DE8209286U1 - Karren zum transportieren von geraeten - Google Patents

Karren zum transportieren von geraeten

Info

Publication number
DE8209286U1
DE8209286U1 DE19828209286 DE8209286U DE8209286U1 DE 8209286 U1 DE8209286 U1 DE 8209286U1 DE 19828209286 DE19828209286 DE 19828209286 DE 8209286 U DE8209286 U DE 8209286U DE 8209286 U1 DE8209286 U1 DE 8209286U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
lifting device
attached
fork
cart according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828209286
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Ratzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RATZEL GUENTHER 6832 HOCKENHEIM DE
Original Assignee
RATZEL GUENTHER 6832 HOCKENHEIM DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RATZEL GUENTHER 6832 HOCKENHEIM DE filed Critical RATZEL GUENTHER 6832 HOCKENHEIM DE
Priority to DE19828209286 priority Critical patent/DE8209286U1/de
Publication of DE8209286U1 publication Critical patent/DE8209286U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2203/00Grasping, holding, supporting the objects
    • B62B2203/10Grasping, holding, supporting the objects comprising lifting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Günther Ratzel
Obere-Hauptstr. 23 6832 Hockenheim
Hockenheim, den 03.03.1982
Karren zum Transportieren von
Geräten
Die Neuerung betrifft einen Karren zum Transportieren von Geräten oder dgl., insbesondere Fernsehgeräten.
Bekannt sind vierrädrige Transport- und Abstellwagen für solche Geräte, die in Reparaturwerkstätten verwendet werden.
Fernsehgeräte, insbesondere Farbfernsehgeräte mit großem Bildschirm sind bekanntlich sehr schwer, so daß das Hochheben und anschließende Tragen solcher Geräte in der Werkstatt oder im Verkaufsraum, aber auch das Herausnehmen der Geräte aus dem Transportfahrzeug und das Tragen zum Kunden für eine Person beschwerlich und manchmal auch gesundheitsmindernd ist.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Mögliche keit zur Erleichterung dieser Arbeiten zu schaffen.
Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Karren einen etwa vertikal stehenden Rahmen aufweist, daß daran in Bodennähe ein Räderpaar und eine sich im Stand am Boden abstützende, etwa im rechten Winkel am Rahmen befestigte Standvorrichtung angeordnet ist, daß eine schaufel- oder gabelförmige, unter die zu transportierenden
Geräte unterschiebbare Hebevorrichtung an einer Führung am Rahmen höhenverschiebbar gelagert ist und daß am Rahmen eine auf die Hebevorrichtung wirkende Seilwinde oder ein Flaschenzug zum Bewegen der Hebevorrichtung angebracht ist.
Der Karrer, kann mit Schiebegriffen zur Erleichterung des Schiebens des Karrens versehen sein. Die Standvorrichtung kann als außen liegende Gabel mit zwei Zinken ausgebildet sein und die Schaufel bzw. Gabel der Hebevorrichtung liegt dann zwischen diesen Zinken. Die Hebegabel oder Schaufel wird in ihren Ausmaßen so ausgebildet, daß sie unter das Gerät, insbesondere zwischen die Abstellfüße des Geräts geschoben werden kann. Die Hebevorrichtung besteht insbesondere aus einer an zwei am Rahmen befestigten Führungsstangen geführten Schiene, an der die Hebeschaufel oder -gabel befestigt ist.
Anhand der perspektivischen Aussicht der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Neuerung näher erläutert.
Der in der Zeichnung gezeigte Karren besteht aus einem Rahmen 1, den daran befestigten Transporträdern 2, der als abgewinkelte Außengabel ausgebildeten Standvorrichtung zum Abstellen des Karrens und Schiebegriffen 4. In dem Rahmen 1 ist eine Hebevorrichtung höhenverschiebbar gelagert. Diese besteht hier aus xWfeL Schienen5, die in am Rahmen 1 befestigten Stangen 6 geführt ist und aus einer an den Schienen.5 befestigten Hebegabel mit den Greifarmen 7. Zwischen dem Rahmen 1 und den. 5chienen5 ist ein Flaschenzug eingeschaltet, der aus einem bei 9 am Rahmen 1 befestigten Seil 8, zwei Seilumlenkrollen 10 und
• * 4 · * I I I
• · · · t C J
·»··· ti -Cl
an den Schienen5 bzw. am Rahmen 1 und einer an einem Zwischensteg 12 des Rahmens 1 befestigten Trommel 13 mit Kurbel zum Auf- und Abwickeln des Seils 8 und damit zum Heben oder Senken der auf den Greifarmen 7 ruhenden Last besteht.
Mit diesem Karren kann ein Gerät ohne Mühe in beliebige Höhe des Verstellbereichs der Hebevorrichtung 5/7 aufgenommen, bei leichtem Abwinkein des Karrens transportiert und dann wieder in beliebiger Höhe abgestellt werden.

Claims (4)

• · 13 4 - Schutzansprüche
1) !Karren zum Transportieren von Geräten oder dgl.,
insbesondere Fernsehgeräten, dadurch gekennzeichnet, daO er einen etwa vertikal stehenden Rahmen (1) aufweist, daß daran in Bodennähe ein Räderpaar (2) und eine sich im Stand am Boden abstützende, etwa im rechten Winkel am Rahmen (1) befestigte Standvorrichtung (3) angebracht ist, daß eine schaufel- oder gabelförmige, unter die zu transportierenden Geräte unterschiebbare Hebevorrichtung (5,7) an einer Führung (6) am Rahmen (1) höhenverschiebbar gelagert ist und daß am Rahmen (1) eine auf die Hebevorrichtung (5/7) wirkende Seilwinde oder ein Flaschenzug (8,10,11,13) zum Bewegen der Hebevorrichtung (5,7) angebracht ist.
2) Karren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Rahmen (1) abgewinkelte Schiebegriffe (4) befestigt sind.
3) Karren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, .daß die Standvorrichtung als außen liegende Gabel (3) ausgebildet ist und die Hebevorrichtung (5,7) eine dazwischen liegende Gabel (7) Oder
4) Karren nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebeeinrichtung (5,7) aus einer an zwei etwa vertikalen Führungsstangen (6) geführten Führungsschiene (5) und den daran befestigten, abgewinkelten Greifarmen (7) besteht.
DE19828209286 1982-04-01 1982-04-01 Karren zum transportieren von geraeten Expired DE8209286U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828209286 DE8209286U1 (de) 1982-04-01 1982-04-01 Karren zum transportieren von geraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828209286 DE8209286U1 (de) 1982-04-01 1982-04-01 Karren zum transportieren von geraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8209286U1 true DE8209286U1 (de) 1982-07-08

Family

ID=6738640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828209286 Expired DE8209286U1 (de) 1982-04-01 1982-04-01 Karren zum transportieren von geraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8209286U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8713561U1 (de) * 1987-10-09 1987-12-03 Feldner, Guenter, 3500 Kassel, De
WO2004113147A3 (en) * 2003-06-19 2005-08-18 Marc A Amsili Compact collapsible cart with vertical lift
EP1988000A1 (de) * 2007-05-02 2008-11-05 Meng Xianbin Tragbarer Handgabelstapler

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8713561U1 (de) * 1987-10-09 1987-12-03 Feldner, Guenter, 3500 Kassel, De
WO2004113147A3 (en) * 2003-06-19 2005-08-18 Marc A Amsili Compact collapsible cart with vertical lift
US6971654B2 (en) 2003-06-19 2005-12-06 Amsili Marc A Compact collapsible cart with vertical lift
EP1988000A1 (de) * 2007-05-02 2008-11-05 Meng Xianbin Tragbarer Handgabelstapler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2530634A1 (de) Vorrichtung zum anheben eines hubwagens und fuer die verwendung mit dieser vorrichtung geeigneter hubwagen
DE10029159C2 (de) Vorrichtung zum Handhaben von plattenförmigen Werkstücken, insbesondere von Türen
EP0666209B1 (de) Transportwagen, insbesondere Rollbehälter, mit einziehbaren Stützbeinen
DE8209286U1 (de) Karren zum transportieren von geraeten
DE4332675A1 (de) Vorrichtung zur Handhabung von plattenförmigen Gegenständen wie Grabsteine oder dergleichen
DE3102468C2 (de) Fahrbares Montagegerüst mit stufenlos verstellbarer Hebebühne
EP0683079A1 (de) Bergungsfahrzeug für eine Seilbahn
DE4126768C2 (de) Verfahren zum Verbringen eines Bauaufzuges in eine fahrbereite Transportstellung
DE4437483A1 (de) Tragbare Seilwinde mit Hydraulikantrieb
DE2217422C3 (de) Vorrichtung zum Transportieren und Versenken von Särgen in Gräbern
EP0711248B1 (de) Hebe- und schwenkvorrichtung, insbesonders für kraftfahrzeuge
DE19542773C2 (de) Aufzug für in ein Gebäude oder aus einem Gebäude zu fördernde Lasten
DE3145580A1 (de) Sargfoerder-senkvorrichtung
EP0574001A1 (de) Vorrichtung zum Haltern, Transportieren und zur Handhabung von Rollen, auf die flexible Kabel oder Drähte gewickelt sind
DE20306845U1 (de) Vorrichtung zum Abrollen und Transportieren von auf eine Trommel oder zu einem Ring aufgewickeltem Gut
DE2056233A1 (de) Hub- und Transportvorrichtung
DE19536722A1 (de) Palette zur Aufnahme einer Trommel für Wickelgut und Verfahren zum Abwickeln des Wickelguts
DE2314942C3 (de) Coil-Transportgerät
DE3204928A1 (de) Trage
DE19930447B4 (de) Trockenofen für eine Oberflächenbehandlungsanlage
DE4313432A1 (de) Vertikalhubachse für Transporter
AT118332B (de) Arbeitstisch zum Sortieren, Abzählen, Verpacken u. dgl. von Warenstapeln.
DE342195C (de) Vorrichtung zum Verladen von Baumstaemmen und aehnlichen langen Gegenstaenden auf Lastkraftwagen und deren Anhaengern
DE2260636A1 (de) Vorrichtung zum transportieren von lasten auf paletten
DE7402772U (de) Hebe- und/oder Montagevorrichtung, insbesondere für nachrichtentechnische Geräte