DE8206080U1 - Vibrationsfussbadewanne mit integrierten reflexzonenbehandlungsbereichen - Google Patents

Vibrationsfussbadewanne mit integrierten reflexzonenbehandlungsbereichen

Info

Publication number
DE8206080U1
DE8206080U1 DE19828206080 DE8206080U DE8206080U1 DE 8206080 U1 DE8206080 U1 DE 8206080U1 DE 19828206080 DE19828206080 DE 19828206080 DE 8206080 U DE8206080 U DE 8206080U DE 8206080 U1 DE8206080 U1 DE 8206080U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflex zone
treatment areas
tub
areas
integrated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828206080
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828206080 priority Critical patent/DE8206080U1/de
Publication of DE8206080U1 publication Critical patent/DE8206080U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

Walter Frenkel ί,, Schnurrenbuhl 15-17
7453 Inzigkofen - 2 Engelswies Inzigkofen,2, den 01. März 1982
An das
Deutsche Patentamt ZweibrUckenstr. 12
8000 München - 2
Gebrauchsnusteranmeldung
Vibrationsfußbadewanne nit integrierten Reflexzonenbehandlunasbereichen.
Durch Fortschritte auf den Gebiet der Fußreflexzonennassage wurde aufgezeigt, daß therapeutisch beeinflußbare Ref Is-tzonen nicht nur an der Fußsohle selbst, sondern auch an der seitlichen Fußkante und vor allen in Bereich der Groß - und Kleinzehenballen vorhanden sind. Diese wirken vor allen auf Brust, Lungen, Gallenblase, Appendix und die Kopfergane wie Gehirn, Auge, Ohr, Nase. Die derzeit eingesetzten Vibrationsfußbadewannen weisen nur eine Möglichkeit zur Behandlung der Fußsohiinreflexzonen auf und vernachlässigen die Reflexzonen der oben angesprochenen Regionen.
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist daher eine Vibrationsfußbadewanne, derenVibration durch entsprechende Ausgestaltung der Kontur des Wannenresonanzbodens auch die bisher therapeutisch vernachlässigten Bereiche erreicht.
Zur Lösung der Aufgabe wird eine Vibrationsfußbadewanne nit integrierten Reflexzonenbehandlungsbereichen vorgestellt, die wahrend der Behandlung einen weitgehenden Kontakt nit den oben angesprochenen Knöchel - und Fußrandreflexzonen ermöglichen. Hierzu sind die entsprechenden Bereiche des Wannenresonanzbodens den Fuß vorzugsweise entgegen gewölbt und nit vibrationsreizverstarkenden Profilierungen versehen.
Diese Profilierungen sind vorzugsweise waagerecht stufenfömig einge-
• » t ' 9
bracht und vorzugsweise unlaufend an Übergang von der Wannenseitenwand zum Wannenresonrsnzboden angeordnet. In Zentrum des Wannenresonanzbodens befindet sich eine Behandlungskuppe, die ebenfalls profiliert ist und in ihrer Mitte einen Punktnassagekegel tragen kann, der für die punktförmige Bet.-jndlung spezieller Stellen des Fußes Verwendung findet. Dieser Kegel ist abnehmbar.
Um den Behandlungswinkel zu verändern,kann der Wannenresonanzboden als Ganzes vorzugsweise fersenwärts geneigt sein.
Die Zeichung zeigt ein derart gestaltetes Gerät in der Draufsicht (i), in Querschnitt (II) und in seitlichen Längsschnitt (III). Die Vibrationsfußbadewanne (i) ist unter den Wannenbesonanzboden (2) mit einen Vibrationsaggregat (3) ausgerüstet, das die Vibration auf den Wannenresonanzboden Überträgt, der sie seinerseits Über die integriertenReflexzonenbehandlungsbereiche ( 4-11 ) an den Fuß (12) weitergibt· Es sind dies in Einzelnen:
(4) Großzehenballenbereich für Zehen 1-3
(5) Kleinzehenballenbereich für Zehen 4-5
(6) äußerer Mittelfußrandbereich
(7) mittlerer MittelfußgewBlbebereich
(8) Behandlungskuppe für inneren Mittelfußrandbereich
(9) äußerer Fersenrandbereich
(10) innerer Fersenrandbereich
(11) Punktnassagekegel, abnehmbar auf (8) befestigtioder starr angebracht.
Mit dieser Anordnung ist eine bedeutend intensivere und wirkungsvollere Fußreflexzonenmassage zu erzielen. Der Anwendungsbereich wir d Ober den ganzen FcB ausgedehnt und die bisher auch schon behandelten Bereiche (z.B. Mittelfußgewölbebereich (7) ) haben besseren Kontakt zum Wannenresonanzboden (2). Danit werden auch Organgruppen ansprechbar, die bislang durch diese Therapiefom nicht beeinflußt wurden· Aufi erden sind durch den Punktaassagekegel (11) punktförmig konzentrierte Massagen einzelner Fußbereiche möglich.

Claims (1)

  1. Ansprach 1; Vibrationsfußbadewanno f \) «it integrierten Reflexzonenbe-
    handlungsbereichen (4-10) dadurch gekennzeichnet, daß unter den Wannenresonanzboden (2) ein Vibrationsaggregat (3) fest angebracht ist, weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß am übergang von der Wannenseitenwand (nicht gekennzeichnet) zuB Wannenresonanzboden (2) unlaufende Reflexzonenbehandlungsbereiche ( 4~#, 9+10) mit waagerecht stufenförmiger Reizprofilierung und im Zentrum des Wannenrescnanzbodens (2) eine ebenfalls mit waagerecht stufenförmiger Reizprofilierung ausgestattete Behandlungskuppe (8) eingearbeitet sind.
    Anspruch 2; Vibrationsfußbadewanne (l) mit integrierten Reflexzonenbehandlungsbereichen (4-10) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexzonenbehandlungsbereiche (4-10) an der Mitte der Querseiten der Vibrationsfußbadewanne (l) spornförmig in den Behandlungsraum ragen (4,10) und von der Mitte der Längsseiten ausgehend sattelförmige, mit waagerecht stufenförmiger Reizprofilierung ausgerüstete Verbindungen (7) zur Behandlungskuppe (8) fuhren.
    Anspruch 3: Vibrationsfußbadewanne (i) mit integrierten Reflexzonenbe-
    har.dlungsbereichen (4-10) nach Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß außer den Waagerecht stufenförmigen Reizprofilierungen noch weitere Reizkerben senkrecht dazu eingebracht sind.
    Anspruch 4: Vibrationsfußbadewanne (1) mit integrierten Reflexzonenbehandlungsbereichen (4-10) nach Ansprüchen 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß auf der Spitze der Behandlungskuppe (8) ein Punktmassagekegel (11) mit abgerundeter Kegelspitze austauschbar eingesetzt ist.
    Anspruch 5; Vibrationsfußbadewanne (i) mit intregrierten Reflexzonenb" handlungsbereichen (4-10) nach Ansprüchen 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß auf der Spitze der Behandlungskuppe (8) ein Punktmässag'eicecgBl* £iili) nat: abgerundeter Kegelspitze
    fest verbunden eingesetzt ist.
    Anspruch 6: Vibrationsfußbadewanne (l) ait intregrierten Reflexzonen-
    behandlungsbereichen (4-10) nach Ansprüchen 1-5 dadurch gekennzeichnet, daß der Wannenresonanzboden (2) nicht waagerecht, sondern fersenwäits geneigt ausgeführt ist·
    Anspruch 7; Vibrationsfußbadewanne (i) mit intregrierten Reflexzonen-
    behandlungsbereichen (4-10) nach Ansprüchen 1-to dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexzonenbehandlungsbereiche (4-1θ) bezüglich des Wanneninnenraur.es schräg konkav ausgefornt sind·
    Anspruch 8: Vibrationsfußbadewanne (i) mit intregrierten Reflexzonen-
    behandlungsbereichen (4-1θ) nach Ansprüchen 1-; 6dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexzonenbehandlungsbereiche (4-10) bezüglich des Wanneninnerraunes schräg konvex ausgeformt sind.
    Anspruch 9; Vibrationsfußbadewanne (l) mit intregrierten Reflexzonen-
    behandlungsbereichen (4-10) nach Ansprüchen 1-6 dadurch gekennzeichnet, daß die Reflexzonenbehandlungsbereiche (4-1θ) bezüglich des Wanneninnenraumes schräg eben ausgeformt sind.
DE19828206080 1982-03-05 1982-03-05 Vibrationsfussbadewanne mit integrierten reflexzonenbehandlungsbereichen Expired DE8206080U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828206080 DE8206080U1 (de) 1982-03-05 1982-03-05 Vibrationsfussbadewanne mit integrierten reflexzonenbehandlungsbereichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828206080 DE8206080U1 (de) 1982-03-05 1982-03-05 Vibrationsfussbadewanne mit integrierten reflexzonenbehandlungsbereichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8206080U1 true DE8206080U1 (de) 1982-07-22

Family

ID=6737693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828206080 Expired DE8206080U1 (de) 1982-03-05 1982-03-05 Vibrationsfussbadewanne mit integrierten reflexzonenbehandlungsbereichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8206080U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237696A1 (de) * 1982-10-12 1984-04-12 Beltron GmbH, 9527 Niederhelfenschwil, Sankt Gallen Massagegeraet
DE9204198U1 (de) * 1992-03-30 1992-07-02 Dasser, Gebhard, 8000 Muenchen, De
DE102004039350B4 (de) * 2003-08-14 2014-07-17 Martin Tegenthoff Vorrichtung zur Beeinflussung von Gehirnfunktionen eines Menschen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237696A1 (de) * 1982-10-12 1984-04-12 Beltron GmbH, 9527 Niederhelfenschwil, Sankt Gallen Massagegeraet
DE9204198U1 (de) * 1992-03-30 1992-07-02 Dasser, Gebhard, 8000 Muenchen, De
DE102004039350B4 (de) * 2003-08-14 2014-07-17 Martin Tegenthoff Vorrichtung zur Beeinflussung von Gehirnfunktionen eines Menschen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0558897B1 (de) Einlegesohle
DE8506415U1 (de) Schuhinnenteil mit einer die Fußsohlen massierenden Oberfläche
DE2619410A1 (de) Fusstuetze fuer massage-therapie
CH664893A5 (de) Akupressurmatte.
DE3627538C2 (de)
EP0520003A1 (de) Innensohle für einen schuh.
DE8206080U1 (de) Vibrationsfussbadewanne mit integrierten reflexzonenbehandlungsbereichen
DE3227505A1 (de) Medizinisch therapeutische einlegesohle mit eingearbeiteten permanentmagneten
DE3308731C2 (de)
DE4205841C2 (de) Anordnung zur Massage von Körperteilen
EP0279933A2 (de) Schuhwerk, insbesondere Pantoffel
DE60224794T2 (de) Clogs zur anwendung einer reflexzonentherapie mit auswechselbaren anregungszapfen
DE3633043A1 (de) Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen
DE202019001598U1 (de) Medizinische Akupressurhose mit Ferninfrarot- und negative Ionen-Doppeleffektenergie
CN215737191U (zh) 近视专用鞋垫及近视专用鞋
DE2056959A1 (de) Massagegeraet mit Vibrationsvorrichtung
DE3228638A1 (de) Massagegeraet
CN215737192U (zh) 失眠专用鞋垫及失眠专用鞋
CN104490586A (zh) 一种步行式足三里按摩理疗仪
CH661846A5 (en) Sandal
CN212212893U (zh) 一种按摩鞋垫
CN213525740U (zh) 用于牵拉髋关节的装置
DE8403816U1 (de) Akupressurmatte
DE3637543C1 (en) Water treading and reflex zone massaging device
AT356259B (de) Fussmassagematte