DE2056959A1 - Massagegeraet mit Vibrationsvorrichtung - Google Patents

Massagegeraet mit Vibrationsvorrichtung

Info

Publication number
DE2056959A1
DE2056959A1 DE19702056959 DE2056959A DE2056959A1 DE 2056959 A1 DE2056959 A1 DE 2056959A1 DE 19702056959 DE19702056959 DE 19702056959 DE 2056959 A DE2056959 A DE 2056959A DE 2056959 A1 DE2056959 A1 DE 2056959A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
foot
vibration
massage device
tub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702056959
Other languages
English (en)
Inventor
Hubert Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702056959 priority Critical patent/DE2056959A1/de
Priority to DE19712126153 priority patent/DE2126153A1/de
Publication of DE2056959A1 publication Critical patent/DE2056959A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H35/00Baths for specific parts of the body
    • A61H35/006Baths for specific parts of the body for the feet

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

  • Massagegerät mit Vibrationsvorrichtung Die Erfindung betrifft ein Massagegerät mit Vibrationsvorrichtung für die Körpermassage, insbesondere Fußmassage.
  • Die bekannten Vibrationsmassagegeräte für die Körpermassage, welche sich auch für die Fußmassage eignen, sind in der Regel Trockenmassagegeräte und nicht in Verbindung mit einem gleicht zeitigen warmen Fußbad und Fußgymnastik zu verwenden.
  • Die wehltuende Wirkung eines warmen Fußbades ist bekannt und wird bei einer gleichzeitigen Massage und Gymnastikübung der Füße noch wesentlich erhöht.
  • Die Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, ein Massagegerät mit Yibrationsvorrichtung zu schaffen, welches mit geringem Aufwand sowohl eine Ganzkörpermassage, als auch indbesondere eine Fußmassage mit Fußgymnastik im warmen Füßbad ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einer geeigneten Wenn, auf einer oder mshreren Achsen drehbare oder feststehende Fußmassage-und Fußgymnastikansätze vorzugsweise herausnehmbar angebraeht sind und vorzugsweise unter dem Wannenboden eine Vibrationsmassagevorrichtung mit massagenoppenartiger Oberfläche für die Ganzkörpermassage abnehmbar angeordnet wird, so deR die Vibrationsschwingungen auf die Wanne und somit auch auf die Fußmassage-und Fußgymnastikrollen übertragen wird.
  • Diese Yibrationsvorrichtung dient also in Verbindung mit einer geeigneten Badewanne und den darin angebrachten FuBmassagesund Gymnastikrollen der ?ußbehandlung und abgenommen für sich allein der Ganzkörpermassage.
  • Im einzelnen ist die erfindung im riun folgenden Ausführungsbeispiel in Verbindung mit dieses darstellende Zeichnung näher erläutert. Es zeigt hierbei Fig. 1 eine Vorderansicht der aus milchig durchsichtigem farbigem Plastikmaterial hergestellten Fußbadewanne mit 2 eingesetzten Fußmassage-und Gymnastikrollen auf einer von der einen Wannenwand zur gegenüberliegenden durchgehenden Achse aus Messing und die Vibrationsvorrichtung mit der massagenoppenartigen Oberfläche, fest angepreßt unter der kuppelförmigen Wölbung des Wannenbodens,der mit Wasser gefüllten Wanne.
  • In Fig. 1 ist somit das gesamte Massagegerät 1 mit Vibrations.
  • massagevorrichtung 2 gezeigt. Die Vibrationsmassagevorrichtung 2 hat eine kreisrunde Bodenfläche 3 und ist mit einer durchsichtigen,weichplastischen,massagenoppenartigen Oberfläche 4 der Kuppelförmigen Wolbung 5 in der Mitte der Fußbadewanne 6 angepaßt.
  • Die Vibrationsmassagevorrichtung 2 hat in der Mitte ihrer Boden fläche 3 einen Druckschalter 7 welcher bei der Auflage der Bodenfläche 3 den Vibrator der Vibrationsmassagevorrichtung 2 automatisch einschaltet. Daneben befindet sich noch ein versenkt eingebauter Druckschalter 8 für die wahlweise Einschaltung von 4 klenen Glühbirnchen ##### 9 unter der durchsichtigen massagenoppenartigen Oberfläche 4 zur farbigen Beleuchtung des Badewassers durch den Wannenboden. Ferner befindet sich in der Bodenfläohe 3 ein eingelassener Kontaktanschluß 10 für die Aufladung der in der Vibrationsvorrichtung 2 eingebauten Batterie,in der Steckdose mittels eines Zwischensteckers. Diese Vibrationsmassagevorrichtung ist also nicht an das Stroknetz während des Betriebes angeschlossen, so daß keine Gefahr besteht. Bei völlig wasserdichter Konstru@tion kann diese Vibrationsmassagevorrichtung erfindungsgemäß auch mit einigen Saugnäpfen an der Bodenfläche 9 ausgestattet sein um in der Badewanne auoh unter Wasser eingesetzt zu werden.
  • Der gesamte Boden 11 der Fußbadewanne 6 ist mit eingegossenen Vibrationsmassagenocken 12 versehen. Auf einer Achse 13 sind 2 um diese Achse 13 drehbar gelagerte Fußmassage- und Gymnastikrollen 14 angebracht. Diese Achse 13 besteht aus einer Messingstange und ruht abnehmbar an ihren beiden nden in nach oben hin offenen Auflagern 15 welche in die Fußbadewanne 6 eingegossen sind In der Mitte der kuppelförmigen Wölbung 5,ebenfallt mit eingegossen,befindet sich noch ein nach oben hin offenes Unterstützungslager 16 für die Achse 13 Durch die kuppelförmige Ausbildung des mittleren Wannenbodens -wird gleichzeitig der Anatomie des Fusses beim WassertretenX mit herausgenommenem Massage-und Gymnastikrolleneisatz , Rechnung getragen. Durch die eingegossenen Yibrationsmass agenocken im Wannenboden wird eine kräftige Durchblutung mit starker Druckmassagewirkung auf die Nervenenden im Fuß ausgeübt, welche sich als Impulsanregung auch günstig auf das ganze Körpergeschehen mit den inneren Organen auswirkt. Durch das entgegengesetzte hin und her rollen der Füße auf den Fußmassage-und Gymnastikrollen wird außer einer kräftigen Fußsohlenmassage auch eine ähnlich günstige Gymnastikübung der Beine wie beim Radfahr@n durchgefihrt, welche sich auch sehr günstig auf die Bauchorgane auswirkt.
  • Dieses erfindungsgemäße Massagegerät mit Vibrationsvorrichtung ist sehr vielseitig anwendbar und gestattet auch die Anwendung ohne spezielle Fußbadewanne, z.B. auch in Bades oder Duschwannen.
  • Die Befestigung des Fußmassage-und Gymnastikrolleneinsatzes, sowie der Vibrationsmassagevorrichtung geschieht ganz einfach durch Saugnapfe-

Claims (10)

  1. Patentansprüche 1. Massagegerät mit Vibrationsvorrichtung für die Körpermassage, insbesondere Fußmassage, dadurch gekennzeichnet, daß in einer geeigneten Wanne auf einer oder mehreren Achsen drehbare oder feststehende Faßmassage-und Gymnastikansätze vorzugsweise herausnehmbar angebracht sind und vorzugsweise unter dem Wannenboden eine Vibrationsmassagevorrichtung mit massagenoppenartiger Oberfläche f\&r die Ganzkörpermassage abnehmbar angeorinet wird , so daß die Vibrationsschwingun3 gen auf die Wanne und somit auch auf die Fußmassage-und Fußgymnastikrollen übertragen wird.
  2. 2. Massagegerät nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Vibrationsmassagevorrichtung 2 eine kreisrunde Boden fläche 3 hat und mit einer durchsichtigen, weichplastschen.
    massagenoppenartigen Oberfläche 4 der kuppelförmigen Wölbung 5 in der Mitte der Fußbadewanne 6 angepaßt ist.
  3. 3. Musagegerät nach Anspruch 1 u.2 dadurchgekennzeichnet, daß die Vibratiosias6agevorrichtung 2 in der Mitte ihrer Bodenfläche 3 einen Druckschalter 7 hat, welcher bei der Auflage der Bodenfläche den Vibrator der Vibrationsmassagevorrichtung 2 automatisch einschaltet.
  4. 4. Massagegerät nach Anspruch r - 3 dadurch gekennzeichnet, daß sich neben dem Drucksehalter 7 noch ein versenkt eingebauter Druckschalter für die wahlweise Einschaltung von * kleinen Glühbirnchen 9 unter der durchsichtigen massagem noppenartigen Oberflache 4 zur farbigen Beleuchtung des Badewassers durch den Wannenboden befindet.
  5. 5. Massagegerät nach Anspruch 1 - 4 dadurch gekennzeichnet, daß sich in der Bodenfläche 3 etri eingelassener KontaktanS schluß 10 für die Aufladung der in der Vibrationsvorrichtung 2 eingebauten Batterie in der Steckdose mittels eines Zui.
    schensteckers befindet.
  6. 6. Massagegerät nach Anspruch 1 - 5 dadurch gekennzeichnet, daß bei völlig wasserdichter Konstruktion der Vibra.
    tionsmassagevorriohtung 2 die Bodenfläche 3 mit einigen Saugnäpfen ausgestattet ist, um in der Badewanne auch unter Wasser eingesetzt zu werden.
  7. 7. Massagegerät nach Anspruch 1 - 6 dadurch gekennzeichet, daß der gesamte Boden 11 der Füßbadewanne 6 mit einiges gossenen Vibrationsmassagenocken 12 versehen ist.
  8. 8. Massagegerät nach Aspruch 1 - 7 dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Achse 13 2 um diese Achse 13 drehbar gelagerte Fußmassage-und Gymnastikrollen 14 angebracht sind.
  9. 9. Massagegerät nach Anspruch 1 - 8 dadurch gekennzeichnet, daß die Achs@ 13 aus einer Messingstange besteht und an ihren beiden Enden in nach oben hin offenen Auflagern 15 welche in die Fußbadewanne 6 eingegossen sind , sowie in dem Unterstützungslager 16 in der Mitte der kuppelförmigen Wölbung 5 der Fußbadewanne 6 ruht.
  10. 10. Massagegerät nach Anspruch 1 - 9 dadurch gekennzeichnet, daß dle anwendung auch ohne spezielle Fußbadewanne, z.B.
    auch in Bade- oder Duschwannen durch die Befestigung des Fußmassage-und Gymnastikeinsatzes, sowie der Vibrations-Vorrichtung mittels angebrachter Saugnäpfe geschieht.
    L e e r s e i t e
DE19702056959 1970-11-19 1970-11-19 Massagegeraet mit Vibrationsvorrichtung Pending DE2056959A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702056959 DE2056959A1 (de) 1970-11-19 1970-11-19 Massagegeraet mit Vibrationsvorrichtung
DE19712126153 DE2126153A1 (de) 1970-11-19 1971-05-26 Massage- und Gymnastikvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702056959 DE2056959A1 (de) 1970-11-19 1970-11-19 Massagegeraet mit Vibrationsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2056959A1 true DE2056959A1 (de) 1972-05-25

Family

ID=5788586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702056959 Pending DE2056959A1 (de) 1970-11-19 1970-11-19 Massagegeraet mit Vibrationsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2056959A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3032017A1 (de) * 1980-08-25 1982-04-22 Peter Kreuzlingen Baumann Massagegeraet fuer trocken- und nassmassage
DE3237696A1 (de) * 1982-10-12 1984-04-12 Beltron GmbH, 9527 Niederhelfenschwil, Sankt Gallen Massagegeraet
US4523580A (en) * 1982-05-03 1985-06-18 Tureaud Aloysius K Apparatus for treating human feet
US5729841A (en) * 1994-03-30 1998-03-24 China Pacific Trade Ltd. Foot-massager
EP1068849A3 (de) * 1999-07-16 2002-04-24 Helen of Troy, L.P. Fusstherapiegerät

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3032017A1 (de) * 1980-08-25 1982-04-22 Peter Kreuzlingen Baumann Massagegeraet fuer trocken- und nassmassage
US4523580A (en) * 1982-05-03 1985-06-18 Tureaud Aloysius K Apparatus for treating human feet
DE3237696A1 (de) * 1982-10-12 1984-04-12 Beltron GmbH, 9527 Niederhelfenschwil, Sankt Gallen Massagegeraet
EP0106224A1 (de) * 1982-10-12 1984-04-25 Beltron GmbH Massagegerät
US5729841A (en) * 1994-03-30 1998-03-24 China Pacific Trade Ltd. Foot-massager
EP1068849A3 (de) * 1999-07-16 2002-04-24 Helen of Troy, L.P. Fusstherapiegerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007000769B4 (de) Kolbenartiges Fußmassagegerät
US4807603A (en) Massaging device having cylindrical body with at least one groove
DE202019103214U1 (de) Pendelartig bewegende Massageeinrichtung für untere Extremitäten
US3612043A (en) Health shoe
DE2056959A1 (de) Massagegeraet mit Vibrationsvorrichtung
US3292614A (en) Roller massaging device with means for spraying water between the rollers
DE202019103232U1 (de) Pendelartig bewegende Massageeinrichtung für untere Extremitäten
US2266859A (en) Toe and foot vibrator
DE4101971C2 (de)
CN207614026U (zh) 滚珠按摩器
DE102017109270B3 (de) Vorrichtung zur Förderung der Durchblutung und zur Stimulation von Haut- und Muskelbereichen des Menschen
DE2037100A1 (de) Training und Gymnastikgerat
US1731900A (en) Massage device
DE102006008197B3 (de) Vorrichtung zur Dehnung der menschlichen Wirbelsäule im Wasser
CN205612700U (zh) 心经胆经疏理床
CN211382665U (zh) 一种神经内科用按摩装置
DE3642338C1 (en) Foot reflex zone massaging stool with accessories
KR200194835Y1 (ko) 발바닥 지압기구
DE202017005894U1 (de) Fußkegel
CN217793742U (zh) 一种可穿戴式下肢康复外骨骼机器人
DE19641342C2 (de) Haftkörper-Massagegerät
DE3637543C1 (en) Water treading and reflex zone massaging device
DE4227150C1 (de) Verbessertes Suspensorium
DE102009061119B3 (de) Restless Legs Sitz- und Stehorthese
KR200307167Y1 (ko) 발 맛사지기