DE8207733U1 - Einsatzkörper für der Bereitung von Speisen dienende Gefäße, insbesondere Fonduetöpfe, Fritteusen od.dgl. - Google Patents

Einsatzkörper für der Bereitung von Speisen dienende Gefäße, insbesondere Fonduetöpfe, Fritteusen od.dgl.

Info

Publication number
DE8207733U1
DE8207733U1 DE19828207733 DE8207733U DE8207733U1 DE 8207733 U1 DE8207733 U1 DE 8207733U1 DE 19828207733 DE19828207733 DE 19828207733 DE 8207733 U DE8207733 U DE 8207733U DE 8207733 U1 DE8207733 U1 DE 8207733U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert body
walls
compartments
body according
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828207733
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GERHARD GEB STILL RENATE 5900 SIEGEN DE
Original Assignee
GERHARD GEB STILL RENATE 5900 SIEGEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GERHARD GEB STILL RENATE 5900 SIEGEN DE filed Critical GERHARD GEB STILL RENATE 5900 SIEGEN DE
Priority to DE19828207733 priority Critical patent/DE8207733U1/de
Publication of DE8207733U1 publication Critical patent/DE8207733U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/12Deep fat fryers, e.g. for frying fish or chips
    • A47J37/1204Deep fat fryers, e.g. for frying fish or chips for domestic use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

G 82o7 733.9
Renate Gerhard geb. Still, Gilbergstr. 23 59oo Siegen 31
Einsatzkörper für der Bereitung von Speisen dienende Gefäße, insbesondere Fonduetopfe, Fritteusen oder dgl.
Die Neuerung betrifft eiaeii Einsatzkörper für der Bereitung τοη Speisen dienende Gefäß·, insbesondere für fonduetopfe, frit-fceuaen oder dgl», welcher verhindern soll, daß die in der heilen flüssigkeit, wie fett oder OeI, befindlichen Speis··tückfc, insbesondere Fleisch, miteinander in Berührung koaaen«
Besonders bei der Bereitung von fltischfondu· koamt es häufig vor, daß die mittels Fonduegabeln in das heiße Fett oder OeI eingetauchten fleiachstücke miteinander in Berührung kommen und dann in unerwünschter Weise miteinander verbacken.
Diener Nachteil so?! durch den Einsatzkörper nach der Neuerung vermieden werden. Deshalb ist dieser gekennzeichnet durch mehrere nebeneinander liegende, nach oben offene sowie unten und/oder seitlich flüssigkeitsdurchlässige Abteile zur Aufnahme einzelner Speisestücke.
Damit sich der Einsatzkörper jederzeit leiuht handhaben leßt, ist weiterhin ein nach oben über die Abteile hinausragender Handgriff vorgesehen.
-2-
Neuerungsgeaäß ist Ib einfachsten falle der Handgriff am oberen Ende einer Achse vorgesehen, an der die Wände der Abteile über in Radialschlitze von aufgesteckten Endscheiben eingreifende Nasen gehalten sind. Dabei hat es sich als besonders zweckmäßig erwiesen, wenn in Weiterbildung der Neuerung die Endscheiben über auf Gewinden der Achse sitzende Muttern gegeneinander und gegen die Querkanten der Wände verspannbar sind.
•Das Modell betrifft einen Bins atzkörper, der sich !■
wesentlichen aus einer am einen Ende mit einem knopfartigen Handgriff versehenen Achse, zwei Efidncheibcn und sechs flachen Wänden zusamxensetsen läßt.
Jede Endscheibe hat ein konzentrisches Loch sum Aufstecken auf die Achse und ist außerdem mit seohs Radialschlitaen versehen.
Sie eine Endscheibe wird dabei, auf der Achse sitsend,
gegen den Handgriff und/oder eise diesen auf eines Gewinde der Achse festlegende Mutter abgestützt. Die zweite Xndscheibe läßt sich aa anderen Ende der Achse durch eine Mutter gegen einen Bund verspanne»»
* Jede der sechs Wände 1st an swei sich gegenüberliegenden Rändern und jeweils nahe den Ecken mit einer Hase versehen. Mit diesen H^sen lassen siob die Vende in die Radialschlitze der fedscheiben einrücken, bevor dies auf der Achse in Richtung gegeneinander verspannt werden. Bach dem Verspannen der Endscheiben bilden die sechs Wände mit diesen und der den Handgriff aufweisenden Achse den gebrauchsfertigen Einsatzkörper, der sich ohne weiteres in ein der Bereitung von Speisen dienendes Gefäß, z.B. einen Fonduetopf oder eine Fritteuse, einsetzen läßt und darin dann sechs in wesentlichen sektorförmige Abteile gegeneinander abgrenzt.
1ST > **■'
Abschließend sei noch erwähnt» dafl alle Teile aus korrof^ons- und hitzebeständigem Werkstoff, z.B. Edelstahl, gefertigt werden.

Claims (8)

W «BISS (. «it 2 K s ■ ζ ι . ι e S ι Kt* ** Zt .. i * £ til! S c a u ί zanspriiche
1. Einsatzkörper für der Bereitung von Speisen dienende Gefäße, insbesondere Ponduetöpfe, Eritteusen od. dgl., gekennzeichnet durch
mehrere nebeneinander liegende, nach oben offene sowie nach unten und/oder seitlich flüssigkeitsdurchlässige Abteile zur Aufnahme einzelner Speisenstücke.
2. Einsatzkörper nach Anspruch 1,
gekennzeichnet durch einen nach oben über die Abteile hinausragenden Handgriff.
3. FinsatzkcrDer nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dafi der Handgriff am oberen Ende einer Acnse sitzt, an der die Wände der Abteile über in Radialschlitze von aufgesteckten Endscneiben eingreifende Ngsen sehalten und verscannt sind.
4. Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Endscheiben über auf Gewinden der Achse sitzende Muttern gegeneinander und gegen die Querkanten di;r wände verspannbar sind.
5. Einsatzkörper nach einem der Ansprüche Λ und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die wände der Abteile über die Achse relativ zueinander beweglich verbunden sind.
6. Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1, 2 und 5» dadurch gekennzeicnnet, daß die Wände der Abteile mittels als als angeforiate Hollen ausgebildeten Gelenkhülsen auf der Achse einzeln verschwenkbar gelagert und
] um diese entweder in eine radial aufgefächerte Stellung
bri-xgbar oder dicht aufeinanderlegbar sind.
7· Einsatzkörper üaeh einem der Ansprüche 1, 2, 5 tind 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Achse eine Rastplatte
■j sitzt, an der die Wände der Abteile in vorbestimmten
Winkellagen relativ zueinander lagenfixierbar sind.
8. Einsatzkörper nach einem der Ansprüche 1, 2 und 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastplatte und die Wände der Abteile in Längsrichtung der Achse relativ zueinander verschiebbar sind und dabei die Rastplatte mit parallel
zur Achse gerichteten Rasteinschnitten oder Rastnocken für die Wände versehen ist.
DE19828207733 1982-03-19 1982-03-19 Einsatzkörper für der Bereitung von Speisen dienende Gefäße, insbesondere Fonduetöpfe, Fritteusen od.dgl. Expired DE8207733U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828207733 DE8207733U1 (de) 1982-03-19 1982-03-19 Einsatzkörper für der Bereitung von Speisen dienende Gefäße, insbesondere Fonduetöpfe, Fritteusen od.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828207733 DE8207733U1 (de) 1982-03-19 1982-03-19 Einsatzkörper für der Bereitung von Speisen dienende Gefäße, insbesondere Fonduetöpfe, Fritteusen od.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8207733U1 true DE8207733U1 (de) 1982-09-23

Family

ID=6738178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828207733 Expired DE8207733U1 (de) 1982-03-19 1982-03-19 Einsatzkörper für der Bereitung von Speisen dienende Gefäße, insbesondere Fonduetöpfe, Fritteusen od.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8207733U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3839097A1 (de) * 1987-11-18 1989-06-01 Restaurant Technology Vorrichtung zum fritieren von nahrungsmittelprodukten
DE4315058A1 (de) * 1993-05-06 1993-09-30 Gaby Kobler Fondue-Topf

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3839097A1 (de) * 1987-11-18 1989-06-01 Restaurant Technology Vorrichtung zum fritieren von nahrungsmittelprodukten
DE3839097C2 (de) * 1987-11-18 1998-10-01 Restaurant Technology Vorrichtung zum Fritieren von Nahrungsmittelprodukten
DE4315058A1 (de) * 1993-05-06 1993-09-30 Gaby Kobler Fondue-Topf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60216397T2 (de) Multifunktionelles Dampfkochgerät mit verbesserter Autonomie
DE8207733U1 (de) Einsatzkörper für der Bereitung von Speisen dienende Gefäße, insbesondere Fonduetöpfe, Fritteusen od.dgl.
EP0734672A1 (de) Set von ineinander stapelbaren topfartigen Bestandteilen
DE2508263A1 (de) Verschwenkbarer stielgriff an pfannen und toepfen
EP0556698A2 (de) Brat- und Grillgutaufnahmevorrichtung, insbesondere für Geflügel
EP1541074A1 (de) Kochgefäss
DE19638862A1 (de) Racletteofen mit Grillplatte
DE4429257A1 (de) Bratpfanne
DE833012C (de) Mass- und Mischbecher
DE102022117191A1 (de) Küchenutensilienablage, vorzugsweise Kochlöffelablage
EP1486152A1 (de) Elektrisches Tischraclettegerät
DE60300854T2 (de) Küchengerät für Fondue
DE3610813C1 (en) Cooking or frying vessel or lid therefor, with a handle fixed to the vessel or lid
EP3685717A1 (de) Transport- und präsentationsvorrichtung für grillrost-einsätze
DE2064444C3 (de) Gerat zum Garen von Fleisch und Fischgerichten
DE8101826U1 (de) Kochtopf fuer die gleichzeitige, getrennte einbringung verschiedener speisen
DE102022110512A1 (de) Kochgeschirr mit integrierter Anlage für ein Servierbesteck
DE806384C (de) Kaffeekanne, insbesondere mit Filtereinrichtung
DE202023106012U1 (de) Garschale im Garkorb eines Dampfkochers
DE202022002699U1 (de) Gestell zur Aufnahme von Topf- und Pfannendeckeln sowie Servierbesteck
EP2057924A1 (de) Kochhilfsmittel
DE202024000426U1 (de) Gestell zur Aufnahme von Topf- und Pfannendeckeln sowie Servier- und Kochbesteck
DE3540340A1 (de) Serviervorrichtung fuer warme speisen
DE1987867U (de) Griff, insbesondere fuer kochgefaesse.
DE1938236U (de) Bratpfanne fuer das ausbacken von pfannengerichten.