeitskolben fuer Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK2277A DE822922C (de) 1950-03-25 1950-03-25 Arbeitskolben fuer Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE822922C true DE822922C (de) 1951-11-29

Family

ID=7209316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK2277A Expired DE822922C (de) 1950-03-25 1950-03-25 Arbeitskolben fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE822922C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2999727A (en) * 1957-06-04 1961-09-12 Cornet Andre Piston
US20110180025A1 (en) * 2008-06-20 2011-07-28 Marcus Freidhager Piston for an internal combustion engine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2999727A (en) * 1957-06-04 1961-09-12 Cornet Andre Piston
US20110180025A1 (en) * 2008-06-20 2011-07-28 Marcus Freidhager Piston for an internal combustion engine
US9382869B2 (en) * 2008-06-20 2016-07-05 Federal-Mogul Nurnberg Gmbh Piston for an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549256A1 (de) Waermeisolierte anordnung zur durchleitung von unter hohen temperaturen stehenden gasen
EP0372223B1 (de) Sinterwerkstoff auf Kupferbasis, dessen Verwendung sowie Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus dem Sinterwerkstoff
GB1293610A (en) A sintered-steel-bonded carbide hard alloy
DE3411359A1 (de) Stranggiesskokille fuer rund- bzw. knueppelquerschnitte, insbesondere fuer das vergiessen von fluessigem stahl
DE2323793A1 (de) Auslass- und/oder einlasskanal eines zylinderkopfes fuer luftgekuehlte hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE822922C (de) Arbeitskolben fuer Brennkraftmaschinen
DE2548534C2 (de) Verbindung von Zylinderkopf und Zylinderrohr einer Brennkraftmaschine
DE725761C (de) Kolben, insbesondere Leichtmetallkolben fuer schnellaufende Brennkraftmaschinen
DE2156704A1 (de) Wassergekühlte Brennkraftmaschine mit einem Lader
DE425080C (de) Gekuehltes Zylinderfutter fuer Verbrennungsmotoren
DE395658C (de) Zylinderkopf fuer Zweikolben-Verbrennungskraftmaschinen
DE2162397C3 (de) Flüssigkeitsgekühlter Zylinderkopf einer Kolbenbrennkraftmaschine
DE1250605B (de) Einrichtung zur freitragenden Befestigung von aus Sand oder Salz gepressten Kernteilen
DE1725611U (de) Kolben fuer thermisch hochbelastete brennkraftmaschinen.
DE3134771A1 (de) Zylinderbuchse fuer brennkraftkolbenmaschinen
DE611383C (de) Leichtmetallkolben fuer Brennkraftmaschinen
DE937858C (de) Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen
AT73072B (de) Abdichtung von Ventilgehäusen für Verbrennungskraftmaschinen, deren Zylinder mit Kühlmänteln versehen sind.
DE355072C (de) Ungekuehlter Kolben fuer Verbrennungskraftmaschinen mit senkrecht zur Kolbenachse unterteiltem Kolbenmantel
DE2054594A1 (de) Unter Verwendung verschiedener Werkstoffe gebauter Zylinderdeckel für flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschinen
DE816353C (de) Verfahren zum Verbinden von Rohren o. dgl. zum UEberleiten von Waerme auf durch ein Rohr stroemende Fluessigkeiten oder Gase, insbesondere zum Anwaermen des Kraftstoffluftgemisches an Brennkraftmaschinen
DE849328C (de) Axialturboentspanner fuer Gasturbinen
AT116627B (de) Zylinder mit Kühlmantel von doppelt wirkenden Brennkraftmaschinen.
DE1838527U (de) Hohlschraube in der schmieroelleitung einer maschine.
DE2102071A1 (de) Zylinderkopf für Verbrennungsmotoren