DE81669C - - Google Patents

Info

Publication number
DE81669C
DE81669C DENDAT81669D DE81669DA DE81669C DE 81669 C DE81669 C DE 81669C DE NDAT81669 D DENDAT81669 D DE NDAT81669D DE 81669D A DE81669D A DE 81669DA DE 81669 C DE81669 C DE 81669C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
lamellas
plates
armor
lamellae
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT81669D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE81669C publication Critical patent/DE81669C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/10Armoured hulls

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
DENDAT81669D Active DE81669C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE81669C true DE81669C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=354132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT81669D Active DE81669C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE81669C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60006015T2 (de) Verteilterstossdämpfer als zwei ineinanderpassende Blocks realisiert und Stossfängerträger mit einem solchen Stossdämpfer
DE2166879C3 (de) Verbindungsvorrichtung für eine Stützen und Träger aufweisende Skelettkonstruktion
DE2554491A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer armierte betonsegmente
DE1659189A1 (de) Gestaffelte Bewehrung fuer den Stahlbetonbau
DE2325921A1 (de) Schussichere wandung, insbesondere fuer fahrzeuge, einschliesslich flugzeuge
DE2206973C3 (de) Räumliches Bauelement zur Bildung von Trag- und Stützwerken
DE81669C (enrdf_load_stackoverflow)
DE602004006849T2 (de) Verfahren zur Verfestigung oder Verstärkung von Mauerwerkstrukturen und dergleichen
DE2537244A1 (de) Zaun
DE102011054275A1 (de) Kragplattenanschlusselement
DE1017765B (de) Verfahren zur Herstellung einer Wandschalung fuer Fuellbetonmauerwerk sowie Distanzhalter und Schalungsplatte hierfuer
DE1113238B (de) Aus mehreren Einzelschuessen mittels loesbarer Verbindungen zusammengesetzter Schranken-baum aus Metall, insbesondere Leichtmetall, fuer Bahnuebergaenge u. dgl.
AT392103B (de) Betonleitwand fuer verkehrswege
DE102014111657A1 (de) Flanschprofil zur Herstellung einer Spundwandbohle, Spundwandbohle sowie Verfahren zum Herstellen eines Flanschprofils und einer Spundwandbohle
DE4308874A1 (en) Prefabricatory wall structure for ships cabins - uses variations on U=shaped sheet with return flanges both ends to form rigid partitions
EP2175079B1 (de) Verfahren zum Bilden einer biegesteifen Eckbewehrung für den Stahlbetonbau, Bewehrungselement sowie biegesteife Eckbewehrung
DE3322110A1 (de) Bausatz zur erstellung von palisadenwaenden
DE1684366C3 (de) Schalungszuganker aus Bandstahl
DE7929032U1 (de) Betonpfahl als bauelement zum herstellen von stuetzmauern, einfriedungen, boeschungsbefestigungen, treppenstufen, sichtblenden u.dgl.
DE9315202U1 (de) Lärmschutzwand mit sicherbarer Einfachverbindung
DE645215C (de) Aus mehreren Schichten verschiedener Baustoffe bestehende Panzerausbildung
DE525015C (de) Bauteil, insbesondere fuer Waende
DE1174473B (de) Schalungsanker fuer die Mantelbetonbauweise aus Draht mit Abstandhaltern und Verfahren zum Errichten einer Mantelbetonwand od. dgl. unter Verwendung des Ankers
DE2512537B2 (de) Lösbare Verbindung für nebeneinander angeordnete Belag-Platten, insbesondere eines Bodenbelages für behelfsmäßige Fahrbahnen
AT311648B (de) Schalungsriegel für Schalungswände