DE8222751U1 - Vorrichtung zur Regulierung der Kettfadenspannung - Google Patents

Vorrichtung zur Regulierung der Kettfadenspannung

Info

Publication number
DE8222751U1
DE8222751U1 DE19828222751 DE8222751U DE8222751U1 DE 8222751 U1 DE8222751 U1 DE 8222751U1 DE 19828222751 DE19828222751 DE 19828222751 DE 8222751 U DE8222751 U DE 8222751U DE 8222751 U1 DE8222751 U1 DE 8222751U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warp thread
warp
thread tension
regulating
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828222751
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emil Jaeger & Co Kg 4400 Muenster De GmbH
Original Assignee
Emil Jaeger & Co Kg 4400 Muenster De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Jaeger & Co Kg 4400 Muenster De GmbH filed Critical Emil Jaeger & Co Kg 4400 Muenster De GmbH
Priority to DE19828222751 priority Critical patent/DE8222751U1/de
Publication of DE8222751U1 publication Critical patent/DE8222751U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D49/00Details or constructional features not specially adapted for looms of a particular type
    • D03D49/04Control of the tension in warp or cloth
    • D03D49/06Warp let-off mechanisms
    • D03D49/10Driving the warp beam to let the warp off

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Warping, Beaming, Or Leasing (AREA)

Description

Firma Emil Jäger GmbH & Co. KG, Dahlweg 1o5, 4/400 Münster
"Vorrichtung zur Regulierung der Kettfadenspannung"
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Regulieren der Kettfadenspannung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Um sicherzustellen, daß in einer Webmaschine die Kettfaden stets eine gleichbleibende Spannung aufweisen, sind Kettfadenspannungsregelungen notwendig, die Änderungen in der Kettfadenspannung, beispielsweise aufgrund von Temperatui— oder Feuchtigkeitsänderungen, berücksichtigen. Einrichtungen dieser Art sind beispielsweise in der DE-OS 26 51 240 beschrieben.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum. Regulieren der Kettfadenspannung zu schaffen, mit der es möglich ist, sowohl den Kettbaum wie auch den Warenbaum entweder positiv oder negativ anzutreiben, die auf kleinstem Raum bauend ausgebildet ist und jede Änderung in der Kettfadenspannung berücksichtigend einen stets gleichbleibenden Zug an der
Kettfadenschar sicherstellt.
Diese der Neuerung' zugrundeliegende Aufgabe wird durch die in den Ansprüchen genannten Merkmale gelöst.
Die Neuerung kennzeichnet sich dabei im wesentlichen durch den Einsatz einer rechnerkontrollierten Steuerung, die einen freiprogrammierbaren Antrieb mit stetiger Konstanthaltung der Zugkraft an der Kettfadenschar sicherstellt. Die erfindungsgemäße Einrichtung kann dabei relativ kleinbauend gestaltet werden, wobei
trotzdem jede Änderung im Antrieb berücksichtigt werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert.
In der Zeichnung ist rein schematisch die neuerungsgemäße frei programmierbare Antriebsvorrichtung für eine Webmaschine dargestellt, wobei eine stetige Konstanthautung der Zugkraft sichergestellt wird. Hierbei ist in der Zeichnung mit 1 ein Warenbaum, mit 2 ein Kettbau, bei 3 die Warenbahnen und bei 4 eine Kettfadenschar dargestellt, die beide über Umlenkrollen 5 und 6 geführt werden. Die übliche Durchmesseränderung am Warenbaum 1 bzw= am Kettbaum 2 werden über Abtastvorrichtungen 7 und 8 einer rechnerkontrollierten Steuerungsvorrichtung 9 aufgegeben. Der.positive oder negative Antrieb des Warenbaumes Ί erfolgt über eine hydraulikmotorische Einrichtung 10, dem eine Schrittvorgabe 11 vorgeschaltet ist, wobei zwischen Warenbaum 1 und der Antriebsvorrichtung ein entsprechendes Untersetzungsgetriebe 12 eingeschaltet sein kann.
Der positive oder negative Antrieb des Kettbaumes 2 erfolgt ebenfalls über eine hydraulikmotorische Antriebsei nri chtung 14 unter Zwischenschaltung einer Schrittvorgabe 15 und unter Einschaltung einer Getriebeeinrichtung 16.
Die über die Rechner kontrollierten Steuerungsimpulse erfolgen über die in der Zeichnung dargestellten Leitungen zwischen der Steuerungsvorrichtung 9 und der Schrittvorgabe 11 bzw. 15.
In die hydraulikmotorischen Antriebsvorrichtungen sind vorzugsweise elektrohydraulisehe Rotationsverstärker
eingeschaltet.
Bei 17 ist eine HydrauIiksteLI- und -tastvorrichtung angedeutet, die die Belastung am Kettbaum kontrolliert und über entsprechende Impulse die ermittelten Werte in die rechnerkontrollierte Steuerungsvorrichtung 9 eingibt.
Mit dieser Einrichtung wird eine Vorrichtung zum Regulieren der Kettfadenspannung geschaffen, mit der es möglich ist, sowohl den Kettbaum wie auch den Warenbaum entweder positiv oder negativ anzutreiben, die auf kleinstem Raum bauend ausgebildet ist und jede Änderung in der Kettfadenspannung berücksientigend,einen stets gleichbleibenden Zug an der Kettfadenschar sicherstellt, unabhängig von den ermittelten Werten der Änderung am Warenbaum bzw. am Kettbaum, d.h. also^es erfolgt über diese ermittelten Werte hinaus eine Steuerung des Antriebs der Webmaschine.

Claims (3)

λ mm · · ■ ■» ■ - PATENTANWALT S,, S.. Ar ,!pqstfacJ f«»'· D- 4400 MONSTER 19.12.83 -.„, ιινι#^ υ r- LJARRPl AM KANONENQRABEN ti · TELEFON fOlSI) 43911 DIPL.-INQ. H.-Q. HABBEL TELEX 89t897h,fed MElNEAKTE: (bitte angeben) J 3/8857 G 82 22 751.9 Fi rma EmiI Jäger Firma Emil Jäger GmbH & Co. KG,Dahlweg 1o5, 44oo Münster "Vorrichtung zur Regulierung der Kettfadenspannung" Schutzansprüche:
1. Vorrichtung zum Regulieren der Kettfadenspannung bei Webmaschinen mit einer Kett- fadenspannung-KontrolIvorrichtung, deren
Meßwerte zur Regelung der Antriebsgeschwindigkeit des Kettbaumes oder der Abzugsgeschwindigkeit des Warenbaumes herangezogen werden, gekennzeichnet durch je einen hydraulischen Schrittmotor (1o, 14)
für den Warenbaum (1) und/oder den Kettbaum (2).
2. Vorrichtung nach Anspruch Λ, dadurch gekennzei chnet, daß die Kettfadenspannung
über eine Zugkontrolle der Kettfadenschar (4) am Kettbaum (2) erfolgt, wobei als Kontrollvorrichtung eine Hydraulikstell- und -tastvorrichtung (17) vorgesehen ist.
3. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennze i chnet durch einen eLektrohydrauLi sehen Rotationsverstärker für das Reguliergetriebe .für den Antrieb des Warenbaumes und/oder des Kett
baumes .
4- Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet
durch Drucktastvorrichtungen an den Um-
1-° lenkweilen der Kettfadenschar und/oder der
Warenbahn.
DE19828222751 1982-08-12 1982-08-12 Vorrichtung zur Regulierung der Kettfadenspannung Expired DE8222751U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222751 DE8222751U1 (de) 1982-08-12 1982-08-12 Vorrichtung zur Regulierung der Kettfadenspannung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222751 DE8222751U1 (de) 1982-08-12 1982-08-12 Vorrichtung zur Regulierung der Kettfadenspannung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8222751U1 true DE8222751U1 (de) 1984-03-15

Family

ID=6742697

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828222751 Expired DE8222751U1 (de) 1982-08-12 1982-08-12 Vorrichtung zur Regulierung der Kettfadenspannung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8222751U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3700240C1 (de) * 1987-01-07 1988-06-09 Jaeger Emil Gmbh Co Kg Verfahren zum Regulieren der Kettfadenspannung bei Webmaschinen
FR2639366A1 (fr) * 1988-11-18 1990-05-25 Muguet Grizard Sa Machine a tisser equipee d'un regulateur de tension pour rouleau de devidage ou d'appel d'une nappe textile

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3700240C1 (de) * 1987-01-07 1988-06-09 Jaeger Emil Gmbh Co Kg Verfahren zum Regulieren der Kettfadenspannung bei Webmaschinen
WO1988005089A1 (en) * 1987-01-07 1988-07-14 Fred Borisch Process for regulating the warp thread tension in weaving looms
US5069257A (en) * 1987-01-07 1991-12-03 Fred Borisch Method of regulating the speed of warp threads as a function of weave pattern and warp tension
FR2639366A1 (fr) * 1988-11-18 1990-05-25 Muguet Grizard Sa Machine a tisser equipee d'un regulateur de tension pour rouleau de devidage ou d'appel d'une nappe textile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2715988C2 (de) Vorrichtung zum Steuern des Bandauftrages bei einer Schärmaschine
DE2939607C2 (de) Regeleinrichtung für den Antrieb eines Kettablasses einer Webmaschine
WO1981000866A1 (en) Control device for the rotation speed of the spindles of a roving frame
DE3540689C2 (de)
DE3435049A1 (de) Regeleinrichtung fuer den drehantrieb einer abwickelvorrichtung, insbesondere eines kettbaumes einer webmaschine
CH679935A5 (de)
EP3460113B1 (de) Verfahren zum einarbeiten einer kettenwirkmaschine und kettenwirkmaschine
DE8222751U1 (de) Vorrichtung zur Regulierung der Kettfadenspannung
DE4325038C2 (de) Regeleinrichtung für den Vorschub von Wickelgut einer Webmaschine
DE2639787A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur regelung der luntendicke in einer karde
EP3159443B1 (de) Kettenwirkmaschine
EP1975288B1 (de) Spinnmaschine
DE3216623C2 (de) Vorrichtung zur automatischen Regelung der Wickelspannung eines auf einer Webmaschine hergestellten Gewebes
DE2038601C3 (de) Vorrichtung zum Zurücklassen der Bänder auf Bandwebmaschinen
EP3837390A1 (de) Vorrichtung zur herstellung einer geflochtenen ummantelung
DE3006637A1 (de) Jacquardeinrichtung, insbesondere fuer kettenwirkmaschinen
EP0937797B1 (de) Warenabzugsvorrichtung für eine Webmaschine und Webmaschine mit einer Warenabzugsvorrichtung
DE2926325C2 (de) Vorrichtung zur Programmsteuerung der Versatzbewegungen von Legeschienen an Kettenwirkmaschienen
DE3741082A1 (de) Einrichtung zur musterung, strukturierung und veraenderung der flaechenmasse
DE102007047176B4 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines Geleges
CH383842A (de) Vorrichtung zur Förderung von Fasermaterial
DE2827536C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bäumen von Fäden
DE10061503B4 (de) Bremsanordnung für eine Anzahl von Fäden oder Garnen, die in eine Textilmaschine eingeführt oder einer Textilmaschine zugeführt werden können
DE314208C (de)
DE2616779A1 (de) Regulator der gleichbleibenden spannung eines zwangslaeufig abzuwickelnden biegsamen materials, besonders von kettfaeden einer webmaschine