DE8225323U1 - Steckvorrichtung - Google Patents

Steckvorrichtung

Info

Publication number
DE8225323U1
DE8225323U1 DE19828225323 DE8225323U DE8225323U1 DE 8225323 U1 DE8225323 U1 DE 8225323U1 DE 19828225323 DE19828225323 DE 19828225323 DE 8225323 U DE8225323 U DE 8225323U DE 8225323 U1 DE8225323 U1 DE 8225323U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
connector
housing
plug device
vpa
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828225323
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19828225323 priority Critical patent/DE8225323U1/de
Publication of DE8225323U1 publication Critical patent/DE8225323U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGSSELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 82 G 3 2 7 8 DE
Steckvorrl ch"t w<t
Die Neuerung bezieht sich auf eine Steckvorrichtung, vorzugsweise für Flachhaugruppen, ait aus der Steck-Vorrichtung heraustretenden AnschluBleitungen.
Bei einem bekannten Frontiitecker der obengenannten Art (Siemens ST 55 1981 6xx 3068, Automatisierungsgeräte SIMATIC 35-150) werden di« Ansöhlußleitungen frei aus der Steckvorrichtung einzeln herausgeführt. Eine zusätzliche Befestigung an Stecker selbst findet hier nicht statt. Durch die Neuerung soll der bekannte Frontstecker dahingehend verbessert werden, daß die Anschlüsse aa Stecker selbst gegen Zugbeanspruchungen oder ähnliche Belastungen zumindest beia Bewegen der Steckvorrichtung besser geschützt sind. Dies wird praktisch ohne Mehraufwand dadurch erreicht» daß aa Steckgehäuse Anfor-Bungen vorhanden sind» an ditnon die Anschluflleitungen uagreifende Kabelbinder gehalten sind. Die Kabelbinder sind handelsübliche, preiswerte Teile, so daß die Zusatzkosten praktisch nicht ine Gewicht fallen. Eine besonders vorteilhafte Halterung der AnsehluBleitungen durch den Kabelbinder läßt sich erzielen, wenn zumindest an einem End« der Steekvorrichtvsng eine halbkreisförmige Ausnehmung vorhanden ist, an deren Boden Durchtritteöffnungen für den Kabelbinder vorhanden sind. Sofern die Kabelbinder an Stellen der Schraubhalterung tür die Steckvorrichtung vorgesehen sind, kann es vorteilhaft sein, anstelle der Schraubarretierung die
Steckvorrichtung mit einer Rauteinrichtung auszustatten.
La 2 Ts / 27.08.1982
I·· · · « III
I *i «i · * ti ι ι ι ι
- 2 - VPA «2 G32780E
Anhand dtr Zeichnung let «in Ausfuhrungsbeispiel gemäß dar Mauerung beaehrieben und dia Punktion näher erläutert.
Sa zaigant
Flg. 1 alna perapektiviaohe Darstellung dar neuerungsge-
aäBen Steckvorrichtung,
Fig. 2 aina Draufsicht bai nicht angeschlossenen Anaohlußleitungen,
Fig· 3 und 4 Seitenansicht und Unteranaicht auf den Stakkar nach Fig. 2,
Flg. 3 «Ina Schnittdareteilung gemäß dar Linie V-V nach
Flg. 2 la Bereich dtr Raatung und Fig. 6 eine Schnittdareteilung gcMB dar Linie VI-VI nach Fig. 2 la Bereich der halbkreisförmigen Ausnehmung ftlr den Kabelbinder.
Daa OehMuae 1 der Flachsteokvorrichtung besitzt öffnungen 2, durch die die AnachluBachrauben 3 zugänglich sind. Die Einführungstrichter für die AnschluBleltungen 4 sind alt 5 bezeichnet. Von der Unterseite des Gehäuses her sind die Steckbuohsen 6 zugänglich, die beispielsweise alt Oegensteckern von Flachbaugruppen in Verbindung gebracht werden können. An beiden Enden des flachen Gehäuaea sind halbkreisförmige Anforaungen 7 vorgesehen, in die die AnschluBleitungen 4 einlegbar sind, wie aua Fig. 1 ersichtlich. DurchbrUche 8 dienen zua Durchziehen von Kabelbindern 9, alt denen die AnechluCleitungen 4 in die halbkreisförmigen Ausnehmungen gepreßt werden, ^w Kabelbinder 9 läuft hierbei, wie Fig. 6 zeigt, unterhalb des Bodens 10 der halbkreisförmigen Ausnehmung 7 durch die Durchbrüche 8 um die AnsehluBleitungen 4, so dafl diese auf den Boden 10 gedrückt und hierdurch zugentlastet sind. Die AnschluBleitungen 4 können wahlweise nach einem Ende dea Gehäuses ,(Fig. 1) herausgeführt werden.
-3- VPA 82 6 3 2 7 8 DE
Die Arretierung der Steckvorrichtung in der Gegensteckvorrichtung erfolgt Über Rasthaken 11, wie sie aus Fig.
5 zu ersehen sind, die über die Handhabe 12 gelöst werden können. Die die halbkreisförmigen Ausnehmungen 7 als Halbsehalen aufnehmenden Anforaungen an den Enden des Oehauses 1 können zusätzlich als Handhabe für die Steckvorrichtung benutzt werden.
Durch die Neuerung ist somit eine einfache Steekvorrlohtung mit Zugentlastung geschaffen worden, die einfach in der Herstellung und bei der Montage ist.
3 Sohutzansprüche
6 Figuren

Claims (3)

- 4 - VPA 82 G3278DE
1. Steckvorrichtung, vorzugsweise für Flachbaugruppen, ■it aus der Steckvorrichtung heraustretenden Anschlußleitungen, dadurch gekennzeichnet : daS am Steckgehäuse (1) Anfnrmungen (7) vorhanden sind, an denen die Anechlußleitungen (4) umgreifende Kabelbinder (9) gehalten sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dae zuaindest an einem Ende der Steckvorrichtung eine halbkreisförmige Ausnehmung (7) vorhanden ist, an deren Boden (10) DurchtrittsSffnungen (8) für den Kabelbinder (9) vorhanden sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , dafi die Steckvorrichtung mit einer Haeteinrichtung (11) ausgestattet ist.
DE19828225323 1982-09-08 1982-09-08 Steckvorrichtung Expired DE8225323U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828225323 DE8225323U1 (de) 1982-09-08 1982-09-08 Steckvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828225323 DE8225323U1 (de) 1982-09-08 1982-09-08 Steckvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8225323U1 true DE8225323U1 (de) 1982-12-02

Family

ID=6743485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828225323 Expired DE8225323U1 (de) 1982-09-08 1982-09-08 Steckvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8225323U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0119952A1 (de) * 1983-03-21 1984-09-26 Siemens Aktiengesellschaft Verriegelungsvorrichtung für einen Steckverbinder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0119952A1 (de) * 1983-03-21 1984-09-26 Siemens Aktiengesellschaft Verriegelungsvorrichtung für einen Steckverbinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2354795A1 (de) Vielpolige steckvorrichtung
DE8225323U1 (de) Steckvorrichtung
DE849262C (de) Elektrisches Installationssystem mit zweiteiligen Geraeten, insbesondere fuer duenne Waende
DE2326543C3 (de) Halterung für einen Leitungsstecker
EP0232718A3 (de) Vorrichtung zum Abdecken von auf Sammelschienen befestigten elektrischen Geräten
DE8318781U1 (de) Gehäuse für ein elektronisches Steuergerät, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP0517937B1 (de) Installationsgehäuse mit Drahtzugentlastung
EP0257601B1 (de) Elektrisches Installationsgerät
EP0865110A2 (de) Anschlussvorrichtung
DE3501957A1 (de) Leuchten-steckverbinder
DE1490870C (de) Herdabzweigdose
AT238281B (de) Schutzkontaktstecker mit quergeteiltem Steckerkörper
DE1490870B2 (de) Herdabzweigdose
DE7911395U1 (de) Fernmeldetechnische Anschlußdosen-Kombination
DE7809899U1 (de) Anschlußdose
DE1143558B (de) Steckanschlussdose, insbesondere fuer Fernsprechapparate
DE1010602B (de) Elektrische Kupplung
DE1175310B (de) Stecker mit oder ohne Schutzkontakte
DE8223185U1 (de) Einrichtung zur Zugentlastung eines Flachbandkabels
DE7702671U1 (de) Geteilte Kabeleinführung und Zugentlastung
DE1902591U (de) Installations-, insbesondere herdanschlussdose.
DE1879117U (de) Telefonsteckdose.
DE3527573A1 (de) Vorrichtung zur festlegung von elektrischen leitungen in einem geraet
DE1082816B (de) Steckeranschluss fuer Kraftfahrzeug-Lenkstockschalter
DE8604728U1 (de) Flachbaugruppe